DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 27. Juli 2015 4 überdachte Tribünen oder man darf nicht mehr in der Bundesliga mitspielen. Ganz einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) ich verstehe nur nicht, wie eine wiese von der zuständigen behörde überhaupt als tribüne freigegeben werden kann. ein unbefestigtes stück erde, das im falle von regen wohl ziemlich rutschig ist, darf mmn. von haus aus nicht als zuschauerraum zugelassen werden, ganz egal wie der zustand der gegenüberliegenden tribüne ist. mich würde auch die antwort der BL-chefs auf die frage interessieren, wie sich eine wiese als tribüne mit der infrastrukturoffensive vereinbaren lässt. aber wahrscheinlich trauen sie sich einfach nicht, die wiese zu sperren, nachdem Pucher bei der rasenheizung schon so einen aufstand gemacht hat. Ich verstehs auch nicht. Wird aber sicher daran liegen, dass Don Pucher die BuLi in der Tasche hat. Es sind sich denke ich alle einig, dass das Stadion Investitionen braucht, nur wird dafür atm kein Geld da sein. Persönlich hoff ich, dass wir nächstes Jahr für Farkas ein wenig Kohle sehen werden denn wenn der so weiterspielt, gibts hoffentlich ein gutes Angebot aus dem Ausland und das Geld wird dann so wie damals bei Fuchs in die Infrastruktur investiert. bearbeitet 27. Juli 2015 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2015 Ich verstehs auch nicht. Wird aber sicher daran liegen, dass Don Pucher die BuLi in der Tasche hat. Es sind sich denke ich alle einige, dass das Stadion Investitionen braucht, nur wird dafür atm kein Geld da sein. Persönlich hoff ich, dass wir nächstes Jahr für Farkas ein wenig Kohle sehen werden denn wenn der so weiterspielt, gibts hoffentlich ein gutes Angebot aus dem Ausland und das Geld wird dann so wie damals bei Fuchs in die Infrastruktur investiert. alleine, dass die VIP-tribüne noch immer unüberdacht ist, ist ja eigentlich ein untragbarer zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 27. Juli 2015 alleine, dass die VIP-tribüne noch immer unüberdacht ist, ist ja eigentlich ein untragbarer zustand. Das ist afaik neben der Rasenheizung auf jeden Fall geplant. Mir wär stattdessen die Befestigung der Wiese lieber, aber gut. Die Bundesliga müsste da mMn mit dem Bund verhandeln und ein paar Mittel für die Stadion bereitstellen. Es kann mMn nicht sein, dass die Clubs hier oft von den Launen der Landesregierungen abhängig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Stadien spielen leider keinen Fußball. Bestes Beispiel dafür sind Innsbruck/St Pölten/Klagenfurt/(Linz). Wer glaubt gute Vereine wie Admira/Mattersburg (welche nebenbei großartige Nachwuchsarbeit leisten) durch übertriebene Stadionauflagen (4 überdachte Tribünen, wtf?) verbannen zu müssen darf sich nicht wundern wenn die österreichische Bundesliga noch schwächer wird. Ich bin auch für eine moderne Infrastruktur, aber nur wenn es dem Österreichischen Fußball SPORTLICH weiterbringt. Gutes Wirtschaften und eine gute Nachwuchsarbeit sind mindestens genauso wichtig wie ein tolles Stadion. Nur sind 10 Vereine mit tollen Stadien, toller Nachwuchsarbeit und tollem Management mittelfristig (nächsten 5Jahre) nicht drinnen. bearbeitet 27. Juli 2015 von motorfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2015 nö, auch wenn wie zu erwarten der zuschauerbeißreflex wieder einmal von einem Admiraner kommt. ich verstehe nur nicht, wie eine wiese von der zuständigen behörde überhaupt als tribüne freigegeben werden kann. ein unbefestigtes stück erde, das im falle von regen wohl ziemlich rutschig ist, darf mmn. von haus aus nicht als zuschauerraum zugelassen werden, ganz egal wie der zustand der gegenüberliegenden tribüne ist. mich würde auch die antwort der BL-chefs auf die frage interessieren, wie sich eine wiese als tribüne mit der infrastrukturoffensive vereinbaren lässt. aber wahrscheinlich trauen sie sich einfach nicht, die wiese zu sperren, nachdem Pucher bei der rasenheizung schon so einen aufstand gemacht hat. Du das ist kein beißreflex, mir ist das herzlich wurscht ob und wieviele leute kommen, wäre ja auch tragisch wenn ich mir das zu herzen nehmen würd Ich seh nur die stahlrohrtribüne, so wie sie dort in mattersburg stand als wir das letzte mal dort waren, weit gefährlicher als eine wiese!? Wenns regnet kauft sich ja eh kein schwein für dort eine karte .... Stadien spielen leider keinen Fußball. Bestes Beispiel dafür sind Innsbruck/St Pölten/Klagenfurt/(Linz). Wer glaubt gute Vereine wie Admira/Mattersburg (welche nebenbei großartige Nachwuchsarbeit leisten) durch übertriebene Stadionauflagen (4 überdachte Tribünen, wtf?) verbannen zu müssen