Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Bunter Hund im ASB

Wohnt hier jemand mit den schwiegereltern im selben haus, am selben grundstück oder direkt daneben? Die eltern meiner freundin wohnen in NÖ mit ihrer tante und dessen mann. Ein grundstück, zwei häuser die eig. miteinander verschmolzen sind. Nun zieht die tante aus und meine freundin hatte die idee, dass wir dort einziehen sollen. Ihre eltern würden das auch sponsern. Hintergrund ist vor allem, dass ihr vater einen betrieb leitet in derselben branche wie ich tätig bin und sie sieht mich natürlich als seinen nachfolger betrachtet. Ich hab mit ihm jedoch nie darüber geredet. Außerdem komm ich mit ihren eltern allerdings nicht unbedingt klar, obwohl das auf einseitigkeit beruht, weil sie eig. sehr nett sind, aber eine art die mir nicht taugt. :D Jetzt sehen wir sie max. 3-4 mal im monat und das reicht mir völlig. Jeden tag wäre mir definitiv zu viel. Kann sich das bessern oder bin ich schon verloren? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Verloren. Im Zweifel is es dann wohl immer 3 gegen 1. Der eine bist du.

Besser Abstand.

Nein ich wohne nicht so. Würde es aber nicht wollen. In 90 % denk ich irgendwann eine miese Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Ich hab in meinem Freundeskreis zwei Paare, bei denen das so gehandhabt wird. Für beide funktioniert es gut. Beide Paare wohnen im gleichen Haus, aber in getrennten Wohneinheiten. Ich glaube aber, dass bei beiden eine gewisse Grundakzeptanz der Schwiegereltern/Schwiegerkind gegeben war (in einem Fall sogar eher "neues Kind" bzw. "Ersatzfamilie).

Für mich wärs aber auch nichts, es sei denn, es ist aus pflegetechnischen Gründen notwendig. Ich find es auch etwas skurril, dass anscheinend eine Betriebsübernahme nicht außer Frage steht, aber noch nie drüber geredet wurde ...

Aber frag doch mal @gordonstone, bei dem ist das doch so, wenn ich es recht in Erinnerung habe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
cmburns schrieb vor 55 Minuten:

Verloren.

Du hast nicht alles gelesen. Das Haus steht in Niederösterreich. Dort gibt es immer einen Ausweg aus solch einer verlorenen Situation ...

... solange das Haus unterkellert ist. :davinci: 

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Karlsplatzboy schrieb vor einer Stunde:

Wohnt hier jemand mit den schwiegereltern im selben haus, am selben grundstück oder direkt daneben? Die eltern meiner freundin wohnen in NÖ mit ihrer tante und dessen mann. Ein grundstück, zwei häuser die eig. miteinander verschmolzen sind. Nun zieht die tante aus und meine freundin hatte die idee, dass wir dort einziehen sollen. Ihre eltern würden das auch sponsern. Hintergrund ist vor allem, dass ihr vater einen betrieb leitet in derselben branche wie ich tätig bin und sie sieht mich natürlich als seinen nachfolger betrachtet. Ich hab mit ihm jedoch nie darüber geredet. Außerdem komm ich mit ihren eltern allerdings nicht unbedingt klar, obwohl das auf einseitigkeit beruht, weil sie eig. sehr nett sind, aber eine art die mir nicht taugt. :D Jetzt sehen wir sie max. 3-4 mal im monat und das reicht mir völlig. Jeden tag wäre mir definitiv zu viel. Kann sich das bessern oder bin ich schon verloren? :davinci:

 

Khecari schrieb vor einer Stunde:

Ich hab in meinem Freundeskreis zwei Paare, bei denen das so gehandhabt wird. Für beide funktioniert es gut. Beide Paare wohnen im gleichen Haus, aber in getrennten Wohneinheiten. Ich glaube aber, dass bei beiden eine gewisse Grundakzeptanz der Schwiegereltern/Schwiegerkind gegeben war (in einem Fall sogar eher "neues Kind" bzw. "Ersatzfamilie).

Für mich wärs aber auch nichts, es sei denn, es ist aus pflegetechnischen Gründen notwendig. Ich find es auch etwas skurril, dass anscheinend eine Betriebsübernahme nicht außer Frage steht, aber noch nie drüber geredet wurde ...

