Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Was die Stadien ebenso wieder besser füllt ist ein tendentiell sinkendes Interesse an den ausl. Topligen und der Champions League. 

Der LASK wird Sturm kommende Saison Konkurrenz um Platz 2 in der Zuschauerwertung machen. 13k sind den Linzern zuzutrauen, wenn kein sportlicher Einbruch passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Moatl_19 schrieb am 14.6.2023 um 21:21 :

Noch nachträglich zum Zuschauerschnitt finde ich die Zahlen mittlerweile wkl stark und finde da auch die jeweiligen Steigerungen sehr positiv. Dass Rapid trotz einer durchwachsenen Saison so zugelegt hat, ...

also zumindest die steigerung von Rapid lässt sich relativ einfach erklären, heuer war die erste Saison seit der reform wo Rapid im OP war und es über die gesamte Saison keine einschrenkungen gab!

in der saison 19/20 hatte rapid zb. im GD einen schnitt von 19k. mit einem OP ohne geisterspiele wie wir sie in diesem jahr hatten wäre sich wohl der 20k schnitt locker ausgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
b3n0$ schrieb vor 5 Stunden:

Was die Stadien ebenso wieder besser füllt ist ein tendentiell sinkendes Interesse an den ausl. Topligen und der Champions League. 

Der LASK wird Sturm kommende Saison Konkurrenz um Platz 2 in der Zuschauerwertung machen. 13k sind den Linzern zuzutrauen, wenn kein sportlicher Einbruch passiert.

Pfuhh eine richtig gewagte Prognose. Bei unserer Ticket Preispolitik verstärkt man den Trend der sporadischen Zuschauer noch viel mehr um nur gegen die großen Gegner zu kommen.

Wir dürften aktuell bei rund 6,5k Dauerkarten für die kommende Saison liegen, was in etwa 2k unter dem 5er OPO Pack und der war schweineteuer 90 (Stehplatz) - 225€ für 5 Heimspiele.

Ich denke wir werden an den 10k - 11k kratzen

Pengsti schrieb vor 6 Stunden:

Nochmal zusammengefasst (bundesliga.at)

Die unteren 3 sind halt die Sorgenkinder, ansonsten geht das schon in die richtige Richtung mit weiterhin Potential nach oben bei einigen.

Die letzten 3 müsste man vom Zuschauerpotential her gegen Ried, GAK, Leoben, WSC oder Vienna tauschen. Ried und GAK sind aber in naher Zukunft die einzigen beiden die bereits alles vorweisen um BL spielen zu können. St.Pölten wäre auch noch besser als WSG oder Hartberg.

Schau ma mal ob Leoben wirklich ein 10k Stadion baut, Potential haben Sie um es bei Spitzenspielen voll zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pepi_Gonzales schrieb am 16.6.2023 um 10:37 :

Hmm ich muss ehrlich gestehen dass große Potential sehe ich eigentlich kaum. Rapid, LASK und eventuell Altach. Ansonsten ist entweder das Interesse nicht da (WSG, Klagenfurt, Hartberg, WAC) oder die Stadien geben nicht mehr wahnsinnig viel mehr her. (BW, Lustenau, Graz) oder man bewegt sich am Plafond (Salzburg, Austria)

Der Schnitt kann natürlich mit einer erfolgreichen Rapid und einem Erfolgreichen LASK trotzdem noch ordentlich steigen.

"großes Potential" ist natürlich Ansichtssache. Ich sehe jedoch schon bei fast allen noch Potential nach oben...

