Recommended Posts

ASB-Gott
xxAltachFanaticsxx schrieb am 3.10.2016 um 11:44 :

Bis auf Rapid und neuerdings auch wieder Sturm sind die Zahlen der gesamten Liga erbärmlich.

Gerade in den Städten hast du die schlechtesten Zuschauerzahlen gemessen am Einzugsgebiet. In einer Stadt wie Wien ist eigentlich alles unter 30000 Zuseher vollkommen indiskutabel, in Graz sind die Zahlen erfolgsbedingt im Moment ein bisschen besser, aber auch nicht gut.

Wäre mal interessant eine Zuschauerstatistik zu sehen, die die absoluten Zahlen mit den Größen der Einzugsgebiete in Relation stellt, da wären die beiden Wiener Vereine wohl Letzter und Vorletzter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Jetzt kommt schon wieder einer mit dem blödsinn  :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
xxAltachFanaticsxx schrieb vor 1 Stunde:

Liegt zum Teil sicher an der "Übersättigung" trotzdem finde ich es sehr schade.

Aber Moment mal.... gab es die Übersättigung nicht schon seit der Gründung des bis jetzt aktuellen Ligaformates? ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DerGott schrieb vor 2 Minuten:

Aber Moment mal.... gab es die Übersättigung nicht schon seit der Gründung des bis jetzt aktuellen Ligaformates? ;) 

Ist zwar bisschen OT, aber deshalb begrüße ich auch die Reform. Für die Leute, welche nur die Heimspiele sehen ist es nicht tragisch, 2x gegen den selben Zuhause zu spielen. Aber für die Allesfahrer ist es schon zach, 4 (5 bei Cup-Lospech) Spiele gegen die selben 9 zu spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
plieschn schrieb vor 4 Stunden:

Gerade in den Städten hast du die schlechtesten Zuschauerzahlen gemessen am Einzugsgebiet. In einer Stadt wie Wien ist eigentlich alles unter 30000 Zuseher vollkommen indiskutabel, in Graz sind die Zahlen erfolgsbedingt im Moment ein bisschen besser, aber auch nicht gut.

Wäre mal interessant eine Zuschauerstatistik zu sehen, die die absoluten Zahlen mit den Größen der Einzugsgebiete in Relation stellt, da wären die beiden Wiener Vereine wohl Letzter und Vorletzter.


Man darf halt den Stellenwert von Fußball in unserem Land und die Demographie des Einzugsgebietes nicht ausklammern. Laut dir haben auch beide Römer Vereine verdammt schlechte Zuschauerzahlen.

Die 400 Leute bei den Capitals und die 2000 bei den 99ers sind demnach ein blanker Hohn, von den Basketballzuschauerzahlen rede ich da gar nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Ist zwar bisschen OT, aber deshalb begrüße ich auch die Reform. Für die Leute, welche nur die Heimspiele sehen ist es nicht tragisch, 2x gegen den selben Zuhause zu spielen. Aber für die Allesfahrer ist es schon zach, 4 (5 bei Cup-Lospech) Spiele gegen die selben 9 zu spielen. 



+1 Da haste vollkommen recht. Abwechslung tut gut [emoji106]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammerwerfer schrieb vor 5 Stunden:

Ist zwar bisschen OT, aber deshalb begrüße ich auch die Reform. Für die Leute, welche nur die Heimspiele sehen ist es nicht tragisch, 2x gegen den selben Zuhause zu spielen. Aber für die Allesfahrer ist es schon zach, 4 (5 bei Cup-Lospech) Spiele gegen die selben 9 zu spielen. 

naja ändert sich ja nicht großartig? ein Team das oben mitspielt, spielt halt nur mehr gegen 5 andere Clubs 4mal im Jahr, dafür gegen den Rest nur 2mal pro Jahr! Ein Team das unten drinnen pickt halt gegen die Grabler 4mal im Jahr und die Top Clubs nur 2mal pro Jahr!

wird nicht viel an der Übersättigung ändern -> das Wiener Derby ist dann halt trotzdem 4mal pro Jahr, in 9 von 10 Jahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 18 Minuten:

naja ändert sich ja nicht großartig? ein Team das oben mitspielt, spielt halt nur mehr gegen 5 andere Clubs 4mal im Jahr, dafür gegen den Rest nur 2mal pro Jahr! Ein Team das unten drinnen pickt halt gegen die Grabler 4mal im Jahr und die Top Clubs nur 2mal pro Jahr!

wird nicht viel an der Übersättigung ändern -> das Wiener Derby ist dann halt trotzdem 4mal pro Jahr, in 9 von 10 Jahren!

Mit anderen Worten: Man glaubt durch das Ligaformat den Zuschauerschnitt steigern zu können, verkompliziert aber das Ligaformat so, dass es immer weniger Leuten interessiert und der Zuschauerschnitt weiter sinkt. Vielleicht bin ich schon zu alt für den modernen Ligabetrieb, aberich bin immer noch der alten und überholten Meinung, dass das Zuschauerinteresse vom Ereigniss auf dem Rasen bestimmt wird und nicht von einem Masterstudium in Regelkunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira Fan schrieb vor 25 Minuten:

naja ändert sich ja nicht großartig? ein Team das oben mitspielt, spielt halt nur mehr gegen 5 andere Clubs 4mal im Jahr, dafür gegen den Rest nur 2mal pro Jahr! Ein Team das unten drinnen pickt halt gegen die Grabler 4mal im Jahr und die Top Clubs nur 2mal pro Jahr!

wird nicht viel an der Übersättigung ändern -> das Wiener Derby ist dann halt trotzdem 4mal pro Jahr, in 9 von 10 Jahren!

