Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Januar 2006 ich versteh sowieso nicht wie leute den troyanksy lästern können und gleichzeitig ernst dospel fussball gott schreien können troyanksy mag kein feiner techniker sein, aber als ergänzungsspieler meiner meinung nach schon fast unverzichtbar - man kennt wenige die ohne zu murren auf der bank sitzen wie er und dann wenns drauf ankommt für seine verhältnisse immer voll da ist. 945725[/snapback] womit eine these für troyanskys geniale "outdripplings" gefunden wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UK. Postinho Geschrieben 26. Januar 2006 Wozu installiere ich dann eine Nachwuchsakademie, wenn eh alle für die "Würscht" sind. 945373[/snapback] wahre worte, gelassen niedergeschrieben... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Januar 2006 womit eine these für troyanskys geniale "outdripplings" gefunden wäre. 945754[/snapback] willst du diese denn missen? p.s.: wie schauts jetzt aus mit der schweden flagge/fahne? werden wir noch aktiv in der winterpause? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 26. Januar 2006 bin gespannt, ob schinkels als trainer (ohne große erfahrung) junge spieler wie linz heranreifen lassen kanning. peter 945015[/snapback] Wie lange soll das Bubi denn noch heranreifen? Linz ist bald 25. Wann soll er reif sein? Mit 100? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Januar 2006 (bearbeitet) willst du diese denn missen?p.s.: wie schauts jetzt aus mit der schweden flagge/fahne? werden wir noch aktiv in der winterpause? 945769[/snapback] i kann morgen im army-shop nachschauen/-fragen, ob es dort eine/mehrere gibt. wh: bis 30 ist man in ö ein talent. bearbeitet 26. Januar 2006 von Pezi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Januar 2006 i kann morgen im army-shop nachschauen/-fragen, ob es dort eine/mehrere gibt. 945791[/snapback] das wär fein - ich bin dabei - aber erst im februar - muss no auf mei gehalt warten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 27. Januar 2006 Wozu installiere ich dann eine Nachwuchsakademie, wenn eh alle für die "Würscht" sind. Alle nicht, es gibt ab und zu ein super Talent, z.b. Madl, aber 95% sind eben zum Vergessen Man kann doch einen Spieler erst beurteilen wenn er sich beweisen durfte. Aber Haupsache sie sind von vornherein schlecht und nicht gut genug. geh hör auf mit dem schmarn, wenn einer wirklich was drauf hat beweist er sich schon, nicht wie ein metz, was hat der schon für einsatzzeit in der ersten bekommen, relativ viel würd ich sagen, und was hat er bewiesen? das er von der bundesliga so weit weg ist wie ein schülerligafussballer... Schragner? was hat der bewiesen? das er genau nix kann (auch wenns manche nicht wahrhaben wollen und es als leistung ansehen das er grade läuft und sich bemüht) etc. etc. so wie der Pauli damals, einer der besten Spieler in der 1 Liga, in die Kampfmannscahft gekommen und war gleich so stark das er fix gespielt hat! Ist doch ein Witz Einsatzzeit für erste liga mitläufer zu verlangen, wie z.b. für einen okotie. Und warum sollen unsere Talente schlechter sein als in anderen Ländern. Da brauchst dir nur die Ergebnisse der U15 -19 Auswahlen ansehen - da sind wir sogar besser als so manche große Fußballnation. Wo es da an den Spierlern scheitern soll, ist mir schon ein Rätsel bla bla bla, wo sind die nachtwuchsteams? welche ergebnisse? das u-21 reißt seit jahren nix, die anderen nachwuchsteams feiern hier und da einen kleinen erfolg, das wars dann aber auch schon.... spitze! Wir haben in unserem Kader genau 2 große Talente, Michael Madl und Franz Schiemer. Die sollte man fördern, aber nicht zwanghaft versuchen da irgendwelche Pseudo-Talente a la Schragner oder Metz einbauen zu wollen. Dogan hätte großes Talent gehabt, aber leider ist der Dogan strohdumm, ähnlich dem Herrn Wallner, da nützt eben das größte Talent nichts.... Dogan hätte aber sicher sehr gute Anlagen um auch in der BL bestehen zu können.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rules Bester Mann im Team Geschrieben 27. Januar 2006 ........Wir haben in unserem Kader genau 2 große Talente, Michael Madl und Franz Schiemer. ........... Du meinst das (bald) 20jährige Talent Fanz Schiemer? Edin Salkic ist wohl noch zu jung um als Talent durchgehen zu können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 27. Januar 2006 so wie der Pauli damals, einer der besten Spieler in der 1 Liga, in die Kampfmannscahft gekommen und war gleich so stark das er fix gespielt hat! Ist doch ein Witz Einsatzzeit für erste liga mitläufer zu verlangen, wie z.b. für einen okotie. 