laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 21. November 2005 (bearbeitet) am besten die reise gleich mit so einem teil antreten bearbeitet 21. November 2005 von laugenstangerl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rinus Michels Wichtiger Spieler Geschrieben 21. November 2005 Wie hats der Hicke auf fan.tv so schön gesagt: Kompakt verteidigen, die Räume schließen, Pressing forcieren, und Bälle im Mittelfeld halten!!! Dann glaub ich soagr an einen Punkt in der Arroganz Arena 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 21. November 2005 am besten die reise gleich mit so einem teil antreten 887357[/snapback] I lach mich deppert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 21. November 2005 (bearbeitet) Meine Aufstellung gegen FC Bayern: PayerKorsos - Valachovic - Hiden - Katzer Bejbl - Hlinka Hofmann - Ivanschitz Kincl - Akagündüz Mein Tipp: Bayern 1:2 Rapid bearbeitet 21. November 2005 von CopaKagrana 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prez Anfänger Geschrieben 21. November 2005 (bearbeitet) natürlich wird der FC B einen souveränen Heimsieg einfahren: Bilanz in DER Arena: 8 Spiele davon 8 gewonnen und 19:3 Tore glaub DAS spricht für sich mfg bavaria bearbeitet 21. November 2005 von prez 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. November 2005 natürlich wird der FC B einen souveränen Heimsieg einfahren:Bilanz in DER Arena: 8 Spiele davon 8 gewonnen und 19:3 Tore 887659[/snapback] fussball interessiert mich nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 21. November 2005 (bearbeitet) fussball interessiert mich nicht 887673[/snapback] das ist auch besser so, remember brügge Ich kann den morgigen Tag kaum erwarten - die Bayern-Opportunisten aus dem Stadion zu singen wird ein einziges Fest... HURRA, HURRA, DIE WIENER DIE SIND DA! ... anscheißen sollen sich diejenigen, die völlig zu unrecht den Titel "Fussballfan" (woher soll ein Bayern-Opportunist auch wissen, was ein Fussballfan wirklich empfindet) tragen, wenn wir in der Arena zum Singen beginnen Ich erwarte mir eigentlich nichts, wenn dann was rausschauen sollte, wird die Heimfahrt umso schöner MÜNCHEN wird in GRÜNER Hand sein - Auf geht's Rapid kämpfen und siegen! Meine Fresse, wenn ich den Bayern-Dreck in diversen Foren lesen muss Wäre köstlich, wenn wir denen morgen akustisch und eventuell auf dem Feld eine aufs Maul geben könnten bearbeitet 21. November 2005 von Starostyak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. November 2005 akkustisch dürfte es nicht schwer sein, den Bayern paroli zu bieten. beim saisonauftakt hab ich einige male auf den stadionton geschaltet und da waren trotz rückstand praktisch nur die Gladbacher zu hören. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 21. November 2005 das ist auch besser so, remember brüggeIch kann den morgigen Tag kaum erwarten - die Bayern-Opportunisten aus dem Stadion zu singen wird ein einziges Fest... HURRA, HURRA, DIE WIENER DIE SIND DA! ... anscheißen sollen sich diejenigen, die völlig zu unrecht den Titel "Fussballfan" (woher soll ein Bayern-Opportunist auch wissen, was ein Fussballfan wirklich empfindet) tragen, wenn wir in der Arena zum Singen beginnen Ich erwarte mir eigentlich nichts, wenn dann was rausschauen sollte, wird die Heimfahrt umso schöner MÜNCHEN wird in GRÜNER Hand sein - Auf geht's Rapid kämpfen und siegen! Meine Fresse, wenn ich den Bayern-Dreck in diversen Foren lesen muss Wäre köstlich, wenn wir denen morgen akustisch und eventuell auf dem Feld eine aufs Maul geben könnten 887754[/snapback] Für diesen Post würde ich dich heiraten 100% Unterschreib !!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 21. November 2005 mein tipp: wir gewinnen ueberraschend mit 1-0. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultra88 Europaklassespieler Geschrieben 21. November 2005 Auf gehts,Burschen.Forza Augustinerhof&Hofbräuhaus leersaufen. Bin schon gespannt,ob der Marienplatz auch wieder in grün weißer Hand ist,wie er es 8 Jahren gegen die 60 ger war. Hab gehört,dass außer dem offiziellen Rapidkontingent noch ein eigenes Kontingent für Alleinfahrer aus Österreich gibt.Dürften dann 5000 grüne werden,die die Germanen aus dem Stadion singen. Sportlich erwarte ich mir nicht viel.Nur so viel:,,Die zahlreich angereisten Wiener überraschten mit 90 Minuten Dauersupport und feierten ihre Mannschaft trotz des x:x ." