fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 26. März 2005 Verstehe ehrlich gesagt auch nicht was manche hier für Probleme haben. weil Ivanschitz ein großes talent is, darf er sich jetzt keine schwächeren spiele mehr erlauben,oder wie ? Sicher stimmt es,´dass er heute nicht weltklasse war, aber seine Formkurve finde ich hat heute doch ziemlich nach oben gezeigt, einfach amal ein wenig zeit geben, immerhin ist der Mensch erst 21 jahre alt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AEIOU Teamspieler Geschrieben 26. März 2005 (bearbeitet) "Die Mannschaft gefällt mir rundum." "Eine Topleistung des Teams!" "Tolles Zusammenspiel, eine wunderbare Kombination (bei der Chance von Aufhauser)" "Chancen waren in der 1. HZ mehr als zur Genüge da." "Sehr gut Christan Mayrleb mit einem riesen Laufpensum." "Von vorne bis hinten ein kompaktes Team." "Das wäre eine absolut unverdiente Führung gewesen" (nach der Chance von Hartson) "Die Mannschaft weiter erfolgsorientiert, weiter auf Sieg aus." "Ich habe selten eine österr. Mannschaft so gut, so aggressiv spielen gesehen. Und da wird Fussball gespielt..... Pass, Schuss.... da fehlte nicht viel!" "Martin Stranzl.... britischer als die Briten!" "Aggressives Spiel, taktische Finessen und ein bärenstarker Auftritt. Da darf man mit hohen Erwartungen ins Rückspiel gehen. Kompliment der Mannschaft von Hans Krankl. Das war eine reife Leistung, eine Leistung ohne Makel. Eine der besten Präsentationen von Österreich in der letzten Zeit!" So sieht's der Herr von Eurosport. Das gefällt bearbeitet 26. März 2005 von AEIOU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vr271175 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. März 2005 (bearbeitet) Erster Teil: Völlige Zustimmung. Wieso legt man einem eher unerfahrenen und jungen Spieler die unnötige Last der Kapitänsbinde auf, wenn man gestandene Spieler wie Kühbauer im Kader hat? Krankl sollte langsam schon kapieren, dass ihm die Binde in seiner Entwicklung eher hämmt als fördert. Klar hat er mit ihr auch schon gute Spiele gemacht (Deutschland, England), aber Ivanschitz ist meiner Meinung nach kein Führungsspieler. Ich glaube nicht, dass er das will obwohl er das in seinen Interviews klarerweise nicht preis gibt. Doch mir kommt vor dass seine Leistungen bei Rapid und im Nationalteam langsam aber stätig besser werden. wie der ivanschitz zum kapitän gmacht wurde war der kühbauer net im team (egal, es gab andere "alte") und wen er jetzt den kapitän wechselt wärs für ivanschitz schlimmer als es eh scho is ich glaub das krankl damals ein zeichen setzen wollte (für die jugend) und ihn der hicke mit hofmann dazu "verleitet" da hofmann ja die saison bevor er kapitän wurde a net viel zeigt hat und es dann besser geklappt hat ivanschitz war heut sicher net wirklich gut drauf - aber welcher spielr war es wirklich - bin scho betrinkt (naja 9 bier) und könnt jetzt einen aufgeblühten star übersehen haben, aber die mannschaft hat echt toll gespielt und alle waren sehr bemüht - das der eine oder andere net den besten tag hatte lässt doch hoffen das wir mit einer mannschaft wo alle in form sind polen wirklich schlagen können, oder?! bearbeitet 26. März 2005 von vr271175 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 26. März 2005 wie der ivanschitz zum kapitän gmacht wurde war der kühbauer net im team (egal, es gab andere "alte") und wen er jetzt den kapitän wechselt wärs für ivanschitz schlimmer als es eh scho isich glaub das krankl damals ein zeichen setzen wollte (für die jugend) und ihn der hicke mit hofmann dazu "verleitet" da hofmann ja die saison bevor er kapitän wurde a net viel zeigt hat und es dann besser geklappt hat Deswegen hab ich auch Spieler wie Kühbauer geschrieben . Hm, aus Hickersberger werde ich nicht ganz schlau. Bei Rapid macht er den damals 23jährigen Deutschen Hofmann zum Kapitän und regts sich dann auf, dass Andi im Nationalteam die Schleife trägt. Ist aber auch verständlich, im Nationalteam ist sie sicher eine größere Bürde als bei Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vr271175 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. März 2005 wie der ivanschitz zum kapitän gmacht wurde war der kühbauer net im team (egal, es gab andere "alte") und wen er jetzt den kapitän wechselt wärs für ivanschitz schlimmer als es eh scho isich glaub das krankl damals ein zeichen setzen wollte (für die jugend) und ihn der hicke mit hofmann dazu "verleitet" da hofmann ja die saison bevor er kapitän wurde a net viel zeigt hat und es dann besser geklappt hat Deswegen hab ich auch Spieler wie Kühbauer geschrieben . Hm, aus Hickersberger werde ich nicht ganz schlau. Bei Rapid macht er den damals 23jährigen Deutschen Hofmann zum Kapitän und regts sich dann auf, dass Andi im Nationalteam die Schleife trägt. Ist aber auch verständlich, im Nationalteam ist sie sicher eine größere Bürde als bei Rapid. ich hab ja auch geschrieben das es andere "alte" gab ich glaub das wir der "kapitänehre" alle ein bissl zu viel bedeutung zukommen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eierbaer Leistungsträger Geschrieben 26. März 2005 Zu Ivanschitz: Ich glaub die Kapitänsschleife ist nicht Schuld das er nicht Top ist........er hatte eine hartknäckige Verletzung die er jetzt los ist und schön langsam geht es wieder aufwärts mit ihm...so schlecht war er heute nicht. Zum Spiel selber muss ich sagen das es sehr gut war was die Mannschaft ablieferte....besonders im Angriff...die Chancenverwertung war zwar schlecht......aber bei jedem Angriff sind immer viele Spieler aus dem Mittelfeld mitgelaufen und so war immer einer anspielbar.... es wurden daher viele Chancen erarbeitet...auch technisch haben sie gut gespielt....Fehlpässe gab es sehr wenig. Schlecht war nur die Chancenauswertung und die Abwehr hat mich auch nicht wirklich überzeugt...da haben wir zu viele Chancen zugelassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 26. März 2005 Allerdings kann ich nicht verstehen, warum ein Spieler mit seiner technischen Klasse sich nicht zutraut, einfach mal irgendwen zu überspielen und seine Fähigkeiten auszuspielen. Er wirkt auf mich als hätte er Null Selbstvertrauen... Hm, bei Nachbesprechung gegen den GAK konnte man folgendes lesen: also ich weiß nicht der Andi will zu viel,versucht 5 leute zu überspielen anstatt den freien Mann zu suchen Er versucht schon einen Gegner zu überspielen, er leitete das 2:0 durch eine Flanke wo er vorher zwei Waliser aussteigen ließ ein. Seine Leistungen sind zwar noch nicht das Gelbe vom Ei, ein Aufwärtstrend ist in meinen Augen jedoch eindeutig erkennbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muuu Lettland Tour 2003 Geschrieben 26. März 2005 Glaubt jemand, dass Krankl nächstes Spiel Hieblinger anstatt den gesperrten Pogatetz bringen wird ?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AEIOU Teamspieler Geschrieben 26. März 2005 Glaubt jemand, dass Krankl nächstes Spiel Hieblinger anstatt den gesperrten Pogatetz bringen wird ?! Mal net den Teufel an die Wand bitte.... Standfest rein und Ende der Diskussion! Noch besser: 3-4-3 mit Vastic hinter den Spitzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 26. März 2005 Glaubt jemand, dass Krankl nächstes Spiel Hieblinger anstatt den gesperrten Pogatetz bringen wird ?! Nein, er wird Stranzl in die IV zurückstellen und dafür Kühbauer einsetzen. Hieblinger, ich möcht gar nicht dran denken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AEIOU Teamspieler Geschrieben 26. März 2005 Ajo, der Kiesenebner ist ja auch wieder "entsperrt" oder? Na dann Stranzl zurück in die Abwehr und einen MF rein... das passt schon! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackyll Teamspieler Geschrieben 27. März 2005 Was hier passiert, ist wieder typisch österreichisch. Kaum wird ein achtbares Resultat erreicht ist wieder alles eitel wonne, gibt es keine probleme mehr. wenn ich mir die spieler bewertungen auf sport1.at durchlese, wird mir schlecht .. schlechteste note eine 2 ?? das ich nicht lache. nur weil man den fussball-zwerg wales mit einer "soliden" leistung schlägt, ist nicht schon wieder alles in ordnung. die abwehr ist heute teilweise geschwommen, haben 1,2 mal taktisch klug das abseits aufgehoben, pogatetz lamentiert mehr als er spielt. das mittelfeld zwar dank stranzl und aufhauser kampfkräftig, aber eingefallen ist ihnen nicht viel. ivanschitz wie immer eine vorgabe, krankl soll ihm die