Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 3. Oktober 2017 OoK_PS schrieb am 1.10.2017 um 18:14 : Die Zuschauerzahlen sind in dieser Runde wieder ziemlich bescheiden. Wird am Ende der Saison auf mässigem Niveau wohl kein grosses Plus geben, wenn überhaupt. Aber da müssen wir eben durch, nächste Saison wird dann hoffentlich richtig durchgestartet: - Neuer Modus mit deutlich mehr Spannung - Weniger Termine im Winter/unter der Woche vier durch Runden weniger und keine WM/EM - Neues Stadion der Austria - Neue Tribüne bei Altach - Zumindest einer aus Ried/Innsbruck steigt fix auf. Hoffentlich beide. Von der Klasse ist es möglich Fragezeichen sind die womöglich neuen Ankickzeiten. Ich glaube aber nicht, dass diese fanunfreundlich werden. Eher im Gegenteil, Sonntag 19 Uhr wird wohl abgeschafft. Deshalb sehe ich die aktuelle Situation sehr entspannt. Licht am am Horizont ist sehr deutlich sichtbar. Sehe den neuen Modes für Herbst & oberes PlayOff als Vorteil an, enge Punkteabstände wären da halt kein Nachteil. Fürs untere PlayOff hab ich nicht allzu große Hoffnungen, außer es verirrt sich ein "Großer" und/oder es kommt zum ein oder anderen Derby (zB in OÖ). Hoffe, dass da die Termine wirklich zeitlich flexibel und ungünstige Termine (Dezember unter der Woche, Sonntag 19 Uhr) der Vergangenheit angehören. Investitionen in die Infrastruktur sind sicher ein Vorteil, die Austria wird davon ganz sicher profitieren, Altach ist da auch auf einem guten Weg, selbst wenn sich da manches gerne verzögert. Auch wenns noch dauert, aber auch auf das LASK-Projekt bin ich da sehr gespannt. Ried als langjähriger Bundesligaverein samt Fanbase ist sicherlich ein Vorteil, in Innsbruck könnte sich da auch etwas entwickeln, wenn man sich nun endlich wieder als Bundesligamannschaft etabliert. Hoffe da auch für den Zuschauerschnitt, dass beide aufsteigen. Fragezeichen bleiben für mich trotzdem so manche... Bei den Ticketpreisen muss man sich etwas überlegen, das Admira-Modell ist da mMn etwas zu extrem... die Konkurrenz an ausländischen Partien wird natürlich auch die Bundesliga hierzulande etwas beeinflussen, genauso wie der neue TV-Vertrag, obs weiterhin Livespiele gibt. Ein anderes Problem, dass so in paar Jahren auftreten könnte, wäre eine gewisse Abnutzung bzw. dass sich das Ligamodell zu einer "geschlossenen Liga" entwickelt... Dann müsste man sich wieder etwas neues einfallen lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2017 Langfristig einen deutlich höheren Schnitt kanns nur geben, wenn bei der Infrastruktur auch in den nächsten Jahren ordentlich was weitergeht. Wenn man da die potenziellen Bundesligisten durchgeht, gibt's da schon noch einiges an Luft nach oben: Rapid, Salzburg, Austria (bald), SKN, Innsbruck, Ried: Passt alles Altach: Gut dabei, mit der neuen Tribüne sollte das auch schon ein guter Schritt sein. Sturm: Kenn das Stadion nicht, aber da dürfts ja ziemlichen Sanierungsbedarf geben. Mattersburg, WAC, Admira: Haben alle Stadien, die zwar groß genug sind, aber halt eigentlich komplett oasch für Fußball. Die Südstadt ist viel zu groß und wär selbst ein Stimmungskiller, wenn mal Leute dort wären, und Mattersburg und Wolfsberg haben im Prinzip ausgebaute Dorfplätze. Wobei das Pappelstadion noch das gscheiteste von den dreien ist. LASK: Da herrscht im Prinzip der dringendste Handlungsbedarf, weder Pasching noch die Gugl sind für Bundesligafußball ausgelegt und halten den LASK was Zuschauerzahlen betrifft ordentlich zurück. Wr. Neustadt: Scheint jetzt auch endlich was weiterzugehen, aber ich glaub nicht, dass das wirkliche Auswirkungen auf den Zuschauerschnitt haben wird. Der Verein interessiert halt einfach keinen, mehr Leute kommen sowieso nur gegen Rapid, Austria und Sturm, weil halt auch jeder in der Gegend Fan von einem der drei Vereine is... Der Rest ist sowieso nicht bundesligatauglich, also vorerst wurscht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 3. Oktober 2017 Phil96 schrieb vor 6 Minuten: Der Rest ist sowieso nicht bundesligatauglich, also vorerst wurscht. In Klagenfurt soll noch ein Stadion stehen, das bundesligatauglich sein sollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2017 MC MarkusW schrieb vor 6 Minuten: In Klagenfurt soll noch ein Stadion stehen, das bundesligatauglich sein sollte. Aber kein Verein dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. Oktober 