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. November 2005 Sportlich erwarte ich mir nicht viel.Nur so viel:,,Die zahlreich angereisten Wiener überraschten mit 90 Minuten Dauersupport und feierten mit ihrer Mannschaft den 6:1-kantersieg." 887777[/snapback] so ghörts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 21. November 2005 so ghörts. ich glaub nicht, dass wir nach einem 6:1 sieg nach hause fahren könnten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. November 2005 ich glaub nicht, dass wir nach einem 6:1 sieg nach hause fahren könnten 887806[/snapback] kannst für den fall gerne schon ein hotel in der stadt raussuchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 21. November 2005 Wien - Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Finanziell, sportlich und also auch in Sachen Erfolgen. Für Rapid ist das Champions League-Duell mit dem FC Bayern das Spiel des Jahres. Unbestritten. Und die Hütteldorfer fahren - nach München geht es mit dem Bus statt per Flugzeug - mit breiter Brust in die bayrische Landeshauptstadt zum Duell der Rekordmeister. Jedes Jahr das gleiche Spiel: Drei Titel müssen her! Trotz der unterschiedlichen Vorzeichen. Die Bayern haben mehr als 100.000 Mitglieder, sind nach dem FC Barcelona weltweit der mitgliederstärkste Verein. Die Ansprüche sind hohe an der Isar. Das Double wird erwartet, in der Champions League liegt die Latte auf Höhe des Semifinales. Aber eigentlich wollen die Bayern jedes Jahr drei Titel. Nicht mehr, nicht weniger. Sport1 unterzieht beide Mannschaften einem ungleichen Vergleich, der sicher macht. Die Torhüter: Wer kennt ihn nicht? Oliver Kahn ist auch Nicht-Fußball-Fans ein Begriff. Als Tor-Titan oder Vul-Kahn. Der 36-Jährige begann seine Karriere, wie fast alle Torhüter, als Feldspieler. Im zarten Alter von sechs Jahren beim Karlsruher SC: Dreißig Jahre später ist Kahn um etliche Auszeichnungen und Titel reicher, darf sich seit 2002 außerdem Vize-Weltmeister nennen. Nach privatem Zwiespalt zwischen Ehefrau und Disco-Bekanntschaft steht Kahn dieser Tage vor allem wegen des Tormann-Streits mit Jens Lehmann in der Öffentlichkeit. Die Karriere des Helge Payer geht mit Sieben-Meilen-Stiefeln voran. Allerdings nicht weil "8 Mile" und "The Green Mile" seine Lieblingsfilme sind. Von Eintracht Wels zu Rapid und in die Nationalmannschaft. Payer, der zehn Jahre jünger als Oliver Kahn ist, fiel zuletzt mit einer Achillessehnenentzündung aus, gegen Sturm Graz gab er aber ein Comeback. Der Oberösterreicher hat ein absolutes Faible für die Nummer 24, "weil sie mir immer Glück gebracht hat." Auch gegen den FC Bayern? Die Abwehr: Der Brasilianer Lucio ist Weltmeister. Bixente Lizarazu wurde mit Frankreich Welt- und Europameister. Willy Sagnol steht auf der Wunschliste von Juventus Turin ganz oben. Die Abwehr des FC Bayern ist in Sachen Reputation das Prunkstück. Mit Valerien Ismael, der gerne für Deutschland spielen würde, und Martin Demichelis stehen Trainer Magath zwei weitere Routiniers zur Verfügung. Neun Tore kassierten die Bayern in dieser Saison, eines davon in der "Allianz Arena". Über die größte internationale Erfahrung bei den Hütteldorfern verfügt Radek Bejbl, der 64 internationale Einsätze vorweisen kann. Martin Hiden, der in England für Leeds United seine Schussstiefel schnürte, steht ebenfalls für Erfahrung und Routine. Und ist ein Fels in der Brandung. Durch die Sperre von Youngster Andreas Dober und die Verletzung von Marcin Adamski ist Josef Hickersberger zu Umstellungen gezwungen. Alternativen sind György Garics oder György Korsos, aber natürlich auch Jozef Valachovic, der gegen Sturm noch im Mittelfeld ran durfte. Nicht zu vergessen ist auch Markus Katzer, der nach seinem Kreuzbandriss vor gut sechs Monaten gegen die Grazer ein starkes Comeback feierte.. Das Mittelfeld: Michael