945881[/snapback] Rubin Okotie Geburtstag: 06.06.1987 war er nicht im herbst anfangs verletzt? hat er nicht erst ein paar monate zuvor seinenen 18. geburtstag gefeiert? hat er nicht vor wenigen tagen gegen die U19 Frankreichs genetzt? wenn du solchen leuten keine einsatzzeit zugestehen willst, wem dann? seit jahren spielen bei uns spieler wie z.B. Troyansky und Dospel eine rolle, sicher keine "talente" im umgang mit dem runden leder- trotzdem sind sie in einer von Stronach millionen zusammengestellten mannschaft dabei wies mit Okotie weitergeht, lässt sich nicht vorhersagen aber die möglichkeit besteht, dass er einer der besten fußballer österreichs wird aber uns kanns ja egal sein, wir haben im sturm einen abwanderungswilligen 33 jährigen norweger, einen limitierten slowaken und einen zweikampffaulen möchtegern Barca star, der aus meiner sicht ab sommer in RedBull City oder hütteldorf auflaufen wird 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 27. Januar 2006 Panathinaikos Athen soll laut griechischen Medien an Austria-Verteidiger Mikael Antonsson interessiert sein. Sportchef Peter Stöger gibt sich mangels Angebot in der "Krone" jedoch zurückhaltens: "Wir denken erst darüber nach, wenn auch offizielles Interesse besteht." sport1.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rinus Michels Wichtiger Spieler Geschrieben 27. Januar 2006 geh hör auf mit dem schmarn, wenn einer wirklich was drauf hat beweist er sich schon, nicht wie ein metz, was hat der schon für einsatzzeit in der ersten bekommen, relativ viel würd ich sagen, und was hat er bewiesen? das er von der bundesliga so weit weg ist wie ein schülerligafussballer... Na ja, darum auch das Interesse vom GAK. Abgesehen davon, dass er nicht die beste Grundschnelligkeit hat, gibts keinen Unterschied zu einem Dospel - der hatte ja für viele auch kein Talent, und jetzt ist er über Jahre hinweg Stammspieler. Schragner? was hat der bewiesen? das er genau nix kann (auch wenns manche nicht wahrhaben wollen und es als leistung ansehen das er grade läuft und sich bemüht) Dem hat man wenigstens die Chance gegeben. zumindest dürfte er weitewr sein als deine beiden Lieblingstalente Madl und Schiemer(wobei der eh schon 20 ist)! Wären die jetzt schon besser, hätten sie bestimmt den Vorzug bekommen. PS: Für mich ist der Schragner auch kein Über-drüber Talent... bla bla bla, wo sind die nachtwuchsteams? welche ergebnisse? das u-21 reißt seit jahren nix, die anderen nachwuchsteams feiern hier und da einen kleinen erfolg, das wars dann aber auch schon.... spitze! Also U17 EM Dritter, U19 EM Vierter - spricht doch eine deutliche Sprache. im Moment gehts in dieser Tonart weiter - efolgreicher als Fußballnationen, wie Deutschland oder Italien. Aber schon klar, wenn man es nicht wahr haben möchte, dann negiert mans einfach! Und dann schau noch nach, wieviele Akademiespieler dabei sind. Dogan hätte großes Talent gehabt, aber leider ist der Dogan strohdumm, ähnlich dem Herrn Wallner, da nützt eben das größte Talent nichts.... Dogan hätte aber sicher sehr gute Anlagen um auch in der BL bestehen zu können..... Seit er bei den Amas mehr Spielzeit hat, mach er auch Tore. Und falls es dir nicht entgangen ist, unsere "Anti" Talente werden aller Voraussicht nach Meister in der Red Zack - somit könnten sie bei anderen Statuten nächstes Jahr in der Bundesliga spielen. Aber schon klar, die sind nicht gut genug für die erste Liga! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKseit1983 Surft nur im ASB Geschrieben 27. Januar 2006 Panathinaikos Athen soll laut griechischen Medien an Austria-Verteidiger Mikael Antonsson interessiert sein. Sportchef Peter Stöger gibt sich mangels Angebot in der "Krone" jedoch zurückhaltens: "Wir denken erst darüber nach, wenn auch offizielles Interesse besteht."sport1.at 946111[/snapback] Der bleibt hoffentlich!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 27. Januar 2006 Und warum sollen unsere Talente schlechter sein als in anderen Ländern. Da brauchst dir nur die Ergebnisse der U15 -19 Auswahlen ansehen - da sind wir sogar besser als so manche große Fußballnation. Wo es da an den Spierlern scheitern soll, ist mir schon ein Rätsel. Wenn man genau hinsieht wird man feststellen, daß unsere Nachwuchs-Teams meistens nur im Kollektiv stark sind. Und leider ist Kollektiv in Nachwuchsteams recht sinnlos. Nur weil man zB irgend eine Italien-Nachwuchstruppe schlägt, heisst das noch lange nicht, daß bei uns in Österreich bessere Spieler in Nachwuchs-Teams herumlaufen als bei denen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rinus Michels Wichtiger Spieler Geschrieben 27. Januar 2006 (bearbeitet) Wenn man genau hinsieht wird man feststellen, daß unsere Nachwuchs-Teams meistens nur im Kollektiv stark sind.Und leider ist Kollektiv in Nachwuchsteams recht sinnlos. Nur weil man zB irgend eine Italien-Nachwuchstruppe schlägt, heisst das noch lange nicht, daß bei uns in Österreich bessere Spieler in Nachwuchs-Teams herumlaufen als bei denen. 