F.C. Barcelona


Recommended Posts

Bester Mann im Team

lovenkrands halte ich für zu schwach..und als larsson nachfolger sogar lachhaft. allerdings verfolge ich die rangers nicht wirklich und habe den dänen daher nur einige male über 90 minuten gesehen. wirbelig ja, aber vor dem tor alles andere (!) als kaltschnäuzig. statt ezquerro ok, sonst nein danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

touring guy
lovenkrands halte ich für zu schwach..und als larsson nachfolger sogar lachhaft. allerdings verfolge ich die rangers nicht wirklich und habe den dänen daher nur einige male über 90 minuten gesehen. wirbelig ja, aber vor dem tor alles andere (!) als kaltschnäuzig. statt ezquerro ok, sonst nein danke.

1023276[/snapback]

ich hab von Lovenkrands bisher auch nicht viel gehalten aber der hat an seiner Abschlussschwäche enorm gearbeitet..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wieder zwei Transfergerüchte:

Laut seinem Agenten ist Barcelona neben Chelsea und einigen anderen Klubs an Jefferson Farfán _Peru_ von PSV Eindhoven interessiert. Wir sollen ihn heuer schon einige Male observiert haben. Kostenpunkt liegt bei ca. 15 Millionen Euro.

Wir sollen aber auch ein Auge auf Sevillas Supertalent Jesus Navas geworfen haben.

An dem Farfan-Gerücht könnte was dran sein, ist nämlich nicht das erste Mal, dass wir heuer mit ihm in Verbindung gebracht werden. Sollte aber einer der beiden wirklich im Sommer kommen, dürften die Tage von Ezquerro oder Giuly gezählt sein.

bearbeitet von chinomoreno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Darf hier natürlich nicht fehlen:

Ex-Barca-Vize rechnet ab

Der ehemalige Barça-Vizepräsident Sandro Rosell rechnet in seinem Buch "Benvingut al món real" (Willkommen in der wirklichen Welt) mit seinem Ex-Club ab. Von Rijkaard bis Cruyff – alle bekommen ihr Fett weg.

Ist es vorstellbar, dass ein Trainer einen Ronaldinho in seiner Mannschaft hat und nicht weiß, was er mit dem besten Fußballer der Welt anfangen soll? In dieser Lage soll sich Frank Rijkaard befunden haben, als er vor knapp drei Jahren seinen Posten beim FC Barcelona angetreten hatte. Barça kassierte damals eine Niederlage nach der anderen, und der Niederländer klagte dem Clubpräsidenten Joan Laporta sein Leid: "Technisch ist Ronaldinho der Beste. Aber was soll ich mit ihm machen? Wir gewinnen einfach nicht. Das Problem liegt auf der Position von Ronaldinho, der obendrein in der Abwehr nicht aushilft."

Der 42-Jährige Rosell hatte 2003 das Kunststück fertig gebracht, den Weltstar von Paris St. Germain (PSG) nach Barcelona zu holen, obwohl Rivalen wie Real Madrid, Manchester United oder FC Chelsea London mehr Geld zu bieten hatten.

Wie er in seinem Buch beschreibt, kamen ihm dabei nicht nur seine Beziehungen zugute, die er als Ex-Manager des Nike-Konzerns in Lateinamerika hatte. Rosell will bei dem Transfer auch die Unterstützung der Multimillionärin Esther Koplowitz gewonnen haben, die den riesigen Bau- und Versorgungskonzern FCC anführt. FCC ist der wichtigste Konkurrent des Bauunternehmens ACS des damaligen Real- Präsidenten Florentino Pérez. Unter den FCC-Aktionären ist der französische Mediengigant Vivendi Universal, dem zugleich PSG gehört. "Wir mussten Vivendi dafür gewinnen, dass Ronaldinho nach Barcelona ging und nicht nach Madrid", schreibt Rosell.

Der Vize war vor knapp einem Jahr zurückgetreten, weil er sich mit seinem Jugendfreund Laporta überworfen hatte. Außerdem fand er, dass Ex-Star Johan Cruyff von außen in den Club hineinregiere. In seinem Buch rechnet er mit beiden ab. Über eine Einladung zu einem Essen daheim bei Cruyff, den er ironisch "El Maestro" nennt, schreibt Rosell: "Laporta sagte mir, dass wir auf dem Weg japanische Gerichte kaufen sollten, weil Cruyff diese am meisten schätzte. Für das Essen zahlten wir natürlich."

