Joki Postinho Geschrieben 6. Juni 2005 bauts dem dannyo a denkmol na echt spitze, dein tipp mit dem 90° prinzip, seit damals immer gemacht und schon sieht man was. also die oberen bauchmuskeln, nur die unter dem nabel sind nicht sichtbar. wenn du also dafür noch einen tipp hättest, don bau i dia söbst a denkmol. aja, ich mache 60, dann 30 sek. pause, dann wieder 60 und 15 sek. pause und dann no amal 30. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Murauer_Bier ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni 2005 oh mann....wenn ich 15 liegestütz druck bin i froh...dabei bin i gar net so a wichtl...depremierend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 6. Juni 2005 Ich glaub joki redet von Sit Ups? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 6. Juni 2005 Ich gehe zwar andauernd saufen, aber dafür lebe ich sonst auf der ganzen Linie komplett gesund... das is nämlich wirklich so: durch halbwegs gesunde - braucht net mal gemüse sein, obst oder salate reichen - und ausgewogene ernährung, sowie etwas fitnesstraining und sonstigen auslastungssport (kiiiiiiiicken!) wird man nicht nur fitter, sondern braucht auch nach langen saufabenden weniger regenerationszeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2005 Ich gehe zwar andauernd saufen, aber dafür lebe ich sonst auf der ganzen Linie komplett gesund... Wenn ichs nicht besser wüßt, würde ich sagen, das liest sich als wäre saufen an sich ungesund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 6. Juni 2005 (bearbeitet) Ich glaub joki redet von Sit Ups? sit ups. 150 liegestütz ich glaube ohne pause waren es einmal 41, aber das ist sicher nicht gesund. :aaarrrggghhh: jetzt schaffe ich 25+. bearbeitet 6. Juni 2005 von Joki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Juni 2005 Mein Training hab ich jetzt etwas verbessert (verschärft) aber nur etwas : 30 Sit Ups (keine Liegestütz ) (jetzt aber) 10 Liegestütz 20 Sit Ups 20 Liegestütz -> schaffen am Stück würde ich gerade einmal 25-30 Das Radfahren unter der Woche ist nur nebenbei, aber wirksam (1-2x die Woche) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaukebecker Europaklassespieler Geschrieben 8. Juni 2005 Mein gegenwärtiges Ernährungsprogramm sieht wie folgt aus: Zum Frühstück esse ich 2 Oliven und 1 Blatt grüner Salat und trinke ½ Liter abgelaufene Milch. (Der glykämische Index ist nämlich deutlich niedriger als bei frischer oder gar Haltbarmilch.) Zu Mittag esse ich stets 3 Honigbrote, jedoch ohne Butter. Da Butter zu 97% aus Fett besteht, gelangt sie schneller ins Blut und würde bei regelmäßigem Konsum den Körperfettanteil um ein paar Zehntel Prozent erhöhen. Am Nachmittag versuche ich mich mit Wasser über Wasser zu halten. Aber keineswegs Leitungswasser! Durch den langen Transportweg sinkt der Energiekoeffizient nämlich deutlich. Ich vertraue dabei ganz auf Waldquelle-Mineralwasser, spritzig, aus Katzelsdorf. Überzeugend ist dabei der hohe Hydrogencarbonatanteil, während sich die für die Fettverbrennung kontraproduktiv auswirkenden Anionen in Grenzen halten. Und der Kaloriengehalt ist geringfügig niedriger als bei stillem Mineralwasser. Am Abend, um 19 Uhr 30, zur Zeit im Bild, gönne ich mir 25 dag ungesalzene Spaghetti mit einer Zitronenscheibe. Die Teigwaren sollten lang genug gekocht werden, da sie bei al dente Zubereitung zu schwer im Magen liegen, was sich insbesondere dann als fatal erweist, wenn man wie ich eine halbe Stunde später zu Bett geht. Der Schlaf von 20 Uhr bis 4 Uhr ist nach einer jüngsten wissenschaftlichen Studie des Science-Magazins der gesündeste. Ich würde gerne über mein Trainingsprogramm berichten, aber leider muß ich jetzt Zähneputzen gehen. Gute Nacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 11. Juni 2005 höchst interessantes thread. also erstmal ... dannyo, dein anfangsgewicht bei den hanteln is ja der wahnsinn. da komm ich mir mit meinem anfangsgewicht von 5 kg (mittlerweile bin ich bei 7 kg auf einer hantel ...) ja wie ein gott