Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 12. September 2014 Lask 15€ Mattersburg: 14€ FAC: 13€ Wacker: 12€ Liefering ? Hartberg: 12€ Kapfenberg: 12€ ALU: 11€ Horn: 11€ SKN: 10€ Rapid: 22€ Austria: 18€ Ried 18€ Sturm 16€ Grödig 16€ Admira 16€ Altach 15€ RBS 14€ WAC 13€ Wr Neustadt 12€ Und wann wundert man sich warum die wenigsten ins Stadion kommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 12. September 2014 RBS ist ja gar nicht so teuer. Ich war mir sicher, dass wir unter den teuersten Vereinen sein werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. September 2014 (bearbeitet) RBS ist ja gar nicht so teuer. Ich war mir sicher, dass wir unter den teuersten Vereinen sein werden. RBS war nie unter den teuersten Vereinen; zumindest für Auswärtsfans waren Ried und Salzburg vom Eintritt her die günstigsten Spiele. Die Preise sind zumindest in gewissen Stadien einfach zu teuer. Wenn ich mir anschaue, dass man alljährlich Zuschauerrückgänge hat und dann weiterhin die Preise gleich bleiben/erhöht werden, dann ist es klar, dass wengier kommen. Wobei es zumindest heuer scheinbar mehr Leute ins Stadion zieht, schaut man sich die Statistik auf bundesliga.at an (das die offiziellen Angaben sind). bearbeitet 12. September 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 12. September 2014 (bearbeitet) Wobei es zumindest heuer scheinbar mehr Leute ins Stadion zieht, schaut man sich die Statistik auf bundesliga.at an (das die offiziellen Angaben sind). Ich bin mir schon recht sicher, dass der Schnitt im Vergleich zu letzter Saison steigen wird. Mit dem WAC-Spiel in Klagenfurt dieses Wochenende und den Spielen von Rapid gegen Austria und RB Salzburg könnte es sogar auch Spiele geben, die die 20000-Grenze überschreiten. Außerdem könnte Sturm Graz den eigenen Schnitt im Vergleich zum Vorjahr etwas steigern, wenn man die nächsten Spiele erfolgreich ist und wieder etwas wie eine Euphorie erzeugt. Allerdings werden die Spiele im Winter den Schnitt senken (was eh jede Saison der Fall ist). bearbeitet 12. September 2014 von Tribal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 12. September 2014 (bearbeitet) es bleibt überhaupt abzuwarten, wie viele spiele stattfinden werden. in Graz rechne ich aufgrund der beschissene drainage mit einer absage. Könnte in Wr. Neustadt auch passieren. Der Drainage ist soviel ich weiß auch nicht die beste (jedenfalls habens recht oft wetterbedingte Absagen) und die Wetterprognose für Morgen ist für NÖ auch eher schlecht... Wahnsin, ein Ticket bei WAC-Red Bull Salzburg kostet praktisch genau so viel wie bei LASK-FAC. Irgendetwas läuft bei uns falsch. Sie wollen das Stadion voll bekommen, deshalb gebens die Tickets ev. besonders billig her bei diesem Match bzw. verzichten auf den Topspielzushclag (wobei ich den genauen Preis nicht nachgeschaut habe). Und wann wundert man sich warum die wenigsten ins Stadion kommen... An den Preisen allein kanns nicht liegen, Rapid hat die teuersten Tickets und den höchsten Zuschauerschnitt und beides mit Abstand (wobei es im Sektor A sehr billige Plätze gibt: Kinder 0€, Vollpreis 15€, aber das nutzen eher wenige, bei den meisten Spielen würd ich schätzen sind max. 1000 im Sektor A). Vom ausgesprochenen Ziel "Schnitt 20.000 im Happel" ist man natürlich weit entfernt, aber das liegt auch an der derzeitigen sportlichen Situation. zB, ich zahle für die Partie Bayern vs. ManCity im 3.Rang fast genau soviel wie für Rapid gegen Grödig oder WAC auf der Süd bzw. jetzt A/B. Sektor A kostet bei Rapid 15€ Vollpreis und 0€ für Kinder. Ist eine anscheinend dauerhafte Aktion, die aber eher wenig beworben wird. Was Bayern - ManCity betrifft: ich vermute, dass dieser Preis für einen deutschen Verein in der CL sehr niedrig ist... Aber als Mitglied zahlst ja schon einmal 100 Euro . . . oder? Man wird auch nicht Mitglied, nur um die Abos billiger zu bekommen. Für mich war tatsächlich die Hauptmotivation, im Verein mitzubestimmen und besser informiert zu sein, für andere ists ev. der geschütze Vorverkauf und/oder die ich glaub -15% auf Fanartikel. Wenn der Aborabatt mehr ausmachen würde als was die Mitgliedschaft im Jahr kostet, würden sich viele nur deshalb eine Mitgliedschaft holen, was mMn nicht im Sinne eines Mitgliedervereins ist... bearbeitet 12. September 2014 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 13. September 2014 Also die Aktion fürn Sektor A wird doch dauernd beworben? Die Infos dazu gibts vor jedem Heimmatch auf der fb-Seite und auch immer auf der Homepage... