Neuigkeiten,Gerüchte, 2005/06


cmburns

Recommended Posts

Austr(al)ia!
Papac war bei Kärnten gut, klar, aber wieviele haben hier geraunzt wie wir Papac geholt haben. so nach dem Motto "das kann doch der Schicker auch".....????

Da kann ich ja nichts dafür! Ich habe nicht geraunzt, ich raunze auch jetzt nicht. Nur halte ich halt nichts von ihm! Oder genauer: Ich halte von ihm weniger, als du von Wagner! :finger:

Alles derart gut zu heißen wie du derzeit, ist (vor Allem bei dir) interessant. Wie gesagt ich bin unglaublich gespannt was passiert wenn wir gegen Mattersburg oder Ried verlieren (und wir werden (!) solche Spiele verlieren). Wen wirst du dann zum Teufel schicken, gut in erster Linie natürlich die Trainer aber dann? Kitzbichler und Wagner sind weg......ah! Dospel bleibt für dich als Lieblingssündenbock ja noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Selbst wenn Pircher bleibt, braucht man noch einen Zweikampfstarken IV. Pircher ist vom Typ her ähnlich wie Antonsson - nur stärker im herausspielen und der Spieleröffnung. Im Stellungsspiel dürften beide gleich gut sein (=sehr gut!), im Kopfballspiele defensiv ebenfalls, nur im Offensivkopfball ein grosser Vorteil von Pircher. Grosser Vorteil von Antonsson ist das Spiele in der 4er Kette. Pircher hatte in Pasching und Bregenz Probleme damit - sollte aber, wenn man auf ihn setzt, kein Problem sein, es zu erlernen.

Eine IV von beiden gemeinsam ist aber nicht wünschenswert - ein Zweikampfstarker Spieler wäre noch wünschenswert für die IV. Pircher und Antonson werden sich um das Leiberl matchen.

Bei Bregenz war er mit 18 Stammspieler.

Beim Wechsel zu Austria hatte er auch Auslandsangebote, nahm aber jenes der Austria an, weil er dort besser Entwicklungschancen gesehen hat - und eine höhere Stammplatzwahrscheinlichkeit. Unter Daum machte er auch ein paar gute Spiele, aber Löw setzte dann auf ganz andere Spieler (Verlaat, Afolabi, Rata).

Bei Pasching war er bis zu seiner Verletzung Stammspieler, nur spielte Kafkas dann eine derart gute Saison, dass er ihn nicht mehr verdrängen konnte. Er hätte bei Pasching bleiben können, aber er wollte unbedingt spielen, weswegen er zu Bregenz wechselte (bei Pasching hätte er aber spätestens mit dem Kafkas Abgang und der schwächeren Leistung von Baur im Stamm gespielt).

Bei Bregenz brauchte er ein paar Spiele, um wieder seine Stärke zu finden. Aber die Klasse der Mitspieler machten es ihm sehr schwer, die Abwehr zu organisieren - dennoch machte er sehr gute Spiele (z.B. bei der 2:0 Niederlage gegen die Austria).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Mit an Bord waren auch noch Patrick Pircher (war an Bregenz verliehen, ob er bei uns bleibt, ist noch offen)) und die beiden Torhüter Almer sowie Kuru, die von Leoben bzw. LASK zur Austria zurückkehrten.

Fix ist es also noch nicht...

Ceh, Schiemer, Linz, Lasnik, Dos Santos, Ulmer und Netzer werden diesen Mittwoch, den 22. Juni, um 17 Uhr, den Fans bereits im GET VIOLETT-Fanshop präsentiert.

Das Linz nun wieder bei der Austria ist, steht ja schon länger fest (Quellen dafür kenn ich bis heute nicht), aber er ist ja nie als als Neuzugang oder Heimkehrer präsentiert worden. Warum nicht? :ratlos:

beide Quotes kommen von der offiziellen HP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Da kann ich ja nichts dafür! Ich habe nicht geraunzt, ich raunze auch jetzt nicht. Nur halte ich halt nichts von ihm! Oder genauer: Ich halte von ihm weniger, als du von Wagner! 