Es macht aber trotzdem noch einen Unterschied, ob ich 4 Spiele gegen 9 Vereine habe, oder 2 Spiele gegen 6 und 4 Spiele gegen nur 5 Vereine habe.

bearbeitet von Hammerwerfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammerwerfer schrieb vor einer Stunde:

Es macht aber trotzdem noch einen Unterschied, ob ich 4 Spiele gegen 9 Vereine habe, oder 2 Spiele gegen 6 und 4 Spiele gegen nur 5 Vereine habe.

wird man sehen! ich bezweifle das es einen Anstieg der Zuschauerzahlen geben wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
plieschn schrieb vor 16 Stunden:

Gerade in den Städten hast du die schlechtesten Zuschauerzahlen gemessen am Einzugsgebiet. In einer Stadt wie Wien ist eigentlich alles unter 30000 Zuseher vollkommen indiskutabel, in Graz sind die Zahlen erfolgsbedingt im Moment ein bisschen besser, aber auch nicht gut.

Wäre mal interessant eine Zuschauerstatistik zu sehen, die die absoluten Zahlen mit den Größen der Einzugsgebiete in Relation stellt, da wären die beiden Wiener Vereine wohl Letzter und Vorletzter.

Jetzt sag uns nur noch, was genau zum Einzugsgebiet zu zählen ist bzw auf welcher Basis du diese Grenze ziehst.

Bezüglich Großstadt/Kleinstadt/Land-Gefälle wurden eh schon sämtliche Argumente hier herinnen gepostet.

@Zuschauerzahlen nach der Reform: Da ist sowieso die Frage, welchen Wert man heran ziehen soll. Schnitt der oberen 10? Gesamtzahl? Ohne das genaue Format zu kennen, macht es aber eh wenig Sinn.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
plieschn schrieb am Dienstag, 11. Oktober 2016 um 07:51 :

Gerade in den Städten hast du die schlechtesten Zuschauerzahlen gemessen am Einzugsgebiet. In einer Stadt wie Wien ist eigentlich alles unter 30000 Zuseher vollkommen indiskutabel, in Graz sind die Zahlen erfolgsbedingt im Moment ein bisschen besser, aber auch nicht gut.

Wäre mal interessant eine Zuschauerstatistik zu sehen, die die absoluten Zahlen mit den Größen der Einzugsgebiete in Relation stellt, da wären die beiden Wiener Vereine wohl Letzter und Vorletzter.

Dann zähle mir doch schnell mal die Zuschauerzahlen von Olympiakos, Anderlecht, Dinamo Kiew, Spartak und ZSKA Moskau, Sparta Prag, Roter Stern und Partizan Belgrad, Ferencvaros Budapest, FC Kopenhagen, Legia Warschau und Steaua Bukarest auf. Diese Vereine haben natürlich viiieel mehr Zuschauer als Rapid und die Austria :lol:

DIe Zuschauerzahlen nur aufs Einzugsgebiet zu reduzieren ist purer Schwachsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Tribal schrieb vor einer Stunde:

 

DIe Zuschauerzahlen nur aufs Einzugsgebiet zu reduzieren ist purer Schwachsinn.

Diesen Satz muss man hier leider viel zu oft bringen, nachdem es etliche User gibt, die das leider nicht verstehen wollen.

"Aber Wien hat ein Einzugsgebiet mit 2 Mio Leuten,..." blabla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
Tribal schrieb vor 2 Stunden:

Dann zähle mir doch schnell mal die Zuschauerzahlen von Olympiakos, Anderlecht, Dinamo Kiew, Spartak und ZSKA Moskau, Sparta Prag, Roter Stern und Partizan Belgrad, Ferencvaros Budapest, FC Kopenhagen, Legia Warschau und Steaua Bukarest auf. Diese Vereine haben natürlich viiieel mehr Zuschauer als Rapid und die Austria :lol:

DIe Zuschauerzahlen nur aufs Einzugsgebiet zu reduzieren ist purer Schwachsinn.

letztes jahr :

18k, 21k, 13k, 25k, 10k(diese saison 20k), 10k, 16k (19kplayoff), 5k (2k playoff), 8k (boykott ?) , 16k , 20k(27kplayoff), 7k(17kplayoff)

lt.weltfussball.at, gerundete werte

fyp :D 

 

dazu muss man aber sagen, dass so ziemlich die ahelfte der vereine probleme hat diverser sorte:

korrupter verband (ok da is man anscheinend nutzniesser nr1...), krieg im land, neues stadion (ok, kein problem, aber das alte war ein problem) , boykott/protest, chaos liga/verein, gesperrte tribuenen , etc

bearbeitet von oggy4tw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online