Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. November 2006 (bearbeitet) Laut Fellinger von west.at schaut sich heute Thomas Parits eine Partie in Tschechien an, um einen Spieler zu beobachten (deshalb Absage von Parits am heutigen Fanstammtisch). Die betreffende Partie kann wohl nur Teplice gegen Slavia Prag sein. Wenn könnte Parits dort beobachten? Hat jemand eine Idee? bearbeitet 27. November 2006 von Südveilchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ocwirk Banklwärmer Geschrieben 27. November 2006 Achter gegen Vierter, wobei Teplice die meisten Tore in der Liga erzielt hat. Beide Teams haben relativ gute Scorer in ihren Reihen. Slavia natürlich den hochgepriesenen Pavel Fořt und Stanislav Vlček, Teplice hat Edin Džeko. Beide Slavia-Spitzen sind körperlich stark, Vlček aber schon 30, während Fořt erst 23 ist. Džeko hingegen ist ein 20jähriger, 192cm langer Bosnier. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 27. November 2006 (bearbeitet) Wenn die seinerzeitige Zusatzinformation "Tschechischer Nationalspieler, jüngerer Spieler" stimmt, dann wohl der U21 Mann Pavel Fořt. Ich würde Tomas Zapotocny (IV, Teamspieler, UEFA Cup Torschütze) von Liberec holen, der über eine ungerechte Strafe vom Verband schäumt und im Winter unbedingt aus der Liga will. Der kann ja dann auch viel über "Bei uns in Reichenberg..." erzählen... bearbeitet 27. November 2006 von P.B. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ocwirk Banklwärmer Geschrieben 27. November 2006 Interessant. Auch ich glaube, dass von den Stürmern am ehesten Fořt gemeint ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 27. November 2006 ...der aber offenbar vom Coach nur als 2. Halbzeit Spieler eingesetzt wird, zumindest die letzten Spiele. Und prompt nach den 6 Toren seit 3 Wochen nix mehr getroffen hat. Vielleicht verletzt gewesen odfer sowas. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 27. November 2006 Interessant. Auch ich glaube, dass von den Stürmern am ehesten Fořt gemeint ist. 1323652[/snapback] wie spricht sich der? forscht? bT 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 27. November 2006 Ja, müsste [forscht] sein. Jugend forscht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 27. November 2006 ...der aber offenbar vom Coach nur als 2. Halbzeit Spieler eingesetzt wird, zumindest die letzten Spiele. Und prompt nach den 6 Toren seit 3 Wochen nix mehr getroffen hat. Vielleicht verletzt gewesen odfer sowas. 1323661[/snapback] Topspieler erwarte ich mir eh keine, Hauptsache ein neuer Stürmer trifft ab und zu das Tor, und wenn er nur die leichten Bälle reinmacht, wäre das auch schon ein Fortschritt. Sollten wir solche Leute bekommen, wäre ich schon zufrieden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alemko 11.07.1995 - never forget srebrenica! Geschrieben 27. November 2006 das hacek-r wird (sofern ich mich nicht irre) nicht als 'sch' ausgeprochen, sondern als hartes r (*foRRRt* )... hier die tschechische torschützenliste (samt spielerbenotung): http://fotbal.idnes.cz/db_fotbal.asp?st_hraci_goly=1000186 da hier džeko ([dscheko] ) genannt wird - ist mmn momentan der perspektivvollste bosnische stürmer. kann mir nicht vorstellen dass er zur "dieser" austria (ungereimtheiten bezüglich nächster saison usw.) wechselt (wird schon spekuliert, dass er nach dieser spielzeit in die deutsche bundesliga wechseln soll). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 27. November 2006 das hacek-r wird (sofern ich mich nicht irre) nicht als 'sch' ausgeprochen, sondern als hartes r (*foRRRt* )...hier die tschechische torschützenliste (samt spielerbenotung): http://fotbal.idnes.cz/db_fotbal.asp?st_hraci_goly=1000186 da hier džeko ([dscheko] ) genannt wird - ist mmn momentan der perspektivvollste bosnische stürmer. kann mir nicht vorstellen dass er zur "dieser" austria (ungereimtheiten bezüglich nächster saison usw.) wechselt (wird schon spekuliert, dass er nach dieser spielzeit in die deutsche bundesliga wechseln soll). 1323845[/snapback] ist der auch so ein kracher wie alen skoro? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alemko 11.07.1995 - never forget srebrenica! Geschrieben 27. November 2006 (bearbeitet) sorry für 'of-topić', aber muss doch kurz auf die seldom-provokation eingehen: ich kann ja nix dafür, dass ausm skoro nix gscheites geworden ist (ewiges talent halt)... wir werden dann ja sehen ob dzeko in 4,5 jahren wie skoro jetzt beim gak oder in diesem fall dann bei der austria herumkrebst... bearbeitet 27. November 2006 von alemko 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. November 2006 Nach 80 Minuten: Teplice-Slavia Prag 8' [0 - 1] M. Svec 28' [0 - 2] M. Svec 32' [0 - 3] P. Fort 56' [0 - 4] B. Dockal 77' [1 - 4] M. Fenin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen/Wien22 Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. November 2006 Das Lazarett der Wiener Austria ist auf zumindest einen Spieler angewachsen. Jocelyn Blanchard wird dem Meister im UEFA-Cup-Duell mit Sparta Prag nicht zur Verfügung stehen. Der Franzose hat, wie die Kronen Zeitung berichtet, muskuläre Probleme. Außerdem sind Roman Wallner und Gerd Wimmer angeschlagen. Der Angreifer, der zuletzt fünf Tore vorbereitete, hat mit Beschwerden im Knie zu kämpfen. Bei Mittelfeldspieler Wimmer besteht Verdacht auf einen Muskelfaserriss. Quelle : Sport1.