Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Dezember 2007 wennst schon nach der derzeitigen verfassung gehst, darf aber kuljic kein leiberl haben, denn erstens ist er verletzt und zweitens ist er überspielt und ausser form. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2007 wennst schon nach der derzeitigen verfassung gehst, darf aber kuljic kein leiberl haben, denn erstens ist er verletzt und zweitens ist er überspielt und ausser form. Dann würde ich Mario Haas statt Kuljic stürmen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. Dezember 2007 Dann würde ich Mario Haas statt Kuljic stürmen lassen. dann solltest dies konsequenterweise auch umeditieren! ein verletzter kann kaum spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 4. Dezember 2007 Macho Garics Schiemer Pogal Gercaliu Harnik Kavlak Stranzl Ivanschitz Kuljic Linz Restlicher Kader: Manninger, Berger, Prödl, Hiden, Ertl, Standfest, Aufhauser, Leitgeb Salmutter, Vastic, Janko, Hoffer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin83 Stammspieler Geschrieben 6. Dezember 2007 Hallo Leute! Unter Berücksichtigung meiner begrenzten theoretischen Fussballkenntnisse würde ich diesen Kader für die Euro aufstellen 1 Jürgen Macho 2 Emmanuel Pogatetz 3 Martin Stranzl 4 Martin Hiden 5 Joachim Standfest 6 Paul Scharner 7 Ümit Korkmaz 8 Veli Kavlak 9 Roland Linz 10 Andreas Ivanschitz 11 Ivica Vastic 12 Alexander Manninger 13 Markus Katzer 14 György Garics 15 Franz Schiemer 16 Sebastian Prödl 17 Ronald Gercaliu 18 Christoph Leitgeb 19 Roman Kienast 20 Rene Aufhauser 21 Andreas Dober 22 Martin Harnik 23 Helge Payer Mir würde dann wohl diese Startformation gefallen: Macho Garics - Schiemer - Pogatetz - Katzer Ivanschitz - Scharner - Stranzl - Korkmaz Vastic Linz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 6. Dezember 2007 Macho Garics - Schiemer - Pogatetz - Katzer Ivanschitz - Scharner - Stranzl - Korkmaz Vastic Linz Prödl nicht in der Startelf und Stranzl als Mittelfeldspieler?? Also an und für sich nicht schlechet nur: LV gibt es meiner Meinung nur einen: Pogi! RV gibts keine wirlich attraktive Variante, evtl. Ibertsberger aber Garics ist eigentlich RM-Spieler, aber es gibt ja keinen richtig starken RV in Österreich. Korkmaz ist wenn er fit bleibt sowieso der stärkste auf der linken Seite und Vastic für Hicke mehr als nur ein Thema. Vielleicht auch Janko, wenn er fit bleibt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 6. Dezember 2007 (bearbeitet) Macho Garics - Prödl - Stranzl - Pogatetz Aufhauser Leitgeb - Ivanschitz - Kavlak/Säumel/Lasnik Vastic - Kuljic bitteschön. obwohl mir auch folgendes interessant vorkäme: Macho Garics - Prödl - Stranzl - Pogatetz Aufhauser Leitgeb - Vastic - Ivanschitz Linz - Kuljic bearbeitet 6. Dezember 2007 von dafLo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Dezember 2007 unglaublich dass es noch immer leute gibt, die den lasnik auf der rechnung haben! der überschätzteste spieler in der bundesligageschichte und das obwohl die wenigsten viel von ihm halten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Dezember 2007 mir geht es nicht ein, wieso so viele leute stranzl als dm sehen! wie oft hat der in seiner karriere dort gespielt - für mich ist er ein klassischer innenverteidiger. fürs dm ist mir stranzl zu wenig dynamisch! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 6. Dezember 2007 (bearbeitet) Wieso stellt ihr alle den Macho auf? Ich finde der Manninger war in seinen eingesetzten Spielen doch (auch wenns übertrieben klingt) weltklasse. Nur blöd, dass außer dem Payer keiner gesetzt ist. Macho fightet bei AEK Athen doch auch ums 1er-Leiberl, oder? Und Manninger ist trotz Trainerwechsel nur 2er-Goalie bei Siena -.