Recommended Posts

get the fuck in!

Jup, die "Schauspieler" sind zum großen Teil ja auch wirklich aus Baltimore und dementsprechend "authentisch". Ich habs mit Untertitel geschaut...

Genau das ist ja reizvoll, die Barksdale-Crew ist jetzt mal gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber da muss man durch. Hab ja noch 58 Stunden Training vor mir. ;) (und eh auch mit englischen Subs)

Hast ja noch fast alles vor dir.... wenn dir die Sopranos gefallen haben wirst du ziemlich fix auch The Wire super finden, glaub ich.

Ich geh davon aus, dass es mir gefallen wird, darum ja gleich wieder (wie auch damals bei den Sopranos) die ganze Box gekauft, ohne eine Sekunde vorher gesehen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist ja reizvoll, die Barksdale-Crew ist jetzt mal gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber da muss man durch. Hab ja noch 58 Stunden Training vor mir. ;) (und eh auch mit englischen Subs)

Ich geh davon aus, dass es mir gefallen wird, darum ja gleich wieder (wie auch damals bei den Sopranos) die ganze Box gekauft, ohne eine Sekunde vorher gesehen zu haben.

Man gewöhnt sich nicht nur dran, irgendwann sagst zu deinen Freunden "You feel me?" :D Ist eine seeeeeehr gute Serie, aber etwas überbewertet wie die Sopranos. Gehören zu den besten Serien, lassen aber natürlich nicht alle anderen weit hinter sich wie viele behaupten.

Bei Sopranos übrigens bei Season 6 Episode 12, die Vito Geschichte hat mir hier irgendwer gespoilert.

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

st eine seeeeeehr gute Serie, aber etwas überbewertet wie die Sopranos. Gehören zu den besten Serien, lassen aber natürlich nicht alle anderen weit hinter sich wie viele behaupten.

Nonaned, "Geschmackssache" ob man die beiden Serie überbewertet findet oder nicht. Ich finde es auch ein wenig übertrieben wenn an irgendwelchen Unis in Deutschland Seminare über die Sopranos (mal wo gelesen) gibt oder Slavoj Zizek auf Youtube 1h:40min The Wire analysiert. Tatsache ist, das beide Serien, zu ihrer Zeit, nur schwer mit bisherigem zu vergleichen waren.

Genau das ist ja reizvoll, die Barksdale-Crew ist jetzt mal gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber da muss man durch. Hab ja noch 58 Stunden Training vor mir. ;) (und eh auch mit englischen Subs.

Sag bescheid wenn bei der "Schachszene" bist, das war glaub ich so ca. der Zeitpunkt wo ich dann in der Serie "drin" war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich glaub die Sopranos waren so ca. die erste Serie im HBO-Stil, mit diesem "romanartigen" Erzählstil. Vorher gabs da vielleicht Twin Peaks (wenn man bei der zweiten Staffel alle Augen zudrückt...), anfang der 90iger, aber sonst fällt mir da keine andere "bahnbrechende" TV-Serie ein. Und The Wire bietet allein von der Behandlung der Themen natürlich jede Menge Stoff für intellektuelle Diskurse, wenn man so will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Gestern mit Sons of Anarchy begonnen. Glaub das könnte mir gefallen, aber ich weiß nicht ob ich nach den Sopranos diese Serie schauen soll. Mir is sie doch recht ähnlich vorgekommen. Wieder a Platzhirsch, a brutale Gang inkl. illegale Geschäfte... Vl. schau ich vorher lieber Mal bei Entourage rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Gestern mit Sons of Anarchy begonnen. Glaub das könnte mir gefallen, aber ich weiß nicht ob ich nach den Sopranos diese Serie schauen soll. Mir is sie doch recht ähnlich vorgekommen. Wieder a Platzhirsch, a brutale Gang inkl. illegale Geschäfte... Vl. schau ich vorher lieber Mal bei Entourage rein.

mit den Sons konnte ich nie etwas anfangen und trotzdem habe ich mir die ersten drei staffeln reingezogen. aber es hinkt massiv hinter den sopranos nach. definitiv kein "must see"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Die zweite Folge von True Detective war schon recht zach. :schluchz:

Fast gar nichts passiert. Ich hoffe, das wird nicht so weitergehen.

hab mir am WE die erste Folge angesehen, war sehr fein. Allerdings war schon klar, dass das Erzähltempo sehr gemächlich ist. Aber die Inszenierung war natürlich großartig, ich hoffe ich bleib dran.

Gleichzeitig habe ich mir den Piloten von Black Sails angesehen, hehe - das ist das Gegenprogramm.

Irgendwo eine Mischung aus Spartacus und Borgias allerdings angesiedelt im Piratenumfeld (Captain Flint haha). Sex, Action, CGI.... Eigentlich nix womit man mich groißartig begeistern kann, aber die Kurzweiligkeit war nicht von der Hand zu weisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub die Sopranos waren so ca. die erste Serie im HBO-Stil, mit diesem "romanartigen" Erzählstil. Vorher gabs da vielleicht Twin Peaks (wenn man bei der zweiten Staffel alle Augen zudrückt...), anfang der 90iger, aber sonst fällt mir da keine andere "bahnbrechende" TV-Serie ein. Und The Wire bietet allein von der Behandlung der Themen natürlich jede Menge Stoff für intellektuelle Diskurse, wenn man so will.

Die beiden Serien haben neue Maßstäbe gesetzt. Allerdings haben viele andere Serienmacher einfach extrem viel dadurch gelernt und deswegen ist die Qualität in dieser Medienform auch so hoch. Die neueren Serien wie Boardwalk Empire, Mad Men, Breaking Bad oder SFU müssen sich in keiner Weise vor den "Klassikern" verstecken. Das ist alles, was ich mit meinem ersten Post zu diesem Thema sagen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Wie siehts eig mit Walking Dead aus? Ich hab irgendwann mal ein paar Folgen gesehen, und das war eigentlich ziemlich fand, außerdem konnte ich den Hauptdarsteller nicht sonderlich leiden. Hab damals etwa bis zum Comic 110 gelesen, deshalb war ich wohl auch etwas enttäuscht. Oder wirds besser?

Ansonsten

Justified die ersten 2 Episoden gesehen; haut mich aber noch nicht vom Hocker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Najo, wirklich vom Hocker reisst mich die Serie nicht, wird aber immer besser. Man merkt auch, dass sie mehr Budget haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Najo, wirklich vom Hocker reisst mich die Serie nicht, wird aber immer besser. Man merkt auch, dass sie mehr Budget haben.

Ich finde eigentlich das Gegenteil. Staffel 1 ist ganz OK, Staffel 2 ist bis auf 2 Ausreißerfolgen furchtbar fad (die ganze Farmgeschichte ist so unheimlich zach), und auch danach wirds nicht besser. Bis auf Daryl sind alle Charaktere extrem blass und langweilig und die Zombis eigentlich komplett ungefährlich. Im Grunde hangelt man sich von Folge zu Folge und hofft dass irgendwann mal wieder ein Höhepunkt kommt.

Mir reichts nach dieser Staffel und ich werde auf die Comics umsatteln, da ich die Thematik ja prinzipiell ganz lustig finde. Mmn verpasst man nicht viel, wenn mans nicht gesehen hat.

bearbeitet von Jordi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich fand die zweite sehr gut, die dritte nicht ganz so. Die Folgen hatten ein Schema F das sich nicht änderte.

Mir wurde nur gesagt, dass die Serie mit S03 Teil 2 besser wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.