Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 22. März 2005 ... oder war das etwa ernst gemeint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarzer stern favoriten Superkicker Geschrieben 22. März 2005 ...also falls dieser artikel wirklich stimmen sollte, greif ich mir ja nur noch am kopf!! unglücklich nach 3 ms und 4 internationalen spielen ....tatatütata da haben wir ja dann wieder mal ne feste heulsuse an land gezogen !!! mila muss doch in graz selber gemerkt haben das er no net soweit ist!! das er dann gegen saragoza net spielt war eigentlich klar und gegen admira ...naja da kann man streiten - finds besser ihn in so einem match net zu bringen da wir ja alle die holzhaker qualitäten der südstädter kennen - also warum einen jungen dort verheizen!!! glaub aber eher das dieser artikel in der polnischen krone gestanden haben muss:))))))))))) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 22. März 2005 Aber was... Jetzt ist er halt noch krank und blaß... bald wirds heißen... Mila kann schwalben, wie der Ivo übern Fujiyama... Mila kann siegen, irgendwann ist er ein Superstar... Wird schon noch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. März 2005 Aber was... Jetzt ist er halt noch krank und blaß... bald wirds heißen... Mila kann schwalben, wie der Ivo übern Fujiyama... Mila kann siegen, irgendwann ist er ein Superstar... Wird schon noch... Find ich echt lieb wie sich Rapidler um unsere Stars kümmern. Aber dennoch halte ich es für angebrachter, wenn du dich mehr um deinen Grün-Weißen Zidane kümmerst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 22. März 2005 (bearbeitet) Aber dennoch halte ich es für angebrachter, wenn du dich mehr um deinen Grün-Weißen Zidane kümmerst. Wer soll das sein? bearbeitet 22. März 2005 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. März 2005 Keine Ahnung. Aber Lawaree anscheinend. Spielen ja immerhin auch auf den gleichen Positionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 22. März 2005 Ach was, Mila wird bis Sommer bestimmt in der Stammelf stehen, sofern er sich nicht verletzt! Ich finds absolut gut was Kronsteiner und Söndergard machen. Warum sollte man Mila jetzt schon spielen lassen, wenn er die Mannschaft nicht kennt und daher zwangsläufig schlecht spielt, was wiederum für das Selbstvertrauen nicht gut ist. Besser man bringt ihn zuerst in Top Form, und dann schlägt er ein wie eine Bombe.... so stell ich mir das vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 22. März 2005 (bearbeitet) Ach was, Mila wird bis Sommer bestimmt in der Stammelf stehen, sofern er sich nicht verletzt! Ich finds absolut gut was Kronsteiner und Söndergard machen. Warum sollte man Mila jetzt schon spielen lassen, wenn er die Mannschaft nicht kennt und daher zwangsläufig schlecht spielt, was wiederum für das Selbstvertrauen nicht gut ist.Besser man bringt ihn zuerst in Top Form, und dann schlägt er ein wie eine Bombe.... so stell ich mir das vor Ich sehe es genauso! Vachousek hat bei uns ja auch nicht gleich gespielt. Wie lange hat Antonsson warten müssen, bis er in der Stammformation war? Sie wollen ihn einfach nicht verheizen und ihn erst dann einsetzen, wenn er unser Taktiksystem auch im Tiefschlaf beherrscht. Grundsätzlich o.k.! Aber warum man ihm keine Kurzeinsätze vergönnt und stattdessen Kitzbichler einsetzt, ist mir nicht ganz klar. Zumindest ab und zu sollte man ihn MS-Luft schnuppern lassen. Und sei es auch nur für ein paar Minuten! bearbeitet 22. März 2005 von manyk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 22. März 2005 alle angaben ohne gewähr, meine frau hats übersetzt, und ich jetzt quasi zusammengefasst die übersetzung haut hin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Weltklassekicker Geschrieben 22. März 2005 Vachousek hat bei uns ja auch nicht gleich gespielt. Wie lange hat Antonsson warten müssen, bis er in der Stammformation war? Ist zwar ziemlich kleinlich von mir, muß aber sein: Beide haben ihr Debüt in der BuLi in der 3. Runde am 1. August im Derby gegeben - Gemeinsam mit Metz. Quelle: Mein Gedächtnis Antonsson wurde dann auch noch gegen Pasching eingesetzt, nachher aber bis zur 15. Runde nicht mehr... Insofern hat er bis zum Stammplatz etwas länger warten müßen, aber seine Premiere in violett hat er ziemlich bald gegeben. Zu Mila kann ich nur sagen, daß er bei seiner Einwechslung gegen Bilbao wie ein "Fremdkörper" wirkte und ganz einfach seine Zeit braucht, bis er ein Teil der Mannschaft ist - daß er nicht am 1. Tag hier die Austria im Alleingang zu einem Kantersieg nach dem anderen schießen würde, war hoffentlich vorher jedem klar. Jetzt sind 3 Spiele in der Meisterschaft gespielt seit er geholt wurde, er hat gleich im ersten gespielt und nicht wirklich gut ausgesehen. Wir haben endlich sowas wie Stabilität im Verein - zumindest sind wir dem näher, als sonst irgendwann in den letzten Jahren - und es läuft eigentlich sehr gut für den Verein - die 3. Saison in Folge im Kampf um den Meistertitel, im UEFA-Cup Viertelfinale,... Da ist es als Neuzugang natürlich schwer einen Stammplatz zu bekommen oder überhaupt eingesetzt zu werden, aber ich vermute mal, daß er das selbst weiß - Didulica, Kiesenebner, Antonsson, etc. waren