- Aber ich finde Berger wäre auch keine schlechte Variante. bearbeitet 6. Dezember 2007 von m1chael 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 6. Dezember 2007 der kader von blumenau gefällt mir gut: EM-Journal '08. Hundertster Eintrag. Das alte Teamchef-Spiel. Weil der 100. Eintrag dieses speziellen Logs (das am ersten Tag NACH den letzten WM, dem Zeitpunkt also, wo der Vorbereitungs-Startschuss zur Euro hätte erfolgen müssen, begonnen hat) natürlich auch ein Kasperl-Eintrag sein kann, mach ich hier jetzt was deppen- und todsicheres; was Resonanz betrifft. Dieser Eintrag ist substanziell völlig sinnlos, weil er nur das tut, womit sich die allermeisten der Fußball-Fans (und natürlich auch die meisten Verantwortlichen) selber ablenken um nicht an die wirklichen Probleme denken zu müssen, bzw. gar daran, sie lösungsorientiert anzugehen. Und die haben, das kann man gar nicht oft und laut genug sagen, mit der Personal-Zusammenstellung, kaum etwas zu tun. Aber da wir diesbezüglich bereits etwas geleistet haben, im vorvorigen Eintrag nämlich, darf es heute durchaus warmes Lulu sein. Das alte Teamchef-Spiel nämlich. Die Sonntags-Frage also. Opium fürs Volk. Wer wäre es, wenn jetzt Nennschluss wäre. Die Frage, wo jeder eine Meinung hat und jeder eine andere. Es gibt keine Möglichkeit da mit irgendjemandem übereinzustimmen, nicht bundesweit, wohl auch (theoretisch) weltweit nicht. Deshalb die Resonanz-Garantie, die sich in Gegenentwürfen erschöpfen wird. Deswegen wird dieser Eintrag recht substanzlos über die Bühne gehen. Aber nach 99, die (zumindest) meine internen Ansprüche erfüllt haben, ist die Nummer 100 frei für Unfug. Tor Jürgen Macho. Alex Manninger. Hans-Peter Berger. Ich habe meinen Glauben an Helge Payer verloren, sukzessive, im Verlauf der letzten zwei Jahre. Payer ist das Synonym für den Niedergang der grün-weißen Meistertruppe, die sich von der folgenden Champions League-Halbserie nicht mehr erholt hat, und seitdem zunehmend nur noch das spielt, was ihr aktueller Coach im Kopf hat. Seitdem fliegt auch Payer unkontrolliert durch den Strafraum, verfehlt Flanken und wirkt wieder so klein (tormannrelationstechnisch) wie er wirklich ist; das konnte er früher durch tolle Leistungen kompensieren. Inzwischen geht sich das nimmer aus, sorry. Da kompensiert der Rieder Berger seit Monaten kontinuierlich besser. Meine Junioren-Hoffnungen (Özcan, Oljenik, Langer...) sind allesamt nicht aufgegangen. Abwehr Martin Stranzl. Emanuel Pogatetz. Sebastian Prödl. Franz Schiemer. Innen. György Garics. Andreas Ibertsberger. Ronald Gercaliu. Markus Katzer. Außen. Ergibt sich irgendwie von selbst. Martin Hiden, Patocka, Standfest sind einfach zu sehr Holzfuß, zuwenig geeignet für internationale Aufgaben. Die, die knapp dran sind, Ertl, vielleicht ein wieder echt fitter Feldhofer, die sind eben hintendran. Dober hat sich nicht bestätigt, Hannes Eder ist abgetaucht, und die Nachrücker (wie Hoheneder oder der hochbegabte Manuel Weber) haben noch keine Konstanz, andere (Sonnleitner) sind zurückgefallen. Man kann nur hoffen, dass diese acht brauchbaren Charaktere fit bleiben. Mittelfeld Paul Scharner. Thomas Prager. Yüksel Sariyar. Jürgen Säumel. Rene Aufhauser. Defensiv. Andi Ivanschitz. Christoph Leitgeb. Klaus Salmutter. Veli Kavlak. Zlatko Junuzovic. Offensiv. Im Mittelfeld, dem Krisenbereich des Teams ist mir alles noch unklar. Das sind auch zumindest zwei Nominierte zuviel, aber zwei davon werden es sich nicht schaffen im Frühjahr und sich mit schlechter Form (so wie Juno und auch Veli gerade jetzt) eh selber rausnehmen. Dazu gibt es aber eine ganze Latte an Kandidaten, die nachrücken könnte, wenn sie sich erfangen und stabilisieren. Mörz und Fuchs, Ümit und Atan, Sulimani und Lasnik, Hackmair und Klein ... An Weissenberger glaube ich nicht mehr. Kann sich jemand noch an Markus Schopp erinnern? Lebt Kiesenebner? Kommt nicht gerade eben Sebastian Martinez zurück? Angriff Roland Linz. Sanel Kuljic. Martin Harnik. Roman Kienast. Mario Haas. Auch einer oder zwei zuviel, aber auch hier: es ist ja noch Zeit. Und: ja, Mario Haas. Weil er - im Gegensatz zu den anderen alten Deppen, die sonst noch gefordert werden - nicht vom Spiel verlangt, dass es sich nach ihm und seiner Langsamkeit richtet (siehe Ivo, Drechsel, Didi, Baur, Kirchler, Mayrleb und all die anderen), sondern er sich in den Dienst seines jungen Teams stellt und das letzte aus sich rausholt. Und weil er - ebenso im