Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 21. Februar 2016 Ich habe getsern die erste Folge von Marvel's Jessica Jones gesehen. Sieht sehr vielversprechend aus. Jetzt hae ich aber eine Frage, sind die Marvel Netflix Serien außerhalb des Marvel Cinematic Universe angesiedelt? Am Met Life Building sollte sich nämlich der Stark Tower befinden, er ist aber nicht dort. Ja, sind dort angesiedelt. Die Avengers werden auch in Daredevil und JJ erwähnt. Die Sache mit dem Met Life Building (müsste nämlich dort sein) ist ziemlich interessant. Ich kenn mich zu wenig mit der Timeline vom MCU aus, speziell mit Agents of Shield. In einem Teaser wurde er zumindestens Abgebildet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 21. Februar 2016 Ja, sind dort angesiedelt. Die Avengers werden auch in Daredevil und JJ erwähnt. Die Sache mit dem Met Life Building (müsste nämlich dort sein) ist ziemlich interessant. Ich kenn mich zu wenig mit der Timeline vom MCU aus, speziell mit Agents of Shield. In einem Teaser wurde er zumindestens Abgebildet Danke für die Info! Es gibt ein paar Establishmentshots von New York City und da fehlt der Avengerstower halt. Ist nicht weiter tragisch, da zumindest die erste Folge eine tolle Atmosphäre hat. Werde mich im Netz etwas schlauer machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 21. Februar 2016 (bearbeitet) Bis jetzt eigentlich nicht, aber letzte Woche mal zufällig auf Fox hängen geblieben. Dürfte die aktuelle Staffel sein und war recht lustig die Folge. Zwar keinen Durchblick aber der Drangler Achtung wohl ein Megaspoiler hat wohl eine hohe Versicherungssumme bekommen und voll einen Drauf gemacht, konnt sich nicht erinnern und wollt die Summe nochmals abholen da wurde ihm gesagt er hat sie doch schon bekommen. Daraufhin macht er sich auf die Suche nach dem Geld. Entdeckt Hotelschlüssel, demolierten Porsche, am Ende noch Nutten im Hotelzimmer und hat bei so einen Typ Geld angelegt. Stellte sich heraus hat seine letzten 60k Dollar für eine Beinprothese für arme Kinder gespendet. Worauf hin er dem Kind die Prothese klaut und wegrennen will. Auf jeden Fall wars lustig und überleg mal mit Staffel 1 zu beginnen. Das dürfte aus der 4ten/5ten Staffel sein. Der rote Faden ist bei Shameless aber ziemlich wichtig um einen Überblick zu bekommen, da vor allem davor auch weniger lustige und zum Teil dramatische Episoden kommen auf die im Verlauf der späteren Staffeln immer wieder hingewiesen wird. Wenns dich wirklich interessiert, würde es nur Sinn machen auf bs oÄ bei der ersten Staffel zu beginnen (welche auch mAn die lustigste ist). bearbeitet 21. Februar 2016 von Sektionoberkaernten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2016 schon jemand auf netflix in love reingeschaut?Hab mir jetzt die erste Folge angeschaut. Macht auf jeden Fall nicht Lust auf mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 24. Februar 2016 Hab mir jetzt die erste Folge angeschaut. Macht auf jeden Fall nicht Lust auf mehr habs jetzt während einer 5-h-busfahrt bingegewatcht. ich fands eigentlich recht gut. gute charaktere, netter plot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Ich suche eine neue Serie, am besten schon ein paar Staffeln alt, in Richtung Drama, meine Lieblinge hierbei sind Lost und Breaking Bad. Bei Game of Thrones, House of Cards und Better Call Saul bin ich am laufenden. Eure Empfehlungen? Aja eher nix was mit viel Fantasy am Hut hat, da reicht mir GoT bearbeitet 25. Februar 2016 von Mecki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 25. Februar 2016 Leftovers oder boardwalk empire (wenn du mafia und gangsterzeugs magst) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Februar 2016 Ich suche eine neue Serie, am besten schon