Rapid: Meiner Meinung nach sollte hier schon ein 20k-Schnitt angestrebt und realistisch sein. Es müsste halt sportlich mal etwas besser laufen. Würde man hier etwas besser arbeiten und auch mal tlw um den Titel mitspielen (siehe Sturm), geht da noch einiges.
Sturm: Mit der aktuellen Kapazität ist wohl nicht mehr soviel drin, wenn man sportlich so weiter macht ist aber ein anderens annähernd ausverkauftes Haus mMn nicht so unrealistisch bzw. wäre mit gestiegener Kapa (zB Graben weg) noch Luft nach oben da.
Salzburg: Glaub ich tatsächlich das sich kurzfristig nicht viel tut. Insgesamt wären aber halt auch an die 15k schon wünschenswert, aber eh schon wissen. Vielleicht würde ein spannenderes Titelrennen tatsächlich nochmal was ankurbeln, bleibt zu hoffen das Sturm so weiter macht, vielleicht Rapid mal sein Potential ausschöpft.
Austria: Weit mehr als ich mir erwartet hätte. Den Schnitt erstmal halten wäre top. Wenn es aber sportlich auch weiter gut läuft, ist dennoch was drin...
LASK: Wird nun sowieso um ein vielfaches steigen. Schade um deren Preispolitik, die mMn völlig deplaziert ist.
Altach: Sollte sich mMn als Nummer 6 etablieren, auch wenn ein GAK o.ä. aufsteigt. 5000 sind bei den sportlich katastrophalen Saisonen eigentlich sehr gut. Wenn es endlich mal etwas besser läuft + Vlbg Derby`s, sehe ich da recht easy eine weitere 10-20%ige Steigerung.
Ried/BW-Linz: Ried ist recht am Limit denke ich, hoffe Linz kann da mithalten.
Lustenau: Ein paar Prozent gehen sich auch noch aus, das wars dann aber allein aus Kapazitätsgründen. Wenn das dann aber regelmässig voll ist, ist auch ganz gut.
WAC: 3.000 sind eine Frechheit. Schade das man mit den EL-Teilnahmen nicht irgendwie ein schmuckes Stadion mit 8.000 Plätzen bauen konnte, was den Schnitt vielleicht auf annähernd 5.000 heben könnte. Vermutlich läuft hier einfach nicht sehr viel mehr weiter in Zukunft.
Hartberg: Gut, für mich total überraschend das die so lange in der Bundesliga sind. Mal schauen ob ein neues Stadion realisiert wird.. Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga.
WSG: Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga.

 

Fazit: Na gut, "viel"  Potential ist sicherlich übertrieben, jedoch ist halt nichts desto trotz fast überall noch ein gutes Plus drin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der geilste

Sehe bei uns schon noch potential, der Trend zeigt klar nach oben. Vor einigen Jahren kannte ich in meiner Umgebung kaum Violette (Süd Wien!!). Jetzt geht man durch Wien und Umgebung und kann kaum noch herumlaufen ohne violette anzutreffen, hauptsächlich junge Leute. Denke der Trend wird unabhängig des sportlichen Erfolgs weiter nach oben führen, halte einen weiteren Abo und MG Rekord für die Saison 23/24 für realistisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das ist ja das Problem, alle können nicht gleichzeitig erfolgreich sein. Deshalb sehe ich kaum Möglichkeiten die Anzahl der Zuseher weiter auszubauen. Vereinzelte Vereine werden sicher bei einer besseren sportlichen Performance zulegen. Wenn 2 von 5 Clubs die tatsächlich 5stellige Zahlen erreichen aber schon annähernd am Limit sind, müssen die Kleinen im Verhältnis riesige Schritte nach vorne machen um das überhaupt spürbar zu machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pengsti schrieb vor 1 Stunde:

"großes Potential" ist natürlich Ansichtssache. Ich sehe jedoch schon bei fast allen noch Potential nach oben...

