Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Und die sind halt seits Fussball gibt IMMER iwo vertreten und spielen oftmals eine gewichtige Rolle!

Nicht so wie wir!

also holland täte ich mir aktuell sicher nicht als vorbild suchen, was fußball betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

also holland täte ich mir aktuell sicher nicht als vorbild suchen, was fußball betrifft.

und vor den 70ern und totaalvoetbal waren sie mwn. auch eher mau unterwegs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Bei einem Heimspiel ist mir die Beginnzeit und Witterung völlig egal.

Aber wenn man Sonntag Abend auswärts spielt, ist´s nicht die angenehmste Variante.

Stimmt im prinzip, abe rin dem fall dürfte sich das nicht groß auf die Zuschauerzahl auswirken, ob jetzt z.B. 5 oder 10 Altacher kommen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Stimmt im prinzip, abe rin dem fall dürfte sich das nicht groß auf die Zuschauerzahl auswirken, ob jetzt z.B. 5 oder 10 Altacher kommen....

Schon klar. Dachte eher an das umgekehrte Szenario.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

e. Heerenveen mit 50.000 Einwohnern einen Schnitt von aktuell 23.000 laut Weltfussball.at :eek: und die letzten Jahre konstant den Schnitt gehalten. Vor 2005 lag er noch bei 14.000

Altach mit 6000 Einwohnern letzte Saison einen Schnitt von 5700! :eek: Das ist ja besser als in den Niederlanden!

:D

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

und vor den 70ern und totaalvoetbal waren sie mwn. auch eher mau unterwegs.

Vor den 70ern war es ja auch so, dass Österreich im Fußball viel besser war (auf Vereins- und Nationalteamebene) und bei den Großklubs auch viel mehr Zuschauer ins Stadion kamen: Meisterschaftsrekord war glaub ich 74.000 bei Sportklub - Rapid im Praterstadion, wohl mit mehr Rapidlern als Sportklubfans, die Nationalmannschaft hatte anfang der 1960er mal >90k ich glaub gegen Spanien, den höchsten Heimschnitt aller Klubs hatte Rapid 1949/50 mit 26.000. Ab den 1950ern gings dann bei den Vereinen mit den Zuschauerzahlen stark bergab (interessanterweise noch bevor es sportlich wirklich bergab ging, was mMn ab Mitte der 1950er der Fall war, warum weiß ich nicht), bei der Nationalmannschaft wohl erst ab den 1960ern. ich verlinke mal exemplarisch die Entwicklung bei Rapid: http://www.rapidarchiv.at/statistiken/zuschauerbilanz.html

Aber natürlich kann man die Situation in der Nachkriegszeit nicht mit heute vergleichen, damals waren die Leute ja deutlich weniger mobil, es ist wohl kaum jemand wegen einem Fußballmatch in eine andere Stadt gefahren, daher gabs viele Zuschauer wohl hauptsächlich in großen Städten...

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sturm und Salzburg in dieser Runde mit ziemlich guten Werten, mehr als 10000 hätte ich bei beiden Spielen nicht erwartet.

Dazu muss man sagen, dass es in Salzburg diesen Bauernherbst (oder so ähnlich) wie jedes Jahr gab, da hatte man bei diesem einen Spiel immer einen guten Wert. Wenn ich mich richtig erinnere hatte man in den letzten Jahren sogar ziemlich deutlich mehr Zuschauer als dieses Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sturm und Salzburg in dieser Runde mit ziemlich guten Werten, mehr als 10000 hätte ich bei beiden Spielen nicht erwartet.

Dazu muss man sagen, dass es in Salzburg diesen Bauernherbst (oder so ähnlich) wie jedes Jahr gab, da hatte man bei diesem einen Spiel immer einen guten Wert. Wenn ich mich richtig erinnere hatte man in den letzten Jahren sogar ziemlich deutlich mehr Zuschauer als dieses Jahr.

Richtig, letztes Jahr - übrigens auch gegen Ried - kamen über 14.000 iirc. Man sieht halt, dass in Salzburg selbst die Tabellenführung wenig bringt, da ist einfach die Luft draußen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, letztes Jahr - übrigens auch gegen Ried - kamen über 14.000 iirc. Man sieht halt, dass in Salzburg selbst die Tabellenführung wenig bringt, da ist einfach die Luft draußen.

Wo ist dann die Luft in Wien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, letztes Jahr - übrigens auch gegen Ried - kamen über 14.000 iirc. Man sieht halt, dass in Salzburg selbst die Tabellenführung wenig bringt, da ist einfach die Luft draußen.

Letzte Jahr Nachmittagstermin diesmal Abend . . . wir sind ein Verein mit großer Streuung ind vielen Kindern. Kids-Kurve war diesmal relativ leer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.