Recommended Posts

V.I.P.

Und in Istanbul kommen bei den drei Topvereinenen gesamt 40.000.

Vergleiche sind immer schwierig.

da geht auch die halbe fanszene nicht mehr hin, weil strikte regelungen eingeführt wurden (ähnliche regelungen, wie in italien). schwierig zu vergleichen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei der austria muss man auch beachten, dass wenn man nicht irgendwo in der Nähe wohnt, die Anfahrt zum Stadion eine einzige Frechheit ist. Ich fahre mit den öffis zB mindestens 1 Stunde zum Stadion.

Parkplätze sind ebenfalls absolute Mangelware.

Kann ich nur unterstreichen.

Ich war selbst 2 Mal im Horr-Stadion. Die einzigen "Parkmöglichkeiten", die im Umkreis von 2km zu finden waren, waren im Parkverbot. Da wusste man schon vorher, dass das Ticket fürs Spiel nicht das Einzige bleiben würde. :nein:

Ich habe ja keine großen Anforderungen an ein Stadion/einen Fußballplatz, aber die Mindestvoraussetzungen sollten schon gegeben sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

da geht auch die halbe fanszene nicht mehr hin, weil strikte regelungen eingeführt wurden (ähnliche regelungen, wie in italien). schwierig zu vergleichen. ;)

Dafür is dort die Fußballbegeisterung vermutlich höher. schwierig zu vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Das is der springende Punkt, dass man mehrere Faktoren berücksichtigen muss, umso mehr wunderts mich, wenn noch immer Leute daherkommen mit "aber dort wohnen so viele Leute, deswegen müsste der Schnitt höher sein".

Genauso wunderts mich, dass noch immer Leute nicht einsehen, dass sie das Größte Potential haben!

Sie haben nunmal vor der Haustür viele Leut die aber aus div. Gründen nicht kommen...

man kann jetzt entweder mit den Argumenten "Ausländer, viel Freizeitangebot" usw kommen oder sich mal fragen... ja warum kommen eigendlich nicht soviele wie im Basel, Glasgow usw...

PS: Ich wart ja nur noch bis sich da Strache hinstellt: "jaaaaaa wegen den ganzen Ausländern gehen sogar weniger Leut zud Fussballspielen!" Haha

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Die Ausländer und die Bequemlichkeit. Typically Austria (das Land, nicht der Verein).

Selbst das mit den "Ausländern" wird sich über kurz oder lang ändern. In den Wiener Nachwuchsmannschaften spielen großteils serbisch- und türkischstämmige Kinder und da schauen viele Verwandte und Bekannte zu. Wenn es die in den Profifußball schaffen kannst du natürlich auch deren Bekannte für einen österreichischen Bundesligaverein gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

zwischen Wien und Stockholm muss ein vergleich erlaubt sein:

Hamarby (2. liga): 20.000

AIK: 16.400

Djurgarden: 13.100

wobei diese vereine allesamt in brandneuen stadien spielen. AIK in der Frieds Arena (51.000) und Hamarby sowie Djurgarden in der Tele2 Arena (30.000).

328382.20130428123927.jpg

sdc10004jpg.jpg

generell ist es ein wahnsinn, was in Schweden in den letzten jahren in puncto infrastruktur weitergegangen ist. es wäre wirklich keine überraschung, würden die uns mittelfristig sportlich überholen. dort hat der sport generell einen ganz anderen stellenwert.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

zwischen Wien und Stockholm muss ein vergleich erlaubt sein:

Hamarby (2. liga): 20.000

AIK: 16.400

Djurgarden: 13.100

wobei diese vereine allesamt in brandneuen stadien spielen. AIK in der Frieds Arena (51.000) und Hamarby sowie Djurgarden in der Tele2 Arena (30.000).

328382.20130428123927.jpg

sdc10004jpg.jpg

generell ist es ein wahnsinn, was in Schweden in den letzten jahren in puncto infrastruktur weitergegangen ist. es wäre wirklich keine überraschung, würden die uns mittelfristig sportlich überholen. dort hat der sport generell einen ganz anderen stellenwert.

