Recommended Posts

Baba und foi net

da hast sicher recht, er ist bei uns sicher ein reizthema..

aber lassen wir die sache am besten ruhen, wird eh spätenstens zum derby wieder ausgegraben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
da hast sicher recht, er ist bei uns sicher ein reizthema..

aber lassen wir die sache am besten ruhen, wird eh spätenstens zum derby wieder ausgegraben..

837149[/snapback]

Mit Sicherheit! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung

im sportventil:

Inländer rein...!

Die Frage war: Wird Frank Stronach bei seinem September-Besuch die international gescheiterten Trainer feuern, wird er seine Linie, <hire and fire> auch diesmal beibehalten? Nach dem Admira-Match war der Magna-Boss sichtlich verärgert, das matte 2:1 über die matten Südstädter hatten ihn überzeugen lassen, von nun an die 180-Kehrtwendung seines Credos zu vollziehen. Nicht mehr Star auf Star stapeln, nicht der WM-Titel oder wenigstens der Gewinn der Champions League 2010 steht auf dem Programm.

Frank will seine Hollabrunner sehen, die ihm in der Amateurmannschaft der Austria ins Auge gestochen waren.

Stronach im Interview: "Ich werde die Trainer in den kommenden Tagen anhalten, künftig noch mehr Junge in der Kampfmannschaft einzusetzen. Die sollen hier in der T-Mobile spielen! Das Ziel muß sein, daß in zwei Jahren acht (!!) Österreicher bei der Austria einlaufen, und höchstens zwei oder drei überdurchschnittliche Ausländer!"

Wohin aber mit den internationalen Teamspielern, den Sionkos, den Didulicas, den Tokic', Antonssons und wie sie alle heißen?

Stronach: "Die Verträge laufen alle aus, auf diese Weise läßt sich alles regeln."

Manager Markus Kraetschmer, der die Kapriolen des Big Bosses seit Jahren kennt und stets entsprechend reagiert, lächelt vielsagend: "Wir haben bei allen Verträgen Optionen eingebaut, können also jeden Spieler über das Ablaufdatum seines Vertrages hinaus weiter an den Verein binden."

FK Austria-Magna- Vizepräsident Peter Pelinka relativiert den Stronach-Schwenk: "Frank Stronach hat schon seit Jahren auf die Akademie gesetzt, daß er jetzt Erfolge sehen will, ist legitim!"

Für die Fans brechen harte Zeiten an. Einerseits der <Angriff> der Salzburger, die mit Didi Mateschitz als Motor und Tiger im Tank den Stronach-Buben die Meisterschale abspenstig machen wollen, und auf der anderen Seite ein halbzufriedener Frank Stronach, der, überraschend für alle, die Herausforderung scheut.

Denn der Schwenk in Richtung <Jugend total> wird sich zwangsläufig als leistungsmindernd herausstellen. Stronach weist auf die Leistung des Youngsters Schragner hin, der gegen Mattersburg "mitgehalten hat". Doch einen der Jungen in die Kampfmannschaft einzubauen, das ist die eine Sache, zugleich zwei, drei oder vier Junge zu bringen, kann wertvolle Punkte kosten.

Hermann Stessl, der bei seinen drei Austria-Engagements insgesamt vier Jahre Trainer der Violetten war und in all diesen vier Jahren auch den Titel für die Austria holte (neben einem Cupsiegercup-Finale <1978>, und einem Semifinaleinzug ein Jahr danach im Meistercup), hat eine einfache Formel: "Wenn man innerhalb eines Jahres einen (!) jungen Spieler in eine funktionierende, starke, Mannschaft einbauen kann, dann ist das ein Erfolg".

Sportdirektor Stöger wird die <Wünsche> des Bosses in den kommenden Tagen von ihm direkt erfahren, Frankie reist noch vor dem nächsten Meisterschaftsspiel nach Kanada und wird sich von <guten Freunden> über die Bereitschaft seiner Trainercrew, <jung gegen alt> und vor allem <Österreicher für Ausländer> auszutauschen, informieren.