kapitänsbinde abnehmen und vl. paar mal nicht einberufen, dann kommt er runter. kirchler schwach, aber man hat einfach keine alternativen im rechten mittelfeld, wenn schopp ausfällt ( was er permanent tut ). haas und mayrleb fehlt es an durchschlagskraft und vor allem an torgefährlichkeit. Vastic in den 10 minuten stark, aber kein wunder gegen eine ausgelaugte drittklassige waliser abwehr. Stranzl hat mir sehr sehr gut im DM gefallen, nur "schade" das wir da mit Aufhauser und Kiesenebner schon 2 klasse leute haben, er wird wohl in der IV bleiben. heute kann man krankl keinen vorwurf machen was aufstellung oder taktik betrifft. es wäre nur schön wenn wir einen teamchef hätten, dem man nie etwas vorzuwerfen hat .. so wie es sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 27. März 2005 (bearbeitet) Nach dem super Spiel heute ist dieses 3:3 in Nordirland natürlich doppelt bitter - heute sah man wieder, wieviel Potential eigentlich in diesem Team steckt. Ok, die Waliser waren wie zu erwarten nicht unbedingt ein herausragender Gegner, trotzdem muss man im Millenium Stadium erst einmal so souverän auftreten und bestehen. Ich wüsste nicht, wen man heute kritisieren könnte. Sehr gut hat mir die Innenverteidigung Pogatetz-Ehmann gefallen, zwei robuste Kerle, die sich nichts gefallen lassen - genau das richtige Rezept gegen diese Kuh mit der Nummer 9 - wahnsinn wie steif und unbeweglich dieser Hartson ist, für mich ein absoluter Anti-Kicker - außer den Ellbogen draußen haben und alles plattwalzen was da vor ihm ist, kann dieser Rugby-Spieler nichts - grausam! Mit Helge Payer hat man endlich den sicheren Rückhalt, den man so dringend braucht Martin Stranzl wird auch nicht mehr lange in Stuttgart spielen, ich glaube der wird bald bei einem wirklichen Top-Verein ala Bayern Fuß fassen, wenn er jetzt verletzungsfrei bleibt. Überrascht hat mich Roland Kirchler - super Partie vom Oldie, war bei fast jeder gefährlichen Aktion beteiligt. Alles in allem können wir nur auf einen Umfaller der Polen hoffen, denn ich bin mir sicher, dass wir am Mittwoch gewinnen und in Polen auch keine schlechte Figur abgeben werden - es freut mich besonders für Johann K., dass seine Teamchefkarriere noch nicht vorbei ist und als ewiger Optimist glaube ich noch an den 2. Gruppenplatz edit: Dazusagen muss man aber auch: Wer um alles in der Welt ist den auf die Idee gekommen, dass uns diese Waliser vom Platz fegen können? Aber danke, dass ihr dieses Gerücht in die Welt gesetzt habt - hat anscheinend nämlich auch bei den Wettbüros Anklang gefunden - 4er Quote für Österreich bearbeitet 27. März 2005 von Wuifal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mikifiki fdm Geschrieben 27. März 2005 Verdienter Sieg! Sehr gut gespielt!! Allerdings ist die Chancenauswertung dir reinste Katastrophe!! Aber ich hoffe, dass das noch verbessert wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 27. März 2005 Sehr gut hat mir die Innenverteidigung Pogatetz-Ehmann gefallen, zwei robuste Kerle, die sich nichts gefallen lassen - genau das richtige Rezept gegen diese Kuh mit der Nummer 9 - wahnsinn wie steif und unbeweglich dieser Hartson ist, für mich ein absoluter Anti-Kicker - außer den Ellbogen draußen haben und alles plattwalzen was da vor ihm ist, kann dieser Rugby-Spieler nichts - grausam! Dem kann ich mich vollstens anschließen. In Spielen, wie dem gestrigen, sind Typen wie Ehmann und Co. Gold wert - muss sogar ich zugeben. Und allgemein freut's mich riesig für das vielgescholtene Team, dass ihnen gestern eine wirklich starke Partie geglückt ist. Hoffentlich bestätigen sie das am Mittwoch mit dem nächsten Sieg, auf dass das dieses mühsame "wir sind ja sooo schlecht und ein Nichts"-Geraunze wieder mal für eine zeitlang in der Versenkung verschwindet und das Team in Ruhe weiterarbeiten kann. Zu tun gibt's sicher noch einiges, aber gestern hat man (wie schon im Herbst) gesehen, dass nun doch schon seit einiger Zeit ein Aufwärtstrend erkennbar ist - und das teilweise mit Tugenden, die man früher viel zu selten in Österreich gesehen hat, wie z.B. dem konsequenten Forechecking, dem wir u.a. auch das zweite Tor gestern zu verdanken haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.