Recommended Posts

Spitzenspieler

Also, wenn ihr eh schon drei Jahre zusammen seids, wird ein Gespräch sicher einiges klären. Sag ihr halt ganz sachlich die Gründe. Icvh kenn sie nicht, aber ich kann mir net vorstellen, dass sie aus diesem Grund die Beziehung beendet, außerdem willst du ja eh irgendwann Kinder...

Mach di net verrückt und wart mal das Gespräch ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Kann man das einer Frau überhaupt erklären, also logisch

ganz egal, worum es geht: nein.

zum thema, wenn du noch nicht so weit bist, kann man da nichts machen, vor allem etwas unverständlich wenn ihr noch (deutlich?) unter 30 seid. ob die beziehung weiter geht oder nicht, liegt dann wohl in ihrer hand, ich würd mir vor allem bei so einem thema absolut kein ultimatum setzen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das Thema kam ja immer wieder auf, vor einem Jahr meinte sie schon, dass sie nächstes Jahr gerne schwanger wäre.

Das ganze "Ich möchte dem Kind etwas bieten" habe ich schon vorgelegt. Ich möchte nicht vor 30 (erschreckenderweise eh schon in knapp zwei Jahren), sie will nicht nach 30 Mutter werden.

Als wir zusammen gekommen sind war für uns beide klar, dass Kinder in den nächsten Jahren kein Thema ist. Für sie wird es aber immer mehr zum Eckpfeiler, hat sich auch schon überlegt, wie das mit dem Job und Kindergeld etc. wird. Noch vor einem Jahr habe ich ihr insgesamt 11.000 Euro vorausgestreckt, weil sie sich weder Wohnung, noch Storm etc. leisten konnte. In ihren Augen läuft jetzt ja eh alles super, warum also noch länger warten?

Ist eine schwierigie Situation, weil ich von meinem Standpunkt nicht runtergeh, es aber als Ultimatum nicht akzeptieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

ganz egal, worum es geht: nein.

zum thema, wenn du noch nicht so weit bist, kann man da nichts machen, vor allem etwas unverständlich wenn ihr noch (deutlich?) unter 30 seid. ob die beziehung weiter geht oder nicht, liegt dann wohl in ihrer hand, ich würd mir vor allem bei so einem thema absolut kein ultimatum setzen lassen.

So ist es, es gibt einfach Dinge, die man in einer Beziehung nur dann machen sollte, wenn man wirklich selbst davon überzeugt ist. Kinder kriegen ist wohl in der Liste das mit den größten Auswirkungen, da man am Ende ja nicht nur sein eigenes Leben beeinflusst, sondern das von seinem Kind.

Aber wie alles sagen, darüber müsst ihr reden. Wenn keiner von euch beiden von seinem Standpunkt runter will oder ihr euch nicht auf einen Kompromiss einigen könnts, wird es schwer.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

redets bitte miteinander...wenn ihr beide auf euren standpunkten stehen bleibt, wirds schwer

gibt halt ned viel dazwischen, klingt recht zäh. hab grad in den letzten 2-3 jahren ein paar beziehungen daran zerbrechen sehen. es kann so perfekt laufen wie man will - wenn der/die eine kinder will und der/die andere (noch) nicht, hat das keine zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Platz hier mal mit meiner Story rein ;)

Hab mich vor knapp 2 Monaten von meiner Freundin (Beziehung davor 6,5 Jahre) getrennt bzw. wir sind mehr oder weniger im Einvernehmen auseinander gegangen.

Ganze Geschichte - interessanter Teil - Cliffnotes:

Seit 2 Jahren haben wir eine süße Tochter und leben bereits 6 Jahre zusammen (die letzten 3 Jahre in unserer wirklich sehr schönen Wohnung in meiner Heimatstadt).

Die letzten 1-1,5 Jahre waren wir wohl beide nicht mehr sehr zufrieden mit der Beziehung. Wegen vielen, vielen Kleinigkeiten wurde gestritten - ich hab oft gedacht, es ist wie eine WG+Sex. Obwohl ich immer wusste, dass sie etwas ganz Besonderes für mich ist und meine Situation dort perfekt ist (Wohnung, Kind, hübsche Freundin) war ich während der Beziehung vor allem gegen Ende hin oft unzufrieden. Sie hat meine Freunde kritisiert, sie hat mein Fortgehn kritisiert, sie hat es kritisiert, wenn ich zum Fussball ging - sie hat immer wieder erwähnt, dass ich zuviel Zeit mit anderen Dingen verbringe als mit ihr usw. und dass, obwohl ich aus meiner Sicht sehr wohl perfekt alles unter einen Hut gebracht habe (Job, Familie, Freunde).

Gegen Ende hin zickte sie mich sogar schon an, wenn nur kurz ein Freund kam und ich mit ihm am Abend vor die Tür eine rauchen ging.

