Recommended Posts

Doug Heffernan schrieb am 23.11.2023 um 10:05 :

Und das ist mittlerweile schon sehr spooky.

Am meisten schockiert mich immer noch Werbung von Dingen zu erhalten, nach denen man nicht gesucht, sondern lediglich gesprochen hat :eek:

Aber ja, mir ist bewusst, dass ich gläsern bin, da ich auf Amazon kaufe, mit Google suche und navigiere. Mit Google Pay bezahle usw. Aber das ist in wenigen Jahren sowieso der Fall. Wenn CBDCs kommen, ist der Spuk der Privatsphäre im Zahlungsverkehr sowieso zu Ende. Aber das passt hier nicht hin, denn das sprengt den Rahmen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sirus schrieb vor 13 Stunden:

Am meisten schockiert mich immer noch Werbung von Dingen zu erhalten, nach denen man nicht gesucht, sondern lediglich gesprochen hat :eek:

 

Das Google und Co ständig im Hintergrund alle Gespräche mitlauschen und auswerten, ist Urban Legend. Das wäre von der Infrastruktur und Energieverbrauch gar nicht möglich. Bedenke, wie viele Milliarden Menschen rund um die Uhr Smartphones verwenden und Reden... ;) Diese notwendigen Kapazitäten existieren nicht.

Es ist hingegen ein psychologisches Phänomen, hab dazu erst unlängst einen Bericht gelesen, nur weiß ich jetzt nicht mehr wo. Werbung fällt einem erst wirklich bewusst auf, wenn man sich einmal für ein gewisses Produkt interessiert. Und schon denkt man, huch, die haben mitgehört! Aber nein, höchstwahrscheinlich hast Du schon IMMER solche Werbung eingespielt bekommen, nur hast Du es im Unterbewusstsein gar nicht registriert. Erst wenn man selbst den Fokus darauf legt, fällt es auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
Doug Heffernan schrieb vor 14 Minuten:

Das Google und Co ständig im Hintergrund alle Gespräche mitlauschen und auswerten, ist Urban Legend. Das wäre von der Infrastruktur und Energieverbrauch gar nicht möglich. Bedenke, wie viele Milliarden Menschen rund um die Uhr Smartphones verwenden und Reden... ;) Diese notwendigen Kapazitäten existieren nicht.

Es ist hingegen ein psychologisches Phänomen, hab dazu erst unlängst einen Bericht gelesen, nur weiß ich jetzt nicht mehr wo. Werbung fällt einem erst wirklich bewusst auf, wenn man sich einmal für ein gewisses Produkt interessiert. Und schon denkt man, huch, die haben mitgehört! Aber nein, höchstwahrscheinlich hast Du schon IMMER solche Werbung eingespielt bekommen, nur hast Du es im Unterbewusstsein gar nicht registriert. Erst wenn man selbst den Fokus darauf legt, fällt es auf.

Den Artikel meinst: https://www.derstandard.at/story/3000000194395/belauschen-instagram-facebook-oder-gar-das-ganze-smartphone-gespraeche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zH MediaCorner

Kann mir jemand etwas Feedback zum Galaxy S22 geben? Möcht mit meiner Frau gern zurück zu Samsung, nachdem wir beide jetzt One+ hatten. Stabile Handys, Samsung gefällt insgesamt aber einfach mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

xSLAYERx schrieb vor 13 Minuten:

Kann mir jemand etwas Feedback zum Galaxy S22 geben? Möcht mit meiner Frau gern zurück zu Samsung, nachdem wir beide jetzt One+ hatten. Stabile Handys, Samsung gefällt insgesamt aber einfach mehr.

Nur nicht S22! Abgesehen vom Alter (zwei Jahre am Markt) und entsprechend kurzer restlicher Laufzeit für die Update-Versorgung, hat es den absolut miesen Exynos Prozessor verbaut!