Rapid: Meiner Meinung nach sollte hier schon ein 20k-Schnitt angestrebt und realistisch sein. Es müsste halt sportlich mal etwas besser laufen. Würde man hier etwas besser arbeiten und auch mal tlw um den Titel mitspielen (siehe Sturm), geht da noch einiges.
Sturm: Mit der aktuellen Kapazität ist wohl nicht mehr soviel drin, wenn man sportlich so weiter macht ist aber ein anderens annähernd ausverkauftes Haus mMn nicht so unrealistisch bzw. wäre mit gestiegener Kapa (zB Graben weg) noch Luft nach oben da.
Salzburg: Glaub ich tatsächlich das sich kurzfristig nicht viel tut. Insgesamt wären aber halt auch an die 15k schon wünschenswert, aber eh schon wissen. Vielleicht würde ein spannenderes Titelrennen tatsächlich nochmal was ankurbeln, bleibt zu hoffen das Sturm so weiter macht, vielleicht Rapid mal sein Potential ausschöpft.
Austria: Weit mehr als ich mir erwartet hätte. Den Schnitt erstmal halten wäre top. Wenn es aber sportlich auch weiter gut läuft, ist dennoch was drin...
LASK: Wird nun sowieso um ein vielfaches steigen. Schade um deren Preispolitik, die mMn völlig deplaziert ist.
Altach: Sollte sich mMn als Nummer 6 etablieren, auch wenn ein GAK o.ä. aufsteigt. 5000 sind bei den sportlich katastrophalen Saisonen eigentlich sehr gut. Wenn es endlich mal etwas besser läuft + Vlbg Derby`s, sehe ich da recht easy eine weitere 10-20%ige Steigerung.
Ried/BW-Linz: Ried ist recht am Limit denke ich, hoffe Linz kann da mithalten.
Lustenau: Ein paar Prozent gehen sich auch noch aus, das wars dann aber allein aus Kapazitätsgründen. Wenn das dann aber regelmässig voll ist, ist auch ganz gut.
WAC: 3.000 sind eine Frechheit. Schade das man mit den EL-Teilnahmen nicht irgendwie ein schmuckes Stadion mit 8.000 Plätzen bauen konnte, was den Schnitt vielleicht auf annähernd 5.000 heben könnte. Vermutlich läuft hier einfach nicht sehr viel mehr weiter in Zukunft.
Hartberg: Gut, für mich total überraschend das die so lange in der Bundesliga sind. Mal schauen ob ein neues Stadion realisiert wird.. Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga.
WSG: Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga.

 

Fazit: Na gut, "viel"  Potential ist sicherlich übertrieben, jedoch ist halt nichts desto trotz fast überall noch ein gutes Plus drin

 

Ein Problem, was ich halt sehe, ist das halt nicht alle Vereine gleichzeitig erfolgreich sein können. Aber wie du eh schreibst, da würde es wahrscheinlich reichen, dass es einfach an der Spitze knapper ist und mal 2 Vereine mit Salzburg mithalten können. Das würde bei den beiden Vereinen den Schnitt hoch halten und wahrscheinlich auch Effekte auf Salzburg und vielleicht sogar die anderen Vereine haben. Leider sehe ich so ein Szenario aber nicht als besonders realistisch. 

 

Ich finde bei den vorderen Vereinen schaut es zumindest schon besser aus als früher, da holt man in Anbetracht dessen, dass nicht alle gleichzeitig vorne mitspielen können, eh fast das beste raus. Rapid sollte zwar eher 20k haben normal, aber nach den 2 scheiß Saisonen finde ich die 18,5k schon in Ordnung (da waren einige Partien dabei, wo ich mit wesentlich weniger Zuschauern gerechnet hätte). 

Die Austria hat es dafür geschafft einigermaßen losgelöst vom sportlichen Erfolg eine kleine Euphorie zu entfachen (hat sicher mit den sehr fanfreundlichen Preisen zu tun), die sie auf einen 5stelligen Schnitt gepusht hat was schon in Ordnung ist. Sturm hat durch den Erfolg einen ordentlichen Anstieg, ich gehe davon aus, dass das nächste Saison anhalten wird (da werden sicher einige neue Abos gekauft und ich rechne auch damit, dass Sturm weiter stark spielen wird). Der Lask dämpft mit seinen Preisen mMn schon ein bisschen sein eigenes Potential, aber 5stellig werden sie nächste Saison auch sicher. Nachdem es Salzburg in den letzten Jahren geschafft hat, auch über die 10.000 Zuschauer zu kommen (wohl durch die Notwendigkeit eines Abos für die CL.schade aber, dass man dort die Spitzenspiele trotzdem auf 17.000 Zuschauer beschränkt, da geht mMn schon bisschen was verloren). Also dass wir da jetzt 5 Vereine mit einem Schnitt über 10.000 haben, ist schon eine Steigerung zu früher.