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. September 2014 Neustadt - Rapid wurde abgesagt. ist vermutlich eh besser, bei dem wetter hätten sich in die gstättn mit drei unüberdachten tribünen nicht allzu viele leute verirrt. da kommen selbst unter der woche beim nachtrag, wenns schön ist, mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. September 2014 Neustadt - Rapid wurde abgesagt. ist vermutlich eh besser, bei dem wetter hätten sich in die gstättn mit drei unüberdachten tribünen nicht allzu viele leute verirrt. da kommen selbst unter der woche beim nachtrag, wenns schön ist, mehr... Dort solltens halt mal was wegen der Rasengstättn machen von der Buli - Sandkiste/Wasserloch etc., dort gibts kaum ein Spiel auf regulärem Rasen. Im Horr kann man heute wohl kicken und der Regen wird nicht so unterschiedlich gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. September 2014 (bearbeitet) Dort solltens halt mal was wegen der Rasengstättn machen von der Buli - Sandkiste/Wasserloch etc., dort gibts kaum ein Spiel auf regulärem Rasen. Im Horr kann man heute wohl kicken und der Regen wird nicht so unterschiedlich gewesen sein. es sollte einfach auch der rasen ein lizenzkriterium sein, in Graz ist der ja auch eine katastrophe und schluckt kaum wasser (auch wenn man heute wohl spielen kann). wobei Neustadt das sicherlich toppt, stichwort tonnenweise sand verteilen. aber in spätestens anderthalb jahren muss der rasen eh raus zwecks einbau der heizung. es sei denn, der verein ist bis dahin abgestiegen oder spielt über den winter woanders... bearbeitet 13. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 13. September 2014 Neustadt - Rapid wurde abgesagt. Wenn man sich das Datum des Spieltermines auf der BL-Homepage ansieht, dann war die Absage eh längst überfällig. Vor allem auch deswegen, weil es zu dem Zeitpunkt nur einen der beiden Klubs gab und den auch erst kurz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 13. September 2014 (bearbeitet) Also die Aktion fürn Sektor A wird doch dauernd beworben? Die Infos dazu gibts vor jedem Heimmatch auf der fb-Seite und auch immer auf der Homepage... Ja, es wird auch bei jedem Heimspiel eine Durchsage gemacht, dass es die Aktion beim nächsten Heimspiel gibt, aber es wird nie als dauerhaft beworben, obwohls anscheinend dauerhaft ist. Es könnte aber sein, dass es die Aktion bei Top-Spielen (FAK, RBS, Sturm) nicht gibt. aber in spätestens anderthalb jahren muss der rasen eh raus zwecks einbau der heizung. es sei denn, der verein ist bis dahin abgestiegen oder spielt über den winter woanders... Ists schon fix, dass in 2 Jahren eine Rasenheizungspflicht kommt? Zu "woander spielen": Forza Wr. Neustadt - Grödig oder Altach im Happel vor 500 Zuschauern... bearbeitet 13. September 2014 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. September 2014 Ists schon fix, dass in 2 Jahren eine Rasenheizungspflicht kommt? ja. ab 16/17 muss man von November bis März durchgehend in einem stadion mit rasenheizung spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 13. September 2014 ja. ab 16/17 muss man von November bis März durchgehend in einem stadion mit rasenheizung spielen. Im Prinzip sehr gut, aber es bleibt zu hoffen, dass es nicht z.B. am 31. Oktober schneit wenn z.B. Wr. Neustadt nicht kurzfristig ins Happel übersiedeln kann. Schneefall Ende Oktober habe ich in Wien schon mehr als erlebt, mindestens 1x wars auch so kalt, dass der Schnee sogar liegen geblieben ist. mMn sollte die Regel Oktober - April gelten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. September 2014 Im Prinzip sehr gut, aber es bleibt zu hoffen, dass es nicht z.B. am 31. Oktober schneit wenn z.B. Wr. Neustadt nicht kurzfristig ins Happel übersiedeln kann. Schneefall Ende Oktober habe ich in Wien schon mehr als erlebt, mindestens 1x wars auch so kalt, dass der Schnee sogar liegen geblieben ist. mMn sollte die Regel Oktober - April gelten... es ist im regelwerk genau festgeschrieben, ab wann in einem beheizten stadion gespielt werden muss, nachzulesen ab seite 7: www.bundesliga.at/index.php?id=568133 Rasenheizung (ab 01.07.2016)Spielfelder in Stadien der höchsten Spielklasse müssen über eine Rasenheizung verfügen. Verfügt jenes von einem Klub im Rahmen der Lizenzierung für das jeweilige Spieljahr angegebene Stadion über keine Rasenheizung, hat dieser Klub im Rahmen der Lizenzierung ein Ausweichstadion bekanntzugeben, welches sämtliche A-Kriterien der höchsten Spielklasse (inkl. Rasenheizung) erfüllt. Diesfalls sind sämtliche Heimspiele der ausgelosten Runden zwischen 15.11. und inkl. 15.03. des jeweiligen Spieljahres im Ausweichstadion auszutragen. Sofern ein Spiel einer ausgelosten Runde am 15.11. stattfindet, hat der jeweilige Klub ab der nächsten ausgelosten Runde seine Spiele im Ausweichstadion auszutragen. Sofern ein Spiel einer ausgelosten Runde am 15.03. stattfindet, darf der jeweilige Klub ab der nächsten ausgelosten Runde seine Spiele wieder in dem im Rahmen der Lizenzierung für das jeweilige Spieljahr angegebenen Stadion austragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 13. September 2014 (bearbeitet) es ist im regelwerk genau festgeschrieben, ab wann in einem beheizten stadion gespielt werden muss, nachzulesen ab seite 7: www.bundesliga.at/index.php?id=568133 Ja, ist klar, aber mMn sollte man den Zeitraum noch verlängern. Wird eventuell eh irgendwann passieren, falls ein Verein, der im Winter ausweicht wegen der fehlenden Rasenheizung ein Match z.B. Anfang November oder Ende März absagen muss. Die Leute von der BuLi hätten sich, bevor sie den Vorschlag zur Änderung gemacht haben, lieber mal die Daten von der ZAMG anschauen sollen. Schneefall Anfang November ist wirklich nicht sehr ungewöhnlich, auch Ende Oktober oder im April schneits noch in und wieder... bearbeitet 13. September 2014 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.