F.C. Barcelona


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Andrade soll tatsächlich die Nummer eins auf Barcas Liste gewesen sein, wirklich schade, damit hat sich das bestimmt erledigt. Man wollte angeblich Maxi Lopez in den Deal einbeziehen.

Laut argentinischen Meldungen haben wir wieder Gonzalo Rodriguez von Villarreal im Visier und Laporta soll dazu bereit sein für den jungen argentinischen Innenverteidiger 30 Millionen(festgeschriebene Ablöse) zu bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vidi! Vici! Veni!

sorry dass ich die laufende diskussion etwas unterbreche, aber im zuge der gestrigen cl-partie sprach ich mit einem befreundeten kurier-reporter (er kam gerade vom "schlager" svm-schwanenstadt) noch bis lange in die nacht über barca im allgemeinen und ronaldinho im besonderen. dabei bemerkte er beiläufig, dass er der erste österreichische reporter war, der einen artikel über ihn verfasste.

nachdem ich ihm nicht glauben wollte, hat er ihn mir heute zur bestätigung gemailt!

das will ich euch nicht vorenthalten! auch wenns nicht jeden interessiert :=

Diese Geschichte ist im Kurier am 23. 3. 2000 erschienen.

Am 24. Juli 1999 spielt Ronaldinho einen Pass punktgenau auf die Beine von Teamkollegen Warley. Der wird gefoult, Ronaldinho verwertet den Elfer zum 2:0. Das Spiel endet 4:0, der Gegner beim Konföderationscup in Mexiko heißt Deutschland.

Spätestens seit diesem Turnier, in dem er es auf drei Tore brachte, ist der 19-Jährige eine der heißesten Aktien auf dem internationalen Spielermarkt.

Ronaldinho, der kleine Ronaldo, kommt aus Porto Alegre, einer 1,3-Millionen-Stadt im Süden Brasiliens, in der Provinz Rio Grande do Sul. Dicke Beine, ein schmaler Oberkörper und vier äußerst neugierige Schneidezähne sind sein Markenzeichen * Zahnspange konnte sich sein Vater keine leisten. Der war Parkplatzwächter beim Fußballverein Gremio. Dort hat er geträumt, dass seine beiden Söhne Stars werden.

Nach dem Vater darf man Ronaldinho nicht fragen.

Roberto, um zehn Jahre älter als Ronaldinho, war in Italien, Schweiz und Japan Profifußballer. 1992 schenkte er seiner Familie ein Haus mit Swimmingpool. Damals war Ronaldinho 12 und der Vater gab ein Riesenfest, bei dem viel getrunken wurde. Sehr viel. Am nächsten Morgen lag er tot im Swimmingpool.

Ronaldinho wohnt mit seiner Mutter Miguelina noch immer in diesem Haus.

Ronaldinho ist lebenslustig, spielt mit Freunden in einer Samba-Band. Wenn er mit seinem Fiat Kombi beim Trainingsgelände ankommt, kreischen die Mädchen. Ob er eine Freundin habe, will einer der Radio-Journalisten wissen. *Nein", antwortet der Junge ehrlich. Er hat sogar den Versuchungen von Suzana Werner widerstanden, die sich über den Verlust von Ronaldo trösten wollte. Jener Ronaldo, der in jüngeren als seinen derzeit 23 Jahren Ronaldinho genannt worden war. Und weshalb Ronaldinho aus Porto Alegre manchmal auch den Beinamen Gaucho trägt * den Namen der Regionalmeisterschaft, in der er mit Gremio spielt.

Ronaldinho kam mit sieben Jahren in die Fußballschule von Gremio. Nach sieben Jahren verließ er die *normale" Schule, um sich auf seine Karriere zu konzentrieren. Er war den anderen meist ein Jahr voraus: Mit 16 wurde er Junioren-Weltmeister, mit 17 bekam er seinen ersten Profivertrag.

Doch erst für die Copa America 1999 holte ihn Teamchef Wanderley Luxemburgo ins brasilianische Nationalteam. Mit einem Zaubertor gegen Venezuela sorgte er bei seinem Einstand für Furore. Real Madrid bot vorerst mehr als 300 Millionen Schilling, Milan und AS Roma verdoppelten.

Doch Ronaldinho wird bis März 2001 in Porto Alegre bleiben. Zwei Mal wurde sein Gehalt bereits erhöht. Fast 20 Millionen Schilling soll er im Jahr verdienen. Um sich das zu leisten, verkauft Gremio Lottoscheine mit dem Konterfei von Ronaldinho. Ob er in Porto Alegre bleibe, hänge von der Zahl der verkauften Lottoscheine ab, erpresste Gremio-Präsident Jose Alberto die Fans.

Zuletzt führte Ronaldinho Brasiliens Olympiateam souverän nach Sydney und ist damit einem seiner Ziele ein Stück näher: *So viele Titel wie möglich gewinnen."

Irgendwann will er der beste Spieler der Welt werden und jenen ablösen, den er jetzt noch als Größten sieht * Ronaldo.

günter pavlovits

:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und wieder ein neues Transfergerücht:

Laut Sport soll Barca - neben Real, deren Interesse schon seit längerem bekannt ist - ein Auge auf Raul Garcia von Osasuna geworfen haben. Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler konnte in dieser Saison zu einem Führungsspieler von Aguirres Überraschungsteam aufsteigen und erzielte bis jetzt in 23 Einsätzen 5 Tore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Laut Sport sind Fiorentina und Deportivo La Coruna an Gabri, dessen Vertragsverlängerung in den letzten Wochen in weite Ferne gerückt zu sein scheint, interessiert.

Weiters ist wieder von Diego Forlan _Uruguay_/ _Spanien_ als Larsson-Nachfolger die Rede.

Und das darf natürlich nicht unerwähnt bleiben: Laut mehreren Meldungen in den verschiedensten Medien, ist Frank Lampard _England_ wieder ein Thema bei uns. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je näher der Abschied rückt umso trauriger machts mich. Larsson, ein Gott vorm Tor!

Gestern wieder, und immer wieder macht er sein Tor.

Ob auch Forlan bei unregelmässigen Einsätzen derart treffsicher wäre?

Frank bleib wost bist.

ps: falls wer bei der hand hat, barcainterne sowie spanische torschützenliste mit bedachtnahme auf henrik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Forlan wäre eine Fehlinvestition, da bin ich mir ganz sicher. Passt irgendwie nicht ganz zu uns und würde es auch nicht hinnehmen nur zweite Geige zu spielen. Einen Spieler wie Larsson wird man sowieso nicht finden können. Bin wirklich gespannt wen die Vereinsführung aus dem Hut zaubern wird.

Spanische Torschützenliste

Larsson mit 8 Toren auf dem 12. Platz

Barcainterne Liste(alle Wettbewerbe):

Eto'o 23

Ronaldinho 21

Larsson 15

Lionel Messi 8

Deco 6

Giuly 6

http://www.elentorno.com/articulos/numerosliga05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Barca wird gegen Edmilsons gestrigen Ausschluss bei der RFEF Berufung einlegen und mittels Videomaterial versuchen den Irrtum von Schiedsrichter Miguel Angel Perez Lasa zu beweisen. Der Brasilianer war nach einer glasklaren Schwalbe von Savo Milosevic mit Gelb-Rot vom Platz geflogen.

33.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

NEWS

- Der gestern vorgetragene Rekurs wurde vom Verband abgelehnt! Edmilsons Ausschluss bleibt somit bestehen. Man wird zwar erneut in Berufung gehen, erwartet sich aber keinen Erfolg und wird wahrscheinlich wieder auf taube Ohren stoßen.. :aaarrrggghhh:

- Wie gestern bekannt wurde, scheint Chelsea Interesse an Rafa Marquez zu haben. Die Londoner sollen ein Angebot über 26 Millionen Euro deponiert und dem Mexikaner eine Aufstockung seines Gehaltes in Aussicht gestellt haben. Rafa machte aber erneut deutlich, dass Barca seine oberste Priorität sei, er unbedingt seinen 2007 auslaufenden Vertrag möglichst bald verlängern und wenn möglich seine Karriere in der katalanischen Metropole beenden möchte. Weiters gab er zu verstehen, dass ihm der englische Fussball nicht so sehr gefalle, er eher den italienischen Fussball vorziehen würde. :D Langer Rede kurzer Sinn: Er fühlt sich bei Barca rundum wohl und kann sich nicht vorstellen jemals woanders zu spielen. :)

- Sport meldet heute wieder, dass eine mündliche Vereinbarung zwischen Barca und thierry Henry existieren soll, aber bis Juni von beiden Seiten noch nicht publik gemacht wird.

- Maxi Lopez soll angeblich zu seinem Ex-Klub River Plate verliehen werden, da die Millionarios unbedingt bis zum 26. März einen neuen Stürmer holen müssen, um in der Copa Libertadores bestehen zu können. Derzeit haben sie nämlich auf Grund einer richtigen Verletzugnsseuche praktisch keine Stürmer.

Hier eine Reaktion von Maxi zum Thema: skysports.com

- Heute Abend stehen sich in der sogenannten "Notte di Stelle" der AC Milan und der FC Barcelona im San Siro in einem Spiel zu Ehren von Demetrio Albertini gegenüber. Dabei wird es sich aber nicht um ein normales Testspiel handeln, da auch einige 80er- und 90er-Legenden beider Vereine zum Einsatz kommen werden. Hier die Liste einiger Stars vergangener Tage, die man heute Abend bewundern wird können:

AC Milan: Van Basten, Gullit, Baresi, Tassotti, Simone, Masaro, Boban, Rijkaard(spielt die erste Hälfte für Milan und sitzt in der zweiten auf der Trainerbank von Barca) :D u.a.

FC Barcelona: Sergi, Zubizarreta, Laudrup, Salinas, Nadal, Stoichkov, Txiki, Amor, usw.

In den ersten 40 Minuten stehen sich die Legenden der beiden Vereine gegenüber, in der zweiten spielen dann die aktuellen teams gegen einander. Hier eine geniale Grafik zur "Notte di Stelle": http://www.elmundodeportivo.es/mundo-img/2...BA03M11.EPS.jpg :eek:

Das Spiel wird soweit ich weiß auf RAI International live ab 21:00 Uhr übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

AC Mailand 3 - 2 FC Barcelona

1-0 Albertini 5'

2-0 Van Basten 10'

3-0 Nadal 31' (Eigentor)

3-1 Ezquerro 39'

3-2 Eto'o 70' (Elfmeter)

Alle anwesenden Legenden kamen zum Einsatz, wobei Rijkaard in der ersten Hälfte doch für Barcelona spielte, wo er in der zweiten natürlich auch auf der Trainerbank Platz nahm. :D Hab das Spiel leider nicht gesehen, scheint aber ein echtes Fest gewesen zu sein.

Torvideos

1-0 Albertini

2-0 Van Basten

3-0 Nadal (Eigentor)

3-1 Ezquerro

3-2 Eto'o (Elfmeter)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.