Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 6. Juli 2005 Ein "Fünferpack" gegen slowenischen Vize Der Knoten ist geplatzt. Nach zwei torlosen Testspielen klappte es heute mit dem Tore schießen. Gegen Publkium Celje kam der FK Austria MAGNA in Bad Waltersdorf im Rahmen des Thermencups zu einem klaren 5:2-Sieg. Die Violetten, die am Samstag, um 19 Uhr, in Ilz auf den Sieger der Partie Groclin vs. Roter Stern Belgrad (morgen) treffen, übernahmen von der ersten Minute an das Kommando, nagelten den slowenischen Vizemeister in den ersten 45 Minuten in dessen Hälfte regelrecht fest. Die Tore – allesamt eine Augenweide. Das 1:0 durch Blanchard (Bild/15.), der nach einem schönen Solo knapp innerhalb des Strafraums drauf pfefferte und genau ins Kreuzeck traf. Das 2:0 durch Rushfeldt (22.), der nach einem für ihn typischen kurzen Haken samt schneller Drehung die Kugel in das lange Eck versenkte. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer Celjes fiel nach einem scharfen, sehr platzierten Weitschuss. Das 1:2 konnte der Moral der Truppe von Peter Stöger, die mit zwei Neuerwerbungen begann (Radomski in der Innenverteidigung, Ceh als offensivster Mittelfeld-Spieler hinter Rushfeldt), nichts anhaben. Der erste Angriff nach dem Anstoß brachte das 3:1 – Foul an Mila im Strafraum, Kiesenebner verwandelte den Penalty (44.). Nach der Pause wurde umgestellt. Metz und Troyansky kamen in die Viererkette, Radomski rutschte nach vorne ins Mittelfeld, Lasnik stürmte über beide Seiten, der junge Netzer ackerte zentral in der Mitte. Nach 56 Minuten eine weitere Frischzellenkur: 2 neue Stürmer mit Dosunmu und Sebo, mit Pircher ein neuer in der Abwehr. Die insgesamt neun Umstellungen nach der Pause kosteten auch etwas Spielfluß, dazu kam die Müdigkeit nach zehn Tagen Trainingslager. Bereits in der 54. Minute fiel das 2:3, mit Kampfgeist wurde aber auch das weggesteckt. Nach einigen vergebenen Chancen verwertete Dosunmu eine Lasnik-Vorgabe (81.), dann traf auch noch Sebo nach Dosunmu-Paß. Fazit: Power-Fußball der Austria eine Hälfte lang, Kampfgeist und Kaltschnäutzigkeit im Abschluß nach dem Wechsel. Also: Viel Werbung in eigener Sache. Austria begann mit: Safar; Dospel, Antonsson, Radomski, Dheedene; Sionko, Kiesenebner, Ceh, Blanchard, Mila; Rushfeldt. 2. Halbzeit: Safar (83., Siebenhandl); Metz, Dospel, Antonsson (56., Pircher), Troyansky; Sionko, Radomski, Netzer, Lasnik; Ceh (56., Dosunmu), Rushfeldt (56., Sebo). quelle: fk-austria.at Endlich einmal ein gelungener Test, die Aufstellung in der 1. Hälfte wird wohl ident mit der gegen die Admira sein. Idealerweise natürlich mit Papac (oder Tokic ) in der Abwehr statt Radomski! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 6. Juli 2005 Interessant finde ich, dass Stinkels' "variables 4-4-2" nun doch ein fixes 4-5-1 zu sein scheint. Naja, bin schon gespannt ob es so offensiv sein wird wie man von ihnen im Vorhinein gehört hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 6. Juli 2005 Ich weiß, ich weiß... Testspiel... aber der Satz... Nach einigen vergebenen Chancen verwertete Dosunmu eine Lasnik-Vorgabe (81.), dann traf auch noch Sebo nach Dosunmu-Paß. ...erfreut mich doch sehr. Sebo & Dosunmu, Rushfeldt trifft dazu auch noch... Zumindest die Vorzeichen sind nicht die schlechtesten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 6. Juli 2005 Interessant finde ich, dass Stinkels' "variables 4-4-2" nun doch ein fixes 4-5-1 zu sein scheint. Naja, bin schon gespannt ob es so offensiv sein wird wie man von ihnen im Vorhinein