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. November 2006 VorgeworfenDie Sonntag-<Krone> bringt eine Reaktion von Frankie Schinkels, dem vorgeworfen wird (man "munkele"...), die vielen Verletzten gingen auf das Konto des Ex-Trainers der Austria. Georg Zellhofer wird kaum der Urheber der Verdächtigungen sein, er selbst hatte sicher ziemlich zerknirscht die Pacult-Aktivitäten hinnehmen müssen: Der Rapidtrainer hatte mitten inn der Meisterschaft mit der Mannschaft Kondition geschunden, übrigens aus unserer Sicht mit ein Grund für die schwachen Herbstleistungen der Rapidler. Beide Vorwürfe gehen ins Leere. In Sachen Rapid erübrigt sich jeder Kommentar, denn sollte die Mannschaft tatsächlich Aufholbedarf in konditioneller Hinsicht gehabt haben, dann war der Zeitpunkt der Korrektur sowas von ungünstig... Schinkels die Verletzungen beim Noch-Meister anzulasten, geht am Problem der Violetten vorbei. Jeder sportventil-Leser weiß um die Kritik, die der Holländer an dieser Stelle hinnehmen mußte. Doch wir haben hier nicht die konditionelle Arbeit kritisiert, Schinkels ist sehr wohl in der Lage, einem 25-Mann-Kader Kraft für 120 Minuten anzutrainieren. Seine Defizite sind schnell aufgelistet: Im taktischen Bereich, was sich vor allem international geradezu peinlich ausgewirkt hatte. Auf der Habenseite blieben Meistertitel und zwei Cupsiege, doch mit DIESER Mannschaft war das zwar nicht selbstverständlich, letztlich aber doch einerseits ein Selbstläufer und anderseits, zumindest was den Titel anbelangt, eher ein Jara-Versager (siehe: Manninger). Zellhofer spielt seinen bisherigen Einfluss auf die Mannschaft und vor allem auf einzelne Spieler herunter. Wir haben letztens über die Leistungssteigerung bei Lasnik berichtet, heute ist Roman Wallner an der Reihe. Der <Problemboy> befindet sich zurzeit in einer unglaublichen Superform, jedes der fünf letzten Austria-Tore (zwei gegen Altach, eines gegen Pasching und Samstag beide gegen den GAK) hatte mit Wallner stets den selben Assistenten. <Hallo Trainer, raus mit der Sprache, was haben Sie mit dem Wallner angestellt...? Vor allem rennt er nicht mehr wie ein Wahnsinniger durch die gegnerische Åbwehr "abkassieren" und sammelt nicht mehr leere Kilometer, was ihn letztlich zur Lachnummer hat werden lassen!> Zellhofer: "Weil das zuviel Kraft kostet und außerdem sinnlos ist...!" Der Steirer kommt, ähnlich wie auch Wolfgang Mair, eher aus der Etappe und kann dabei seine Schnelligkeit ausspielen, seine Assists waren absolute Klasse und hätte er die letzten Jahre auch nur ähnlich starke Partien geboten, wie gestern vor der Pause, er wäre beispielsweise bei Hannover keine Minute auf der Bank oder auch auf der Tribüne versauert. Wenn aber schon eine relativ kleine Korrektur der bisherigen Spielweise derartige Auswirkungen zeigt dürfen sich die Fans der Violetten sehr wohl auf das Zellhofer-Frühjahr freuen. Die zweite Hälfte war dann von einem Rückfall in <alte Zeiten> gekennzeichnet, Zellhofer schiebt das auf eine Überbelastung der Mannschaft durch Meisterschaft, UEFA-Cup und nationalen Cup, wobei eine Verletztenserie das Kraut noch fetter macht... Wir vermuten allerdings, dass die Predigten des Trainers eine zeitlang wirken und mit zunehmender Spieldauer die Aufträge vergessen oder wenigstens verdrängt werden. Die einhellige Meinung aller Kiebitze im Horrstadion: Die erste Spielhälfte gegen den GAK hatte mehr Qualität als selbst die beste Leistung des Meisterjahres. Einer der violetten Fanklubs feierte sein 5-jähriges Jubiläum mit einer Choregraphie, die die komplette Westtribüne minutenlang überdeckte. Schlimm, dass später auch ein Feuerwerkskörper in den Strafraum geworfen wurde. Die Nachrichten über die Rapidniederlage wurde frenetisch gefeiert. 1.300 Zuschauer gegen Pasching, nicht einmal Fünftausend gegen den GAK. Gegen Rapid notiert der Kassier jedes Mal 11.000 Zahlende im Horr (oder beinahe doppelt soviel im Happelstadion), allein schon aus wirtschaftlichen Gründen sollten die <Erzivalen> für den Weiterverbleib der <liebsten Feinde> in der T-Mobile wenigsten einen Daumen drücken... (copyright sportventil) sportventil 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettes Kind Stammspieler Geschrieben 28. November 2006 "Wenn aber schon eine relativ kleine Korrektur der bisherigen Spielweise derartige Auswirkungen zeigt dürfen sich die Fans der Violetten sehr wohl auf das Zellhofer-Frühjahr freuen." ohjaaaaaaaaaa .... dosenschweine könnt euch jetzt scho warm anziehen ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts