Crisp Bergern Linz Geschrieben 2. Juni 2005 Aber zu Eurer absolut jungen Mannschaft (Altersschnitt 85 Jahre?) passt er bestens dazu! Ad dazupassen: Hier mal eine Altersliste der neuen kombiniert mit der alten Mannschaft sowie den Ersatzspielern, die am häufigsten spielten zuletzt. Nagel 23 Milinovic 35 Mehlem 28 Fellner 35 Cseh 37 (Hohenender 19) Vastic 35 Pistrol 26 Idrizaj 17 Lucic 23 Klein 18 Schiener 30 (Imamovic 22) (Mühlbauer weiß ich nicht auswendig) (Klapf weiß ich auch nicht) Novakovic 26 Ruckendorfer 23 (Konrad 22) Schnitt soll sich jeder selbst ausrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 2. Juni 2005 ja, das ergibt doch schon nen hohen schnitt, oder? dürfte über 25 liegen,trotz eines 17 jährigen im kader... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 2. Juni 2005 jo stimmt, der schnitt is schon a bissi hoch, aber wie heissts so schön: "es zählt nur der erfolg". ich bin eigentlich froh dass es mit dem "jungen österreichischem weg" nix geworden ist weil dieser ja auf der tatsache fußte dass kein geld da war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 2. Juni 2005 der "junge österreichische weg" wird mMn sowieso nur solange von den vereinen propagiert, solange kein geld da ist. eine nette ausrede der vereinsverantwortlichen, warum keine ordentlichen spieler geholt werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 2. Juni 2005 der "junge österreichische weg" wird mMn sowieso nur solange von den vereinen propagiert, solange kein geld da ist. eine nette ausrede der vereinsverantwortlichen, warum keine ordentlichen spieler geholt werden... Stimmt, aber so kann man, wie der LASK eindrucksvoll gezeigt hat, nie oben mitspielen. Der einzig richtige Weg ist, eine solide, erfahrene Mannschaft aufzubauen, in die man nach und nach junge Talente integrieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juni 2005 außerdem sucht die ganze bundesliga nach guten, jungen österreichern (austria, rapid, salzburg, admira,...) da bleibt für die 'kleinen' vereine, zu denen der lask NOCH zu zählen ist nicht viel übrig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reebok VIER BUCHSTABEN - ZWEI FARBEN - EIN MYTHOS! Geschrieben 2. Juni 2005 Ich sehe es ähnlich wie Litzi, man sollte eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten haben. Um einige erfahrene Leistungsträger bzw. Führungsspieler sollten junge Spieler in die Mannschaft eingebaut werden die dann ihrerseits selbst zu Leistungsträgern heranreifen und dann wieder nachkommende junge Talente führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 2. Juni 2005 der "junge österreichische weg" wird mMn sowieso nur solange von den vereinen propagiert, solange kein geld da ist. eine nette ausrede der vereinsverantwortlichen, warum keine ordentlichen spieler geholt werden... Und wenn überhaupt kein Geld da ist, dann wird propagiert nur junge Oberösterreicher sind das Beste.Als Beweis wird dann angeführt, dass es anfangs der 80-er Jahre so gut funktioniert hat. Dann werden die jungen Buben entweder verheizt oder überfordert, weil sie sowieso kaum mehr als Landesliga Niveau haben/hatten. Von der Masse die bei uns durchgeschleift wurde, hätte es möglicherweise der Eine oder Andere doch schaffen können.Da hatten sie aber dann die Lust dazu schon verloren.(Lichtenwagner) Auf der anderen Seite werden die Spieler die fast bis 40 Profis sind immer mehr.Warum auch immer.Wegen ihrer Klasse oder wegen der angeblich schwachen Jungen!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 2. Juni 2005 Über das Tor von Vastic jubeln nicht nur die Austrianer WIEN. Als dank Kopfball-Tor von Ivica Vastic am Mittwochabend die Wiener Austria im Cup-Finale gegen Rapid auf die Siegerstraße einbog, wurde nicht nur in der viloletten Fan-Kurve des Happel-Stadions gejubelt. Auch der LASK durfte sich freuen. Schon vor dem Finale waren viele Austrianer traurig, dass der Torjäger sein Revier wechselt und in der kommenden Saison für die Linzer in der Red-Zac-Liga spielen wird. Der 3:1-Sieg über Rapid hat den Trennungsschmerz nicht gelindert, im Gegenteil. "Ivo hat ein großartiges Spiel gemacht, obwohl er den Verein verlässt. Das ist ein Top-Sportler, der für jeden Bundesligisten eine Verstärkung wäre", sagte Austria-Trainer Peter Stöger. An die Adresse des LASK-Präsidenten richtete er folgende Grüße: "Der Herr Reichel kann sich freuen, dass der Ivo die nächsten drei Jahre beim LASK spielen wird." Pensionsreif sei der 35-Jährige noch