vor, und ich bin bei weitem ned so stark gebaut wie du. phipp kann dir das bestätigen, ich bin ein zniachtal. naja, ich mach generell nicht viel. abends halt mal 30-40 züge mit der hantel, dazu ~50 liegestützen, ~50-100 situps (je nachdem wie viel lust ich hab ...) und ein paar kniebeugen, wobei ich meine füsse generell nicht so viel trainiere, die gehören noch zu den stärkeren körperteilen aufgrund der vergangenen fussballkarriere. werdem aber demnächst mit einem weiteren bekannten ausm umfeld (selbe gruppierung wie phipp und ich) das optifit aufsuchen, da kostets für schüler ~30€ im monat und ich denke schön langsam wär das wohl gscheiter als das rumgeeirere zuhause. hab ein paar fragen: wie läuft das ganze ab? welchen service bekomm ich für mein geld ausser den maschinen? welche übungen könntet ihr für überdimensional schnellen brustmuskelaufbau empfehlen? hi frage machst du die 40 züge mit der hantel auf einmal oder machst du 20 und dann wieder 20??? würd mich interessieren (also machst die 40 ohne pause durch oder 20 dann eine 30 sekündige pause und dann weiter?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 11. Juni 2005 (bearbeitet) trinke ½ Liter abgelaufene Milch. (Der glykämische Index ist nämlich deutlich niedriger als bei frischer oder gar Haltbarmilch.) du machst mir angst. sag nicht das schmeckt dir. bearbeitet 11. Juni 2005 von Joki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 12. Juni 2005 du machst mir angst. sag nicht das schmeckt dir. Glaub nicht das sein Post ernstgemeint war BTW : Nach meiner 2. Kniescheibenluxation muss ihc langsam wieder den Oberschenkel Muskel aufbauen..mit dem Radfahren/Physiotherapie werd ich wohl erst in 1-2 Wochen beginnen...trotzdem würd ich gern schon was machen...kennt irgendjemand übungen für Zuhause ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 12. Juni 2005 (bearbeitet) Mein gegenwärtiges Ernährungsprogramm sieht wie folgt aus:Zum Frühstück esse ich 2 Oliven und 1 Blatt grüner Salat und trinke ½ Liter abgelaufene Milch. (Der glykämische Index ist nämlich deutlich niedriger als bei frischer oder gar Haltbarmilch.) Zu Mittag esse ich stets 3 Honigbrote, jedoch ohne Butter. Da Butter zu 97% aus Fett besteht, gelangt sie schneller ins Blut und würde bei regelmäßigem Konsum den Körperfettanteil um ein paar Zehntel Prozent erhöhen. Am Nachmittag versuche ich mich mit Wasser über Wasser zu halten. Aber keineswegs Leitungswasser! Durch den langen Transportweg sinkt der Energiekoeffizient nämlich deutlich. Ich vertraue dabei ganz auf Waldquelle-Mineralwasser, spritzig, aus Katzelsdorf. Überzeugend ist dabei der hohe Hydrogencarbonatanteil, während sich die für die Fettverbrennung kontraproduktiv auswirkenden Anionen in Grenzen halten. Und der Kaloriengehalt ist geringfügig niedriger als bei stillem Mineralwasser. Am Abend, um 19 Uhr 30, zur Zeit im Bild, gönne ich mir 25 dag ungesalzene Spaghetti mit einer Zitronenscheibe. Die Teigwaren sollten lang genug gekocht werden, da sie bei al dente Zubereitung zu schwer im Magen liegen, was sich insbesondere dann als fatal erweist, wenn man wie ich eine halbe Stunde später zu Bett geht. Der Schlaf von 20 Uhr bis 4 Uhr ist nach einer jüngsten wissenschaftlichen Studie des Science-Magazins der gesündeste. Ich würde gerne über mein Trainingsprogramm berichten, aber leider muß ich jetzt Zähneputzen gehen. Gute Nacht. ich hoffe doch sehr stark das dieser post NICHT ernst gemeint war bearbeitet 12. Juni 2005 von daniel-w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 12. Juni 2005 Wie genau funktionieren "90°-Sit Ups" ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 12. Juni 2005 Du legst dich auf den Boden und winkelst deine Beine 90° an, steigst dabei mit den Fußsohlen gegen eine Wand und dann geht's ab ! Riesenerfolge mit dieser Variante zu verzeichnen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 12. Juni 2005 Wos sogst'n ned glei Crunches... 90° Sit Ups... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.