Was wurde aus....?


Recommended Posts

Posting-Pate
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Klar hat er seine Auffälligkeiten, aber hast du schon mal mit ihm gesprochen? Abgesehen davon, ist oder war sein Ehrgeiz einzigartig. Da kann sich ein Junger schon etwas abschauen.

ich hab ihn schon bei Interviews etc. fürchterlich und zum fremdschämen empfunden. Dann hab ich ihn mal beim fortgehen getroffen und da hat er sich so präpotent und asozial verhalten (nicht mir gegenüber, ganz allgemein), dass es meinen Eindruck nur bestätigt hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 43 Minuten:

Klar hat er seine Auffälligkeiten, aber hast du schon mal mit ihm gesprochen? Abgesehen davon, ist oder war sein Ehrgeiz einzigartig. Da kann sich ein Junger schon etwas abschauen.

In Sachen Ehrgeiz war er wohl auf einem Level mit Maierhofer.
Mir sind aber ehrgeizige Leut lieber, in deren Augen es nicht irrlichtert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 7 Minuten:

In Sachen Ehrgeiz war er wohl auf einem Level mit Maierhofer.
Mir sind aber ehrgeizige Leut lieber, in deren Augen es nicht irrlichtert.

Ja und ich kann auch verstehen, was @ViolettErlaameint. Ich teile die Meinung halt nicht zur Gänze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
ViolettErlaa schrieb vor einer Stunde:

Wie gesagt.......was hat Jezek denn gemacht? Kann mich nimma erinnern!


Patrik Jezek begann mit 6 Jahren mit dem Fußball bei TJ Litice. Danach spielte er für Viktoria Pilsen. Von dort wechselte er mit 21 Jahren zum FC Tirol und danach zur Wiener Austria. Jezek unterzeichnete in der Winter-Übertrittszeit 2000 einen Viereinhalb-Jahres-Vertrag für die Wiener Austria. Angeblich sollte Jezek 4,5 Millionen Schilling netto verdienen, so tuschelte die Branche. 55 Millionen Schilling (für diverse TV- und Werberechte) soll Frank Stronach an den FC Tirol bezahlt haben.

Patrik Jezek war wie erwartet bei der Austria nicht glücklich geworden und zog sich auch den Zorn der Fans zu. Das Schicksal wollte es, dass just die Austria der Gegner des FC Tirol im meisterschaftsentscheidenden Match auf dem Tivoli sein sollte. Und das tat Patrik Jezek doppelt weh: Stronach hatte ihm den Abgang von Tirol mit dem vertraglichen Versprechen versüßt, die Meisterprämie von 500.000 Schilling zu bezahlen, wenn Tirol den Titel holen würde. Jezek hatte vor Spielbeginn die wenig vergnügliche Aussicht, sich mit einem Tor selbst um eine halbe Million Schilling zu bringen. Was nicht passierte. Tirol wurde Meister, Jezek schoss kein Tor und kassierte. Das Vertrauen seiner Austria-Kollegen und der Fans haben die Medienberichte über die etwas verzwickte Situation auch nicht gestärkt. Die Abneigung wuchs ähnlich stark wie Jezek’s Lust, in die Berge zurückzukehren. Tore des Tschechen bekamen ähnlichen Seltenheitswert wie mitreißende Spiele. Missmutig trabte er meist über den Platz, als sei er nur zum Lüften des 10er-Leiberls da. Und als dann, just gegen den FC Tirol, nach schwerem Patzer das Horr-Stadion pfiff, tobte, „Jezek raus!“ brüllte und Trainer Heinz Hochhauser sofort reagierte, war sein Gastspiel bei der Austria auch schon wieder vorbei. Nach nur 9 Monate kauften die Tiroler den Tschechen um 15 Millionen Schilling wieder zurück. Das Geld hat die Austria aber niemals gesehen, der FC Tirol ging im Sommer 2001 in Konkurs ohne die Schulden bezahlt zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Papa_Breitfuss schrieb vor 10 Minuten:


Patrik Jezek begann mit 6 Jahren mit dem Fußball bei TJ Litice. Danach spielte er für Viktoria Pilsen. Von dort wechselte er mit 21 Jahren zum FC Tirol und danach zur Wiener Austria. Jezek unterzeichnete in der Winter-Übertrittszeit 2000 einen Viereinhalb-Jahres-Vertrag für die Wiener Austria. Angeblich sollte Jezek 4,5 Millionen Schilling netto verdienen, so tuschelte die Branche. 55 Millionen Schilling (für diverse TV- und Werberechte) soll Frank Stronach an den FC Tirol bezahlt haben.

Patrik Jezek war wie erwartet bei der Austria nicht glücklich geworden und zog sich auch den Zorn der Fans zu. Das Schicksal wollte es, dass just die Austria der Gegner des FC Tirol im meisterschaftsentscheidenden Match auf dem Tivoli sein sollte. Und das tat Patrik Jezek doppelt weh: Stronach hatte ihm den Abgang von Tirol mit dem vertraglichen Versprechen versüßt, die Meisterprämie von 500.000 Schilling zu bezahlen, wenn Tirol den Titel holen würde. Jezek hatte vor Spielbeginn die wenig vergnügliche Aussicht, sich mit einem Tor selbst um eine halbe Million Schilling zu bringen. Was nicht passierte. Tirol wurde Meister, Jezek schoss kein Tor und kassierte. Das Vertrauen seiner Austria-Kollegen und der Fans haben die Medienberichte über die etwas verzwickte Situation auch nicht gestärkt. Die Abneigung wuchs ähnlich stark wie Jezek’s Lust, in die Berge zurückzukehren. Tore des Tschechen bekamen ähnlichen Seltenheitswert wie mitreißende Spiele. Missmutig trabte er meist über den Platz, als sei er nur zum Lüften des 10er-Leiberls da. Und als dann, just gegen den FC Tirol, nach schwerem Patzer das Horr-Stadion pfiff, tobte, „Jezek raus!“ brüllte und Trainer Heinz Hochhauser sofort reagierte, war sein Gastspiel bei der Austria auch schon wieder vorbei. Nach nur 9 Monate kauften die Tiroler den Tschechen um 15 Millionen Schilling wieder zurück. Das Geld hat die Austria aber niemals gesehen, der FC Tirol ging im Sommer 2001 in Konkurs ohne die Schulden bezahlt zu haben

ok wow, das hab ich gar nicht mehr in Erinnerung:eek:, war aber auch noch relativ jung damals! Danke auf jeden Fall, hat gegenüber Scharner mächtig aufgeholt:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Papa_Breitfuss schrieb vor 14 Minuten:


Patrik Jezek begann mit 6 Jahren mit dem Fußball bei TJ Litice. Danach spielte er für Viktoria Pilsen. Von dort wechselte er mit 21 Jahren zum FC Tirol und danach zur Wiener Austria. Jezek unterzeichnete in der Winter-Übertrittszeit 2000 einen Viereinhalb-Jahres-Vertrag für die Wiener Austria. Angeblich sollte Jezek 4,5 Millionen Schilling netto verdienen, so tuschelte die Branche. 55 Millionen Schilling (für diverse TV- und Werberechte) soll Frank Stronach an den FC Tirol bezahlt haben.