Cruyff und Laporta hätten Ronaldinho ursprünglich gar nicht auf ihrer Liste gehabt. "Sie wollten die Mittelachse des FC Valencia verpflichten - die drei großen 'A' Aimar, Ayala und Albelda", berichtet Rosell. "Ich musste die Verhandlungen mit Valencia führen in der Hoffnung, dass sie scheiterten." Cruyff ("der drohende Geist") wird in dem Buch als jemand beschrieben, der mit seinen Empfehlungen oft daneben liegt, aber rechtzeitig zurückzurudern weiß, um am Ende als derjenige dazustehen, der mal wieder Recht hat.

Noch schlechter kommt Laporta in dem Buch davon. Der "Kennedy des FC Barcelona", wie Rosell den Clubchef auf Grund dessen jugendlicher Erscheinung nennt, wird von seinem ehemaligen Mitstreiter als ein ängstlicher und falscher Präsident beschrieben, der unter der Fuchtel von Cruyff stehe. Mit dem Ex-Weltklassespieler hatte bereits Rosells Vater Jaume zu tun gehabt. Er hatte 1973 als Barça-Vorstandsmitglied großen Anteil daran, dass Cruyff von Ajax Amsterdam zu den Blauroten wechselte.

sportal.de

laporosel4hh.jpg

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Ich hoffe, dass mit Farfan wird nichts. 15 Mio für einen Spieler, der nicht wirklich zu den stärksten gehört. da kann man ezquerro behalten, spart man viel Geld.

Jesus Navas wäre eine reizvolle Überlegung, find ich gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

wens interessiert:

Madrider Presse sieht Henry im Real-Dress!

19.04.2006 13:25 h

Nachdem Thierry Henry in der kommenden Saison mit Reebok spielt, ballen bereits die Madrider ihre Fäuste und sehen nun „Licht am Horizont“!

Der französische Nationalspieler und Stürmer vom Champions League Halbfinalisten Arsenal London FC hat vor einigen Wochen einen neuen Vertrag eines Sportartikelheerstellers unterschrieben. Henry der bis Saisonende Nike trägt, wird in der neuen Saison mit Reebok auflaufen und „Sattelt“ damit um.

Wie wir bereits alle wissen, kaufte vor gut 8 Monaten der Sportartikelhersteller „adidas“ den amerikanischen Sportartikelhersteller „reebok“, um damit auf einen Schlag dem amerikanischen Markt näher zu rücken und den Weltmarktführer „NIKE“ „Paroli“ zu bieten!

Nun reiben sich einige „adidas“ Klubs bereits die Hände, in der Hoffnung nun eine bessere Ausgangsposition im Kampf um Henry, zu besitzen. Vorweg natürlich der deutlich angeschlagene Club Real Madrid. Die Madrider Zeitungen sehen Henry schon morgen auf dem Flughafen von Madrid!

Als Pendant zwischen „adidas/NIKE/Henry“ steht Michael Ballack im Blickpunkt des Geschehens, der in der neuen Saison wohl zum FC Chelsea wechseln wird. Zwar ist noch nichts offiziell, dennoch gibt es genügend Ansatzpunkte warum Ballack nach London wechseln wird.

Einer der Hauptgründe ist natürlich „adidas“. Ballack hat vor einigen Wochen seinen neuen „Deal“ mit adidas verlängert und wird somit auch nur für einen Club spielen der mit „adidas“ aufläuft. Der FC Chelsea die lange Zeit mit Umbro spielten, werden ab der neuen Saison mit „adidas“ auflaufen!

Letztendlich bleibt abzuwarten was passiert und ob der Franzose überhaupt noch wechseln möchte. Es kann natürlich auch sein, dass der Barça-Präsident bereits einen Vorvertrag fix hat und somit gelassen rein schauen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

- Laut Mundo Deportivo wird uns Henk ten Cate im Sommer verlassen, um in seine Heimat zurückzukehren und dort entweder Hiddinks Nachfolger bei PSV zu werden oder Danny Blind bei Ajax Amsterdam abzulösen.

- Messi, der sich derzeit in Argentinien befindet, um seine Verletzung auszukurieren, hofft in zwei Wochen wieder spielen zu können.

skysports.com

- Und ein Transfergerücht, das sich komischerweise schon seit einigen Tagen auf diversen Seiten hält. Hier von tribalfootball.com aufgefangen:

Barcelona, Real Madrid offered Chelsea's Carvalho

Barcelona and Real Madrid have been offered Chelsea defender Ricardo Carvalho.

The Portugal international's agent, Jorge Mendes, has been in contact with both Spanish giants to alert them of the centre-half's availability.

Carvalho fell out with Chelsea boss Jose Mourinho earlier this season and it's said Blues owner Roman Abramovich is supportive of the decision to invite offers for the defender.

tribalfootball.com - April 19, 2006

Also, ich glaubs nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mundo Deportivo nennt heute ganze neue Namen, über die das Barca-Sekreteriat derzeit Informationen einholt. Zwar sind laut Medienberichten noch immer Kaliber wie zum Beispiel Henry, Forlan oder Chivu als Neuzugänge im Gespräch, im Hintergrund werden aber auch billigere und für die Zukunft vielversprechende Optionen erörtert.

