Neuigkeiten,Gerüchte, 2005/06


cmburns

Recommended Posts

Jahrhunderttalent
sicher war turl ein spielmacher in der meistersaison und schon vorher!

Wenn in der Meistersaison Janocko nicht dabei war, ging offensiv so gut wie nix.

Wann bitte konnte Wagner denn ein Spiel an sich reißen? Vor Regisseur Michi Wagner braucht sich wohl kein Team in die Hose machen.

seitwann wird da michi als ECHTA "spielmacher" eingestuft, der wirklich die bälle permanent verteilt hat...war er nie und wird es nie sein, heißt aba noch lange net, dass er schlecht is!!

bearbeitet von lestat161

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

multispeed, so einfach kannst du es dir aber auch nicht machen!

Manche kommen nach einer schweren Verletzung wieder zurück, andere schaffen es eben nicht mehr zur Gänze. Ich denke, dass ist von vielen Faktoren abhängig, aber sicher nicht dem Spieler vorzuwerfen.

Bei Wagner war es leider so, dass ihn der eine Knöchelbruch (was ich übrigens als schwerere Verletzung, als einen Kreuzbandriss sehen würde -aber ich bin kein Mediziner) am Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit erwischte.

Der Herbst damals war ein Wahnsinn und Michi Wagner Fußballgott unser gefährlichster Mann. Er stand damals knapp davor endgültig den kompletten Durchbruch zu schaffen und konstant zu bleiben. Wer weiß wo er heute wäre ohne die Verletzung die ihn dann ereilte.

Fakt ist er konnte an die Leistungen unmittelbar davor, nach der Verletzung nie mehr konstant anschliessen. :heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!

Wenn man sich zweimal den Knöchel bricht, färbt das hauptsächlich auf die Psyche ab. Da geht man vielleicht nicht mehr so zur Sache wie davor. Michi hat bei uns äußerst durchwachsen gespielt. Es waren zahlreiche eher schwächere Partien dabei, aber er hat uns auch immer wieder sehr geholfen und tolle Leistungen gezeigt. Ich wünsche es ihm, dass er bei der Admira einen zweiten Frühling erlebt! Die Voraussetzungen dafür hat er allemal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Willst du mit der Frage provozieren, oder was soll das? Wagner war ein Jahr in Freiburg und weil ihn die Austria nicht zurückholen wollte (nachdem Freiburg abstieg) kurz bei Rapid (halbes Jahr, glaube ich?).

Den Rest seiner Karriere von Kindesbeinen an, war er bei der Austria. Er und Dospel waren wohl die letzten "ur"-Veilchen in der Mannschaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Eigentlich ist er ja durch und durch ein Hirschtettner :D. Zu meiner Zeit war er meistens auf den Abschlussfesten und ich hab sogar ein Autogramm auf meiner Sporttasche von ihm... Dann wollt Hirschtetten großes erreichen und da hat er dann kein Leiberl mehr gehabt :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Eigentlich ist er ja durch und durch ein Hirschtettner :D. Zu meiner Zeit war er meistens auf den Abschlussfesten und ich hab sogar ein Autogramm auf meiner Sporttasche von ihm... Dann wollt Hirschtetten großes erreichen und da hat er dann kein Leiberl mehr gehabt :laugh:

Wie geht das? Wagner war doch von Kindheit an im Austria Nachwuchs! Allerdings war er auch damals NIE Spielmacher. Das hat er nie können und es war daher mMn immer unfair ihm diesen Stempel aufzudrücken und ihn danach zu messen.

Wagner war nach seiner Rückholung zur Austria ein verdammt wichtiger Spieler, der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga. Dann kam die Verletzung. Allerdings gebe ich denen Recht die meinen, dass ihm der nötige EHrgeiz gefehlt hat um vielleicht ein ganz Grosser zu werden. ER hat sich eigentlich immer für den gemütlicheren Weg entschieden. So damals bei Freiburgs Absteig. Finke hielt grosse Stücke auf ihn und er wäre in Liga 2 auch sicher viel öfter zum Zug gekommen als in Liga 1. Aber der Wagner war sich für die 2. Liga zu schade. :nein:

bearbeitet von Battman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bei Wagner war es leider so, dass ihn der eine Knöchelbruch (was ich übrigens als schwerere Verletzung, als einen Kreuzbandriss sehen würde -aber ich bin kein Mediziner) am Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit erwischte.

Hmmmm?

Ein Kreuzbandriß gehört wohl zu den schlimmsten Sportverletzungen überhaupt... wennst Pech hast, wird das Knie nie wieder so wie es einmal war - der Knöchel hingegen verheilt wieder vollständig.

Ausfallzeit ist auch mindestens 2x so hoch.

Natürlich kommen einige Sportler wieder zurück und andere nicht - das hängt aber in erster Linie von der Einstellung des Spielers ab...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Ich hätte jetzt spontan auch gemeint dass ein Knöchelbruch schlimmer als ein Kreuzbandriss ist, aber gut - vielleicht kann uns da ein Mod aufklären.

Wenn eine Kreuzbandverletzung zu den schlimmsten überhaupt zählt, dann kann ich mir nicht erklären warum Janocko ohne Kreuzband Profifußball betreiben kann. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Gibt's eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bzgl. des Verteidigers, der noch kommen soll? Ist ja verdächtig ruhig - ich keine kenne diesbezüglichen (aktuellen) Medienspekulationen. Bin schon der Meinung, dass in der Verteidigung noch großer Handlungsbedarf besteht, da hilft auch ein Pircher nicht viel (sollte er bleiben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

Zum Thema Kreuzbandriß und Knöchelbruch.

Zunächst einmal - Knöchelbruch ist nicht gleich Knöchelbruch. Der Knöchel setzt sich aus mehreren Knochen zusammen (pardauz), und z.B. ein Bruch des Innenknöchels (ist ein dickeres Ding, gehört zum Schienbein) ist tendenziell schwerwiegender als der des Außenknöchels (dünnes Wadenbein). Weiters hängt die Schwere der Verletzung und die Aussichten auf rasche und vollständige Heilung von der Art des Bruches ab (Trümmerbruch, komplizierter Bruch, Knorpelschaden, Gelenksflächen mitbetroffen? etc.) sowie von der einhergehenden Instabilisierung durch zusätzliche Bänderverletzungen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie schwer es Wagner erwischte, glaub mich aber erinnern zu können, daß zumindest die Verletzung im Testspiel gegen Bratislava (?) sehr bös war.

Ein Kreuzbandriß ist eine sehr schwere Verletzung für jeden Sportler, keine Frage. Die beiden Kreuzbänder sind DIE Kniestabilisatoren, sie heilen kaum von selbst und können selbst mit großer chirurgischer Kunst nur schwer adäquat durch eine Muskelsehne ersetzt werden. Ein Spieler hat nach dem Kreuzbandriß nicht nur das Problem, daß er elendslange auf das vollständige Einwachsen des "neuen" Bandes warten muß und dadurch mindestens 6 Monate abschreiben kann, sondern auch, daß oft das Knie auch nachher nicht mehr 100% stabil ist (und somit nach einigen Jahren oft Abnützungsschäden resultieren).

Ich halte die Frage "welche Verletzung ist schwerwiegender?" für Zeitverschwendung, Michi Wagner hatte es sicherlich schwer genug, wieder in alter Form zurückzukommen, ebenso wie es gewesen wäre, hätte er sich das Kreuzband gerissen.

:winke:

bearbeitet von AustroLeaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.