Ich hab halt immer zugeschaut, wollte nicht die Familie zerstören, aber meine Liebe zu ihr - zumindest kam es mir so vor - wurde immer weniger. Sie hat auch desöfteren im Streit gesagt, ich solle gehen, das macht keinen Sinn mehr usw. nur um mir ein paar Stunden später heulend zu sagen, dass das nicht so gemeint ist und sie nur wollte, dass ich durch ihre Aussagen Angst krieg, dass es wirklich bald aus sein könnte.

In den letzten Wochen/Monaten, wo ich dann halt wirklich realisiert habe, dass es jetzt bald aus sein könnte, habe ich noch dazu eine andere Frau kennengelernt. Sie war quasi das Gegenteil und hat mir das geboten, was mir nach den Jahren abging: Alles machen, was Spaß macht. Bei jedem Scheiss dabei sein und das Leben total genießen. Ich hab mich auch in sie verliebt und sie sich in mich - muss aber natürlich klar trennen, dass dies auf das Beziehungsaus wohl nicht mehr allzuviel Einfluss hatte ...

Jetzt sind halt 2 Monate vergangen bzw. 3 Monate seitdem ich weg bin (habe die letzten 3 Wochen der Beziehung in einer anderen Wohnung verbracht, weil wir ein letztes mal probieren wollten, ob wir ohne einander können) und ich weiß einfach nicht, ob es "richtig" war oder nicht und diese Zweifel zerbeißen mich irgendwie ... Sie wollte mich immer zurücknehmen. Sie hat gesagt, dass ich ja auch Fehler hab und ich mich etwas ändern solle, aber dass sie mich trotzdem wieder haben will und hat mir geschrieben wie sehr sie leidet. Hat Tabletten genommen, um es zu verkraften, obwohl sie mir am Schluss immer das Gefühl gegeben hat, dass es in Wahrheit keine lange Zukunft mehr haben wird.

Ich habe jetzt endlich meine neue Wohnung, ich habe eine gute Lösung mit meiner Jetzt-Exfreundin gefunden für die Kleine und ich merke jetzt und bekams auch mehrmals bestätigt, dass es ihr endlich wieder gut geht und sie meistens jetzt auch endlich alleine sehr gut zurecht kommt. Ich habe für diese Frau alles getan (finanziell sowieso, aber auch menschlich wie ich finde) und wir hatten in dieser Zeit natürlich sehr viel Schönes gemeinsam erlebt.

Ich will einfach nur wissen, ob es trotz neuer Freundin (natürlich noch sehr frisch und grade ein wenig in probephase usw., aber ich hab mich echt in sie verschaut), normal ist, dass die alte Liebe einen einfach nicht loslässt ... oft denke ich mir:

Everything_went_better_than_expected.png

und im nächsten Moment sitz ich da und frage mich, warum ich das alles auf mich nehme, wenn ich es doch quasi "perfekt" hatte.

Vielleicht liegts daran, dass man sich danach immer mehr an das Positive als an das, was man eigentlich nicht so mochte, erinnert.

Ich kann jetzt tun und lassen, was immer ich will und habe sogar jemanden, der mich richtig lieb hat und trotzdem kommen diese Zweifel oft so schubweise, dass ich mich selbst abwatschen könnte.

Musste das einfach mal loswerden, vllt um zu hören zu kriegen, dass mein Gefühlswirrwarr "normal" ist, weil ja doch sehr viel zusammengekommen ist in den letzten Monaten.

Gruß

aXXit

bearbeitet von aXXit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

frag mich warum (viele) frauen so einen stress haben und dem partner immer so viel druck machen. worin liegt der sinn? selbst wenn rauskommt, dass der mann kein kind will - würden die dann schluss machen und mit dem nächstbesten ein kind machen?!

ohne jetzt genau deine/ihre/eure wirtschaftlichen umstände zu kennen; ich würd mit ihr auch reden, ihr klar machen dass sie offensichtlich ihr leben noch nicht ganz eigentständig auf die reihe kriegt und sie von dem "baby unter 30" trip runterkommen soll... mit 32 ist es noch immer früh genug, ihr seid dann schon 5, 6, 7 jahre zusammen und könnt es euch vermutlich - wirtschaftlich gesehen - eher mehr leisten als jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

wenn sie eh schon knappe 30 ist, dann wirds eh keinen finden mit dem sie auf die schnelle mal ein kind kriegt, wenn du nicht ja sagst :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.

frag mich warum (viele) frauen so einen stress haben und dem partner immer so viel druck machen. worin liegt der sinn? selbst wenn rauskommt, dass der mann kein kind will - würden die dann schluss machen und mit dem nächstbesten ein kind machen?!

ohne jetzt genau deine/ihre/eure wirtschaftlichen umstände zu kennen; ich würd mit ihr auch reden, ihr klar machen dass sie offensichtlich ihr leben noch nicht ganz eigentständig auf die reihe kriegt und sie von dem "baby unter 30" trip runterkommen soll... mit 32 ist es noch immer früh genug, ihr seid dann schon 5, 6, 7 jahre zusammen und könnt es euch vermutlich - wirtschaftlich gesehen - eher mehr leisten als jetzt.

