swisspower ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2018 Pengsti schrieb vor 59 Minuten: Naja teilweise hängt das schon auch von der Zuschauer-Zählweise ab ... bestes Beispiel ist hier ja die Schweiz, die natürlich einen besseren Schnitt haben als wir, auch eine viel bessere Infrastruktur-Landschaft und viel höhere Anforderungen an die Vereine als bei uns ... Trotzdem werden dort die "verkauften" Tickets gezählt und nicht die Anwesenden, zudem zahlt sich ein höherer Schnitt mehr aus für die Vereine, da werden also schon noch einige tausend Tickets an Sponsoren verschenkt, die nie genutzt werden und ich denke letztlich bringt es ihnen wohl locker 20% mehr Zuschauer als tatsächlich in den Stadien waren... wenn man bei uns ähnlich zählt, geht sich für die öffentliche Wahrnehmung schon auch gleich ein wesentlich besserer Schnitt aus mMn. Woher hast du den Unsinn? Wieso sollte sich ein höherer Schnitt mehr auszahlen für die Vereine? Die TV-Gelder werden nach Rangierung verteilt: http://www.4-4-2.com/super-league/super-league-neue-aufteilung-der-tv-gelder/ Aus meiner Sicht macht es schon Sinn, die verkauften Tickets zu zählen. Weil praktisch ist ein Stadion nie voll, auch wenn es ausverkauft ist. Es gibt immer ein paar Pappnasen, die es nicht ins Stadion schaffen. Ich hoffe, wir können in dieser Saison in den letzten Runden den 11'000 Schnitt halten. Für die 2 Millionen Schallmauer reicht es wohl knapp nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 9. Mai 2018 swisspower schrieb vor 23 Minuten: Aus meiner Sicht macht es schon Sinn, die verkauften Tickets zu zählen. Weil praktisch ist ein Stadion nie voll, auch wenn es ausverkauft ist. Es gibt immer ein paar Pappnasen, die es nicht ins Stadion schaffen. Und? Ausverkauft kann man es ja trotzdem nennen, wenn man diesen Ausdruck unbedingt braucht. Aber die Angabe, wie viele Tickets verteilt(!) wurden, macht keinen Sinn. Als Sponsor will ich ja wissen, wie groß meine Reichweite ist. Als TV-Anstalt interessiert mich die Kulisse im Stadion und nicht die Leute im Biergarten, welche eine Matchkarte haben. Wenn es nur um die abgesetzten Tickets geht, bleibt viel zu viel Spielraum für Manipulationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2018 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 14 Minuten: Und? Ausverkauft kann man es ja trotzdem nennen, wenn man diesen Ausdruck unbedingt braucht. Aber die Angabe, wie viele Tickets verteilt(!) wurden, macht keinen Sinn. Als Sponsor will ich ja wissen, wie groß meine Reichweite ist. Als TV-Anstalt interessiert mich die Kulisse im Stadion und nicht die Leute im Biergarten, welche eine Matchkarte haben. Wenn es nur um die abgesetzten Tickets geht, bleibt viel zu viel Spielraum für Manipulationen. Ich glaube unsere Sponsoren können sehr gut mit dieser Lösung leben. Aber natürlich gibt es so Möglichkeiten, die Zuschauerzahlen künstlich nach oben zu pushen. Der grösste Anteil machen aber sicher nicht die "verteilten" Tickets von Sponsoren aus, sondern die Jahreskartenbesitzer, die nicht auftauchen. Wie wird dies eigentlich in anderen Ländern gehandhabt? Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass ihr mit eurer Zählweise in der Minderheit seid. Kleiner Nachtrag: Beim FC Basel bemüht man sich, die Rate der "No Shows" der Jahreskartenbesitzer zu verringern https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/fc-basel-etwas-fuer-besonders-treue-fans-lebenslange-eintrittskarten bearbeitet 9. Mai 2018 von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Mai 2018 swisspower schrieb vor 2 Stunden: Kleiner Nachtrag: Beim FC Basel bemüht man sich, die Rate der "No Shows" der Jahreskartenbesitzer zu verringern https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/fc-basel-etwas-fuer-besonders-treue-fans-lebenslange-eintrittskarten Was machen sie, wenn die Besitzer von lebenslangen Dauerkarten nicht mehr kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2018 Ich tippe mal die Zuschauerzahlen im Grunddurchgang nächste Saison: Rapid Wien 20000 Sturm Graz 10500 Austria Wien 9500 RB Salzburg 7500 Wacker Innsbruck 7000 LASK 5000 SCR Altach 5000 SV Ried 4000 SV Mattersburg 3500 WAC 3000 SKN Sankt Pölten 2500 Admira 2500 Ergibt also einen Schnitt von ca. 6700. Mehr sehe ich ehrlich gesagt nicht drinnen im Grunddurchgang. Beim Schätzen von Wacker habe ich mir schwer getan, aber mehr als 9000 kann ich mir dort nicht vorstellen. Rapid steht diese Saison bei 18600, ohne der halben Stadionsperre gegen den SKN wäre man allerdings bei 19000. Da bin ich recht zuversichtlich, dass wir nächste Saison schon im Grunddurchgang die 20000 knacken (da auch besserer Spielplan). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Mai 2018 Gibts schon Abo/Ticket-Info der Admira für 2018/19? Von dem schwachsinnigen 9/36-Euro-Modell ist man ja schon im Laufe dieser Saison abgekommen, wird man also kaum neu auflegen. Dann kommen vielleicht auch gegen Austria und Rapid wieder mehr Zuschauer, was sich nächste Saison ja auch in den Fernsehgeldern niederschlägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Gibts schon Abo/Ticket-Info der Admira für 2018/19? Von dem schwachsinnigen 9/36-Euro-Modell ist man ja schon im Laufe dieser Saison abgekommen, wird man also kaum neu auflegen. Dann kommen vielleicht auch gegen Austria und Rapid wieder mehr Zuschauer, was sich nächste Saison ja auch in den Fernsehgeldern niederschlägt. wenns stimmt - stehplatz soviel wie die liga erlaubt (glaub 18eur) und sitzplatz 26 - mit ermäßigung glaub ich 20eur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 12. Mai 2018 swisspower schrieb am 9.5.2018 um 09:47 : Woher hast du den Unsinn? Wieso sollte sich ein höherer Schnitt mehr auszahlen für die Vereine? Die TV-Gelder werden nach Rangierung verteilt: http://www.4-4-2.com/super-league/super-league-neue-aufteilung-der-tv-gelder/ Aus meiner Sicht macht es schon Sinn, die verkauften Tickets zu zählen. Weil praktisch ist ein Stadion nie voll, auch wenn es ausverkauft ist. Es gibt immer ein paar Pappnasen, die es nicht ins Stadion schaffen. Ich hoffe, wir können in dieser Saison in den letzten Runden den 11'000 Schnitt halten. Für die 2 Millionen Schallmauer reicht es wohl knapp nicht... Ich bin da echt nicht auf dem aktuellen Stand, aber vor 5 Jahren waren halt Zuschauerzahlen fürs TV Geld massgeblich, damals gabs auch einige Berichte dazu (zB https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/wie-unsere-fussballklubs-die-zuschauer-zahlen-frisieren-bschiss-mit-den-fans-id2246774.html ) meiner Wahrnehmung gibts immer noch oftmals Spiele mit hohen Zuschauerzahlen und gefühlt weniger Zuschauer sofern man das in Fernsehbildern wahrnehmen kann.. ob da soviele verkaufte/verschenkte Tickets zuhause bleiben oder sonst was, kann ich auch nicht beueteilen ;-) ... gegenüber Österreich ist der tatsächliche Unterschied aber wie gesagt mMn halt nicht sooo gross wie über die angegebenen Zahlen angegeben, das die Schweiz da aber voran ist und die grosse Infrastrukturoffensive da sicher seinen Teil beigrägt, habe ich eh schon erwähnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 15. Mai 2018 Beim LASK sind jetzt auch die Abopreise bekannt: 150 Euro für den Stehplatz, 215 Euro für den Sitzplatz. Wäre natürlich super, wenn man >50% Grundauslastung durch Abos hätte und wieder einen Sprung vorwärts machen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. Mai 2018 Heute wird es noch einmal richtig gute Zahlen geben, hoffentlich ein Vorgeschmack auf die nächste Saison. In der letzten Runde wirds dann ziemlich trist aussehen - abgesehen von Altach, wo die neue Tribüne eröffnet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 20. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 10 Stunden: Heute wird es noch einmal richtig gute Zahlen geben, hoffentlich ein Vorgeschmack auf die nächste Saison. In der letzten Runde wirds dann ziemlich trist aussehen - abgesehen von Altach, wo die neue Tribüne eröffnet wird. Schnitt von 11,78k. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 20. Mai 2018 (bearbeitet) swisspower schrieb am 9.5.2018 um 10:27 : Wie wird dies eigentlich in anderen Ländern gehandhabt? Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass ihr mit eurer Zählweise in der Minderheit seid. Absolut. Schau Dir die grossen Ligen an. Überall verkaufte Tickets. Das sieht man gut in der Bundesliga wo viele Spiele ausverkauft sind und mit dem Fassungsvermögen des Stadions gewertet werden. Bayern hat diese Saison gar einen Schnitt von 75'000 angegeben, dies bei einem Fassungsvermögen von 75'000. bearbeitet 20. Mai 2018 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Mai 2018 (bearbeitet) basilese schrieb vor 8 Stunden: Absolut. Schau Dir die grossen Ligen an. Überall verkaufte Tickets. Das sieht man gut in der Bundesliga wo viele Spiele ausverkauft sind und mit dem Fassungsvermögen des Stadions gewertet werden. Bayern hat diese Saison gar einen Schnitt von 75'000 angegeben, dies bei einem Fassungsvermögen von 75'000. In Deutschland kommen die Kartenbesitzer zu 99% aber auch tatsächlich ins Stadion. Ganz im Unterschied zur Schweiz, wo es bekanntlich alleine in Basel jedes Spiel mehrere tausend gibt, die zuhause bleiben. Nicht umsonst war euer Schnitt deutlich tiefer, als ihr vor ein paar Jahren die tatsächlich Anwesenden angegeben habt. Der Vergleich hinkt also ziemlich. In München sieht man nämlich keine freien Plätze, also wird 75.000 schon recht gut hinkommen. bearbeitet 21. Mai 2018 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 4 Minuten: Der Vergleich hinkt also ziemlich. In München sieht man nämlich keine freien Plätze, also wird 75.000 schon recht gut hinkommen. du solltest genauer schaun 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Mai 2018 Admira Fan schrieb Gerade eben: du solltest genauer schaun Man sieht maximal vereinzelte freie Plätze. Das ist einfach nicht mit der Schweiz zu vergleichen, wo wir aus der Historie wissen, dass in Basel schon mal 20 - 30% der Kartenbesitzer nicht erscheinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.