gehört hat... Wieso das? In der 2. HZ ging ein Stürmer raus , 2 kamen rein. Wo soll da das "fixe" System gewesen sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 6. Juli 2005 Ich ging jetzt mal von der Startformation aus, die - so wie schon jemand oben erwähnt hat - wohl die Standardformation und -aufstellung sein wird. Mich würde jetzt noch interessieren ob Sebo diesmal als "echter" Stürmer gespielt hat oder wieder "als Halber" so wie von aragorn beim letzten Testspiel beschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 6. Juli 2005 Interessant finde ich, dass Stinkels' "variables 4-4-2" nun doch ein fixes 4-5-1 zu sein scheint. Naja, bin schon gespannt ob es so offensiv sein wird wie man von ihnen im Vorhinein gehört hat... Mich macht es ehrlich gesagt auch ein wenig skeptisch; mal sehen, wo genau Kiesenebners Bereich ist, wo Ceh zu finden ist und wie offensiv die Flügel agieren dürfen. Hätte ehrlich gesagt schon auf einen zweiten reinen Stürmer gehofft, das würde Rushfeldt und unserem gesamten Spiel mMn sehr gut tun. Außerdem glaube ich, daß bei 4 Verteidigern Blanchard auch alleine im DMF gut zurechtkommt. Na ja, mal schauen. Bin schon gespannt auf die Partie in der Südstadt, derweil kann ich eigentlich eh noch kein Urteil abgeben, hab ja noch kein Testspiel mitverfolgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 6. Juli 2005 Wurscht, mit dem kann man sicher saufen gehn Alleine vom aussehen her, und von dem einen Bild auf dem Man Sebo gerade in einem Supermarkt sieht , wirkt er äußerst sympathisch. Hoffe das der junge auch was drauf hat, dann ist er mir noch viel sympathischer Morgen ist endlich ankick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 6. Juli 2005 Gut zu hören, dass es endlich mal mit dem Tore schießen geklappt hat - auch wenns trotzdem bloß ein Testspiel war. FORZA Saisonbeginn - kanns kaum noch erwarten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. Juli 2005 einmal gewinnen wir ein testspiel, und dann hat keiner es gesehen ?!?! also, wenn wer einen äh, noch besseren findet als auf der offiziellen, bitte posten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Juli 2005 Wennst slowakisch kannst, kann ich dir vermutlich weiterhelfen (auf der Homepage des Gegners gibt es auch einen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Juli 2005 Wennst slowakisch kannst, kann ich dir vermutlich weiterhelfen (auf der Homepage des Gegners gibt es auch einen). Slowakisch wird ihm beim slowenischen Vizemeister nicht viel weiterhelfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Juli 2005 Ich war mir jetzt nicht sicher aus welchem Land unser Gegner kam (und zudem zu faul im Thread zurückzublättern). Also falls jemand slowenisch kann, soll er doch bitte auf der Homepage unseres Gegners nachschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. Juli 2005 Bin soeben aus Bad Waltersdorf zurückgekehrt und kann folgenden Bericht geben:Das Spiel ging vor ca 200 Zuschauern recht gut los. Unsere Violetten waren vor der Pause die eindeutig bessere Mannschaft, wobei Radomski in der Abwehr eine recht gute Partie spielte. Nach der Pause kam Arek im Mittelfeld zum Einsatz, wo er ebenfalls sehr gut spielte. Die gewohnt gute Vorstellung bot Blanchard, der auch für das erste Tor dieser Saison sorgte, indem er halbrechts aus gut 20 Metern ins linke Kreuzeck traf - ein wunderschöner Treffer. Bereits 6 Minuten später war es Sigi Rushfeldt, der nach einem Abwehrfehler wieder einmal an der richtigen Stelle war und auf 2:0 erhöhte. Auch das 2:1 