darf sich nicht wundern wenn die österreichische Bundesliga noch schwächer wird. Ich bin auch für eine moderne Infrastruktur, aber nur wenn es dem Österreichischen Fußball SPORTLICH weiterbringt. Gutes Wirtschaften und eine gute Nachwuchsarbeit sind mindestens genauso wichtig wie ein tolles Stadion. Nur sind 10 Vereine mit tollen Stadien, toller Nachwuchsarbeit und tollem Management mittelfristig (nächsten 5Jahre) nicht drinnen. Wobei ja die von dir genannten clubs ja was investieren würden, wenn sie könnten! Hat halt net jeder glück und kriegt ein schmuckkästchen vor die haustüre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 Stadien spielen leider keinen Fußball. Bestes Beispiel dafür sind Innsbruck/St Pölten/Klagenfurt/(Linz). Wer glaubt gute Vereine wie Admira/Mattersburg (welche nebenbei großartige Nachwuchsarbeit leisten) durch übertriebene Stadionauflagen (4 überdachte Tribünen, wtf?) verbannen zu müssen darf sich nicht wundern wenn die österreichische Bundesliga noch schwächer wird. Ich bin auch für eine moderne Infrastruktur, aber nur wenn es dem Österreichischen Fußball SPORTLICH weiterbringt. Gutes Wirtschaften und eine gute Nachwuchsarbeit sind mindestens genauso wichtig wie ein tolles Stadion. Nur sind 10 Vereine mit tollen Stadien, toller Nachwuchsarbeit und tollem Management mittelfristig (nächsten 5Jahre) nicht drinnen. Ich bin da vollkommen bei dir. Aber eine Rasenheizung muss Pflicht in der Bundesliga sein. 4 überdachte Tribünen sind für mich persönlich nicht zwingend notwendig. Aber das wird so mancher Schönwetterfan, anders sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2015 Jeder Bundesligaverein sollte zumindest ein Stadion wie Ried oder von mir aus Altach haben. Diese Barackenstadien wie Grödig, Wolfsberg usw. sind einfach hochpeinlich und müssen so schnell wie möglich raus aus der Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 27. Juli 2015 Jeder Bundesligaverein sollte zumindest ein Stadion wie Ried oder von mir aus Altach haben. Diese Barackenstadien wie Grödig, Wolfsberg usw. sind einfach hochpeinlich und müssen so schnell wie möglich raus aus der Bundesliga. Altach kann man erst nach dem fertigen Umbau als Bsp nennen. Aber ja gewisse Mindestanforderungen sollte jedes Stadion haben und da ist Ried ein guter Richtwert. Es genügt ja wenn es in Österreich ca 15 Vereine gibt die diese Forderungen erfüllen. Die Angst vor der sinkenden Qualität kann ich nicht nachvollziehen, in der Schweiz mit wesentlich höheren Anforderungen ist die Qualität auch nicht gesunken, ganz im Gegenteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 27. Juli 2015 4 überdachte Tribünen oder man darf nicht mehr in der Bundesliga mitspielen. Ganz einfach. Da gibt es Europaweit ohne nachzuscheuen vielleicht drei Ligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juli 2015 es vermittelt heutzutage jedenfalls kein gutes bild mehr, wenn man links und rechts des platzes im fernsehen wiesen und felder statt tribünen sehen kann. früher mag das gegangen sein, aber heute verbindet der gemeine zuschauer damit sofort unprofessionalität und provinzialismus. und wenn, dann sollten diese offenen bereiche wenigstens gut vor den kameras versteckt werden, so wie in Grödig, wo der acker auf der kameraseite liegt und man ihn daher nur selten im bild sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2015 Jeder Bundesligaverein sollte zumindest ein Stadion wie Ried oder von mir aus Altach haben. Diese Barackenstadien wie Grödig, Wolfsberg usw. sind einfach hochpeinlich und müssen so schnell wie möglich raus aus der Bundesliga. Wolfsberg eine baracke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 27. Juli 2015 ein fortschritt wäre schon wenn die elendigen stahlrohrtribünen verboten werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) Wolfsberg eine baracke Baracke ist wohl etwas übertrieben aber ein Fußballstadion schaut halt doch ein wenig anders aus.Leider kann man die Laufbahn nicht entfernen wegen der Leichtathletik bearbeitet 27. Juli 2015 von Leaving Las Vegas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 27. Juli 2015 (bearbeitet) in der Schweiz mit wesentlich höheren Anforderungen ist die Qualität auch nicht gesunken, ganz im Gegenteil. Was ist mit Klagenfurt/St.Pölten/Innsbruck? Oder in der Schweiz mit Xamax/Genf? Das sind zumindest 5 Standorte wo das Konzept "neues Stadion → sportlicher Erfolg" nicht funktioniert hat. Versteht mich nicht falsch, auch ich bin für eine besser Infrastruktur, aber man darf keine überzogenen Erwartungen haben. bearbeitet 27. Juli 2015 von motorfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.