Aber frag doch mal @gordonstone, bei dem ist das doch so, wenn ich es recht in Erinnerung habe :)

Ja ich wohne mit meinen Schwiegereltern im selben Haus und es ist super. Die beiden sind in Pension und können vormittags auf unseren kleinen Sohn aufpassen. Ich verstehe mich aber auch hervorragend mit meinen Schwiegereltern, trotzdem haben wir eine Tür zu Ihren Stockwerk eingebaut, weil man seine Privatsphäre haben will. Und klar gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber die sind bisher immer schnell aus der Welt geschafft worden. Wenn du allerdings mit deinen Schwiegereltern nicht so gut kannst, dann würde ich dir dringend abraten dort einzuziehen. Einerseits weil ich das aus eigener Erfahrung weiß, weil auch das Haus meiner Eltern als Alternative bereitstand, aber das hätte nicht funktioniert. Und andererseits mach ich im Jahr so circa 30 Wohnbauberatungen und wenn ich dir eins sagen kann, warum so eine Finanzierung schief geht, dann sind das Trennungen und wenn du dich in deinen vier Wänden nicht wohlfühlst, dann kann das soweit hochkochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Tu das nicht. Ich weiß wovon ich spreche. Wir sind damals von meinen Eltern weggezogen. (Selbes haus, getrennte Wohneinheiten) täglich magst diese Leute auch nicht sehen :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mein cousin hat das sehr gut gelöst welcher mit seiner freundin ins bzw. in den zubau des hauses der eltern gezogen ist. beide häuserhälften sind getrennt begehbar, wenn man also nicht will sieht man sich gar nicht. perfekte lösung für sie. ist halt die frage wie gut das ankommt als vorschlag wenn man der "zugraste" ist in der familie ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
BigDiggerNick schrieb vor einer Stunde:

mein cousin hat das sehr gut gelöst welcher mit seiner freundin ins bzw. in den zubau des hauses der eltern gezogen ist. beide häuserhälften sind getrennt begehbar, wenn man also nicht will sieht man sich gar nicht. perfekte lösung für sie. ist halt die frage wie gut das ankommt als vorschlag wenn man der "zugraste" ist in der familie ;)

Getrennte Eingänge haben wir auch. Das braucht es auch, ich will doch nicht, dass mein Besuch durch den Wohnbereich meiner Schwiegereltern geht. Das leuchtet wohl allen ein und sollte selbstverständlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wohne mit meiner Freundin auch im selben Haus wie die Schwiegereltern aber natürlich räumlich getrennt. Haustür ist allerdings die selbe. Funktioniert soweit ganz gut, hab aber mit den beiden auch ein gutes Verhältnis. Dennoch ist es eine vorrübergehende Lösung um zu sparen und dann unser ganz eigenes Reich haben zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

"Man sollte weit genug weg wohnen, dass die (Schwieger)Eltern nicht mit den Hausschuhen rüberkommen können, aber nah genug, dass sie kein Auto brauchen."

Hat meine Oma immer gesagt und da ist schon bissl was wahres dran ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
Jackson schrieb vor 3 Stunden:

"Man sollte weit genug weg wohnen, dass die (Schwieger)Eltern nicht mit den Hausschuhen rüberkommen können, aber nah genug, dass sie kein Auto brauchen."

Hat meine Oma immer gesagt und da ist schon bissl was wahres dran ;)

also 20-50 meter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
gordonstone schrieb vor 15 Stunden:

Und andererseits mach ich im Jahr so circa 30 Wohnbauberatungen und wenn ich dir eins sagen kann, warum so eine Finanzierung schief geht, dann sind das Trennungen und wenn du dich in deinen vier Wänden nicht wohlfühlst, dann kann das soweit hochkochen.

Wenn das Haus aber mehr oder weniger schon fertig und bewohnbar ist, hält sich der finanzielle Aufwand wohl in Grenzen. Wenn sich @Karlsplatzboy also nicht sicher ist, kann er es ausprobieren und für den Moment Geld sparen. Sollte es nicht klappen, hat er immer noch die Möglichkeit Alternativen zu verwirklichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Fox Mulder schrieb vor 22 Minuten:

Wenn das Haus aber mehr oder weniger schon fertig und bewohnbar ist, hält sich der finanzielle Aufwand wohl in Grenzen. Wenn sich @Karlsplatzboy also nicht sicher ist, kann er es ausprobieren und für den Moment Geld sparen. Sollte es nicht klappen, hat er immer noch die Möglichkeit Alternativen zu verwirklichen.

Auch wieder wahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.