Recommended Posts

Botaniker
Neocon schrieb vor 1 Minute:

Wenn im Regelwerk steht "für die Berechnung ist die Zahl der anwesenden Zuschauer relevant" und jemand zieht Freikarten durch den Scanner, ist das eine "Täuschung über Tatsachen" und erfüllt den Tatbestand des Betrugs.

Dafür muß aber "anwesender Zuschauer" definiert sein. Was ist mit einem Zuschauer, der 5 Minuten vor Schluß das Stadion verläßt? Der zur Halbzeit das Stadion verläßt? Der 5 Minuten nach ANpfiff das Stadion verläßt? Zählen die alle gleich wie der Zuschauer, der die vollen 90 Minuten anwesend ist?

Das wird wohl im Regelwerk nicht definiert sein (daher Lücke), daher wird wohl der Zuschauer, der eine Millisekunde nach dem Scannen der Eintrittskarte das Stadion gleich wieder verläßt, genauso regelkonform gezählt.

Dann geht's nur mehr um die Frage, ob es einen (überprüfbaren) Unterschied macht, wenn 5000 physische Personen ein Ticket scannen und sich nachher sofort nach Hause schleichen oder eine physische Person 5000 Ticket scannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Dafür muß aber "anwesender Zuschauer" definiert sein. Was ist mit einem Zuschauer, der 5 Minuten vor Schluß das Stadion verläßt? Der zur Halbzeit das Stadion verläßt? Der 5 Minuten nach ANpfiff das Stadion verläßt? Zählen die alle gleich wie der Zuschauer, der die vollen 90 Minuten anwesend ist?

Das wird wohl im Regelwerk nicht definiert sein (daher Lücke), daher wird wohl der Zuschauer, der eine Millisekunde nach dem Scannen der Eintrittskarte das Stadion gleich wieder verläßt, genauso regelkonform gezählt.

Dann geht's nur mehr um die Frage, ob es einen (überprüfbaren) Unterschied macht, wenn 5000 physische Personen ein Ticket scannen und sich nachher sofort nach Hause schleichen oder eine physische Person 5000 Ticket scannt.

Nur weil es eine (vermeintliche) Lücke gibt, heißt das nicht, dass eine Regelung deshalb nicht zur Anwendung kommt. Im Fall der BL wird im Zweifel der zuständige Senat (bzw. in letzter Instanz das ständig neutrale Schiedsgericht) entscheiden, was unter anwesenden Zuschauern zu verstehen ist. Mit großer Sicherheit wird das die Zahl der natürlichen Personen sein, welche das Stadion mit einer gültigen Eintrittskarte betreten haben.

Und natürlich muss nicht jede Betrugshandlung genau definiert sein. Deswegen gibt es ja den Allgemeinbegriff "Täuschung über Tatsachen". Da gehe ich jede Wette ein, dass so ein Verhalten zu einer Verurteilung führen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@OoK_PS glaub du hast mal die Frage aufgeworfen was die Admira ticketmäßig vor hat?

Haupttribüne Voll € 19 / € 26

Haupttribüne Erm. € 14 / € 20

Fansektor Voll € 9 / € 14

Fansektor Erm. € 5 / € 7

Gästesektor € 16 (kein Topspiel Zuschlag)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb am 5/21/2018 um 19:40 :

Sicher hat es was mit Fälschen zu tun, wenn ich einen nicht erschienen Abonnenten als "Zuschauer" eines Spieles bezeichne. Das sind eben nur Personen, die physikalisch anwesend sind.

Und wie gesagt, mich würde es wundern, wenn die Vereine da nicht sich gegenseitig auf die Finger schauen, wenn da klar in den Regeln steht, dass eben Zuschauer für die Auszahlung zählen. Geht ja um Geld und da ist wohl jeder Cent wichtig.

Da müssten sie bei uns schon stutzig werden, ich glaube wir haben immer eine gerundete Zuschauerzahl. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Admira Fan schrieb vor 56 Minuten:

@OoK_PS glaub du hast mal die Frage aufgeworfen was die Admira ticketmäßig vor hat?

Haupttribüne Voll € 19 / € 26

Haupttribüne Erm. € 14 / € 20

Fansektor Voll € 9 / € 14

Fansektor Erm. € 5 / € 7

Gästesektor € 16 (kein Topspiel Zuschlag)

 

Hat man sich zum Glück wieder besonnen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 2 Stunden:

Nur weil es eine (vermeintliche) Lücke gibt, heißt das nicht, dass eine Regelung deshalb nicht zur Anwendung kommt. Im Fall der BL wird im Zweifel der zuständige Senat (bzw. in letzter Instanz das ständig neutrale Schiedsgericht) entscheiden, was unter anwesenden Zuschauern zu verstehen ist. Mit großer Sicherheit wird das die Zahl der natürlichen Personen sein, welche das Stadion mit einer gültigen Eintrittskarte betreten haben.

Und, solange sie dich nicht in flagranti erschwischen, wird man halt nichts nachweisen können (ich rechne auch nicht, dass ein Verein so "deppert" ist und 5.000 Zuschauer zusätzlich "einscannt"; 100 Karten kann ich mir jedoch sehr gut vorstellen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
AlexR schrieb vor 10 Minuten:

Und, solange sie dich nicht in flagranti erschwischen, wird man halt nichts nachweisen können (ich rechne auch nicht, dass ein Verein so "deppert" ist und 5.000 Zuschauer zusätzlich "einscannt"; 100 Karten kann ich mir jedoch sehr gut vorstellen).