Wenn dann derzeit aktuelles S23 mit dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, welcher der absolute Hammer ist. Und wenn Du bis Ende Jänner warten kannst, dann kommen die neuen S24 raus. Wobei hier aber angeblich in Europa schon wieder der eigene Exynos-Dreck verbaut werden soll.... Samsung macht es schon wieder falsch. Aber laut Gerüchten soll zumindest das S24 Ultra auch in Europa den Snapdragon 8 Gen 3 bekommen, der alles verbläst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zH MediaCorner
Doug Heffernan schrieb Gerade eben:

Nur nicht S22! Abgesehen vom Alter (zwei Jahre am Markt) und entsprechend kurzer restlicher Laufzeit für die Update-Versorgung, hat es den absolut miesen Exynos Prozessor verbaut!

Wenn dann derzeit aktuelles S23 mit dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, welcher der absolute Hammer ist. Und wenn Du bis Ende Jänner warten kannst, dann kommen die neuen S24 raus. Wobei hier aber angeblich in Europa schon wieder der eigene Exynos-Dreck verbaut werden soll.... Samsung macht es schon wieder falsch. Aber laut Gerüchten soll zumindest das S24 Ultra auch in Europa den Snapdragon 8 Gen 3 bekommen, der alles verbläst.

Hätte vielleicht auch erwähnen sollen, dass ich nicht bereit bin, mehr als 500 Euro pro Handy auszugeben. Derartige Preise für Handys mit bis zu bzw über 1000 Euro bin ich nicht bereit zu bezahlen. Bin bei Samsung sonst eigentlich immer mit der A Serie sehr zufrieden gewesen. 

S22 würde man halt aktuell für 500 bekommen. Sollte schon die nächsten paar Jahre überstehen haha

Aber insgesamt kein gutes Gerät das S22?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

xSLAYERx schrieb vor 4 Minuten:

Hätte vielleicht auch erwähnen sollen, dass ich nicht bereit bin, mehr als 500 Euro pro Handy auszugeben. Derartige Preise für Handys mit bis zu bzw über 1000 Euro bin ich nicht bereit zu bezahlen. Bin bei Samsung sonst eigentlich immer mit der A Serie sehr zufrieden gewesen. 

S22 würde man halt aktuell für 500 bekommen. Sollte schon die nächsten paar Jahre überstehen haha

Aber insgesamt kein gutes Gerät das S22?

Zur letzten Frage: nein, würde ich absolut nicht kaufen! Nicht falsch verstehen: es ist per se kein schlechtes Gerät, aber der Prozessor ist Mist, man hat trotz Updates noch immer wieder Ruckler drin, dazu gibts nur mehr ein oder max 2 Jahre Updates und nur mehr ein Android-Update.

Bei dem Budget kannst die S-Serie vergessen. A-Serie ist auch in Ordnung, aber für das

Gebotene zu teuer. Ich würde Dir eher Pixel 7 oder 7a empfehlen, jetzt am Black Friday Wochenende auf Amazon. Ordentlich günstiger für 442 EUR für das 7a, und 483 EUR für das Pixel 7. Pures Android von Google direkt, schnellste Updates und noch längere Versorgung damit.

Alternativ so China-Klopper wie Xiaomi oder Redmi, allerdings scheiß Oberfläche, träge Updates (was besonders bei den Sicherheitspatches ein Problem ist) und nach China-nach-Hause-Telefonieren inklusive. Denen traue ich nicht weiter als ich spucken kann.

Was mich bei Samsung stört ist, dass sie für alle Standard-Apps wie SMS, Kontakte, Kalender, Mail usw. eigene Apps daneben installieren, die man auch nicht löschen, nur deaktivieren kann. Dann liest nicht nur Google mit, sondern auch Samsung. Da geh ich gleich zum Schmied (Google) als zum Schmiedl (Samsung). Beim Pixel hab ich auch noch den Vorteil mir auf Grund der offenen Struktur des Geräts problemlos ein alternatives Betriebssystem draufzuspielen, wie das komplett Google-freie Graphene OS (welches ich benutze, derzeit am Pixel 5, morgen kommt das Pixel 8, wo ich das sofort drauf flashe), oder /e-OS von Murena, Calyx OS (ebenfalls "de-Googled") oder LineageOS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frisch eingetroffen: Pixel 8. Da kommt dann gleich mal Graphene OS drauf. Für die nächsten 7 Jahre sollte ich mit dem Teil versorgt sein. Wenn das wirklich so ist, war es gut investiertes Geld.