In Schweden wurde ja auch das Ullevi in Göteborg, das Swedbank in Malmö, Indrottspark in Norrköpings .... neu errichtet bzw. modernisiert.

Aber beim Zuschauerschnitt ist die erste schwedische kaum besser als unsere Bundesliga.

In den letzten Jahren hatte man in Schweden einen Schnitt von ca. 7.000-8.000.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Aber beim Zuschauerschnitt ist die erste schwedische kaum besser als unsere Bundesliga.

In den letzten Jahren hatte man in Schweden einen Schnitt von ca. 7.000-8.000.

nimm die Top-10, dann ist Schweden weit voraus. und das wird durch den aufstieg von Hamarby nächste saison noch extremer.

insgesamt waren in der Allsvenskan 1,7 mio zuschauer in den stadien, das ist erheblich mehr als in Österreich. und in der Superettan warens noch einmal knapp 800.000.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !

die haben aber eine 16er liga und einige "dorfclubs" drin

Atvidaberg - nicht mal 7000 einwohner

Mjällby - 2000 Einwohner

Falkenberg - 20000

dazu noch 2. und 3./4.-vereine aus stockholm und goeteborg etc

bearbeitet von oggy4tw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Speziell die austria hat seit jeher eine absolut miese Infrastruktur!

International gibt's wohl kaum einen Verein mit dem Stellenwert der austria, der nur ansatzweise so eine schlechte Infrastruktur hat.

Daher kann man sich jeden Vergleich mit anderen Vereinen sparen, weil die Voraussetzungen bis jetzt einfach komplett andere sind.

Wie es in ein paar Jahren mit hoffentlich weit besserer Infrastruktur bei uns aussieht wird man dann ja sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

nimm die Top-10, dann ist Schweden weit voraus. und das wird durch den aufstieg von Hamarby nächste saison noch extremer.

insgesamt waren in der Allsvenskan 1,7 mio zuschauer in den stadien, das ist erheblich mehr als in Österreich. und in der Superettan warens noch einmal knapp 800.000.

Stimmt schon.

16er-Liga hin oder her, aber 1,7 Mio. musst du erst mal ins Stadion bewegen. Und das trotz ein paar Dorfclubs. Aber ist ja nicht so, dass das bei uns nicht möglich wäre.

Wenn bei uns die Infrastruktur nur annähernd so gut wäre. Unsere modernsten Stadien (Klagenfurt, Salzburg ...) können mit denen der Schweden nur schwer mithalten. Von den Älteren ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Speziell die austria hat seit jeher eine absolut miese Infrastruktur!

International gibt's wohl kaum einen Verein mit dem Stellenwert der austria, der nur ansatzweise so eine schlechte Infrastruktur hat.

Daher kann man sich jeden Vergleich mit anderen Vereinen sparen, weil die Voraussetzungen bis jetzt einfach komplett andere sind.

Wie es in ein paar Jahren mit hoffentlich weit besserer Infrastruktur bei uns aussieht wird man dann ja sehen.

Die U1-Anbindung und Neubau der Nordtribüne sollten für einen Schub nach vorne sorgen, an der Parkplatzproblematik wird sich aber weiterhin nichts ändern, auch nicht mit einer P&R-Anlage. In Hütteldorf steht seit Jahren eine große Anlage mit +1000 Plätzen und die wurde an Spieltagen äußerst schwach genützt (weil kostenpflichtig!).

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die U1-Anbindung und Neubau der Nordtribüne sollten für einen Schub nach vorne sorgen, an der Parkplatzproblematik wird sich aber weiterhin nichts ändern, auch nicht mit einer P&R-Anlage. In Hütteldorf steht seit Jahren eine große Anlage mit +1000 Plätzen und die wurde an Spieltagen äußerst schwach genützt (weil kostenpflichtig!).

spweit ich weiß kommt unter die neue Nordtribüne eine Tiefgarage! Da wird sich dann schon einiges ändern ;) (kommt natürlich auch auf die Kapazität an... wenns nur für VIPs ist, ists wohl eher a schmorn!)

Alter Falter die Stadien in Schweden sind ja der Hammer :o

Wieso haben die sowas? Für was? Einfach so?

Selbst bei der Euro haben wir nicht solche Stadien errichtet!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online