Anderseits fordert Stronach die Meisterschale: "Wir haben das höchste Budget. Also ist es normal, wenn ich den Titel erwarte...!"

(copyright sportventil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Stronach: "Die Verträge laufen alle aus, auf diese Weise läßt sich alles regeln."

emotlol_2.gif

Forza in Zukunft die teuerste Amateurmannschaft der Welt! :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das ist unser grösstes problem wenn einer keine ahnung von fussball hat und immer sei goschn asufreisst wirst nie oder nur ganz selten was gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Santini Tottenham
"Wenn man innerhalb eines Jahres einen (!) jungen Spieler in eine funktionierende, starke, Mannschaft einbauen kann, dann ist das ein Erfolg".

:yes:

Ich glaube, das ist nicht nur Stronach nicht bewußt, sondern auch vielen Fans nicht,

nicht!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Geh, warum soll es nicht möglich sein sechs junge zu integrieren? Funktioniert ja beim Fußballmanager auch immer! :ratlos:

Bin aber gespannt wie sich unsere Truppe - sollten echt vier, fünf junge bis zu Saisonende Stammspieler sein - in der CL Quali schlagen wird. :laugh: (sofern wir überhaupt 2. oder gar Meister werden)

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Stronach ist jetzt wohl endgültig reif für Steinhof  :hää?deppat?:

840503[/snapback]

könnte ein denkbarer weg sein, sich von der austria als geldgeber zurückzuziehen (bzw. zurückzunehmen) und nur mehr die akademie zu sponsoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
könnte ein denkbarer weg sein, sich von der austria als geldgeber zurückzuziehen (bzw. zurückzunehmen) und nur mehr die akademie zu sponsoren.

840655[/snapback]

Wäre eh nicht das schlechteste. In den Jahren seit dem der Frank da ist, haben wir nicht mal einen Bruchteil von dem erreicht, was man sich von so einem Engagement erwarten kann. Das Geld wurde praktisch abgeschafft, und trotzdem blieben die Erfolge aus.

1x Meister

2x Cup-Sieger

Habe ich was vergessen?

Das einzige wofür ich wirklich dankbar bin, ist die Akademie. Österreich wird nie ein Land sein, wo ein Spitzenspieler wegen der sportlichen Perspektive hin wechselt. Wir sollten lieber sehen, dass wir junge Talente herausbringen, diese gewinnbringend verkaufen, und dafür wieder Spieler kaufen, die uns wirklich weiterbringen. Keine halblustigen Legionäre wie wir sie schon zur Genüge hatten.

Sollte er uns noch ein Stadion bauen (Schmuckkästchen, kein 30.000er), könnte er seinen zweifelhaften Ruf noch einmal aufpolieren. Aber hätte er das Stadion bauen wollen, hätten wir es schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Wäre eh nicht das schlechteste. In den Jahren seit dem der Frank da ist, haben wir nicht mal einen Bruchteil von dem erreicht, was man sich von so einem Engagement erwarten kann. Das Geld wurde praktisch abgeschafft, und trotzdem blieben die Erfolge aus.

1x Meister

2x Cup-Sieger

Habe ich was vergessen?

840691[/snapback]

in den jahren vor stronach hatten wir nicht einmal den funken einer chance auch nur irgendeinen titel zu gewinnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
in den jahren vor stronach hatten wir nicht einmal den funken einer chance auch nur irgendeinen titel zu gewinnen!

840937[/snapback]

Ist dem so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Ich traue mich zu behaupten, dass wir in den Jahren vor Stronach den Großteil unserer Titel geholt haben.

840953[/snapback]

wäre ja schlimm, wenn das nicht so wäre. denn dann hätte die austria in 87 jahren weniger titel geholt als in 7 jahren unter stronach. :D

das lässt sich sicher beweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.