AlexR V.I.P. Geschrieben 18. November 2012 Kronsteiner vom Volleyball (VTT) hat es eh richtig erkannt. Für die Handballer, Volleyballer etc. macht es vl Sinn in punkto Marketing und Sponsoren zu kooperieren, aber sicher nicht für den FC Wacker Innsbruck! Sicherlich macht es für die Handballer, Volleyballer und Eishockeyler Sinn ein gemeinsames Auftreten und im Endeffekt eine gemeinsames Abo herauszugeben. Hat sich auch in Berlin gezeigt (schwachsinniger Vergleich), dass die Sportarten profitieren. Dort ist es seit einiger Zeit gang und gäbe, dass man mit einem Abo mehrere Sportarten besuchen kann..das Abo ist zwar etwas teuerer, auf lange Sicht gesehen rentiert es sich für die Vereine und auch für den Konsumenten. Wenn ich nicht falsch liege, müsste es dazu eh einen Artikel auf Spiegel online geben. Unterschied wäre, dass die Vereine ihre Namen und Dressen beibehalten haben...aber, wir sind ja in Österreich, was dies betrifft. Diesen Ansatz hat man ja versucht heuer mit dem Abo für Eishockey und Fussball zu gehen, nur wurden max. 12 Stück verkauft...sprich, die Nachfrage ist aus verschiedensten Gründen nicht gegeben. Schauen wir, wie lange die Idee überleben wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingm40 Weltklassecoach Geschrieben 23. November 2012 Der Blumenau ist so eine Witzfigur http://fm4.orf.at/stories/1708357/ Mit seinen Pseudoexperten-Rundumschlägen würde der Typ gut in den hiesigen Sektenjünger-Channel passen. Dass sich jemand, der einzelne Fragmente aus einem Interview herausgreift, die dann noch verdreht und dann noch haltlos jemandem vorwirft, zu einem antisemitischem Kult zu gehören, Journalist nennt, ist eigentlich eine Beleidigung für die ganze Zunft. Und sowas wird dann auch noch von öffentlichen Geldern bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 23. November 2012 (bearbeitet) der blumenau blog ist ein dummdreistes propagandamedium mit ganz wenig fakten und ganz viel untergriffigkeit. bearbeitet 23. November 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 29. November 2012 Für die nächste Saison gibt's ja einen neuen TV-Vertrag ... Weiß wer ob es von Seiten der Vereine Druck gibt endlich diese grausigen, sinnlosen 18.30-Anpfiffszeiten zu ändern?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingm40 Weltklassecoach Geschrieben 29. November 2012 Was passt an 18:30 nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 29. November 2012 Was passt an 18:30 nicht? Fußball gehört einfach am Samstag Nachmittag gespielt Außer es ist noch Sommer, ist's um 1830 auch schon dunkel Und je näher der Winter kommt, wirds dann auch schon richtig kalt Dazu denke ich schreckt so eine Anpfiffszeit viele Leute einfach ab, die am Samstag-Abend noch was anderes tun wollen (und am Samstag-Abend gibt es einfach unzählige andere Möglichkeiten!). Denn wenn das Spiel schon mal bis 20.30 dauert, dann wird so ein Fußball-Spielt halt schon Teil der Abendplanung ... und dann ist halt die Frage ob man überhaupt noch zum Spiel geht. Ein Nachmittagsausflug ist es jedenfalls nicht mehr! Auch für Familien halte ich einen Anstoß um 18.30 nicht sehr entgegenkommend. Wenn man aus dem Unter- oder Oberland ist, will man mit seinen Kindern vielleicht nicht erst um 21.00-21.30 zuhause sein. Und erst recht lässt man später seine jugendlichen Kinder zu solchen Zeiten nicht alleine mit den Öffis nachhause fahren. Möglicherweise können die Vereine ja kurzfristig auf junge, zahlungsschwache Fans