Gibts nicht :finger:

Alles derart gut zu heißen wie du derzeit, ist (vor Allem bei dir) interessant. Wie gesagt ich bin unglaublich gespannt was passiert wenn wir gegen Mattersburg oder Ried verlieren (und wir werden (!) solche Spiele verlieren). Wen wirst du dann zum Teufel schicken, gut in erster Linie natürlich die Trainer aber dann? Kitzbichler und Wagner sind weg......ah! Dospel bleibt für dich als Lieblingssündenbock ja noch.

Alles heiße ich nicht gut! Ich versteh z.b. nicht was Dos Santos im Kader macht, der kommt doch nie und nimmer zu Einsätzen! Aber nach dem Trainingslager wird vermutlich eh aussortiert und der ein oder andere Junge zu den Amateuren geschickt, kann mir nicht vorstellen das Stöger mit 25 Mann trainieren will.

Sonst find ich bis dato in der Transferzeit alles gut, hast richtig erkannt :super: Bis auf Afolabi, aber wenn man einmal einen guten Spieler verliert muss man das eben akzeptieren, vor allem wenn der unbedingt weg wollte.

Aber sonst? Mit Kitzbichler und vor allem Wagner 2 spezielle "Freunde" weg, 2 Fussballer die absolut nichts aber auch rein gar nichts mehr gebracht haben.

Mit Radomski anscheinend einen super defensiven Mittelfeldspieler geholt, notwendig, denn Kiesenebner im Frühjahr war eine einzige Vorgabe. Mit Ceh hoffentlich endlich den Spielmacher im Zentrum der uns schon so lange fehlt, dazu wie angekündigt die hintern Plätze mit Talenten aufgefüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Blanchard, wir sind da eh im Großen und Ganzen einer Meinung (Afo zwanghaft zu halten hätte nichts gebracht, daher ist die Aufregung umsonst!)

Zum Abschluß zu Pircher: Ich habe vorher geschrieben die ersten Spiele bei uns waren vielversprechend der Rest nicht gut! Jetzt wollte ich wissen, ob mich meine Erinnerung wirklich trügt, oder mein Gedächtnis noch funktioniert (im Gegensatz zu anderen hier ziehe ich ja in Betracht, dass ich mich irren könnte).

Voila, sämtliche Meisterschaftsspiele von P.P. für uns:

Saison 2002/03 (Ergebnisse jeweils aus Austria Sicht)

29. Runde Ried 2:0 Einsatz: 12 Min.

30. Runde Sturm 3:0 Einsatz: 12 Min.

31. Runde GAK 2:1 Einsatz: 1 Min.

______________(Meistertitel stand fest)___________

32. Runde Kärnten 0:3 Einsatz: 90 Min.

33. Runde Salzburg 0:1 Einsatz: 90 Min.

34. Runde Rapid 0:0 Einsatz: 90 Min.

35. Runde Pasching 0:0 Einsatz: 90.Min

36. Runde Bregenz 0:2 Einsatz: 59 Min.

Insgesamt 8 Spiele/ 444 Minuten

Vertraut hat im jedenfalls auch Daum erst als es um nichts mehr ging. Aber egal wie gesagt man wird eh sehen. Wobei eines noch:

Pircher die gleiche Qualität (ah, nein sogar besser wegen der offensiv Vorzüge) wie Anton zuzusprechen ist, hmmmmm, mutig! Für mich ist Anton der wichtigste Verteidiger (wichtiger sogar als Afolabi), weil er sicherer und trockener als Afo ist. Man darf eines nicht vergessen, Afolabi ist sehr oft seinen Stellungsfehlern hinterhergelaufen, weil er sich zu sehr auf seine Schnelligkeit verlassen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich bin ich ja im Großen und Ganzen oft der Meinung von blachard und den Optimisten Konsorten aber von Pircher halte ich NICHTS,wie schon des Öfteren erwähnt!

Pircher... da kann ich nur den Kopf schütteln,was hat er gezeigt ausser viele Fehler!

Nicht mal bei Bregenz konnte er irgendwas zeigen!

WIR SIND DIE AUSTRIA,wir verstehen uns schon???

PIRCHER??????