2017 MC MarkusW schrieb vor 6 Minuten: In Klagenfurt soll noch ein Stadion stehen, das bundesligatauglich sein sollte. Das sollte auch bundesligatauglich (wohl mit kleinen Adaptierungen) sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenseestadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2017 Phil96 schrieb vor 27 Minuten: Sturm: Kenn das Stadion nicht, aber da dürfts ja ziemlichen Sanierungsbedarf geben. Woher die Annahme? Sehe uns auf Augenhöhe mit Innsbruck. Alternativloses Stadion ohne Entwicklungsmöglichkeiten für den Verein, da eine Pacht von Stadtseite her nicht erwünscht ist. Aber sanierungsbedürftig ist es eigentlich, bis auf kleinere Adaptionen, überhaupt nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) Bei der Austria muss man dann auch schauen, wie lange der neues-Stadion-Effekt anhält und ob man die Zuschauer binden kann. In den ersten Saisonen ist klar, dass der aktuell schwache Schnitt steigen wird, aber wie sieht es dann in 5 Jahren aus? Da bin ich schon sehr gespannt. 2.100 Zuschauer in der Südstadt zeigen natürlich auch ein Versagen des Vereins auf. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2017/oktober/austria-und-salzburg-lassen-aus--die-liga-kaempft-mit-einem-zuschauerschwund/ bearbeitet 3. Oktober 2017 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Oktober 2017 Die Austria ist derzeit schon klar unter ihren, zugegeben limitiert, Möglichkeiten. Vor dem Umzug ins Happel hatten sie in der Generali ja immer ihre 7.000 Leute, selbst gegen WAC und Co. Das Stadion dürfte einfach sehr abschreckend sein, was angesichts der Bilder eh verständlich ist. Ich gehe da nächste Saison von einem dicken Plus in Favoriten aus, das auch nachhaltig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 3. Oktober 2017 In der ersten Saison ist der Schnitt sicher weit über 10.000. Die Herausforderung wird sein, den auf Jahre zu halten. Da vertraue ich MK mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2017 MC MarkusW schrieb vor 4 Stunden: Neustadt kann mit einem neuen Stadion da sicher mithalten Niemals!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2017 Splinta schrieb vor 39 Minuten: 2.100 Zuschauer in der Südstadt zeigen natürlich auch ein Versagen des Vereins auf Du sprichst damit bestimmt die 9/36 Eur Aktion an! Im ersten Viertel hatten wir nur einen 9eur Gast - mal schaun wie sich das nach dem 2. Viertel einpendelt! Fakt ist aber, dass in den letzten 10 jahren die unterschiedlichsten aktionen gestartet wurden, teilweise sportlich sehr gute leistungen gezeigt wurden - wirklich gut besucht wars aber genau 5-6 mal (2 mal EL, Rapid nachn Aufstieg, 2mal so Gratis Aktionen) ... da will ich dem verein gar keinen großartigen vorwürfe machen wenn auch die derzeitige aktion für mich nicht durchschaubar ist, konnte aber auch noch nicht mit einem verantwortlichen darüber reden! aber derzeit dürft die luft wieder bisal draußen sein - selbst der fanclub hat nach vielen jahren des wachstums (bis auf 250 mitglieder) und einer teilweise recht gut besuchten kurve, rückläufige zahlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 3. Oktober 2017 Admira Fan schrieb vor 7 Minuten: Niemals!! Im letzten Bundesligajahr hatte Neustadt im Schnitt knapp 2.600 Zuschauer. Da fehlt dann nicht mehr allzu viel auf eure 2.800, 2.900 (Saison 2016/17 bzw. aktuelle Saison) Zuseher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2017 MC MarkusW schrieb vor 16 Minuten: Im letzten Bundesligajahr hatte Neustadt im Schnitt knapp 2.600 Zuschauer. Da fehlt dann nicht mehr allzu viel auf eure 2.800, 2.900 (Saison 2016/17 bzw. aktuelle Saison) Zuseher. Um das ging es mir ja nicht - er hat sich auf 3.300 bis 4.000 bezogen, das möchte ich bezweifeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 3. Oktober 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 10 Minuten: Um das ging es mir ja nicht - er hat sich auf 3.300 bis 4.000 bezogen, das möchte ich bezweifeln! Ja gut. Die 3.300 scheinen nicht illusorisch. 4.000 werden´s dann aber wohl nicht werden. Aber egal, sind alles keine überragenden Zuschauerzahlen. bearbeitet 3. Oktober 2017 von MC MarkusW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Oktober 2017 Deshalb hoffen wir, dass Neustadt unten bleibt und Ried und Innsbruck aufsteigen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.