Welche Bücher lest Ihr?


Recommended Posts

I'll be back!

pop essen mauer auf is übrigens seit gestern ausgelesen.

sehr amüsant und tw. sehr absurd und skurril. phasenweise hat der autor (stephan maelck) aber auch übertrieben bzw. plätschert die handlung zwischenzeitlich auch mal dahin.

das buch wird erst mit beginn des 2. von 3 abschnitten wirklich interessant, aber das war mmn bei fever pitch auch nicht anders.

ein ganz besonderes schmankerl: schabowskis maueröffnungserklärung '89 unter einem ganz, ganz anderen gesichtspunkt. :evil:

ich find's durchaus lesenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

0340824352.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1107361604_.jpg

:super:

pssscht.

bin auf seite 30 oder so und noch immer hats erste kapitel nicht begonnen. es gibt vorwort, prolog, einleitung, etc....

1169913[/snapback]

ich bin mittlerweile auf seite 400 oder so angelangt ... arg was da so abgeht ...

bearbeitet von iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

0340824352.03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1107361604_.jpg

:super:

ich bin mittlerweile auf seite 400 oder so angelangt ... arg was da so abgeht ...

1175322[/snapback]

ja, handwerliche aufgaben halten mich vom lesen ab, aber bis mitte september schaff ichs jedenfalls...

nebenbei ein paar sopranosfolgen.. herrliche kombi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
- reinhard p. gruber: aus dem leben hödlmosers

- norbert gstrein: einer

- ludwig laher: herzfleischentartung

1175241[/snapback]

Sehr guter Plan! Über die ersten beiden muss man eh ned viel sagen, das dritte ist ein absoluter Wahnsinn. Eines der grausamsten Bücher, die ich jemals über die Vorgänge im 3. Reich gelesen habe. Wahrscheinlich auch deshalb, weil es halt in Oberösterreich spielt und man die Schauplätze der geschilderten Gräueltaten so genau kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

derzeit " heute geakauft "

John Dickie

Cosa Nostra " Die Geschichte der Mafia"

es folgen:

Congratulations. You Have Just Met The ICF. - Die Geschichte der West Ham InterCity Firm.

Calcio. Die Italiener und ihr Fußball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
Sehr guter Plan! Über die ersten beiden muss man eh ned viel sagen, das dritte ist ein absoluter Wahnsinn. Eines der grausamsten Bücher, die ich jemals über die Vorgänge im 3. Reich gelesen habe. Wahrscheinlich auch deshalb, weil es halt in Oberösterreich spielt und man die Schauplätze der geschilderten Gräueltaten so genau kennt.

1176448[/snapback]

ich muss dir da uneingeschränkt recht geben. die art und weise, wie laher an die thematik herangeht und wir er faktische begebenheiten sprachlich und literarisch verarbeitet, ist schon bemerkenswert. die tatsache, dass die schauplätze so vor der haustür liegen, dass es sich um leute handelte, die nicht mal aus rassischen gründen nach weyer gekommen sind, sondern leute, die einfach von nachbarn oder kollegen vernadert wurden und als asoziale, arbeitsscheue oder was auch immer in dieses lager gesteckt wurden (zumindest im ersten teil des buches)... einfach erschreckend. es ist einem oft wirklich nicht bewusst, dass das grauen nicht auf mauthausen, auschwitz usw. beschränkt war (und auch nicht auf juden), sondern dass dieses system viel näher an der bevölkerung war, dass diese es tw. gewusst hat und (aus verschiedenen nachvollziehbaren und nicht nachvollziehbaren gründen) nichts oder sehr wenig getan hat. und was dann passiert, wenn dann mal jemand was tut und sich auf einmal doch die staatsanwaltschaft einmischt wie in diesem buch beschrieben, das ist dann halt schon unglaublich.

bearbeitet von elend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

José Saramago - Der Doppelgänger

Soeben beendet. Hat nach etwas behäbigem Beginn ordentlich Gas gegeben.

Es folgen:

Albert Camus - Die Pest

Gabriel García Márquez - Hundert Jahre Einsamkeit

Und für die Beschreibung des Laher-Buches bin ich sehr dankbar, das wird gekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
José Saramago - Der Doppelgänger

Soeben beendet. Hat nach etwas behäbigem Beginn ordentlich Gas gegeben.

Ich hab heute "Alle Namen" von Saramago fertiggelesen. Trotz aller hintergründigen Komik und der interessanten Idee des Buches ist es einfach nur behäbig. Genau das trifft es. 320 Seiten Mühsal irgendwie.

Es folgen:

Albert Camus - Die Pest

Gabriel García Márquez - Hundert Jahre Einsamkeit

1180944[/snapback]

Camus - yeahyeahyeah!!!

Gerade gelesen:

Karl-Markus Gauß - Der Mann, der ins Gefrierfach wollte.

Peter Turrini - Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy

Gerade begonnen:

Herbert Zand - Letzte Ausfahrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.