verzichten - aber langfristig sind es ja genau die Jahre in denen man eine Verbindung zum Verein aufbaut ... ^^ Sicherlich zielt das alles nicht auf den Ultra ab bzw. wird sich der Ultra da vielleicht nicht angesprochen fühlen. Aber wenn man schlussendlich will, dass mehr echte Fans ins Stadion kommen, dann muss man diese zuerst ins Stadion locken/bringen und sie dann auch binden - und das denke ich ist mit einem Anstoß um 18.30 einfach viel schwerer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingm40 Weltklassecoach Geschrieben 30. November 2012 Ich bin auch kein Ultra . Trotzdem sind mir persönlich die 18:30 Termine lieber und es spricht genausoviel dafür wie für 16:00 Uhr. 1. Viele müssen auch am Samstag arbeiten, die schaffen 18:30 eher als 16:00 (ich habe letztes Jahr wegen Hausbau die 16:00 Uhr Termine ausfallen lassen müssen. Da kann man einfach nicht am Samstag um 2 von der Baustelle abhauen). 2. Es ist nicht der ganze Samstag Nachmittag "aufgebraucht". Man kann gemütlich Schifahren, Schitouren gehen, im Sommer schwimmen und bekommt trotzdem keinen Stress bzw. muss sich nicht entscheiden. 3. Schirennen sind in der Regel zur Mittagszeit/Nachmittag. Wer sich den Mist ansehen will kann also trotzdem noch ins Stadion. Ok, mit Kindern muss ich dir teileweise recht geben. Auf der anderen Seite schadet es ihnen auch nicht, wenn sie alle 2-3 Wochen mal um 10 anstatt um 8 ins Bett gehen. Am Sonntag gibt´s sowieso keine 18:30 Termine, somit sehe ich die schulischen Leistungen nicht in Gefahr . Dunkel und kalt ist es jetzt um 16:00 Uhr auch schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. November 2012 (bearbeitet) ^^ Sicherlich zielt das alles nicht auf den Ultra ab bzw. wird sich der Ultra da vielleicht nicht angesprochen fühlen. Aber wenn man schlussendlich will, dass mehr echte Fans ins Stadion kommen, dann muss man diese zuerst ins Stadion locken/bringen und sie dann auch binden - und das denke ich ist mit einem Anstoß um 18.30 einfach viel schwerer. Die Fanbindung auf einen Spieltermin aufhängen ist in meinen Augen eigentlich sinnlos. Es ist ein Faktor, der Zuschauerzahlen beeinflusst, aber mehr auch nicht. Wir haben in der Aufstiegssaison bei einem 18:30 und 16:00 Termin ausverkauftes Haus gehabt. Genauso, wie wir bei einem 16Uhr Termin weniger Zuschauer gehabt haben, als bei einem 18:30 Termin. Allle Fans wird man nie zufrieden stellen können. Im erweiterten Freundeskreis gibt es viele Leute, die eben aufgrund von Arbeit den 16Uhr Termin (Samstag) seltenst wahrnehmen können. Auch ist es feiner, um 15Uhr Richtung Salzburg zu starten, als schon um 11Uhr. Den 18:30 Termin kann man genauso gut in irgendwelche Aktivitäten nach dem Spiel einbauen, wie den 16Uhr Termin. Teilweise sogar besser, weil wer setzt sich schon ab 18Uhr in ein Lokal? Die Fanbindung wird durch viel mehr beeinflusst....und selbst, wenn ich nur jedes 3.Heimspiel mit meinen Kindern gehe, kann ich ihnen dennoch die Möglichkeit bieten sich mit dem Verein zu befassen. Ich kenne auch jugendliche Fans, die mit 16 alleine jedes Wochenende mit dem Zug von Landeck nach Innsbruck fahren, um Eishockey und Fussball zu schauen. Die Frage ist, übertrage ich den Kindern schon Recht früh Verantwortung und wie gehen sie damit um. Und in Innsbruck mit den Öffis um 20:40 heimfahren, stell ich mir jetzt nicht so gefährlich vor. Gibt ja auch die Möglichkeit, dass man die Kinder abholt. Ich bin den 18:30 Termin schon recht gewöhnt und