Gegensatz zu den anderen Gruftis - nicht abgebaut, sondern zugelegt hat, die letzten Jahre, und zwar in jeglicher Hinsicht. Dahinter wären ja noch Marc Janko (kommt der jemals wirklich wieder?), vielleicht Arnautovic, Marko Stankovic, Hoffer, Okotie, Akagündüz, Maierhofer... Wallner ist in der zweiten schottischen Liga gelandet, ein Trauerspiel, Wolfi Mair schafft es nicht, Pichlmann ist kaputt, Kollmann ein Schatten seiner selbst, Idrizaj sein eigener ärgster Feind ... Das sind jetzt 26 Spieler, also drei zuviel. Vier oder fünf werden sich verletzen oder sonstwie ins Out spielen, zwei oder drei werden sich noch reinspielen durch ein umwerfendes Frühjahr, sicher auch einer, dessen Namen jetzt gar nicht dasteht, ein Erbek oder ein Madl oder ein Zweitliga-Sencar womöglich. Derweilen sind das 12 Legionäre (je zwei aus Italien, Eng-, Deutsch- und Griechenland, je einer aus Norwegen, Portugal, Holland und Russland) dazu je vier von Austria und Sturm, zwei von Rapid und Salzburg und je einer von Ried und Kärnten. Wahrscheinlich wird sich der ÖFB eh nicht über Paul Scharner drübertraun, feig. Und selbst wenn die Kraft der Coaches dafür reicht, Martin Hiden zu verabschieden, Standfest auszusortieren, das werden sie nicht bringen. Und Payer wird auch mitfahren, wenn er sich was bricht, denn Hicke schafft es garantiert nicht "nur" zwei Rapidler aufzustellen. Ob diese Burschen eine Chance haben, gegen Polen und Kroaten auf Augenhöhe mitzuspielen, wird nicht so sehr an der Zusammenstellung liegen, sondern von einer intensiven Vorbereitung abhängen, genauer Beschäftigung mit dem Gegner, einer ganz präzisen Arbeitsaufteilung und perfekter taktischer Einstellung, die sich aus einer tollen Schulung im Frühjahr speisen muss. Dort lauern die echten Probleme, nicht in diesem Teamchef-Spiel hier. Einer der taktischen Anweisungs-Zettel von Frank Rijkard für das Spiel von Barcelona gegen Espanyol. "Xavi ist für Einwürfe, Freistöße und Ecken verantwortlich, Marquez, Milito, Touré und Bojan Kopfballabnehmer im Strafraum, Iniesta, Messi und Gudjohnsen warten auf den Abpraller. Defensiv sichert Xavi den ersten Pfosten. Milito, Marquez, Puyol und Abidal haben fixe Gegenspieler und Touré sichert ohne Deckungsaufgaben im Strafraum ab." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vidreis Teamspieler Geschrieben 6. Dezember 2007 unglaublich dass es noch immer leute gibt, die den lasnik auf der rechnung haben! der überschätzteste spieler in der bundesligageschichte und das obwohl die wenigsten viel von ihm halten. damit genau die leute die das fordern mal die schrecklichen konsequenzen ihres wunsches sehen, würd ich den lasnik gern mal die ersten 15 minuten in einem freundschaftsspiel gegen holland sehen... dem würd der kopf abfallen vor lauter hinterher schauen- ehrlich, maximal passable flanken aus standards mag er bringen, das wars aber auch so was von. hielt ihn immer für den langsamsten fußballprofi der welt, ehe ich kahraman gesehen habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2007 Der Kader von Blumenau gefällt mir wirklich sehr gut. Dieser Typ versteht wahrscheinlich mehr von Fußball als Hickersberger und Stickler zusammen. Schade das er nicht bei irgendeinem Klub als Scout oder Berater arbeitet, das würde ich ihm wirklich zutrauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 6. Dezember 2007 Der Kader von Blumenau gefällt mir wirklich sehr gut. Dieser Typ versteht wahrscheinlich mehr von Fußball als Hickersberger und Stickler zusammen. Schade das er nicht bei irgendeinem Klub als Scout oder Berater arbeitet, das würde ich ihm wirklich zutrauen. bis auf Vastic, aber gut mit so einem Kader kommt halb Oesterreich auf, bis aufm Hicke. (und Ernesto ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 7. Dezember 2007 Wenn die Austria auch im Frühjahr so weiterspielt wie bisher, können wir die EM sowieso abschreiben. Schiemer, Standfest usw. werden von Spiel zu Spiel schlechter. Dafür hat Linz heute wieder getroffen, aber der wird vom Hicke ja sowieso nicht einberufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts