Recommended Posts

Gast

Ich sehe bei Schrammel links und rechts wenig Unterschied. Egal ob defensiv oder offensiv. Das Zusammenspiel mit Kainz klappt wahrscheinlich besser als mit Schobesberger (weil unerfahren) oder Schaub (weil nie rechts zu finden), aber sonst bleibt es ghupft wie ghatscht. Gleiches ist beim Vergleich Pavelic und Stangl, da ist auch nicht so viel um.

Und es hat beim ersten Mal auch recht gut funktioniert, wenn ich mich richtig erinnere. Dann hat es zwei mal nicht gut funktioniert und jetzt ist es oasch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Und es hat beim ersten Mal auch recht gut funktioniert, wenn ich mich richtig erinnere. Dann hat es zwei mal nicht gut funktioniert und jetzt ist es oasch.

Was meinst? Schrammel auf rechts? Glaubt wer ernsthaft, dass Pavelic gegen Reyna viel besser ausgesehen hätte als Stangl gegen Huspek?

Edit: Soll jetzt nicht Stangel verteidigen, der extrem schlecht war, aber auch hier fehlen einfach die wirklichen Alternativen. Pavelic ist ja auch keiner, der immer restlos überzeugt hat.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Wie wärs mit Sonnleitner? Von dem erwartet man sich in der Abwehr am meisten, hat aber zuletzt auch enttäuscht. Oder Dibon. Der zählt für mich schon seit Monaten zu den schwächeren Spielern in unserer Mannschaft und entwickelt sich ähnlich schleppend wie Schaub, wird aber kaum kritisiert. Krasses Gegenbeispiel ist/war Behrendt, bei dem inzwischen die meisten jedoch eingesehen haben, dass er wichtig für die Mannschaft ist. Ein Starkl wird inzwischen mit Grozurek auf einer Stufe gesehen, Alar werden wegen seiner Verletzungen immer wieder schwache Leistungen verziehen. Starkl war ebenso sehr oft verletzt und kam nie wirklich in einen Rythmus. Es wird hier schon sehr oft mit zweierlei Maß gemessen.

Jap hier sind auch nicht ausschließlich Experten oder zumindest schlaue User angemeldet, deswegen ist mit solchen Bewertungen zu rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Was meinst? Schrammel auf rechts? Glaubt wer ernsthaft, dass Pavelic gegen Reyna viel besser ausgesehen hätte als Stangl gegen Huspek?

Edit: Soll jetzt nicht Stangel verteidigen, der extrem schlecht war, aber auch hier fehlen einfach die wirklichen Alternativen. Pavelic ist ja auch keiner, der immer restlos überzeugt hat.

Ja, das erste Mal mit Stangl links und Schrammel rechts hat gut geklappt. Oder täuscht mich meine Erinnerung da? Aber egal, das hier ist der Torhüter Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Jap hier sind auch nicht ausschließlich Experten oder zumindest schlaue User angemeldet, deswegen ist mit solchen Bewertungen zu rechnen.

Und jeder hat Sympathien, deswegen sind manche froh, dass Burgi nicht mehr da ist und andere tun so, als wäre er ein nicht zu ersetzender Verlust. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Und jeder hat Sympathien, deswegen sind manche froh, dass Burgi nicht mehr da ist und andere tun so, als wäre er ein nicht zu ersetzender Verlust. ;)

So ist es. Solang du weißt wie du ihn zu ehren hast, sind wir Freunde.

@17er: Teilweise wird eben die Wut oder Enttäuschung auf die ganz besonders unfähigen Spieler projeziert, auch wenn die nicht unbeding was dafür können. Manche Leut sind halt fähiger als andere, deswegen is die Kritik auch nicht immer der richtige Weg bzw. der Spieler nicht die richtige Adresse.

Es ist eben zu kritisieren, dass wir keine besseren Möglichkeiten haben. Das liegt vor allem am Finanziellen. Das finanzielle Übel kannst bis zum Edlinger zurückspielen, ergo is er genauso Mitschuld, dass wir jetzt kein entsprechendes Budget für einen rapidwürdigen Kader haben.

Stangl is aber viel näher präsenter als der abgegangene Rudolf Edlinger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was meinst? Schrammel auf rechts? Glaubt wer ernsthaft, dass Pavelic gegen Reyna viel besser ausgesehen hätte als Stangl gegen Huspek?

Edit: Soll jetzt nicht Stangel verteidigen, der extrem schlecht war, aber auch hier fehlen einfach die wirklichen Alternativen. Pavelic ist ja auch keiner, der immer restlos überzeugt hat.

Dass die Kaderplanung, was die AVs betrifft, einer österreichischen Spitzenmannschaft nicht würdig war, das war doch seit Beginn der Saison sonnenklar. Wenn User dies angesprochen hatten, hatte es aber von vielen nur geheißen, geh, es können ja eh genug die diese Position spielen. Petsos, Weinwurm, Hofmann, Behrendt und was weiß ich noch wer alle. Letzten Endes konnte man sich halt eine zeitlang drüberretten, weil Schrammel dann auch auf rechts brav gespielt hatte und die Alternativen spielten mehr oder weniger gar keine Rolle. Aber so haben wir dann eben links eine enorme Lücke aufgemacht. Mittlerweile finden wir uns eben auch in der österreichischen Bundesliga dort wider, wo man dann eben aufgrund leider man muss schon fast sagen amateurhafter Fehler in der Kaderplanung auf dem Boden der Realität landet. Und das sogar in der schwachen österr. Liga. Wäre halt manchmal schon sinnvoll, mehr auf durchdachte Planung zu setzen als auf das Hoffen auf glückliche Weisungen. Aber was solls? Beim GM läuft es ja anscheinend gerade nach dem gleichen Muster. Anstatt mit dem Schwung des neuen Stadionsprojekt den Konkurrenten davonzuziehen und den Abstand zu Salzburg zu verringern, raubt man sich wahrscheinlich mal wieder selber den Wachstums- und Entwicklungschancen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wir hatten kein geld für einen zusätzlichen rechten AV. da muss man natürlich die verpflichtung stangls schon hinterfragen, aber da hats halt eine zweite alternative gebraucht. ursprünglich hat der plan vermutlich so ausgesehen:

von rechts nach links:

schimpelsberger/pavelic - sonnleitner/hofmann - dibon/behrendt - schrammel/stangl

damit kann man leben. dass sich ein schimpelsberger wieder mal verletzt, war nicht abzusehen. eine frage: wurde stangl vor der verletzung schimpelsbergers verpflichtet oder danach? habe die chronologie nicht mehr im kopf.

hier kommt jetzt viel blabla, daher spoiler:

pavelic hatte zu beginn der saison nach vorne ganz gute ansätze gezeigt, sein stellungsspiel nach hinten war halt eine mittlere bis schwere katastrophe. fall halt nicht jedem so auf, manche lassen sich von seinen netten offensivfähigkeiten etwas täuschen. so kam es natürlich dass irgendwann mal stangl seine chance bekommen musste. und ich gebe silva insofern recht, als dass schrammel zu meiner überraschung auf der rechten seite auch durchaus zu überzeugen wusste. auch stangl hat bei den ersten einsätzen nach vorne durchaus nicht so schlecht agiert. im endeffekt hat er leider ähnliche schwächen wie pavelic. als trainer bist da teilweise auch eine arme sau.

und ja: dibon ist immer wieder fehleranfällig, seine angeblich so gute fähigkeit der spieleröffnung kann ich nicht so oft erkennen (okay, besser als sonnleitner, der ja nur 5 meter pässe spielen sollte). kritisiert wird er selten dafür. ich glaube schon weil ihn sich viele user gewunschen haben. genau diese spieler haben mehr kredit. ähnlich bei alar. der spielt immer schon das samtpfötchen, der hat nie wirklich präsenz gezeigt. er hatte gute phasen, in denen er regelmäßig tore erzielt hat. aber genauso regelmäßig war er unsichtbar. kritik kam selten. warum: weil er wunschspieler von vielen usern war. generell haben wunschspieler die geholt werden mehr kredit als eigenbauspieler, so kommts mir vor. da spielt oft die persönliche eitelkeit mit. wäre ja blöd wenn der wunschspieler nicht überzeugen würde, man müsste sich ja einen fehler eingestehen. genauso verhält es sich auch mit spielern, die zwar von extren geholt wurden, aber schon sehr lange bei rapid sind. da wird auch sukzessive verstärkt kritik geübt. man hat sich gewöhnt und lechzt nach neuen heilsbringern. anderseits werden spieler die selten oder nie eingesetzt werden oftmals höhere qualität zugesprochen, als die manchmal haben. hoffnung ist hier das prinzip. im endeffekt spielen bei den beurteilungen soviele emotionen mit und nur selten werden die spieler wirklich analytisch einer beurteilung unterzogen. positiv möchte ich da narya erwähnen. ich bin nicht immer seiner meinung und wir haben schon heftige diskussionen gehabt, aber ich könnte ihm nicht unterstellen, dass er nicht analytisch agiert. analytik schützt aber dann halt auch nicht vor einem fehlurteil, hihi. ich bin außerdem noch immer der meinung, dass es eine frage ist wieviel man sich in theorie und praxis mit fußball auseinandergesetzt hat. hat man selber gespielt? wenn ja auch welchem niveau. welcher spielertyp war man (instinktstürmer oder chefstratege im zentralen mittelfeld)? hat man eventuell sogar mal eine mannschaft trainiert oder ist die einzige praxiserfahrung ein juxkick auf der nächsten wiese. wie erlebt man den fußball im stadion? nur durch die fanbrille unter starken emotionen oder aus der sicht des taktik/sportinteressierten menschens. schaut man sich die szenen im tv nochmals an und versucht diese in einen zusammenhang zu beurteilen (es gibt ja auch vorgeschichten). oder beschränkt man sich auf den support und massive emotionen und schwappt sich nach dem spiel 8 bier in die wampe. meine erfahrung hat mir gezeigt, dass es überraschend viele user gibt, die über ein prinzipiell gutes auge verfügen und ich denke nicht wenig haben selber im verein gespielt. aber ich lese auch sehr viele, die rein auf einer gefühlseben unterwegs sind. was ja legitim ist und auch dazugehört. deren analysen sind halt nicht immer so treffend. als oberlehrer bleibt mir daher nur der schluß, dass ich im asb in letzter instanz nur meinem auge traue. haha wenig überraschend. aber ehrlich: wer agiert nicht so? ich spreche es halt einfach nur aus und bediene damit wieder erfolgreich das bild des übergeschnappten ernestos. unterm strich bleibt, dass all unsere beurteilungen und kritiken - manche sachlicher, manche weniger sachlich - aus der entfernung und massiv subjektiv sind. auch die der anaylitisch agierenden user. auch meine beurteilungen. da helfen heatmaps und statistiken auch nicht weiter.

