Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Mai 2018 schallvogl schrieb vor 5 Minuten: Davon bin ich überzeugt. Wenn du meinst. Wenn das passiert, fällt gleichzeitig auch der Ö-Topf und die sportliche Platzierung wird aufgewertet, damit die großen Vereine nicht auf Geld verzichten müssen. Müsste dir als Kapitalist eigentlich eh gefallen. schallvogl schrieb vor 6 Minuten: Versuchen kann sie es gern. Mir fehlt die Phantasie wie sie das Umsetzen will. Weil dir die Fantasie dazu fehlen will und nicht, weil es nicht möglich ist hier die angegebenen Zahlen zumindest annähernd an die "Realität" in Einklang zu bringen. AlexR schrieb vor 4 Minuten: Wie willst du tatsächlich erkennen, ob in Innsbruck 5.300 oder 5.400 Leute vorhanden sind? wie, ob in Linz 5.400 oder 5.500 anwesend sind? Ob 5.400 oder 5.500 ist halt mehr oder weniger egal, das wird weder die Medien oder sonst wen interessieren, noch die anderen Vereine, die dadurch "geschädigt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Mai 2018 Österreich ist übrigens bei weitem nicht die erste Liga, in der Zuschauerzahlen für die Verteilung der TV-Gelder herangezogen werden. Es wird also schon Methoden und Systeme geben, um etwaigen Betrug zu verhindern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. Mai 2018 Silva schrieb vor 17 Minuten: Wenn du meinst. Wenn das passiert, fällt gleichzeitig auch der Ö-Topf und die sportliche Platzierung wird aufgewertet, damit die großen Vereine nicht auf Geld verzichten müssen. Müsste dir als Kapitalist eigentlich eh gefallen. Gegen eine Verteilung rein nach der sportlichen Platzierung hätte ich nichts. Dann würden wir heuer mehr als die Austria kriegen, letztes Jahr mehr als ihr, ich glaub, vor 2 Jahren waren wir vor Sturm. Das wär schon ok. Silva schrieb vor 18 Minuten: Weil dir die Fantasie dazu fehlen will und nicht, weil es nicht möglich ist hier die angegebenen Zahlen zumindest annähernd an die "Realität" in Einklang zu bringen. Dann sag mir bitte, wie das gehen soll. Was soll die Bundesliga dagegen machen, daß ein Zuschauer gezählt wird, der reingeht, 2 Sekunden im Stadion bleibt und dann wieder rausgeht? OoK_PS schrieb vor 7 Minuten: Österreich ist übrigens bei weitem nicht die erste Liga, in der Zuschauerzahlen für die Verteilung der TV-Gelder herangezogen werden. Es wird also schon Methoden und Systeme geben, um etwaigen Betrug zu verhindern. Ist bei denen auch "anwesende Zuschauer" das Kriterium oder nicht vielleicht doch eher "verkaufte Karten" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 6 Stunden: Das ist bei der ganzen Sache nämlich der springende Punkt. Die realistische Summe steht überhaupt nicht dafür, Betrug zu begehen, für den es durchaus drakonische Strafen geben könnte. Da wird sich kein Verein die Finger verbrennen wollen. @schallvogl ist aber kein Verein. Wer will ihn an solchen Aktionen hindern? Und kassiert dann er oder die Admira die Strafe? Denn da könnten sich für Hater ganz neue Möglichkeiten ergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 29. Mai 2018 (bearbeitet) falscher fred bearbeitet 29. Mai 2018 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 6 Stunden: Gerade bei der Admira würde es sehr schnell auffallen, wenn offiziell deutlich mehr Zuschauer anwesend sind, die Tribüne aber noch immer gleich leer ist (da ist die TV-Perspektive in der Südstadt wie geschaffen, um das schnell zu vergleichen). Das würde dann rasch Medien, die anderen Vereine und eine Überprüfung durch die Bundesliga auf den Plan rufen, und wenn man wirklich Betrug nachweisen kann (was ich mir jetzt nicht so wahnsinnig schwierig vorstelle), auch drakonische Strafen. Wird daher kein Verein machen. Da interessiert ja jetzt auch niemanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Mai 2018 Admira Fan schrieb Gerade eben: Da interessiert ja jetzt auch niemanden Jetzt ergeben sich daraus auch keinen finanziellen Vorteile (bzw. Nachteile für andere). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Jetzt ergeben sich daraus auch keinen finanziellen Vorteile (bzw. Nachteile für andere). Schon richtig, ich glaub trotzdem nicht daran das irgendwer nächstes Jahr unsere Zahlen anzweifeln wird - selbst wenns optisch so aussieht wie heuer und die angegeben Zahlen die selben sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 29. Mai 2018 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 17 Stunden: Sind die Zutrittssysteme denn online an die Bundesliga angebunden und werden durch diese kontrolliert? Wenn nicht, stell ich mich nicht ans Drehkreuz sondern klick nach dem Spiel in jeden Sektor halt 200 Personen dazu. Brauch mir keiner erzählen, dass Vereine, die Jahrzehnte lang das Finanzamt beschissen haben, nicht die Bundesliga genauso bescheissen würden. this OoK_PS schrieb vor 16 Stunden: Österreich ist übrigens bei weitem nicht die erste Liga, in der Zuschauerzahlen für die Verteilung der TV-Gelder herangezogen werden. Es wird also schon Methoden und Systeme geben, um etwaigen Betrug zu verhindern. wurde doch schon mehrfach erörtert, dass ö so zieml das einzige land ist, wo nicht nach verkauften tickets gezählt wird. OoK_PS schrieb vor 11 Stunden: Jetzt ergeben sich daraus auch keinen finanziellen Vorteile (bzw. Nachteile für andere). steuern für die karten ? ausserdem optische kontrolle nach besucher auf der tribüne funktioniert ja auch nicht wirkl. die besucher können sich genauso gut in der erschliessungs ebene befinden. bei dem orgnaisationstalent der olympiaworld kann man schon mal min. eine halbzeit vor einem kiosk verbringen bearbeitet 30. Mai 2018 von Atonal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2018 Der Aufstieg Hartbergs wird die hoch prognostizierten zuschauerzahlen nJ wieder sinken lassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Mai 2018 Rainman80 schrieb vor 2 Minuten: Der Aufstieg Hartbergs wird die hoch prognostizierten zuschauerzahlen nJ wieder sinken lassen So wahnsinnig groß wird der Unterschied zu den Alternativen (Ried, Neustadt, St. Pölten) nicht sein. Hartberg wird in der ersten Saison eine ganz ordentliche Kulisse haben. Sturm wird wohl sogar profitieren wegen Derby, und bei den anderen Vereinen werden auch nicht weniger Leute kommen, nur weil man gegen Hartberg statt gegen einen der drei anderen genannten spielt. Wie der Saisonschnitt aussieht, wird man dann sehen (ich gehe weiterhin von einem klaren Plus aus aufgrund der bekannten Umstände), jedenfalls wird aber der Großteil der Vereine zulegen, nachdem es in der zurückliegenden Saison bei neun von zehn Vereinen ein Minus gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 29. Mai 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: So wahnsinnig groß wird der Unterschied zu den Alternativen (Ried, Neustadt, St. Pölten) nicht sein. Hartberg wird in der ersten Saison eine ganz ordentliche Kulisse haben. Sturm wird wohl sogar profitieren wegen Derby, und bei den anderen Vereinen werden auch nicht weniger Leute kommen, nur weil man gegen Hartberg statt gegen einen der drei anderen genannten spielt. Wie der Saisonschnitt aussieht, wird man dann sehen (ich gehe weiterhin von einem klaren Plus aus aufgrund der bekannten Umstände), jedenfalls wird aber der Großteil der Vereine zulegen, nachdem es in der zurückliegenden Saison bei neun von zehn Vereinen ein Minus gab. Ried hat jetzt doch ca das doppelte gehabt. Ausserdem sind Hartberg und WNSC ja zusätzlich. Das wird den Schnitt schon drücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. Mai 2018 (bearbeitet) Atonal schrieb vor 9 Minuten: Ried hat jetzt doch ca das doppelte gehabt. Ausserdem sind Hartberg und WNSC ja zusätzlich. Das wird den Schnitt schon drücken. In Ried gehen trotzdem nur 7.000 rein, und die kommen in den seltensten Fällen. Hartberg wird etwas kleinere Stadion einige Male komplett füllen, der Unterschied wird letztlich nicht überbordend groß sein, gerade im Kontext der gesamten Liga. Höherer Schnitt nächste Saison: Rapid, Salzburg, Austria, Altach, St. Pölten/Wr. Neustadt (vgl. mit St. Pölten diese Saison), Sturm, Admira LASK unverändert, weil schon am Maximum. Die anderen schwierig einzuschätzen, aber eher auch Zuwachs wegen dem viel besseren Spielplan und hoffentlich nicht erneut elendslangem Winter. Das hat diesmal einfach allen massiv Zuschauer gekostet. bearbeitet 29. Mai 2018 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Mai 2018 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/bundesliga--kollektiver-zuschauerschwund-bei-den-klubs/ Alle Vereine haben verloren, teils massiv. Rapid -10%, Mattersburg und St. Pölten mehr als ein Viertel, etc. Alarmierende Zahlen, die einfach bedingen, dass etwas Grundlegendes geändert wird. Sowohl was Spannung als auch Spielplan betrifft, war die Liga 2017/18 sicher am unteren Limit, das wird sich durch die Reform hoffentlich ändern. Dazu wichtige Impulse wie das neue Austria-Stadion und die Tribüne in Altach. Der sehr schwache Schnitt von 6.300 sollte locker verbessert werden können, ich rechne irgendwo zwischen 7.500 und 8.000. Tipp: Der größte Gewinner wird für viele überraschend Salzburg sein. Dort liegt der Dauerkarten-Verkauf schon deutlich über dem Vorjahr. Zudem bleibt Rose, das ist gut für Euphorie. Im Playoff hat man ein sehr großes Stadion, das bei Entscheidungsspielen auch gut gefüllt werden kann. Zudem fallen Partien wie in der englischen Woche im Dezember gegen Mattersburg (2.900) weg, die den Schnitt stark gedrückt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2018 Schauen wir ob Rose in einem Monat immer noch in Salzburg ist; wenn "nur" mehr mit Dauerkarte zu Europa League Spielen kommst, kauft jeder denkende eine. Ob die dann alle kommen oder nur am Papier stehen, ist eine andere Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.