auch nicht am 1. Tag gesetzt und sind Stammspieler, die aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. März 2005 Also wenn es stimmt, dann lehnt sich der Mila schon ein wenig weit aus dem Fenster finde ich, denn einen Stammplatz konnte er hier nicht erwarten. Und bei seinen Kurzauftritten heuer hat der "neue Nedved" meiner bescheidenen Meinung nach genau gar nichts gezeigt. Das soll jetzt nichts heißen, daß ich etwas gegen ihn hätte oder an seinen Qualitäten zweifeln würde, nur ein wenig Geduld wird er schon haben müssen. Also ich halte das so wie meine Vorredner: Ein Antonsson hat sich auch erst reinspielen müssen. Und der hat auch keine Garantie, daß er in 10 Spielen sicher wieder auflaufen wird. So ist´s auch richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 2. April 2005 nur zur Info ein Auszug aus dem Kronsteiner-Interview im Standard: STANDARD: Die Austria kriegt die Viererkette gut hin, aber die individuelle Aggressivität und das kollektive Pressen zum Ballerwerb ist noch lau. Kronsteiner: Ich glaube, dass wir inzwischen gerade das ganz gut machen. Das ist einer der Gründe, warum ich den jungen Mila, von dem ich viel halte, noch nicht viel einsetze: Er war zu Hause Freigeist, hat unser System noch nicht ganz intus, ist dadurch fehleranfällig. Wenn ich ihn zu früh bringe, bringe ich ihn um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 2. April 2005 Kro/Sön haben keine Ahnung. Der Hanseee hätt´ dem Buam die Kapitänsschleife gegeben und gleichzeitig verheizt. Sehr gute Einstellung von Kronsteiner. Langsam an die Mannschaft heranführen und den Druck wegnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 8. April 2005 mal den Thread pushen Austria Wiens Neuerwerbung Sebastian Mila ist auf dem besten Weg zum violetten Fanliebling. Der 22-jährige, strohblonde Pole hat am Donnerstag mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Wiener beim 1:1 gegen den FC Parma die Europacup-Chancen des ÖFB-Vizemeisters am Leben erhalten und besitzt nun gute Karten, den Weg in die Stammformation zu finden. Für den polnischen Teamspieler, der im Jänner 2005 bei der Austria einen bis Juni 2007 laufenden Vertrag unterschrieben hatte, gab es Sonderlob von allen Seiten. Großes Lob Austrias General-Manager Toni Polster meinte sogar: "Sebastian ist eines der größten Talente Europas. Das hat er heute wieder bewiesen." Klubmäzen Frank Stronach fühlt sich bestätigt: "Ich habe ihn vergangenes Jahr bei Österreich - Polen gesehen, da war er der beste Mann auf dem Platz. Dann habe ich alles darangesetzt, dass wir diesen Burschen bekommen." Und Teamkollege Ernst Dospel ergänzte: "Wir werden sicher noch viel Freude mit ihm haben." "Bin auf dem richtigen Weg" Mila selbst strahlte nach seinem Treffer vor 40.000 Fans im Prater übers ganze Gesicht. "Ich bin auf dem richtigen Weg. Dieses Tor gibt mir enormes Selbstvertrauen, ich widme es den Fans, der Mannschaft und den Trainern. Sie alle haben mich von Anfang an unterstützt", so Mila, der gegen Wacker Tirol (1:0) und Parma (1:1) seine ersten beiden Austria-Einsätze über die volle Distanz absolvierte und dabei mit Einsatz und Torgefährlichkeit überzeugte. Mila profitierte jeweils von Krankheitsfällen seiner Konkurrenten (Vachousek gegen Tirol, Sionko gegen Parma) und nutzte seine Chance. Gute Karten für Stammplatz "Er hat gute Karten für einen Platz in der Stammformation", meint nun Sportmanager Günter Kronsteiner, der die Stärken Milas so beschreibt: "Er hat Riesentalent und ist technisch enorm stark. Mit seinem linken Fuß hat er außergewöhnliches Gefühl, auch bei Freistößen. Wenn er sich noch eine gewisse Zweikampfstärke aneignet, kann er ein ganz Großer werden." Ein Rohdiamant Damit merkte der Steirer gleichzeitig auch an, dass Mila, der in Wien vor allem mit seinem Landsmann Radoslaw Gilewicz befreundet ist, noch lange nicht am Zenit seiner Leistungsgrenze ist. "Er ist ein Rohdiamant, der noch geschliffen gehört. Er verliert zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung, geht in Dribblings, auch wenn es Anspielstationen gibt." Mila, der von seinem Stammverein Groclin Grodzisk nach Wien-Favoriten gekommen ist, will auf die Wünsche seines Trainerduos Kronsteiner/Söndergaard reagieren. "Ich werde versuchen, alle Vorgaben der Trainer zu hundert Prozent umzusetzen. Ich will meine Schwächen so schnell wie möglich abstellen." Mila träumt von Spanien Der offensive Mittelfeldspieler träumt von einer Karriere in der spanischen Primera Division, derzeit fühlt sich Mila aber in Wien sehr wohl. "Der Wechsel zur Austria war für mich ein Riesenschritt nach vorne. Ich bin froh, dass ich mich trotz vieler anderer Angebote für die Austria entschieden habe. Ich fühle mich wohl und ich möchte sicher noch einige Zeit in Wien bleiben. Wir haben große Ziele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 8. April 2005 "Der Wechsel zur Austria war für mich ein Riesenschritt nach vorne. Ich bin froh, dass ich mich trotz vieler anderer Angebote für die Austria entschieden habe. Ich fühle mich wohl und ich möchte sicher noch einige Zeit in Wien bleiben. Wir haben große Ziele. Damit könnte man den Thread eigentlich schließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.