AlexR V.I.P. Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) Da liegt ja auch das Kernproblem in der Sache. Hierzulande wurde vel zu lange ein Kniefall vor den aktiven Fans in der Kurve gemacht, denen es egal ist, welcher Fußball gespielt wird. Diese Gruppe birngt einen Verein leider kaum Einnahmen, im Gegenteil sie kostet (Strafen und Zuschauer an sich) und das wiegt die Stimmungsmache einfach nicht mehr auf. stimmt....wir bringen hartberg oder lustenau überhaupt keine einnahmen. waren nur 3 busse innsbrucker vor ort. dass sich der halbe auswärtssektor ins delirium gesoffen hat und die würstel in der 75.minute zu 90% aufgessen, hat den lustenauern überhaupt nichts eingebracht. von den ~ 200 karten (das, was aktive fans vor ort waren) verkauften karten haben sie wahrscheinlich auch nichts gesehen. keine einzige sau würde sich in hartberg in den gästesektor verirrt haben, wären nicht drei busse aus innsbruck angereist. oder, wer kauft sich denn für 90 minuten schweinskick eine ermässigte karte für 20€, damit man in einen beschissenen sektor stehen kann? wer kauft sich für 14€ eine karte, damit man im wolfsberger auswärtssektor stehen kann? im hochsommer 2013 waren das nur 30 leute aus der fanszene. so schaut es aus. aber stimmt, dass uns egal ist, wie fußball gespielt wird, heißt ja, dass man uns nicht braucht. ohne "uns" würde es großteils keine vereine mehr geben, wie die austria salzburg. ohne "uns" könnte sich rapid die ermässigte gästekarte um 20€ (!) in den arsch stecken. weil ohne "uns" kein vollidiot auf die idee kommen würde, zu solch preisen ins stadion zu gehen. scheinbar ist die nutzenrechnung für die vereine noch groß genug, dass sie uns ins stadion lassen. aber gut, jetzt hat man halt wieder eine "sündenbock" gruppe und ausreden, wieso die zuschauerzahlen mittlerweile wieder steigen. bearbeitet 11. November 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. November 2014 stimmt....wir bringen hartberg oder lustenau überhaupt keine einnahmen. waren nur 3 busse innsbrucker vor ort. dass sich der halbe auswärtssektor ins delirium gesoffen hat und die würstel in der 75.minute zu 90% aufgessen, hat den lustenauern überhaupt nichts eingebracht. von den ~ 200 karten (das, was aktive fans vor ort waren) verkauften karten haben sie wahrscheinlich auch nichts gesehen. keine einzige sau würde sich in hartberg in den gästesektor verirrt haben, wären nicht drei busse aus innsbruck angereist. oder, wer kauft sich denn für 90 minuten schweinskick eine ermässigte karte für 20€, damit man in einen beschissenen sektor stehen kann? wer kauft sich für 14€ eine karte, damit man im wolfsberger auswärtssektor stehen kann? im hochsommer 2013 waren das nur 30 leute aus der fanszene. so schaut es aus. aber stimmt, dass uns egal ist, wie fußball gespielt wird, heißt ja, dass man uns nicht braucht. ohne "uns" würde es großteils keine vereine mehr geben, wie die austria salzburg. ohne "uns" könnte sich rapid die ermässigte gästekarte um 20€ (!) in den arsch stecken. weil ohne "uns" kein vollidiot auf die idee kommen würde, zu solch preisen ins stadion zu gehen. scheinbar ist die nutzenrechnung für die vereine noch groß genug, dass sie uns ins stadion lassen. aber gut, jetzt hat man halt wieder eine "sündenbock" gruppe und ausreden, wieso die zuschauerzahlen mittlerweile wieder steigen. Wow... Hartberg und Lustenau werden jetzt einen neuen Spieler verpflichten, weil 3 Busse Innsbrucker/Linzer/Salzburger kommen... Die werfen dann ein zwei Bengalen und dann bekommt Hartberg 2000 Euro Strafe von der Bundesliga. Dann zahlen sie noch für mehr Polizei/Ordner im Stadion. So nur als Beispiel, dass die Einnahmen da gleich wieder futsch sind (Mir hat vor Jahren mal ein Obmann eines Verein der Salzburger Liga gesagt, dass er froh ist, dass die Austria aufgestiegen ist, denn die zusätzlichen Organisationen für das Spiel haben mehr gekostet, als die Mehreinnahmen durch die Gäste-Fans). Du schreibst eh ganz richtig, dass ohne euch keiner mehr in Stadion gehen würde und da hast Du verdammt noch einmal Recht. Es sind nicht nur ein paar Idioten, die die Leute vom Stadionbesuch abhalten. Es kommt nämlich noch ein ein elendiges Niveau zu absolut überhöhten Preisen in einem meist maroden Stadion dazu ... Wenn eine Familie zu selben Preis in eine Therme gehen kann, dann ist es auch nur allzu verständlich, dass diese Zielgruppe nicht mehr ins Stadion kommt... und vergiss nicht, dass die Kinder von heute, die Fans von morgen sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. November 2014 Spiele gegen Innsbruck dürften in Lustenau zu den teuersten überhaupt gehören... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 11. November 2014 Spiele gegen Innsbruck dürften in Lustenau zu den teuersten überhaupt gehör auf die salzburger kamm ma in ibk auch gern verzichten. remember toiletten . da gehts sich ja nicht mal ein nullsummen spiel aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. November 2014 auf die salzburger kamm ma in ibk auch gern verzichten. remember toiletten . da gehts sich ja nicht mal ein nullsummen spiel aus remember verdreckter gästesektor, aufgespießter schweinskopf etc.... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 13. November 2014 Es geht vorwärts mit der Infrastruktur der Bundesliga-Stadien: Rapid: baut eine neue ArenaAustria: die offene West-Süd-Ecke wird geschlossen und neue Hauptribüne soll gebaut werden Sturm: bekommt 5 Mio € für den Umbau des Stadions Wr. Neustadt: positiver Ausgang der Befragung über neue Sportanlage WAC: hat Stadion nach Aufstieg umgebaut und bekommt jetzt dann Rasenheizung Altach: baut Stadion um Grödig: hat zu Beginn dieser Saison Stadion ausgebaut Salzburger & Rieder Arena passen, bleibt nur noch die Admira... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. November 2014 5 Millionen Euro für Umbau ist aber nicht gerade die Welt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 13. November 2014 5 Millionen Euro für Umbau ist aber nicht gerade die Welt.... Das Stadion in Graz ist ja auch erst 17 Jahre alt. Grundsätzlich ist es ein ganz passables Fußballstadion, auch wenn es schon modernere in Österreich gibt. Von der Größe her auch absolut ausreichend. Da sollten ein paar Modernisierungsmassnahmen für das nächste Jahrzehnt genügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. November 2014 bei uns kommt ebenfalls die rasenheizung, kostenpunkt 700.000-900.000 -> der rest wird vorerst so bleiben, man muss mal den rest, der zum überleben in der bundesliga notwendig ist, auf schiene bringen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 13. November 2014 Es geht vorwärts mit der Infrastruktur der Bundesliga-Stadien: Rapid: baut eine neue Arena Austria: die offene West-Süd-Ecke wird geschlossen und neue Hauptribüne soll gebaut werden Sturm: bekommt 5 Mio für den Umbau des Stadions Wr. Neustadt: positiver Ausgang der Befragung über neue Sportanlage WAC: hat Stadion nach Aufstieg umgebaut und bekommt jetzt dann Rasenheizung Altach: baut Stadion um Grödig: hat zu Beginn dieser Saison Stadion ausgebaut Salzburger & Rieder Arena passen, bleibt nur noch die Admira... Kleine ergänzung: Die austria baut nord UND west neu (beide 2 stöckig) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. November 2014 bei uns kommt ebenfalls die rasenheizung, kostenpunkt 700.000-900.000 das klingt aber nach sehr viel. zumeist hat man gehört, dass einbau und anschaffung etwa eine halbe millionen ausmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. November 2014 das klingt aber nach sehr viel. zumeist hat man gehört, dass einbau und anschaffung etwa eine halbe millionen ausmachen. hat mich auch etwas überrascht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 13. November 2014 Mit den teilweise schönen Stadien in der 1. Liga eh nichtmal so schlecht! Jetzt muss mans nur noch füllen und in einer Liga vereinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK´ler 1908 Stammspieler Geschrieben 14. November 2014 (bearbeitet) http://www.laola1.at/de/fussball/erste-liga/news/lask-spricht-neues-stadion-an/page/98244-33-52---585.html bearbeitet 14. November 2014 von LASK´ler 1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. November 2014 Also hätte man dann 30 Millionen wofür investiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.