Ballack hat es nicht so mit Rapid. Bereits in Wien fehlte der Bayern-Spielmacher, den Josef Hickersberger für den besten Kopfballspieler in Europa hält, verletzungsbedingt. Und auch vor dem Rückspiel steht mehr als nur ein Fragezeichen hinter einem Einsatz des abwanderungsbereiten Primgeigers im Bayern-Orchester. Mit Ze Roberto, Bastian Schweinsteiger, Owen Hargreaves und natürlich Sebastian Deisler sind allerdings nicht die schlechtesten Alternativen vorhanden. Rapid hält mit dem Trio Steffen Hofmann, Andreas Ivanschitz und Sebastian Martinez dagegen. Einer der drei grünweißen Kreativen, wahrscheinlich Martinez, wird gegen Bayern auf der Bank Platz nehmen müssen, der defensiveren Marschrichtung von Hickersberger zum Opfer fallen. Hinter den offensiven Strippenziehern sucht und findet Peter Hlinka sein Glück. Der Mittelfeld-Staubsauger ist Abräumer und Antreiber zugleich, wird gegen die Bayern aber aller Voraussicht nach vor allem mit abräumen beschäftigt sein. Der Angriff: Die Kritik an Roy Makaay mag nicht verstummen. An Münchens Stammtischen wird über die magere Tor-Quote des Oranje-Bombers heiß und fettig diskutiert. Zwar ist der Niederländer mit sieben Treffern erfolgreichster FCB-Torschütze, dennoch will es nicht so recht klappen. Dafür platzte am vergangenen Wochenende bei Claudio Pizarro, der gegen Bielelfeld im Doppelpack traf und den Bayern so den Sieg sicherte, der Knoten. Und der peruanische Edeljoker Jose Guerrero bereitete beide Tore vor. Roque Santa Cruz kann Rapid nicht gefährlich werden, weil ihn ein Kreuzbandriss außer Gefecht setzt. Außer Gefecht ist auch Axel Lawaree, den eine Knöchelverletzung außer Gefecht setzt. Dafür meldet sich Muhammed Akagündüz rechtzeitig zum Spiel des Jahres zurück. Gegen Sturm hatte "Aka" bei allen drei Rapid-Toren seine Beine im Spiel, traf zwei Mal selbst und bereitete einen Treffer mustergültig vor. Marek Kincl ist mit neun Toren erfolgreichster Rapid-Torschütz in der Meisterschaft. Alternativen sind allerdings rar gesät, auch und vor allem weil Roman Kienast gegen die Bayern keine ernsthafte ist. Die Ersatzbank: Das Gros der Spieler auf der Bayern-Bank hätte in Österreich einen Stammplatz. Bei jedem Verein. Jeder einzelne FCB-Reservist wäre hierzulande zumindest ein kleiner Star. Egal ob Hasan Salihamidzic, Mehmet Scholl oder Jens Jeremies, der nach Alexander Zickler und Thomas Linke der nächste Bayer in Salzburg werden könnte. Murren, wie es in der Vergangenheit gang und gäbe war, ist den Ersatzspielern unter Magath verboten. Dafür gibt es sanfte Rotation, die in regelmäßigen Abständen alle Spieler zum Einsatz kommen lässt. Namen wie Vladimir Labant, Roman Kienast, Helmut Prenner oder Matthias Dollinger jagen mit ziemlicher Sicherheit keinem Bayern-Verteidiger einen kalten Schauer über den Rücken. In Josef Hickersbergers System spielt die Ersatzbank aber eine wichtige Rolle. Und jeder Rapid-Ersatzspieler weiß jederzeit um diese Bescheid. Ansprüche auf einen Stammplatz dürfen angemeldet werden. Allerdings nur intern. Und die Spieler halten sich auch daran. Die Trainer: "Ist Josef Hickersberger denn noch Rapid-Trainer?" Bayern-Präsident und Mateschitz-Berater Franz Beckenbauer zeigt sich überrascht über den Eifer des "Wüsten-Pepi", der sich nach der Bestellung zum Teamchef nicht auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern mit Feuereifer weiter bei der grünweißen Sache ist. Hickersberger führte die Hütteldorfer aus der Bedeutungslosigkeit zurück an die Spitze und in weiterer Folge auch in die Champions League. Beim FC Bayern ist Felix Magath erwachsen geworden. Und als Trainer gereift. Aus dem "Quälix", dessen kongeniale Wegbegleiter in Bremen, Frankfurt oder Stuttgart Medizinbälle und die Trillerpfeife waren, ist zu einem Erfolgstrainer von internationalem Rang und Namen gewachsen. Meister und Cupsieger ist Magath mit den Bayern bereits geworden, die Champions League fehlt ihm noch in der Sammlung. "Aber ich bin überzeugt, dass ich den Weg kenne, wie man den Europacup gewinnt." Zusammengestellt von Stephan Schwabl sport1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts