Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Der Cut von 13.000 auf 3.000 ist halt schon traurig. Nicht auf Klagenfurt bezogen, aber generell auf uns Österreicher. Ist schon klar Derby ist Derby, aber dass dann keine 5.000 übrig bleiben, die sich bei Sonnenschein das zweite Heimspiel in einer Landeshauptstadt geben, find ich extrem schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Eldoret schrieb am 7.8.2021 um 19:51 :

Wieviel waren heute in Klagenfurt? Im TV hat es nach 500 ausgeschaut

Es wird auch von der falschen Seite gefilmt. Die Abobesitzer befinden sich fast ausschließlich auf der West.

 

Der heutige Gaudekick Milan Real hat uns sicher auch den einen oder anderen Zuschauer gekostet. 

Nichtsdestotrotz sind knapp über 3000 natürlich enttäuschend, mal sehen wieviele bei den nächsten Spielen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fußball123oö123 schrieb vor 18 Stunden:

Der Cut von 13.000 auf 3.000 ist halt schon traurig. Nicht auf Klagenfurt bezogen, aber generell auf uns Österreicher. Ist schon klar Derby ist Derby, aber dass dann keine 5.000 übrig bleiben, die sich bei Sonnenschein das zweite Heimspiel in einer Landeshauptstadt geben, find ich extrem schade.

Das ist wirklich ein Armutszeugnis. 3000 Fans bei ca. 1800 Abos. Aber wie Muerte sagte, hat das Spiel Real/Milan sicher einige Gelegenheitszuseher gekostet. Urlaubszeit ist halt aktuell auch und viele tummeln sich an der oberen Adria herum. Trotzdem sehr schwach und es bleibt zu hoffen, dass wir gegen solche Gegner wenigstens wieder auf 4-5000 kommen und gegen Sturm und Co auf 7-8000. Wird auch von der Punkteausbeute abhängen. An Einsatz und Leidenschaft der Mannschaft wird es nicht scheitern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Muerte schrieb vor 12 Stunden:

Es wird auch von der falschen Seite gefilmt. Die Abobesitzer befinden sich fast ausschließlich auf der West.

 

Der heutige Gaudekick Milan Real hat uns sicher auch den einen oder anderen Zuschauer gekostet. 

Nichtsdestotrotz sind knapp über 3000 natürlich enttäuschend, mal sehen wieviele bei den nächsten Spielen kommen.

Könnte man das theoretisch ändern? 

bearbeitet von rambo3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
rambo3 schrieb Gerade eben:

Könnte man das theoretisch ändern? 

Nein, weil in der Bundesliga die Hauptkamera auf jener Seite sein muss, wo die Kommentatoren sitzen. Und wenn es in Klagenfurt voll ist, schaut es ausserdem besser aus, wenn die zweistöckige Gegentribüne im Bild ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Das zeigt ja das Grundproblem der österr. Liga. Zu dem heimischen Verein kommen 3.000 Leute, am Tag darauf zu einem Spiel zweier ausländischer Vereine fast 30.000. Das ist halt einfach lächerlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!

Wobei da auch sehr viel ausländisches Publikum aus Italien (eh kloa), Slowenien und Kroatien auch dabei war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sok schrieb vor 2 Stunden:

Wobei da auch sehr viel ausländisches Publikum aus Italien (eh kloa), Slowenien und Kroatien auch dabei war. 

Naja wenn sich sogar die Frau Präsidentin (oder zeitgemäßer Präsidentengattin) lt. Krone dem sinnlosen Sehen und Gesehen werden im Sportpark anschließt (und den WAC per Ticker verfolgt) anstatt ihre, ohnehin in einer leichten Krise befindlichen Jungs, in Wien gegen Rapid anzufeuern, ist das z.B. auch ein schönes Beispiel für die Prioritäten…Dann kann man das einem “banalen” Schönwetter-Fan ja schon fast nicht mehr verübeln…

bearbeitet von klagenfurter35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
klagenfurter35 schrieb vor 14 Minuten:

Naja wenn sich sogar die Frau Präsidentin (oder zeitgemäßer Präsidentengattin) lt. Krone dem sinnlosen Sehen und Gesehen werden im Sportpark anschließt (und den WAC per Ticker verfolgt) anstatt ihre, ohnehin in einer leichten Krise befindlichen Jungs, in Wien gegen Rapid anzufeuern, ist das z.B. auch ein schönes Beispiel für die Prioritäten…Dann kann man das einem “banalen” Schönwetter-Fan ja schon fast nicht mehr verübeln…

Im Sportpark gibt es Prosecco, in Hütteldorf nur Gösser.:saufen1:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.