so genug geschrieben, allerdings finde ich es interessant das thema aus einer metaperspektive zu betrachten. dh zu analysieren wie die menschen fußballer analysieren und warum jeder für sich denkt, er habe den spieler/die situation richtig erkannt und beurteilt. das macht ja auch die faszination fußball aus. wie meinte splinta? er hat noch nie etwas von skisprunghooligans gehört, ich möchte dem noch hinzufügen dass ich noch nie gehört habe dass leute denken sie seien skisprungteamchefs.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

@Spielerbewertungen:

Dibon wurde beispielsweise letzte Saison im ASB teils heftig kritisiert, auch weil er - wie du richtig sagst - kein sonderlich guter Spieleröffner ist. Ich persönlich bin Dibon von Beginn an skeptsch gegenüber gestanden und viele andere User ebenso. Grundsätzlich würde ich ihm Max Hofmann vorziehen, wobei der derzeit - wie der Rest der Mannschaft - auch sehr schwach agiert. Ihm verzeihe ich das jedoch, über recht viel Erfahrung verfügt der gute Maxl ja nicht. Ein 24-jähriger Dibon, der genug BL-Erfahrung vorzuweisen hat und seit seiner Ankunft durchschnittlich bis schwach agiert, ist in meinen Augen schon eine herbe Enttäuschung. Ein weiterer Mitläufer, der weder durch Führungsstärke noch durch konstant gute Leistungen auffällt. Garniert wird das eher unzufriedenstellende Gesamtpaket durch seine Verletzungsanfälligkeit - gerade als IV ist das ein besonderes Hindernis. Aber gut, ich hätte ihn im Sommer ja ohnehin nicht verpflichtet.

Dem Rest deines Beitrags stimme ich zu, die subjektiven Sichtweisen der Beobachter hast du recht gut zusammengefasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

wir hatten kein geld für einen zusätzlichen rechten AV. da muss man natürlich die verpflichtung stangls schon hinterfragen, aber da hats halt eine zweite alternative gebraucht. ursprünglich hat der plan vermutlich so ausgesehen:

von rechts nach links:

schimpelsberger/pavelic - sonnleitner/hofmann - dibon/behrendt - schrammel/stangl

damit kann man leben. dass sich ein schimpelsberger wieder mal verletzt, war nicht abzusehen. eine frage: wurde stangl vor der verletzung schimpelsbergers verpflichtet oder danach? habe die chronologie nicht mehr im kopf.

hier kommt jetzt viel blabla, daher spoiler:

pavelic hatte zu beginn der saison nach vorne ganz gute ansätze gezeigt, sein stellungsspiel nach hinten war halt eine mittlere bis schwere katastrophe. fall halt nicht jedem so auf, manche lassen sich von seinen netten offensivfähigkeiten etwas täuschen. so kam es natürlich dass irgendwann mal stangl seine chance bekommen musste. und ich gebe silva insofern recht, als dass schrammel zu meiner überraschung auf der rechten seite auch durchaus zu überzeugen wusste. auch stangl hat bei den ersten einsätzen nach vorne durchaus nicht so schlecht agiert. im endeffekt hat er leider ähnliche schwächen wie pavelic. als trainer bist da teilweise auch eine arme sau.

und ja: dibon ist immer wieder fehleranfällig, seine angeblich so gute fähigkeit der spieleröffnung kann ich nicht so oft erkennen (okay, besser als sonnleitner, der ja nur 5 meter pässe spielen sollte). kritisiert wird er selten dafür. ich glaube schon weil ihn sich viele user gewunschen haben. genau diese spieler haben mehr kredit. ähnlich bei alar. der spielt immer schon das samtpfötchen, der hat nie wirklich präsenz gezeigt. er hatte gute phasen, in denen er regelmäßig tore erzielt hat. aber genauso regelmäßig war er unsichtbar. kritik kam selten. warum: weil er wunschspieler von vielen usern war. generell haben wunschspieler die geholt werden mehr kredit als eigenbauspieler, so kommts mir vor. da spielt oft die persönliche eitelkeit mit. wäre ja blöd wenn der wunschspieler nicht überzeugen würde, man müsste sich ja einen fehler eingestehen. genauso verhält es sich auch mit spielern, die zwar von extren geholt wurden, aber schon sehr lange bei rapid sind. da wird auch sukzessive verstärkt kritik geübt. man hat sich gewöhnt und lechzt nach neuen heilsbringern. anderseits werden spieler die selten oder nie eingesetzt werden oftmals höhere qualität zugesprochen, als die manchmal haben. hoffnung ist hier das prinzip. im endeffekt spielen bei den beurteilungen soviele emotionen mit und nur selten werden die spieler wirklich analytisch einer beurteilung unterzogen. positiv möchte ich da narya erwähnen. ich bin nicht immer seiner meinung und wir haben schon heftige diskussionen gehabt, aber ich könnte ihm nicht unterstellen, dass er nicht analytisch agiert. analytik schützt aber dann halt auch nicht vor einem fehlurteil, hihi. ich bin außerdem noch immer der meinung, dass es eine frage ist wieviel man sich in theorie und praxis mit fußball auseinandergesetzt hat. hat man selber gespielt? wenn ja auch welchem niveau. welcher spielertyp war man (instinktstürmer oder chefstratege im zentralen mittelfeld)? hat man eventuell sogar mal eine mannschaft trainiert oder ist die einzige praxiserfahrung ein juxkick auf der nächsten wiese. wie erlebt man den fußball im stadion? nur durch die fanbrille unter starken emotionen oder aus der sicht des taktik/sportinteressierten menschens. schaut man sich die szenen im tv nochmals an und versucht diese in einen zusammenhang zu beurteilen (es gibt ja auch vorgeschichten). oder beschränkt man sich auf den support und massive emotionen und schwappt sich nach dem spiel 8 bier in die wampe. meine erfahrung hat mir gezeigt, dass es überraschend viele user gibt, die über ein prinzipiell gutes auge verfügen und ich denke nicht wenig haben selber im verein gespielt. aber ich lese auch sehr viele, die rein auf einer gefühlseben unterwegs sind. was ja legitim ist und auch dazugehört. deren analysen sind halt nicht immer so treffend. als oberlehrer bleibt mir daher nur der schluß, dass ich im asb in letzter instanz nur meinem auge traue. haha wenig überraschend. aber ehrlich: wer agiert nicht so? ich spreche es halt einfach nur aus und bediene damit wieder erfolgreich das bild des übergeschnappten ernestos. unterm strich bleibt, dass all unsere beurteilungen und kritiken - manche sachlicher, manche weniger sachlich - aus der entfernung und massiv subjektiv sind. auch die der anaylitisch agierenden user. auch meine beurteilungen. da helfen heatmaps und statistiken auch nicht weiter.

so genug geschrieben, allerdings finde ich es interessant das thema aus einer metaperspektive zu betrachten. dh zu analysieren wie die menschen fußballer analysieren und warum jeder für sich denkt, er habe den spieler/die situation richtig erkannt und beurteilt. das macht ja auch die faszination fußball aus. wie meinte splinta? er hat noch nie etwas von skisprunghooligans gehört, ich möchte dem noch hinzufügen dass ich noch nie gehört habe dass leute denken sie seien skisprungteamchefs.

Stangl wurde geholt, bevor sich Schimpelsberger verletzte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Stangl wurde geholt, bevor sich Schimpelsberger verletzte.

danke. damit ist der schritt irgendwie doch nachvollziehbar. man hat ihn ja als backup geholt und wenn schimpelsberger sich nicht verletzt hätte, wäre stangl kaum zu einsatzminuten gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.