Das Problem sehe ich tatsächlich etwas dahinter. Wir bräuchten 3-4 Vereine, wo ein Schnitt zwischen 5-8.000 Zuschauern möglich ist. Aber das fehlt halt fast komplett. Altach macht das schon sehr ordentlich, dem GAK würde ich das auch zutrauen, aber sonst gibt's da leider nicht viel, von Austria Klagenfurt hätte ich es mir erhofft, dass man in diesen Bereich kommen kann, aber die scheinen sich sehr schwer damit zu tun, neue Zuschauer zu gewinnen. 

Mit +-2 Vereinen mit 2-3.000 Zuschauern wird man in unserer Liga halt immer leben müssen. 

bearbeitet von ImmerWiederRapidWien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
BARON schrieb vor 4 Stunden:

Das ist ja das Problem, alle können nicht gleichzeitig erfolgreich sein. Deshalb sehe ich kaum Möglichkeiten die Anzahl der Zuseher weiter auszubauen. Vereinzelte Vereine werden sicher bei einer besseren sportlichen Performance zulegen. Wenn 2 von 5 Clubs die tatsächlich 5stellige Zahlen erreichen aber schon annähernd am Limit sind, müssen die Kleinen im Verhältnis riesige Schritte nach vorne machen um das überhaupt spürbar zu machen. 

Ich denke, bei uns sollte es weniger darum gehen, sich auf 5-stellige Besucherzahlen zu konzentrieren, sondern mehr darum, eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen. Wenn BW Linz zb. einen Zuschauerschnitt von 5000 haben sollte, wäre dass auch extrem zufriedenstellend.

 

bearbeitet von Mondial

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Mondial schrieb vor 18 Minuten:

Ich denke, bei uns sollte es weniger darum gehen, sich auf 5-stellige Besucherzahlen zu konzentrieren, sondern mehr darum, eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen. Wenn BW Linz zb. einen Zuschauerschnitt von 5000 haben sollte, wäre dass auch extrem zufriedenstellend.

 

Naja, Mini-Stadien zu füllen ist vielleicht ein netter Nebenaspekt, aber sicher nicht "extrem zufriedenstellend". Die absoluten Zahlen sind natürlich mit Abstand am wichtigsten, denn das ist die harte Währung für Interesse und in weiterer Folge Sponsoren und Partner. 

Sturm würde wohl sofort ein größeres Stadion vorziehen, das zwar weniger stark ausgelastet ist, aber einen Zuschauerschnitt von 18 - 20.000 ermöglicht (was letzte Saison möglich gewesen wäre).

Was an Stadien wie jenen in Altach und Ried positiv ist, ist der Umstand, dass sie optisch was hermachen, wenn gut gefüllt. In Wolfsberg oder Hartberg schaut es selbst bei restlos ausverkauftem Haus nach Dorfplatz aus. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mondial schrieb vor 9 Minuten:

Ich denke, bei uns sollte es weniger darum gehen, sich auf 5-stellige Besucherzahlen zu konzentrieren, sondern mehr darum, eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen. Wenn BW Linz zb. einen Zuschauerschnitt von 5000 haben sollte, wäre dass auch extrem zufriedenstellend.

 

Mit dem neuen Stadion und der Aufstiegseuphorie rechne ich schon mit einem Schnitt von 4000 in Linz. Auch Altach wird wohl dort herum (bei sportlichem Erfolg über 5000) liegen. Lustenau traue ich ebenfalls zu Bregenz auszulasten, je nachdem wieviele dort dann zugelassen sind. Die beiden Kärntner Vereine und Hartberg tun sich da wohl merklich schwerer. Sportlich Überperformen hat ja beim WAC auch nicht mehr ins Stadion gebracht. Hartberg könnte mit dem Sog des neuen Stadions einen Schub erleben, mehr als an den 3000 kratzen stelle ich mir aber sehr schwer vor. Von Wattens müssen wir erst gar nicht reden, die 2000 die dort pauschal angegeben werden existieren doch nur auf dem Papier!

Was die Zuschauerzahl betrifft wäre ein Tausch Wattens gegen den GAK wünschenswert. Sportlich hat es Wattens aber zweifellos verdient oben zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
OoK_PS schrieb vor 7 Stunden:

Naja, Mini-Stadien zu füllen ist vielleicht ein netter Nebenaspekt, aber sicher nicht "extrem zufriedenstellend". Die absoluten Zahlen sind natürlich mit Abstand am wichtigsten, denn das ist die harte Währung für Interesse und in weiterer Folge Sponsoren und Partner. 

