Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. November 2015 Frage zum Thema Ladekabel... meine Freundin hat a Sony Handy. Mitgeliefert wurde ein ur kurzes Ladekabel. Wenn sie statt diesem Kabel das von meinem Samsung Handy nimmt, fängt das Sony zum "piepsen" an und will ned laden. Wie gibts das, normalerweise kann da ja kein Unterschied sein, oder?Nur das Kabel oder auch das Netzteil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 14. November 2015 Nur das Kabel oder auch das Netzteil? Kabel und Netzteil sind bei meinem Samsung eins, bei ihrem Sony 2 Teile. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. November 2015 Kabel und Netzteil sind bei meinem Samsung eins, bei ihrem Sony 2 Teile. Gnihihihihihi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. November 2015 Kabel und Netzteil sind bei meinem Samsung eins, bei ihrem Sony 2 Teile.Also wird für das Sony-Handy das Samsung-Netzteil verwendet, welches vermutlich den Ladestrom nicht schafft. Ist mir mit einem Netzteil von HTC auch schon passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 16. November 2015 Also wird für das Sony-Handy das Samsung-Netzteil verwendet, welches vermutlich den Ladestrom nicht schafft. Ist mir mit einem Netzteil von HTC auch schon passiert. Es schafft den Ladestrom ned? Hört sich ned wirklich logisch an. Abgesehen davon dachte ich, man könne mittlerweile eh jedes Handy mit jedem Kabel laden.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. November 2015 Kabel =\= Netzteil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. November 2015 Es schafft den Ladestrom ned? Hört sich ned wirklich logisch an. Abgesehen davon dachte ich, man könne mittlerweile eh jedes Handy mit jedem Kabel laden....Einfach mal auf den Typenschildern den max. Ausgangsstrom vergleichen. Beim Samsung wird vermutlich 5V / 0.7A stehen und beim Sony 5V / 1500mA oder so ähnlich halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 16. November 2015 Ok, danke Jesus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 16. November 2015 Meine Mutter braucht ein neues Handy, sie hatte noch nie ein Smartphone. Sie will telefonieren, vl. im Internet surfen "und das zum Bilder senden", also WhatsApp, nutzen. Was kann man empfehlen? Ein halbwegs starker Akku wäre von Vorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 16. November 2015 Motorola Moto G2.. wenn sie nicht allzu viel damit macht, wird sie mit dem Akku sicher eine Zeit lang gut auskommen http://www.amazon.de/gp/product/B00UFSMXNY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00N4NQ8H4&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ZKHSFTJ4K8A6PKSZ2CQ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 16. November 2015 (bearbeitet) Das Moto G3 hat einen stärkeren Akku oder ein Lumia. Das Lumia 550 erscheint im Dezember und gehört mit 140 Euro UVP zu den günstigeren Einsteiger-Modellen. bearbeitet 16. November 2015 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. November 2015 Für Senioren am besten ein iPhone, was ja von Anfang an als Seniorenhandy konzipiert war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. November 2015 Motorola Moto G2.. wenn sie nicht allzu viel damit macht, wird sie mit dem Akku sicher eine Zeit lang gut auskommen http://www.amazon.de/gp/product/B00UFSMXNY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00N4NQ8H4&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ZKHSFTJ4K8A6PKSZ2CQ dieses handy gibt es bei diesem anbieter heute nachmittag/abend in aktion ("blitzangebote"). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. November 2015 Das ist ein Bug. Die Synchronisation der Kontakte via Bluetooth ist bei einigen Automodellen (unabhängig von der Marke) fehlerhaft. Die (leider kostenpflichtige) App "Bluetooth Phonebook" behebt dieses Manko. Aber zum Glück gibt es eine Testversion davon. Danke für die rasche Hilfe. Mit meinem Nexus hatte ich dieses Problem nicht. Hab die App gekauft (die zwei Dollar waren mir egal), installiert und jetzt funktioniert das mit den Kontakten wieder wunderbar. Danke nochmals. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 16. November 2015 Müssen sie nicht, Windows 10 Mobile hat sich für Android geöffnet. Schon wieder hinfällig...Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.