der Gäste in der 39. Minute aus einem Weitschuß konnte unsere Veilchen nicht stoppen. Bereits 3 Minuten später gab es nach einem Foul an Mila im Strafraum Elfer, den Markus Kiesenebner sicher verwandelte. Nach dem Seitenwechsel zunächst das 3:2 der Gäste, wobei einige Austäusche vorgenommen wurden. So kamen Troyansky, Metz, Netzer und Lasnik bereits in der 46. Minute und 10 Minuten später dann auch noch Pircher, Sebo und Dosunmu. Die jungen Österreicher Netzer (zentral im Mittelfeld) und Andi Lasnik (auf beiden Aussenbahnen im Einsatz) gefielen mir bisher immer sehr gut, wobei Lasnik auch einige gute Flanken schlug. In Minute 81 dann das 4:2 durch Tosin Dosunmu, der die Chnace eiskalt verwertete. 3 Minuten später ein Zuckerpass von Tosin auf Filip Sebo, der ebenfalls keine Abschlussschwäche zeigte und zum 5:2 netzte. In der 83. Minute kam auch noch unser Junggoalie Udo Siebenhandl zu einem Kurzeinsatz, wobei er in den wenigen Situationen sehr sicher wirkte. Alles in allem ein recht flottes Spielchen mit diesmal vielen Toren, wobei die Mannschaft Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken konnte. offizielles forum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 7. Juli 2005 ICH war dort Komme aber erst jetzt zum posten... Aufstellugn erste Hälfte wie folgt (2. war nur mehr durchgemischt, das gestern geprobte System von Stöger und Schinkels sah wie folgt aus): Safar Dospel - Antonsson - Radomski (Blanchard) - Dheedene Sionko - Kiesenebner - Blanchard (Radomski) - Mila Ceh Rushfeldt So, der Clou daran ist, dass es im Grunde nur drei Abwehrspieler gibt, Radomski und Blanchard abwechselnd zurückfallen und hinten absichern. Am Besten kann man sich das so vorstellen, dass wir folgende Aufstellung haben ---------------Goalie Ver1-----------Ver2---------Ver3 ----------------Def 1 -------------- -------Def 2------------Def3------ RA--------------OM-------------LA ----------------Stürmer----------- Goalie, Dreierkette, eine Raute im Mittelfeld, aus der abwechselnd einer der Defensiven Mittelfeldspieler hinten aushilft. Der Defensive, der hinten aushilft, sollte aber NICHT in eine "Viererkette" zurückfallen, sondern etwas vorgezogen spielen. Derzeit wird dies von Radomski und Blanchard noch zu "konservativ" ausgelegt, sie lassen sich zu weit zurückfallen. Die Aussen und der Stürmer sind eh klar, Ceh spielt den klassischen OM. Zum Spiel: Safar in unglaublicher Form, 1:1 fast unbezwingbar, das 1. Tor war ein Traumtor, das genau gepasst hat, das zweite ein Abwehrfehler von Antonsson und vor allem Troyanski. Weiters super gefallen hat Ceh, der einfach pipifeine Ideen hat . Rushfeldt gut drauf, Kiesenebner stark verbessert, Dheedene mit starken Wechselpässen. Sionko und Mila in guter Form, einzig Antonsson wirkte noch nicht so souverän. Gut gefallen hat mir Sebo, der viel ackert, balltechnisch meiner Meinung nach über Dosunmu zu stellen ist. Stimmung im Team ist Top, auch Vachousek und Janocko begeistern mit ihrem "Schmäh" , ja man mags kaum glauben, aber Ocki blüht derzeit auf, ein Traum. Zweite Hälfte war ein durchmischen, das ich nicht wirklich bewerten will, vor allem die Spieler nicht, da sie in einer zusammengewürfelten Truppe zum Einsatz kommen. Würde Sebo mal gerne mit der "1er" Garnitur sehen. Ad Didulica: Wird am Samstag im Tor stehen, für alle, die schon Geister sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Juli 2005 Hört sich recht gut an, einzige Kritik geht an Gizmo, da er so schleißig mit dem Posten ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.