Klar. Die Frage ist, ob sich das Durchscannen von 100 Tickets überhaupt auszahlt. Zum einen riskiert man dabei eine gerichtliche Verurteilung, zum anderen eine Verbandsstrafe die bis zum Ausschluss führen kann (und bei einem vorsätzlichen Betrug wird die BL nicht gerade Milde walten lassen). Das Risiko erwischt zu werden, ist dabei auch nicht zu unterschätzen. Bei jedem Spiel schwirren einige BL-Funktionäre herum, gerade der Spielfdelegierte schaut bei Einlasskontrollen gerne mal genauer hin. Dazu videoüberwachte Eingänge und unzählige Polizisten, welche gesetzlich dazu verpflichtet sind, Straftaten nachzugehen. Und bei 100 Tickets wird der finanzielle Mehrwert wohl überschaubar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 55 Minuten:

Bei jedem Spiel schwirren einige BL-Funktionäre herum, gerade der Spielfdelegierte schaut bei Einlasskontrollen gerne mal genauer hin. Dazu videoüberwachte Eingänge und unzählige Polizisten, welche gesetzlich dazu verpflichtet sind, Straftaten nachzugehen. Und bei 100 Tickets wird der finanzielle Mehrwert wohl überschaubar sein.

Polizisten im Eingangsbereich? Also, die sind bei uns spätestens in der Halbzeitpause (bin immer wieder nur eine Halbzeit gegangen; arbeitsbedingt) nicht mehr beim Eingang und Videoüberwachung würde ich jetzt auch keine direkt sehen.
100 Tickets mehr angeben pro Spiel, sind dann auf die Saison auch wieder knapp 3.000 Leute mehr; aber, ich gehe jetzt nicht davon aus, dass das wer ernsthaft in Betracht zieht.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Neocon schrieb vor 6 Stunden:

Klar. Die Frage ist, ob sich das Durchscannen von 100 Tickets überhaupt auszahlt. Zum einen riskiert man dabei eine gerichtliche Verurteilung, zum anderen eine Verbandsstrafe die bis zum Ausschluss führen kann (und bei einem vorsätzlichen Betrug wird die BL nicht gerade Milde walten lassen). Das Risiko erwischt zu werden, ist dabei auch nicht zu unterschätzen. Bei jedem Spiel schwirren einige BL-Funktionäre herum, gerade der Spielfdelegierte schaut bei Einlasskontrollen gerne mal genauer hin. Dazu videoüberwachte Eingänge und unzählige Polizisten, welche gesetzlich dazu verpflichtet sind, Straftaten nachzugehen. Und bei 100 Tickets wird der finanzielle Mehrwert wohl überschaubar sein.

Sorry aber ihr habt da einen Denkfehler. Das wäre auch kein Betrug sondern die einzige Richtige Handlungsweise.

Sobald eine Person das Stadion verlässt verliert die Karte ihre Gültigkeit. Wenn diese Person das Stadion wieder betreten möchte müsste diese Person eine neue Karte kaufen. Der Verein kann dann eine Freikarte, reduzierte, Volllpreis oder gar keine mehr aushändigen.

 

z.B. https://mediacdn.skrapid.at/75/f1/67/Ernst Happel Stadion Platzordnung.pdf

punkt 3

Was anderes wäre auch kompletter Unsinn. Das würde ja das Sicherheitssystem komplett ad absurdum führen, welches ja unter anderem eingeführt wurde um Kontrolle über die Besucherströme/ Belegung etc. zu gewährleisten um Katastophen a la 80 England zu verhindern.

Kann sein das in der Praxis für eine einzelene Person einer der Ordner ein Tor öffnet. Für eine größe Personengruppe wäre das extremst fahrlässig. Vorallem bei Risiko spielen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Es geht aber darum, dass eine Person mehrere hundert Karten nacheinander durchzieht. Geht eine Person wirklich ständig aus und ein (Sicherheitskontrolle nicht vergessen), wäre das natürlich kein Betrug. Da wird die Bundesliga aber wohl nicht lang zuschauen. Bzw vor allem die anderen Vereine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Neocon schrieb vor 6 Minuten:

Es geht aber darum, dass eine Person mehrere hundert Karten nacheinander durchzieht. Geht eine Person wirklich ständig aus und ein (Sicherheitskontrolle nicht vergessen), wäre das natürlich kein Betrug. 

Und wo ist der Unterschied?

Neocon schrieb vor 6 Minuten:

Da wird die Bundesliga aber wohl nicht lang zuschauen. Bzw vor allem die anderen Vereine. 

Und was tun sie dann? Entweder nachschärfen und eine Mindestaufenthaltsdauer für einen "anwesenden Zuschauer" definieren (wie das dann kontrolliert wird, schau ich mir an...) oder diese Idiotenregel wieder kübeln, womit das Ziel erreicht wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Neocon schrieb vor 9 Minuten:

Es geht aber darum, dass eine Person mehrere hundert Karten nacheinander durchzieht. Geht eine Person wirklich ständig aus und ein (Sicherheitskontrolle nicht vergessen), wäre das natürlich kein Betrug. Da wird die Bundesliga aber wohl nicht lang zuschauen. Bzw vor allem die anderen Vereine. 

das kannst ja gar nicht verhindern. bei da austria z.B:  wurden doch sogar ewig lang Stadionverbotler ? Hausverbotler von Ordner durchgewunken oder etwa nicht ? Nicht mal da hat die Bundesliga was unternommen. Das wurde doch nur durch die Motivation der Austria "unterbunden". von den ganzen teils verbotenen transparenten und pyrotechnik die ja teilweise verboten ist ganz zu schweigen.(bei sogut wie allen vereinen)

bearbeitet von Atonal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online