? er hat mit seiner (ex)-freundin a kind, und das seit 2 jahren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ein sehr verfangenes Thema. Im Umkreis sind nun fast all ihre Freunidnen Schwanger geworden bzw. haben schon ein Baby, obwohl die noch nicht so lange zusammen sind / es ihnen wirtschaftlich nicht so gut geht blablabla

Es nervt mich einfach, dass alles so wunderbar läuft und wirklich passt. Wir haben in der Vergangenheit viel durchgemacht und stehen endlich normal im Leben und jetzt kommt sie mit dem Thema. Lustigerweise sucht sich mein Gerhin immer wieder Szenarien, die mir anscheinend beibringen wollen, dass das Ende der Beziehung auch seine Vorteile hätte.

Schon komisch wie es laufen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

frag mich warum (viele) frauen so einen stress haben und dem partner immer so viel druck machen. worin liegt der sinn? selbst wenn rauskommt, dass der mann kein kind will - würden die dann schluss machen und mit dem nächstbesten ein kind machen?!

ohne jetzt genau deine/ihre/eure wirtschaftlichen umstände zu kennen; ich würd mit ihr auch reden, ihr klar machen dass sie offensichtlich ihr leben noch nicht ganz eigentständig auf die reihe kriegt und sie von dem "baby unter 30" trip runterkommen soll... mit 32 ist es noch immer früh genug, ihr seid dann schon 5, 6, 7 jahre zusammen und könnt es euch vermutlich - wirtschaftlich gesehen - eher mehr leisten als jetzt.

ich habe es auch schon umgekehrt erlebt (also dass er ein kind wollte, sie aber nicht). ist wohl eine mischung aus erziehung / druck von den eltern / wunschvorstellung / panik. wenn freunde links und rechts schwanger werden ises noch schlimmer.

und ja renz - sowas kommt gerade dann, wenn es wunderbar läuft und alles passt. wäre auch komisch, wenn das thema aufkommen würde wenn ihr grad den krach eures leben habts und die trennung eh schon im raum steht - oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das Thema kam ja immer wieder auf, vor einem Jahr meinte sie schon, dass sie nächstes Jahr gerne schwanger wäre.

Das ganze "Ich möchte dem Kind etwas bieten" habe ich schon vorgelegt. Ich möchte nicht vor 30 (erschreckenderweise eh schon in knapp zwei Jahren), sie will nicht nach 30 Mutter werden.

Als wir zusammen gekommen sind war für uns beide klar, dass Kinder in den nächsten Jahren kein Thema ist. Für sie wird es aber immer mehr zum Eckpfeiler, hat sich auch schon überlegt, wie das mit dem Job und Kindergeld etc. wird. Noch vor einem Jahr habe ich ihr insgesamt 11.000 Euro vorausgestreckt, weil sie sich weder Wohnung, noch Storm etc. leisten konnte. In ihren Augen läuft jetzt ja eh alles super, warum also noch länger warten?

Ist eine schwierigie Situation, weil ich von meinem Standpunkt nicht runtergeh, es aber als Ultimatum nicht akzeptieren kann.

bist nicht der erste mit so einer geschichte.

wenns sie dir egal ist halt sie hin bis sie drauf verzichtet, schluss macht oder du dich umentschiede hast.

wenn dir was an ihr liegt - denk drüber nach was du wirklich willst (kinder ja/nein) wo du dich in 5 jahren siehst,... ect.

mit der basis kannst du dich mit ihr zusammensetzen und reden.

dir muss jedoch bewußt sein, dass ein kinderwunsch etwas "natürliches" und somit nicht umbedingt etwas rationell überlegtes sein muss.

wenn sie nicht "vielleicht" dann "in 3 jahren oder so" schwanger werden will ist das zu akzeptieren.

kinder haben oder nicht haben ist eine sehr weitreichende entscheidung der fast nichts gleichkommt.

da solltest du dir im klaren darüber sein wie du aktuell darüber denkst.

danach entweder rauszögern, oder tacheles reden.

Und zweites kann bedeutet, dass ihr euch in 5 jahren ganz woanders siehst (familie vs keine kinder coole urlaube,...) und es vielleicht deswegen sein lässt.

Klarheit schaffen ist für beide Seiten das beste... sonst endet ihr vielleicht mal so, dass sie die ein kind unterschiebt oder dir in 5 jahren beginnt dir das für den rest euerer beziehung vorzuwerfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.