Sturm würde wohl sofort ein größeres Stadion vorziehen, das zwar weniger stark ausgelastet ist, aber einen Zuschauerschnitt von 18 - 20.000 ermöglicht (was letzte Saison möglich gewesen wäre).

Was an Stadien wie jenen in Altach und Ried positiv ist, ist der Umstand, dass sie optisch was hermachen, wenn gut gefüllt. In Wolfsberg oder Hartberg schaut es selbst bei restlos ausverkauftem Haus nach Dorfplatz aus. 

Was aber wurscht ist. Ein ausverkaufter Dorfplatz ist auch kultig. Hat halt einen anderen Flair. Am Ende Füllt sich ein Stadion nicht weil es neu ist. Ich verstehe schon dass man Wert auf Infrastruktur legt. Aber das artet schon zu einem Fetisch aus. Vor allem wenn man sich anschaut welche wilden Buden auch in den Top Ligen herumstehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
BARON schrieb vor 16 Stunden:

Mit dem neuen Stadion und der Aufstiegseuphorie rechne ich schon mit einem Schnitt von 4000 in Linz. Auch Altach wird wohl dort herum (bei sportlichem Erfolg über 5000) liegen. Lustenau traue ich ebenfalls zu Bregenz auszulasten, je nachdem wieviele dort dann zugelassen sind. Die beiden Kärntner Vereine und Hartberg tun sich da wohl merklich schwerer. Sportlich Überperformen hat ja beim WAC auch nicht mehr ins Stadion gebracht. Hartberg könnte mit dem Sog des neuen Stadions einen Schub erleben, mehr als an den 3000 kratzen stelle ich mir aber sehr schwer vor. Von Wattens müssen wir erst gar nicht reden, die 2000 die dort pauschal angegeben werden existieren doch nur auf dem Papier!

Was die Zuschauerzahl betrifft wäre ein Tausch Wattens gegen den GAK wünschenswert. Sportlich hat es Wattens aber zweifellos verdient oben zu bleiben.

das werden sie wohl nur schaffen, wenn sie ins OPO kommen sollten. ansonten wäre ein 3000er schnitt für bw schon sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

So, jetzt wo endgültig alles in der Saison 2022/23 gespielt ist, hab ich mal alle wöchtentlichen Zuschauerzahlen, die ich drüben auf diesem Twitter gesammelt habe in ein großes Dokument gebaselt.
Das wäre hier zu finden: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nUFaqhgdObndrCv0oMXd5DcGHNv0C00KR6f3HGO0gsM/edit?usp=sharing
Und die Liste der Zuschauerschnitte hätte ich auch noch geupdatet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1_RT6UPckt4UaDSCoLalI_GM5uPIrPa1pz4KXZR30fRc/edit?usp=sharing

Die Top 50 rein national und die Top 50 inklusive Nationalteam und Europacup hab ich für Twitter nochmal seperat rauskopiert, hier wären sie also nun auch für's ASB ;)

BildBild

Spannend: 10 der 15 bestbesuchten rein nationalen Begegnungen sind Rapid-Heimspiele. Nimmtma aber Nationalteam und Europacup hinzu gehören den Dosen die Plätze 4-7

Edit: weil ich schon auf erste Kopierfehler hingewiesen wurde: wenn Wappen und Text sich widersprechen, stimmt der Text. Sorry, die Wappen nachzutragen war aus technischen Gründen leider Handarbeit -_-

bearbeitet von richard trk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Weil ich Trottel die Cup-Semifinals vergessen hab in der Liste (Rapid-Ried war auch nur eines der zehn bestbesuchten Spiele no biggie ollas guad :kopfwand:) und in der Gesamtliste die Europacupspiele der SKN-Frauen (ja ja, das is wieder Niemandem aufgefallen!!!!111) - hier die upgedateten Listen. Die müssen jetzt stimmen.

image.pngimage.png

(Das Google Doc is natürlich auch dementsprechend upgedatet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nUFaqhgdObndrCv0oMXd5DcGHNv0C00KR6f3HGO0gsM/edit?usp=sharing)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.