Hatte vor einem Monat schon das Pixel 8 Pro in Bay, inkl. Pixel Watch 2, aber das Teil war mir persönlich schon etwas zu groß und unhandlich, und die Akkulaufzeit für die Größe viel zu schlecht, detto bei der Watch 2. Deswegen beide wieder retour. Der hohe Akkuverbrauch dürfte dem Tensor Chip (also Samsung Exynos, der Dreck) und dessen 5G Modem geschuldet sein, mittlerweile sollen Updates das Ganze etwas gebessert haben. Na ich bin gespannt.

20231127_161510.jpg

20231127_161535.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doug Heffernan schrieb am 26.11.2023 um 09:17 :

Das Google und Co ständig im Hintergrund alle Gespräche mitlauschen und auswerten, ist Urban Legend. Das wäre von der Infrastruktur und Energieverbrauch gar nicht möglich. Bedenke, wie viele Milliarden Menschen rund um die Uhr Smartphones verwenden und Reden... ;) Diese notwendigen Kapazitäten existieren nicht.

Es ist hingegen ein psychologisches Phänomen, hab dazu erst unlängst einen Bericht gelesen, nur weiß ich jetzt nicht mehr wo. Werbung fällt einem erst wirklich bewusst auf, wenn man sich einmal für ein gewisses Produkt interessiert. Und schon denkt man, huch, die haben mitgehört! Aber nein, höchstwahrscheinlich hast Du schon IMMER solche Werbung eingespielt bekommen, nur hast Du es im Unterbewusstsein gar nicht registriert. Erst wenn man selbst den Fokus darauf legt, fällt es auf.

ich gebe zu, ich kanns mir ja auch nicht vorstellen, dass die dauernd mithören. Aber gerade vorhin ist es mir wieder passiert, dass ich eine Werbung zwischen den Insta Stories eingespielt bekommen habe, von einem neuen Produkt eines Unternehmens. Und zum ersten Mal in Berührung gekommen mit dem Unternehmen bin ich gestern Abend beim NFL schauen bei einem Freund und ich hab erm nachher gefragt, wo er die Süßigkeiten kauft und wir haben kurz darüber gesprochen.

Das Unternehmen oder deren Produkte gegoogelt habe ich allerdings nicht. Das kommt einem dann schon immer merkwürdig vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soccerfreak89 schrieb vor 1 Minute:

ich gebe zu, ich kanns mir ja auch nicht vorstellen, dass die dauernd mithören. Aber gerade vorhin ist es mir wieder passiert, dass ich eine Werbung zwischen den Insta Stories eingespielt bekommen habe, von einem neuen Produkt eines Unternehmens. Und zum ersten Mal in Berührung gekommen mit dem Unternehmen bin ich gestern Abend beim NFL schauen bei einem Freund und ich hab erm nachher gefragt, wo er die Süßigkeiten kauft und wir haben kurz darüber gesprochen.

Das Unternehmen oder deren Produkte gegoogelt habe ich allerdings nicht. Das kommt einem dann schon immer merkwürdig vor.

Wie gesagt, dass ich technisch unmöglich, weil niemand auf dem Planeten die Kapazitäten hat, ALLE Gespräche der Menschen in Realtime mitzuhören und sofort auszuwerten und umgehend passende Werbung zu platzieren. Es ist dieser psychologische Effekt, der einem das Glauben lassen will. Und ich bin der Letzte, der Big Data Konzerne wie Google da verteidigen möchte. Aber zu Unrecht Sachen unterstellen macht die Sache nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doug Heffernan schrieb vor 4 Minuten:

Wie gesagt, dass ich technisch unmöglich, weil niemand auf dem Planeten die Kapazitäten hat, ALLE Gespräche der Menschen in Realtime mitzuhören und sofort auszuwerten und umgehend passende Werbung zu platzieren. Es ist dieser psychologische Effekt, der einem das Glauben lassen will. Und ich bin der Letzte, der Big Data Konzerne wie Google da verteidigen möchte. Aber zu Unrecht Sachen unterstellen macht die Sache nicht besser.