Patrik Jezek war wie erwartet bei der Austria nicht glücklich geworden und zog sich auch den Zorn der Fans zu. Das Schicksal wollte es, dass just die Austria der Gegner des FC Tirol im meisterschaftsentscheidenden Match auf dem Tivoli sein sollte. Und das tat Patrik Jezek doppelt weh: Stronach hatte ihm den Abgang von Tirol mit dem vertraglichen Versprechen versüßt, die Meisterprämie von 500.000 Schilling zu bezahlen, wenn Tirol den Titel holen würde. Jezek hatte vor Spielbeginn die wenig vergnügliche Aussicht, sich mit einem Tor selbst um eine halbe Million Schilling zu bringen. Was nicht passierte. Tirol wurde Meister, Jezek schoss kein Tor und kassierte. Das Vertrauen seiner Austria-Kollegen und der Fans haben die Medienberichte über die etwas verzwickte Situation auch nicht gestärkt. Die Abneigung wuchs ähnlich stark wie Jezek’s Lust, in die Berge zurückzukehren. Tore des Tschechen bekamen ähnlichen Seltenheitswert wie mitreißende Spiele. Missmutig trabte er meist über den Platz, als sei er nur zum Lüften des 10er-Leiberls da. Und als dann, just gegen den FC Tirol, nach schwerem Patzer das Horr-Stadion pfiff, tobte, „Jezek raus!“ brüllte und Trainer Heinz Hochhauser sofort reagierte, war sein Gastspiel bei der Austria auch schon wieder vorbei. Nach nur 9 Monate kauften die Tiroler den Tschechen um 15 Millionen Schilling wieder zurück. Das Geld hat die Austria aber niemals gesehen, der FC Tirol ging im Sommer 2001 in Konkurs ohne die Schulden bezahlt zu haben

Gut geschrieben,... Mit Insignia wäre das jedenfalls nicht passiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Papa_Breitfuss schrieb vor 35 Minuten:

Nach nur 9 Monate kauften die Tiroler den Tschechen um 15 Millionen Schilling wieder zurück. Das Geld hat die Austria aber niemals gesehen, der FC Tirol ging im Sommer 2001 in Konkurs ohne die Schulden bezahlt zu haben

Das war also der Anfang unserer Finanzprobleme. Verdammten Tiroler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Norbert Lopper schrieb vor 26 Minuten:

Wie ungeniert man im 5er das Strafgesetz dehnt, ist herrlich. 

Warum gebt ihr euch das?
Da müsste man andauernd faktische Richtigstellungen schreiben. Ich hab das seit ein paar Tagen auch im Standard-Forum aufgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

ich liebe es ,wie sie toben !

in wahrheit scheissen sie sich schon bis übers kreuz an,das sie wieder hinter uns landen und es würde mich sehr wundern sollte es nicht so sein .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir sollten jetzt net so grossgoschert sein,sondern demütig-antworten können wir dann am platz liefern.Wie gesagt die transfers sehem toll aus,aber es muss erst mal eine Mannschaft gefunden werden oder besser gesagt die richtige Mischung.

Mein bedenken ist noch immer dass wir Martel nicht gleichwertig ersetzt haben,und ich hoffe doch dass da noch nachgebessert wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
kingpacco schrieb vor 3 Stunden:

wir sollten jetzt net so grossgoschert sein,sondern demütig-antworten können wir dann am platz liefern.Wie gesagt die transfers sehem toll aus,aber es muss erst mal eine Mannschaft gefunden werden oder besser gesagt die richtige Mischung.

Mein bedenken ist noch immer dass wir Martel nicht gleichwertig ersetzt haben,und ich hoffe doch dass da noch nachgebessert wird

Volle Zustimmung! Zudem verstärkte sich die Rapid ach ganz ordentlich. Wir starten übrigens mit -3 und gegen RBS. Wird sehr interessant und keinesfalls werden wir punktemäßig da schnell weg von Rapid, LASK, WAC sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zizou5 schrieb vor 3 Minuten:

Volle Zustimmung! Zudem verstärkte sich die Rapid ach ganz ordentlich. Wir starten übrigens mit -3 und gegen RBS. Wird sehr interessant und keinesfalls werden wir punktemäßig da schnell weg von Rapid, LASK, WAC sein.

-3 ist nicht fix und diese Hosenscheißermentalität gefällt mir sowieso nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online