946315[/snapback] Wenns bei uns an etwas scheitert, dann sicherlich nicht weil wir schlechtere Talente haben. Wenn dann eher am falschen Training im Nachwuchsbereich. In Österreich hat man(machts teilweise noch immer) zu sehr auf den Faktor Kraft gesetzt, leider zu wenig auf die Elemente Spritzigkeit und Tempo. Darum gewinnen wir zwar in letzter Zeit mehr Erfolg im Nachwuchs(da wir kräftemäßig überlegen sind), aber das Risiko ist größer das die Spieler in ihren motorischen Fähigkeiten stehen bleiben. Darum kann ich es nicht gelten lassen, zu sagen, wir hätten keine Talente - es ist nur die Form der Talenteförderung eine Falsche! bearbeitet 27. Januar 2006 von Rinus Michels 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 27. Januar 2006 Panathinaikos Athen soll laut griechischen Medien an Austria-Verteidiger Mikael Antonsson interessiert sein. Sportchef Peter Stöger gibt sich mangels Angebot in der "Krone" jedoch zurückhaltens: "Wir denken erst darüber nach, wenn auch offizielles Interesse besteht."sport1.at Kann ruhig gehen wenn die Kohle stimmt. Antonsson ist seit er in Wien ist 3/4 der Zeit nur verletzt, hat immer irgendwelche gesundheitlichen Probleme, leider. Wir haben soviele Alternativen für die Abwehr das Antonssons Abgang definitiv keine Schwächung darstellen würde, im Moment erscheints eh sehr fragwürdig ob er überhaupt ein Leiberl in der Startformation hätte.... Na ja, darum auch das Interesse vom GAK. Abgesehen davon, dass er nicht die beste Grundschnelligkeit hat, gibts keinen Unterschied zu einem Dospel - der hatte ja für viele auch kein Talent, und jetzt ist er über Jahre hinweg Stammspieler. wow der gak hat interesse, na toll.... wobei ihn nicht an den gak zu verleihen war eh einer der schlimmsten fehler. Dospel? der kann doch eh nix! null komma null, wie der da jahre lang mitlauft mit einem bomben gehalt ist sagenhaft. Sein Vertrag wird hoffentlich nicht verlängert, und dann gehts ihm so wie Michl Wagner, nicht mal Parndorf will ihn haben.... Dem hat man wenigstens die Chance gegeben. zumindest dürfte er weitewr sein als deine beiden Lieblingstalente Madl und Schiemer(wobei der eh schon 20 ist)! Wären die jetzt schon besser, hätten sie bestimmt den Vorzug bekommen.PS: Für mich ist der Schragner auch kein Über-drüber Talent... Schragner, der hat nicht mal bei den Amas ein Leiberl, seine Auftritte in der Kampfmannschaft teilweise eine Katastrophe, aber macht er mal nen graden Pass brüllen manche gleich wieder auf...... Schragner ist zu klein und kann zu wenig, aus dem wird nie was, wieso grade er spielen darf bleibt ein rätstel.... zwergerlbonus vom schinkels vielleicht... Madl ist ein ganz großes Talent, so einen kann man födern! Aber doch nicht Schragner. Schiemer hat auch großes Potential, die gleichen Anlagen wie Scharner damals. Okotie und Salkic haben sicher auch Potential, können ja in Liga 1 aufzeigen, wieso sollten sie in der Kampfmannschaft spielen während in Liga 1, wo sie sich beweisen sollen, Leute wie Parapatits und Toth spielen..... Also U17 EM Dritter, U19 EM Vierter - spricht doch eine deutliche Sprache. im Moment gehts in dieser Tonart weiter - efolgreicher als Fußballnationen, wie Deutschland oder Italien. Aber schon klar, wenn man es nicht wahr haben möchte, dann negiert mans einfach! Und dann schau noch nach, wieviele Akademiespieler dabei sind. na und? kauft ein guter klub aus em ausland da auch nur ein talent? keiner kauft was, vielleicht sind die im kollektiv recht gut aber großes talent ist da weit und breit keines dabei... Seit er bei den Amas mehr Spielzeit hat, mach er auch Tore. Und falls es dir nicht entgangen ist, unsere "Anti" Talente werden aller Voraussicht nach Meister in der Red Zack - somit könnten sie bei anderen Statuten nächstes Jahr in der Bundesliga spielen. Aber schon klar, die sind nicht gut genug für die erste Liga! ja und? bei den amas spielen ja sehr routinierte spieler wie parapatits, toth (seit jahren ein absoluter top stürmer in liga 1), mählich.... klar auch einige talente, aber bei den anderen klubs spiuelen ja auch genug junge spieler, oder spielen die alle mit routiniers?..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts