revo Oasch Geschrieben 21. Januar 2006 Steffen Hofmann zu schwach für die dt. 2.liga?????? also wirklich nicht...... häät ihn auch gern weiter bei uns gesehn aber die aussage is etwas .... .....naja STEFFEN HOFMANN -einer von uns!!!!!!!!! vergessts nicht fürn steffen auf www.krone.at 3mal täglich zu voten!!!!!!!! fürn steffen könnts die 2 min doch investieren oder?!?!?!?!?! 940707[/snapback] Das ASB wählt Kienast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zehner Posting-Pate Geschrieben 21. Januar 2006 Hofmann ist einfach zu schwach für die 2. Deutsche Bundesliga. Hätte sollen bei Rapid bleiben. 940617[/snapback] Wie kommst du denn bitte auf den Blödsinn? Steffen war gestern nicht überragend, keine Frage, das ist aber keineswegs verwunderlich wenn man das erste Pflichtspiel für seinen neuen Verein bestreitet und der Großteil der Mitspieler ihrer Form hinterherlaufen. Das war ja zeitweise ein Wahnsinn, was die Blau-Weissen für Fehlpässe fabrizierten. Meiner Meinung nach war er aber - was ich so in der Konferenz beobachten konnte - noch einer der Besten seiner Mannschaft, auch wenn das angesichts der Leistugen der anderen nicht viel bedeutet hat. Jetzt aber dieses eine Spiel herzunehmen und zu behaupten, dass Steffen nicht reif für die zweite deutsche Bundesliga ist, ist schon ein starkes Stück, muss ich schon sagen. Hofmann hat auf jeden Fall das Potenzial dazu, sich bei einem Klub in der ersten Bundesliga, der um die internationalen Plätze mitspielt, durchzusetzten, da besteht kein Zweifel meiner Meinung nach. Nur kommt man von der österreichischen Bundesliga schwer zu einem Klub bei unseren Nachbarn, der in diesen Tabellenregionen steht, da die österreichische Bundesliga bei den Deutschen einfach einen zu geringen Stellenwert hat um sofort dorthin zu wechseln. Das war wahrscheinlich auch ein schwerwiegender Punkt in Steffens Wechselabsichten, dass man von 1860 leichter zu einem guten Klub in der ersten Liga kommt, als von Österreich, auch wenn man mit diesem Verein in der Champions-League mitgespielt hat. Für die weiteren Begegnungen wünsche ich dir viel Glück, Steffen, und möge der Aufstieg in Liga 1 gelingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Januar 2006 Das ASB wählt Kienast. 940751[/snapback] oh das hab ich nicht gewusst... u gibts da auch irgendeinen bestimmten grund warum??? würd ich nur gern wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero Tribünenzierde Geschrieben 21. Januar 2006 Wie kommst du denn bitte auf den Blödsinn? Steffen war gestern nicht überragend, keine Frage, das ist aber keineswegs verwunderlich wenn man das erste Pflichtspiel für seinen neuen Verein bestreitet und der Großteil der Mitspieler ihrer Form hinterherlaufen. Das war ja zeitweise ein Wahnsinn, was die Blau-Weissen für Fehlpässe fabrizierten. Meiner Meinung nach war er aber - was ich so in der Konferenz beobachten konnte - noch einer der Besten seiner Mannschaft, auch wenn das angesichts der Leistugen der anderen nicht viel bedeutet hat. Jetzt aber dieses eine Spiel herzunehmen und zu behaupten, dass Steffen nicht reif für die zweite deutsche Bundesliga ist, ist schon ein starkes Stück, muss ich schon sagen. Hofmann hat auf jeden Fall das Potenzial dazu, sich bei einem Klub in der ersten Bundesliga, der um die internationalen Plätze mitspielt, durchzusetzten, da besteht kein Zweifel meiner Meinung nach. Nur kommt man von der österreichischen Bundesliga schwer zu einem Klub bei unseren Nachbarn, der in diesen Tabellenregionen steht, da die österreichische Bundesliga bei den Deutschen einfach einen zu geringen Stellenwert hat um sofort dorthin zu wechseln. Das war wahrscheinlich auch ein schwerwiegender Punkt in Steffens Wechselabsichten, dass man von 1860 leichter zu einem guten Klub in der ersten Liga kommt, als von Österreich, auch wenn man mit diesem Verein in der Champions-League mitgespielt hat. Für die weiteren Begegnungen wünsche ich dir viel Glück, Steffen, und möge der Aufstieg in Liga 1 gelingen. 940768[/snapback] glaub da Seewinkla hat des nicht ganz so ernst gemeint! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lenins Schwester Stammspieler Geschrieben 22. Januar 2006 Das geht aber schnell dort in München! Nach einer vergurkten Partie haben sie heute schon den Trainer entlassen! Wird sicher gleich wieder der Schachner ins Gespräch kommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zorc8 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Januar 2006 Reiner Maurer und Roland Kneißl entlassen! Nur zwei Tage nach dem ersten Spiel von 1860 München nach der Winterpause haben die "Löwen" ihren Trainer entlassen. Gleichzeitig mit Reiner Maurer muss auch Manager Roland Kneißl gehen. Das gab der Klub zwei Tage nach dem enttäuschenden 0:0 des Tabellenvierten zum Rückrunden-Auftakt gegen LR Ahlen bekannt. Bis zur endgültigen Klärung von Maurers Nachfolge soll der bisherige Assistenz-Coach und Ex-Profi Bernhard Trares das Training der "Löwen" leiten. Quelle: Rpo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 22. Januar 2006 na grad die 2 die Hofmann unbedingt wollten ... i seh erm scho auf der bank schmoren beim nächsten trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Januar 2006 (bearbeitet) könnte mir ganz gut vorstellen, dass Schachner neuer trainer wird... (ernst gemeint) bearbeitet 22. Januar 2006 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichiSCR \o\ \o/ /o/ Geschrieben 22. Januar 2006 (bearbeitet) von der Offiziellen: www.tsv1860.de Reiner Maurer beurlaubt, Vertrag von Roland Kneißl aufgelöst Reiner Maurer wurde am heutigen Sonntag, 22.01.06, als Trainer der Münchner Löwen beurlaubt. „Der Verein steht vor einer wegweisenden Rückrunde“, so Präsident Karl Auer. „Wir wollen nichts unversucht lassen, das Ziel Aufstieg zu realisieren. Wir möchten uns für die immer einwandfreie Zusammenarbeit mit Reiner Maurer bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!“ Gleichzeitig einigte sich die Vereinsführung mit Roland Kneißl, dessen Geschäftsführer-Vertrag als Sportlicher Leiter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Kneißls Geschäftsführer-Tätigkeit als Leiter der Fanartikel GmbH bleibt davon unberührt. „Der Verein hat auf faire und anständige Weise meinem Wunsch entsprochen, den bestehenden Vertrag aufzulösen. Ich hoffe, dass die Maßnahmen des heutigen Tages zum gewünschten Erfolg führen!", sagte Kneißl. Das Training am Montag, 23.01.06, um 15 Uhr wird von Co-Trainer Bernhard Trares geleitet. Na da bin ich mal gespannt, ob unter dem neuen Trainer (wer auch immer das sein mag ) speziell der Heimfluch besiegt werden kann. Stellt sich mir eigentlich nur mehr die Frage, warum man Maurer noch die Vorbereitung durchführen ließ und nicht schon im alten Jahr reagiert hat x/ Ich geh mal davon aus, dass Trares die Mannschaft im DFB Pokal Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Mittwoch aufstellen wird, es sei denn man zaubert ganz schnell einen neuen Chef-Trainer aus dem Hut. bearbeitet 22. Januar 2006 von MichiSCR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 22. Januar 2006 na grad die 2 die Hofmann unbedingt wollten ... i seh erm scho auf der bank schmoren beim nächsten trainer 941683[/snapback] das war auch mein erster gedanke als ich das gelesen hab. bin gespannt, wer da jetzt kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 22. Januar 2006 könnte mir ganz gut vorstellen, dass Schachner neuer trainer wird... (ernst gemeint) 941685[/snapback] ja bitte, dann geh i randalieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 22. Januar 2006 oh das hab ich nicht gewusst...u gibts da auch irgendeinen bestimmten grund warum??? würd ich nur gern wissen. 