lange nicht. Stöger: "Der ist körperlich top in Form. Das hat er diese Saison auch in jedem Training gezeigt." Vastic selbst wurde nach dem Cup-Sieg von den Fans gefeiert und von vielen Journalisten gelöchert. Gemeinsamer Nenner aller Fragen: Warum steigt so ein Klasse-Spieler freiwillig von der ersten in die zweite Spielklasse ab? "Das ist eine große Herausforderung für mich, ich stehe voll hinter meiner Entscheidung und freue mich auf meine neue Aufgabe", wiederholte Vastic gebetsmühlenartig mit der Geduld eines tibetanischen Mönchs. Bei den Vertragsgesprächen mit der Austria war ihm vor rund zwei Wochen der Geduldsfaden gerissen. Seit Monaten hatte er auf ein konkretes Angebot des Austria-Managements gewartet. Dort wurden aber die "Magna Open" im Hackl-Wurf ausgetragen, worauf sich Vastic schließlich in die Red-Zac-Liga zum LASK abseilte. "Ich hab' ihm offenbar mit meinem Angebot gerade im richtigen Moment erwischt", war Peter-Michael Reichel zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das perfekte Timing ist eben nicht nur bei Torjägern ein Kriterium. Während sich Vastic nach dem Cup-Finale bis zum Trainingsauftakt (13. Juni) in den Kurzurlaub verabschiedete, wird in Linz an der Optimierung des Ivo-Effekts gearbeitet. Der Abo-Verkauf soll angekurbelt werden, außerdem verzeichnet der Klub "Freunde des LASK" gestiegenes Interesse, seit die Linzer das neue Aushängeschild montiert haben. OÖN vom 03.06.2005 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 3. Juni 2005 wird in Linz an der Optimierung des Ivo-Effekts gearbeitet. Der Abo-Verkauf soll angekurbelt werden, yo, will mir eh auch schon wieder eine kaufen ... nur habens halt im moment das problem, das nu ned wissen wieviele spiele es geben wird ... und aja, eine kleine info an die verantwortlichen: bitte nicht mehr soviele freispiele machen ... als abobesitzer fühlt man sich da schon gefrozelt .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 3. Juni 2005 als abobesitzer fühlt man sich da schon gefrozelt .. vor allem weil das abo ja soooo teuer war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max1984 Fanatischer Poster Geschrieben 3. Juni 2005 vor allem weil das abo ja soooo teuer war Er meint wohl, wie es vor zwei Jahren zuging. Damals wurde die Saisonkarte zum "normalen" Preis verkauft und es gab aber sehr viele Freispiele (ich glaub es waren 4 oder 5). Da fühlte man sich als Dauerkatenbesitzer echt verar... und somit war die Aktion in der abgelaufenen Saison mehr als in Ordnung. Dass die Vöstler so ein "Geschenk" nie annehmen würden und jedesmal eine Einzelkarte kaufen würden ist wohl mehr als selbstverständlich :aaarrrggghhh: :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 3. Juni 2005 Dass die Vöstler so ein "Geschenk" nie annehmen würden und jedesmal eine Einzelkarte kaufen würden ist wohl mehr als selbstverständlich ich für meinen teil sehe seit jahren jedes heimspiel und habe nur in der ersten saison eine dauerkarte gekauft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 3. Juni 2005 zur altersdiskussion: Die Rieder Mannschaft hatte in der abgelaufenen Saison einen Altersschnitt von 25.5 Jahren. Nur Lustenau hatte mit 25.2 Jahren einen niedrigeren Schnitt. wenn der trainer die richtige mischung findet sind also jung und alt kein problem. nur hat euer trainer halt die mischung net gefunden ... der lask hatte einen altersschnitt von 26.8 jahren. ich denke nächstes jahr wird sich der schnitt ein wenig senken, da ich fuer euch hoffe, dass ihr ceh noch los werdet. hoffnungsvolle nachwuchsspieler habt ihr ja zu hauf :-) die sind auch gut genug fuer den aufstieg, wenn sie richtig geführt werden. der vastic kann da sicher auch einiges dazu beitragen :-) also forza lask aufstieg 2005/2006 :-) hoffe ihr akzeptiert in der bundesliga dann die bezeichnung "derby" :-) g, pennywise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 3. Juni 2005 Dass die Vöstler so ein "Geschenk" nie annehmen würden und jedesmal eine Einzelkarte kaufen würden ist wohl mehr als selbstverständlich :aaarrrggghhh: :hää?deppat?: Ging hier nur darum, dass ich es wohl kaum berechtigt ist, sich "gefrotzelt" zu fühlen, wenn man für eine ganze Saison 40 Euro (genauen Betrag weiß ich ja nicht) bezahlt, und dann ein paar Spiele gratis zu sehen sind. Im Grunde genommen hat man ja auch nur für einige wenige bezahlt. Bau mal deine Paranoia ab, soll ja ziemlich gesundheitsschädigend sein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.