ein paar Staffeln alt, in Richtung Drama, meine Lieblinge hierbei sind Lost und Breaking Bad. Bei Game of Thrones, House of Cards und Better Call Saul bin ich am laufenden. Eure Empfehlungen? Aja eher nix was mit viel Fantasy am Hut hat, da reicht mir GoT True Detective - eine der geilsten Serien überhaupt, vor allem Staffel 1 Person of Interest - Krimi/Drama/Science Fiction Verschwörung Boardwalk Empire - Prohibition, organisiertes Verbrechen Sons of Anarchy - Bikergangs inkl. Action The Killing - sehr gute und vor allem spannende Cop-Serie Alle 5 sind sehr gute Serie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. Februar 2016 Ich suche eine neue Serie, am besten schon ein paar Staffeln alt, in Richtung Drama, meine Lieblinge hierbei sind Lost und Breaking Bad. Bei Game of Thrones, House of Cards und Better Call Saul bin ich am laufenden. Eure Empfehlungen? Aja eher nix was mit viel Fantasy am Hut hat, da reicht mir GoT falls noch nicht gesehen, würde ich mit den müttern aller modernen serien beginnen: the wire und die sporanos empfehlenswert sind noch: vikings - wickie und die starken männer für erwachsene hell on wheels - western, staffel 1&2 sind hervorragend boardwalk empire - mafia, prohibitation true detektive (erste staffe sehr gut, wenn auch schwaches ende - zweite staffel leider schwach) mr. robot (gibt erst eine staffel) homeland (erste staffel, danach leider deutlicher qualitätsverlust) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2016 Ich suche eine neue Serie, am besten schon ein paar Staffeln alt, in Richtung Drama, meine Lieblinge hierbei sind Lost und Breaking Bad. Bei Game of Thrones, House of Cards und Better Call Saul bin ich am laufenden. Eure Empfehlungen? Aja eher nix was mit viel Fantasy am Hut hat, da reicht mir GoT Orphan Black kann ich empfehlen, gute Drama-Serie mit einem Hauch Science Fiction 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 25. Februar 2016 die mutter der mütter aller dramaserien ist auch zu empfehlen: six feet under 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 25. Februar 2016 Na dann Danke an alle, hab mal eine große Auswahl the Sopranos sollte man sicher mal gesehen haben also wirds wohl das als nächstes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Februar 2016 Na dann Danke an alle, hab mal eine große Auswahl the Sopranos sollte man sicher mal gesehen haben also wirds wohl das als nächstes. Du darfst halt nicht mit den selben Erwartungen wie bei modernen Serien reingehen. Ich hab immer wieder drauf auf den "wann geht's denn endliclh los"-Moment gewartet und war dann längere Zeit nicht so überzeugt. Wenn man diese Erwartung aber ablegt is es eine nette Mafiageschichte. Spannung, Cliffhanger oder dergleichen darf man sich zB nicht erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 25. Februar 2016 Du darfst halt nicht mit den selben Erwartungen wie bei modernen Serien reingehen. Ich hab immer wieder drauf auf den "wann geht's denn endliclh los"-Moment gewartet und war dann längere Zeit nicht so überzeugt. Wenn man diese Erwartung aber ablegt is es eine nette Mafiageschichte. Spannung, Cliffhanger oder dergleichen darf man sich zB nicht erwarten. Für bingewatcher gibt's keine cliffhanger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 25. Februar 2016 Du darfst halt nicht mit den selben Erwartungen wie bei modernen Serien reingehen. Ich hab immer wieder drauf auf den "wann geht's denn endliclh los"-Moment gewartet und war dann längere Zeit nicht so überzeugt. Wenn man diese Erwartung aber ablegt is es eine nette Mafiageschichte. Spannung, Cliffhanger oder dergleichen darf man sich zB nicht erwarten. alles klar danke. Ists bei the wire auch so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.