Hier eine Aufzählung:

Rechter Außenverteidiger: Als Favorit gilt hier Daniel Alves _Brasilien_+_Spanien_ vom FC Sevilla. Die günstigeren Alternativen wären der 18-jährige Anderlecht-Spieler Anthony Van den Borre _Belgien_, der schon mit 17 in der blegischen Nationalmannschaft gespielt hat, der 22-jährige Nelson _Portugal_ von Benfica Lissabon und Stuttgarts Andreas Hinkel _Deutschland_.

Innenverteidigung: Neben den schon bekannten Namen wurden für diese Position auch schon Per Mertesacker _Deutschland_ von Hannover 96 und natürlich Vincent Kompany _Belgien_ von Anderlecht beobachtet. An letzterem sind aber auch Inter Mailand, AC Milan und Manchester United interessiert.

Linker Außenverteidiger: Die Position ist bei Barca zwar durch Sylvinho und Gio sehr gut besetzt, aber die beiden kommen mit 32 und 31 auch schon in die Jahre, weshalb man sich auch hier auf dem Transfermarkt umsieht. Einer der Spieler, die auf dieser Position zu gefallen wissen, ist Eric Abidal _Frankreich_ von Olympique Lyon, hinter dem aber auch Real Madrid her sein soll.

Mittelfeld: In dem Bereich gibt es natürlich überhaupt keine Probleme, aber Rijkaard und Ten Cate beoabachten dennoch sehr genau die Entwicklung des 17-jährigen Ismail Aissati _Marokko_+_Holland_ von PSV Eindhoven, der sich trotz seines Alters schon bei Hiddink etablieren und auch in der Champions League überzeugen konnte.

Angriff: Hier beobachtet man schon seit Monaten Franck Ribery _Frankreich_ von Olympique Marseille, der mit Giuly verglichen wird und derzeit auf eine WM-Teilnahme hofft.

Tor: Hier wird seit einiger Zeit Oscar Ustari _Argentinien_ von Independiente unter die Lupe genommen. Txiki hat in schon bei der U-20-WM in den Niederlanden sowie in einem Meisterschaftsspiel gegen Quilmes am 28. Februar beobachtet.

elmundodeportivo.es

bearbeitet von chinomoreno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht jetzt weils deutsche sind (die anderen sieht an ja kaum oder nie) aber ich bezweifle mal dass per und andi das zeug für barca haben.

sind so halbtalente wie ein gewisser tormann und wir wissen ja wie erfolgreich der bei barca war...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nicht jetzt weils deutsche sind (die anderen sieht an ja kaum oder nie) aber ich bezweifle mal dass per und andi das zeug für barca haben.

sind so halbtalente wie ein gewisser tormann und wir wissen ja wie erfolgreich der bei barca war...

1033284[/snapback]

Bei Hinkel gebe ich dir Recht, aber ein Mertesacker würde uns meiner Meinung nach gar nicht so schlecht zu Gesicht stehen. Seine körperlichen Voraussetzungen(1,98 m und 90 kg) sprechen eigentlich für ihn, so ein Koloss - in unserer Verteidigung ist keiner größer als 1,90 - hat uns eigentlich schon immer gefehlt, wie ich finde und mit 21 Jahren ist er bestimmt noch ausbaufähig. Dass Kompany hier natürlich die viel bessere Wahl wäre, ist eh klar. Hoffe ja sowieso noch immer auf Chivu, obwohl der Zug bereits abgefahren zu sein scheint. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Angriff: Hier beobachtet man schon seit Monaten Franck Ribery _Frankreich_von Olympique Lyon, der mit Giuly verglichen wird und derzeit auf eine WM-Teilnahme hofft.

Olympique Marseille immer noch. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Einige Transfer-News:

- Sport meldete gestern erneut, dass wir Eric Abidal _Frankreich_ von Olympique Lyon(diesmal stimmts :D) verpflichten möchten.

- Ludo Giuly gab zu, mehrere Angebote anderer Klubs vorliegen zu haben. Darunter soll sich neben einigen französischen Teams wie Lyon, Paris SG und Marseille auch der FC Liverpool befinden. Giuly könnte sich einen Abgang im Sommer durchaus vorstellen, sollte sein 2007 auslaufender Vertrag nicht zu besseren Konditionen verlängert werden. Im Mai beginnen die Verhandungen mit dem Barca-Management.

- In den Niederlanden wird Javier Saviola, der noch ein Jahr vertraglich an Barcelona gebunden ist, mit dem PSV Eindhoven in Verbindung gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.