er passt mir aktuell gut in den Plan, weil ich dadurch ausgehen und Fussball gut verbinden kann. Ob ich am 15.12.12 um 16Uhr mir den Arsch abfriere oder erst um 18:30, kommt sich auf das gleiche darauf an. Zumindest bei zweiterem Termin kann ich mich in der Altstadt vorwärmen Um noch ein letztes Wort zur Fanbindung zu velieren: gerade Rapid zeigt doch, dass der Spielbeginn nicht wirklich etwas mit Fanbindung zu tun hat. Da spielen auch Bereiche wie Marketing (Gegen Red Bull Salzburg) eine größere Rolle und auch die wirkliche "Lebung" dieser Schiene. bearbeitet 30. November 2012 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 1. Dezember 2012 Den 18:30 Termin haben wir keine von den da oben erwähnten Überlegungen zu verdanken sondern einzig und alleine damit sich die österr. und deutsche Bundesliga sich mit dem 15:30 Termin nicht überschneiden.was dem Stadionbesucher gefällt ist zweit oder drittrangig, zuerst kommen die Fernsehanstalten den die zahlen das meiste Geld. Der Rest ist nur Dekaration und sollte das ganze nict stören, Auswärtsfans sind sowiso was übles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 1. Dezember 2012 geschätzte wacker-fans, da oliver prudlo bei rapid als sportdirektor im gespräch ist, wollte ich euch um eure meinung über ihn fragen? wieso ist er nicht mehr sd bei euch? danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 1. Dezember 2012 er ist nach wie vor sportdirektor bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 1. Dezember 2012 er ist nach wie vor sportdirektor bei uns. achso, dachte er wurde nicht verlängert. na dann wirds eh nix, weil er vermutlich ablöse kostet. danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Dezember 2012 achso, dachte er wurde nicht verlängert. na dann wirds eh nix, weil er vermutlich ablöse kostet. danke. hat bei Wacker Innsbruck bis 31. 12. 2013 vertrag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 1. Dezember 2012 Zugegebener Maßen hab ich wohl einige Gründe die für 18.30, daher auch gegen 15.30/16.00 sprechen, vorher nicht bedacht. Trotzdem hoffe ich, dass sich die Vereine (im Einzelnen und in ihrer Gesamtheit) ganz genau überlegen in welche Richtung sie gehen wollen beim neuen TV-Vertrag. Meiner Meinung nach sollte das Ziel sein die Zuschauerzahlen in den Stadien zu erhöhen! Ob das jetzt mit einem Anpfiff um 15.30, 16.00 oder 18,30 möglich ist, lasse ich offen. Das muss sich wohl jeder Verein selber überlegen. Wir alle wissen, dass wir jetzt erst um 18.30 anpfeifen wegen der Deutschen Bundesliga. Ich halte das für ein wirklich blödes und schwaches Argument. Auch jetzt gibt es schon ein Spiel in Deutschland um 18.30 - und genauso gibt es ein Spiel um 16.00 bei uns. Außerdem frage ich mich wer sich schon hinsetzt und zuerst die Konferenz aus Deutschland ansieht, und dann die Konferenz aus Österreich ... Die meisten Fans sehen sich sowieso nur das Spiel des eigenen Vereins an (bzw. halt die Konferenz davon), und sonst nichts mehr. Und bei den Fußball-Schauern, die kein richtiger Fan eines Vereins sind, kann ich mir noch weniger vorstellen, dass sie sich beide Konferenzen ansehen! Sicherlich zahlt Sky. Aber meiner Meinung nach muss sich die Bundesliga da ein wenig emanzipieren, und nicht mehr mit so billigen Argumenten abspeisen lassen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 2. Dezember 2012 oliver prudlo bei rapid als sportdirektor im gespräch ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.