Recommended Posts

Ja theoretisch is es so, steht glaub ich auch auf der wien-Homepage wo die mistplätze aufgelistet haben.

was anderes: hat wer von euch schon selbst einen "brennholz-unterstand" gebaut?

hier! was willst wissen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

wie bist du es angegangen, hast ein paar fotos davon? untergrund eh betoniert oder? hast du es nur überdacht oder auch auf 3 seiten geschlossen? oder offen gelassen zwecks belüftung?

wird bei uns im sommer ein thema werden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie bist du es angegangen, hast ein paar fotos davon? untergrund eh betoniert oder? hast du es nur überdacht oder auch auf 3 seiten geschlossen? oder offen gelassen zwecks belüftung?

wird bei uns im sommer ein thema werden ;)

komplette holzkonstruktion an einer ziegelwand; (stadl)

der boden wurde betoniert, (kleines streifenfundament) daneben 10/10ner staffel mit einbetonierten eisenkäfig zum verschrauben;

so ähnlich, kannst dir das vorstellen, paletten habe ich auch genommen & das dach mit alten wienerberger ziegel ;)

post-11672-0-97531500-1394030002_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaut sehr sehr fesch aus! Hast du damals einen Plan auch gezeichnet? Und wo hast du das Material gekauft?

danke;)

ja ein kleiner plan nach abmessungen ist natürlich pflicht & doppelt gemessen bevor mans angeht ebenso;

material, habe ich damals beim bauhaus in langenzersdorf gekauft, im zuge einer teil - renovierung.

ziegel hatte ich, die paletten, habe ich mir behalten von der lieferung ;)

ach ja, ich habe mir damals b-ware gekauft, (ungehobelte fichte) und diese dann selbst gehobelt und lasiert » unbedingt 2 mal lasieren &

hier nicht sparen bei der lasur ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...
hold your colour

Wir möchten bei uns ein neues Dachflächenfenster einbauen, hat jemand einen Tipp für eine Firma die gute Konditionen und Leistungen bringt?

Raum Wien, kein Pfusch, Fenster müsste ausgebaut und ein Neues eingebaut werden, Maße sind 114*118 wenn ichs richtig in Erinnerung hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

08.01.1899

Wir möchten bei uns ein neues Dachflächenfenster einbauen, hat jemand einen Tipp für eine Firma die gute Konditionen und Leistungen bringt?

Raum Wien, kein Pfusch, Fenster müsste ausgebaut und ein Neues eingebaut werden, Maße sind 114*118 wenn ichs richtig in Erinnerung hab.

ich könnts dir einbaun, is mir aber zu weit zum fahren :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Weviel Platz muss man bei Waschmaschinen, die man in der Küche unter eine arbeitsplatte schiebt, also unterbaufähig ist, seitlich und oben lassen? Reichen da 2bis 3 mm? Wegen schleudern und vibration der arbeitsplatte und den kastln links und rechts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Weviel Platz muss man bei Waschmaschinen, die man in der Küche unter eine arbeitsplatte schiebt, also unterbaufähig ist, seitlich und oben lassen? Reichen da 2bis 3 mm? Wegen schleudern und vibration der arbeitsplatte und den kastln links und rechts...

wenn die Waschmaschine richtig aufgestellt ist dann sollte sie sich beim Waschen und Schleudern überhaupt nicht bewegen. Daher müsste der Abstand genügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wenn die Waschmaschine richtig aufgestellt ist dann sollte sie sich beim Waschen und Schleudern überhaupt nicht bewegen. Daher müsste der Abstand genügen.

Gilt aber auch nur für ganz neue Maschinen, oder? Sobald die Stoßdämpfer einmal nicht mehr ganz einwandfrei sind, vibriert sie schon merklich. Wir hatten mal eine, die ist bei jedem Schleudergang mindestens einen Meter nach vor gewandert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
hold your colour

So, wir renovieren zz unseren Keller, vl. gibts von euch ein paar Tipps.

Ich würd mir gerne eine Atemschutzmaske kaufen, mit sowas kann ich eigentlich eh nix falsch machen oder? Mag keine Unsummen ausgeben, aber die normalen Feinstaubmasken sind zum Kübeln.

http://www.obi.at/decom/product/LUX_Partikelfilter_P3_und_Halter_2_Stueck/2940260?c=1747

Weiteres Thema: Fußbodenheizung.

Hat damit irgendwer a Erfahrung? Zur Zeit präferiere ich eine elektrische Fußbodenheizung, was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Weiteres Thema: Fußbodenheizung.

Hat damit irgendwer a Erfahrung? Zur Zeit präferiere ich eine elektrische Fußbodenheizung, was meint ihr?

Habe eine normale, mit Warmwasser betriebene. Ist mit Sicherheit die angenehmste Wärme (nach einem Kachelofen). Verlegen ist keine Hexerei, ein gelernter Installateur und ich, 90 m² insgesamt ca 2 Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Habe eine normale, mit Warmwasser betriebene. Ist mit Sicherheit die angenehmste Wärme (nach einem Kachelofen). Verlegen ist keine Hexerei, ein gelernter Installateur und ich, 90 m² insgesamt ca 2 Tage.

Und hast du auch überlegt die mit Strom betreiben zu lassen?

Lasst du dir nur im Winter rennen? Hängt die mit einem Raumthermostat zam und/oder regelst du die manuell?

Wieviel Zentimeter an Raumhöhe verliert ma ungefähr bei einer mit Warmwasser? 4cm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.