Ich halte es ja ebenso für technisch unmöglich. Und da wir beim NFL schauen dauernd das Handy in der Hand haben (Kicktipp, NFL Fantasy), mag es auch sein, dass vl kurzzeitig das Mikrofon aktiviert war.
Und die Werbung anderer Marken ist mir auch klar und nachvollziehbar. In dem Fall hatte ich bis gestern halt wirklich noch nie mit dem Unternehmen oder auch einem Produkt irgendwas zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soccerfreak89 schrieb vor 14 Minuten:

Ich halte es ja ebenso für technisch unmöglich. Und da wir beim NFL schauen dauernd das Handy in der Hand haben (Kicktipp, NFL Fantasy), mag es auch sein, dass vl kurzzeitig das Mikrofon aktiviert war.
Und die Werbung anderer Marken ist mir auch klar und nachvollziehbar. In dem Fall hatte ich bis gestern halt wirklich noch nie mit dem Unternehmen oder auch einem Produkt irgendwas zu tun.

Schon mal das Prinzip Zufall in Betracht gezogen? ;) Aber egal was es war, mitgehört und ausgewertet haben die nicht. Was aber sein kann: Sprachassistenten reagieren auf Schlagworte wie "Siri, Google, Alexa" usw. Wenn die der Meinung sind, sie hätten dieses gehört, dann aktiviert sich die Erkennung und hört mit. Kommt dann kein relevanter Befehl, ist wieder Schluss. So angeblich die Praxis. Dann kann natürlich sein, dass sich der Assi aktiviert hat beim Gespräch, weil er dachte, da war das Kommando, Google oder Meta (weil Insta ja Meta und nicht Google gehört, darum hab ich eher die WhatsApp oder Facebook App in Deinem Fall in Verdacht) und hat gelauscht, was Dich in dem Moment interessiert und: Voila!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given
soccerfreak89 schrieb vor 32 Minuten:

ich gebe zu, ich kanns mir ja auch nicht vorstellen, dass die dauernd mithören. Aber gerade vorhin ist es mir wieder passiert, dass ich eine Werbung zwischen den Insta Stories eingespielt bekommen habe, von einem neuen Produkt eines Unternehmens. Und zum ersten Mal in Berührung gekommen mit dem Unternehmen bin ich gestern Abend beim NFL schauen bei einem Freund und ich hab erm nachher gefragt, wo er die Süßigkeiten kauft und wir haben kurz darüber gesprochen.

Das Unternehmen oder deren Produkte gegoogelt habe ich allerdings nicht. Das kommt einem dann schon immer merkwürdig vor.

Auch hierfür gibt es eine Erklärung im verlinkten Artikel:

https://www.derstandard.at/story/3000000194395/belauschen-instagram-facebook-oder-gar-das-ganze-smartphone-gespraeche

Doch es geht dabei nicht nur um unsere eigenen Daten: Diese Firmen wissen auch sehr genau, wer unsere Freundinnen und Freunde sind und wofür sie sich interessieren. Gerade Instagram hat diese fast schon gruselige Form der individualisierten Werbung über die Jahre auf die Spitze getrieben.

Das kann dann zur Folge haben, dass man sich mit Freunden trifft und die App das aus dem ungefähren Standort mitbekommt. Wenn jetzt eine Person nach dem Gespräch Interesse an einem Produkt zeigt, kann es sein, dass das auch anderen angeboten wird. Zumal wenn nie zuvor danach gesucht wurde, der Verdacht nahe liegt, dass darüber gesprochen wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.