940841[/snapback] Gottähnliches Fußballkönnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 23. Januar 2006 Reiner Maurer wurde am Sonntagabend als Trainer der Münchner "Löwen" entlassen. "Der Verein steht vor einer wegweisenden Rückrunde", so Präsident Karl Auer. "Wir wollen nichts unversucht lassen, das Ziel Aufstieg zu realisieren", so der Klubchef weiter.Das Ende ihres Aufstiegstraums: Reiner Maurer und Roland Kneißl wurden entlassen.Bis zur endgültigen Klärung von Maurers Nachfolge soll der bisherige Assistenz-Coach und Ex-Profi Bernhard Trares das Training leiten. Ausschlaggebend war die erneute Enttäuschung in der heimischen Allianz-Arena, die die Verantwortlichen beim 0:0 am Freitag gegen die abstiegsbedrohten Ahlener über sich ergehen lassen mussten. In der laufenden Spielzeit konnten die "Löwen" zu Hause nur drei Siege einfahren - für das Aufstiegsziel viel zu wenig. Maurer, der lange Zeit im Verein als Assistent und Amateurtrainer beschäftigt war, übernahm die Profis der "Löwen" am 14. Dezember 2004. In seiner ersten Saison scheiterte er am 34. Spieltag der Saison 2004/05 durch ein 3:4 gegen Ahlen knapp an der direkten Rückkehr in die Bundesliga. Der 45-Jährige löste damals Rudi Bommer ab, der ebenso an den Erwartungen des sofortigen Wiederaufstiegs gescheitert war. Gleichzeitig einigte sich die Vereinsführung mit Roland Kneißl, dessen Geschäftsführer-Vertrag als Sportlicher Leiter der Sechziger mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Am Mittwoch treffen die Münchner im Viertelfinale des DFB-Pokals auf den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Auf Platz drei, den derzeit die SpVgg Greuther Fürth hält, hat 1860 bei einem Spiel mehr auf dem Konto einen Punkt Rückstand quelle: kicker.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2006 oh das hab ich nicht gewusst...u gibts da auch irgendeinen bestimmten grund warum??? würd ich nur gern wissen. 940841[/snapback] Damit a in da Zukunft sagen kann :"I bin Kronefuassbola 2005 worn - Gemma puddan?" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violette Bastion Weltklassekicker Geschrieben 23. Januar 2006 Und wenn der nächste Trainer einen Spieler wie Hofmann auf die Tribüne setzt geh i randalieren Ich finde auch das man reagieren musste,denn mit dieser katastrophalen Bilanz vor eigenem Anhang in dieser Saison, konnte man einfach nicht mehr zur Tagesordnung übergehen.Stellt sich natürlich die Frage ob man nicht schon nach der Rückrunde dem ganzen ein Ende setzen hätte sollen.Aber gut, nachher ist man immer klüger. Werde am Mittwoch nach München fahren und mir den Pokalfight gg Frankfurt ansehen.(Gott sei Dank hab ich es mir am Freitag noch anders überlegt und bin nicht zum Spiel gg Ahlen gefahren)Bin schon neugierig ob man da von den Blauen endlich wieder einmal eine ansprechende Leistung im heimischen Stadion sehen wird Übrigens wird heute in Blickpunkt Sport (Bayern - 21.45) ein Bericht über die derzeitige Situation bei den Löwen zu sehen sein.Und als Gast wird Steffen Hofmann anwesend sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.