NEIN DANKE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich muss hier einmal aragorn beistehen :D Von Pircher halte ich überhaupt nichts (er ist ein Dospel ohne internationale Erfahrung), als Ergänzungsspielr ist er okay, aber wir haben mit Afolabi den überragenden Abwehrspieler verloren und als Erstz holen wir dann den Pircher? Das wäre wohl mehr als lächerlich :laugh: Wie er in Pasching und Bregenz gespielt hat, weiss ich nicht, ich kann mich nur an die Spiele unter Daum erinnern: da hat er oft LV gespielt, weil es eh schon wurscht war, wenn es noch um etwas gegangen wäre, hätte er nie gespielt!

Der Spieler am Foto links in der ersten Reihe ist mMn Dos Santos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Pircher die gleiche Qualität (ah, nein sogar besser wegen der offensiv Vorzüge) wie Anton zuzusprechen ist, hmmmmm, mutig! Für mich ist Anton der wichtigste Verteidiger (wichtiger sogar als Afolabi), weil er sicherer und trockener als Afo ist. Man darf eines nicht vergessen, Afolabi ist sehr oft seinen Stellungsfehlern hinterhergelaufen, weil er sich zu sehr auf seine Schnelligkeit verlassen hat.

Also der wichtigste Verteidiger und vermutlich auch der Verteidiger mit der meisten Klasse (offensiv und denfensiv zusammen) ist Papac.

Antonsson ist natürlich besser als Pircher.

Pircher musste damals aber linker Verteidiger spielen und nicht IV, stell mal Antonsson auf links aussen..... Mmn. kann man dem Pircher ne Chance geben, im schlimmsten Fall spielt er bei den Amas und geht Ende August oder im Winter...

Besser als ihn jetzt herzuschenken und sich dann womöglich zu ärgern wenn er bei Rapid oder Salzburg zum Einsatz kommt und gut spielt.... Und Pircher wird ja nur Ergänzungsspieler sein bei uns, da die Standard IV sowieso Antonsson und Papac ist und die sind beide spitze!

Sonst haben wir ja kaum noch IV, ich will nämlich nicht das der Troyansky dann IV spielt.

Und Metz, Schiemer und Co. kommen als IV nicht in Frage, schon gar nicht Metz, der hat doch eine Figur wie ein Hendl, wie kann der gegen einen bulligen STürmer bestehen oder Kopfbälle gewinnen so wie Afolabi, ANtonsson oder Papac? Pircher hat die Figur dazu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

also ich mach mir keine sorgen wenn pircher kommt

der kommt sowieso für die bank

stöger hat gesagt dass 3 starke legionäre auf 3 positionen verpflichtet werden

Mittelfeld und sturm hamma schon

ein verteidiger wird sicher in den nächsten tagen folgen ( weil der muss dann auch bei der vorbereitung dabei sein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

Starte noch einen Versuch:

Weiß jemand ob Lisztes jetzt noch ein Thema ist, oder war das nur eine Erfindung von Blanchard bzw. hat sich eine eventuelle Verpflichtung durch den Radomski Transfer erledigt. :???:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Weiß jemand ob Lisztes jetzt noch ein Thema ist, oder war das nur eine Erfindung von Blanchard bzw. hat sich eine eventuelle Verpflichtung durch den Radomski Transfer erledigt. :???:

Das weiß glaub ich keiner. Er war einmal ein Thema, dann hat er öffentlich ein Angebot (falls eins da war) abgelehnt. Dann war wieder einmal ein Gerücht über ein Gerücht... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Starte noch einen Versuch:

Weiß jemand ob Lisztes jetzt noch ein Thema ist, oder war das nur eine Erfindung von Blanchard bzw. hat sich eine eventuelle Verpflichtung durch den Radomski Transfer erledigt. :???:

Es wurde mit Lisztes verhandelt, er hat aber abgesagt, da er nach Spanien möchte. Durch die Verpflichtung von Radomski sollte sich das erledigt haben, wir haben jetzt genug MF- Spieler (auch wenn man Radomski eigentlich nicht mit Lisztes vergleichen kann). Schinkels hat auch gesagt, dass nur mehr ein Verteidiger kommen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wie wirdn die Abwehr aussehen sofern es eine 4erkette wird?

Letztes Jahr wars doch so in etwa oder:

Dospel - Afolabi - Antonson - Papac

Afolabi is weg und Papac soll in die IV rücken?

Dann fehlt aber noch ein LV oder? Oder wird da wieder auf Dheedene gebaut?

und wann wird endlich Dospel ausgetauscht?^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.