Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 18. Juni 2004 Bleibt zu hoffen, dass dieser Klub nicht im Laufe der Saison Pleite geht. Gibt nichts Beschisseneres als "spielfrei". Würde es übrigens begrüßen, wenn die zumindest die Spiele gegen LASK und Ried in Pasching austragen würden - da kämen wenigstens ein paar Leute ins Stadion dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2004 Na toll, jetzt haben wir einen FC Superfundwetten.com Unterpaschingbrunn.... Hofffentlich werden die Stockletzter, damit wir diesen unnötigen Verein wenigstens in 1 Jahr los sind. Aber ich glaube noch immer, daß die während der Saison dicht machen werden. Der Bundesliga sei Dank! Aber die Regionalliga-Vereine mit sinnlosen Auflagen zur Gewährung des Direktaufstiegs quälen, das können sie, aber einem offensichtlich maroden Klub die Lizenz entziehen, das können sie nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 18. Juni 2004 (bearbeitet) Also jetzt hat sich der FC Superfund endgültig ins gesellschaftliche Abseits manövriert. bearbeitet 18. Juni 2004 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 18. Juni 2004 Ich weiß dass ich eigentlich auf das Ganze nicht antworten sollte, tus aber trotzdem. Ich bin auch absolut dagegen, da ich mir denke dass Grad Interwetten ohnehin nur mehr 2 Saisonen am Leben erhalten will um mit Magdalena aufzusteigen. Von dort aus will er dann seine Eroberung von Linz vorantreiben :hää?deppat?: Und dass uns die meisten Fans in Österreich (insbesondere unsere Freunde aus Linz) nicht mögen, ist auch nichts neues damit müssen wir wohl leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 18. Juni 2004 "Traumehe" Interwetten und SuperfundUntersiebenbrunn - Untersiebenbrunn wird auch in der Saison 2004/2005 in der Ersten-Liga vertreten sein. "Es wird in Untersiebenbrunn weiterhin Bundesliga-Fußball gespielt", verkündete Obmann Magyer am Freitag im Marchfeld-Stadion. Leihspieler von Pasching Die Niederösterreicher, die durch das Verpassen des Aufstiegs in die T-Mobile-Bundesliga in finanzielle Turbulenzen geraten sind, werden ab sofort mit UEFA-Cup-Starter FC Superfund Pasching kooperieren und im Zuge dieser Zusammenarbeit Leihspieler aus Oberösterreich zur Verfügung gestellt bekommen. Das Sportwetten-Unternehmen "interwetten.com" soll laut Magyer weiterhin Hauptsponsor bleiben. Derzeit stehen bei den Marchfeldern lediglich die beiden Torhüter Markus Endress und Johannes Kölbl sowie die drei Feldspieler Roman Mählich, Günter Schießwald und Mario Fürthaler unter Vertrag. Klassenerhalt hat oberste Priorität "Den Grundstock der Mannschaft haben wir behalten, in den nächsten Tagen wollen wir rund um diesen eine junge, dynamische Truppe zusammenstellen", so Magyer, dessen Familie seit mehr als 30 Jahren den Fußball in Untersiebenbrunn ermöglicht. Der offizielle Trainingsstart erfolgt am Montag. Die Erwartungen für das kommende Spieljahr unter Trainer Ernst Baumeister wurden drastisch nach unten geschraubt. Magyer: "Wir wollen den Klassenerhalt schaffen, vielleicht einen Mittelfeldplatz erreichen." "Das Missgeschick der vergangenen Saison reparieren" Neben Pasching - Magyer steht laut eigenen Angaben mit Pasching-Boss Franz Grad kurz vor dem Abschluss der Verhandlungen - und "interwetten.com" setzten die Untersiebenbrunner "auf weitere Vereine und Leute, die uns unterstützen wollen". Ganz vom Tisch sind die finanziellen Probleme im Marchfeld also noch nicht. "Ich bin aber zu hundert Prozent davon überzeugt, dass wir das Missgeschick der vergangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 18. Juni 2004 "Traumehe" Interwetten und SuperfundUntersiebenbrunn - Untersiebenbrunn wird auch in der Saison 2004/2005 in der Ersten-Liga vertreten sein. "Es wird in Untersiebenbrunn weiterhin Bundesliga-Fußball gespielt", verkündete Obmann Magyer am Freitag im Marchfeld-Stadion. Leihspieler von Pasching Die Niederösterreicher, die durch das Verpassen des Aufstiegs in die T-Mobile-Bundesliga in finanzielle Turbulenzen geraten sind, werden ab sofort mit UEFA-Cup-Starter FC Superfund Pasching kooperieren und im Zuge dieser Zusammenarbeit Leihspieler aus Oberösterreich zur Verfügung gestellt bekommen. Das Sportwetten-Unternehmen "interwetten.com" soll laut Magyer weiterhin Hauptsponsor bleiben. Derzeit stehen bei den Marchfeldern lediglich die beiden Torhüter Markus Endress und Johannes Kölbl sowie die drei Feldspieler Roman Mählich, Günter Schießwald und Mario Fürthaler unter Vertrag. Klassenerhalt hat oberste Priorität "Den Grundstock der Mannschaft haben wir behalten, in den nächsten Tagen wollen wir rund um diesen eine junge, dynamische Truppe zusammenstellen", so Magyer, dessen Familie seit mehr als 30 Jahren den Fußball in Untersiebenbrunn ermöglicht. Der offizielle Trainingsstart erfolgt am Montag. Die Erwartungen für das kommende Spieljahr unter Trainer Ernst Baumeister wurden drastisch nach unten geschraubt. Magyer: "Wir wollen den Klassenerhalt schaffen, vielleicht einen Mittelfeldplatz erreichen." "Das Missgeschick der vergangenen Saison reparieren" Neben Pasching - Magyer steht laut eigenen Angaben mit Pasching-Boss Franz Grad kurz vor dem Abschluss der Verhandlungen - und "interwetten.com" setzten die Untersiebenbrunner "auf weitere Vereine und Leute, die uns unterstützen wollen". Ganz vom Tisch sind die finanziellen Probleme im Marchfeld also noch nicht. "Ich bin aber zu hundert Prozent davon überzeugt, dass wir das Missgeschick der vergangenen Saison reparieren werden. Die Fehler aus der Vergangenheit mahnen uns, sich nicht auf Zufälligkeiten zu verlassen", zeigte sich Magyer geläutert. Vergangenen Sommer hatte Untersiebenbrunn, seit 1999/2000 in der zweithöchsten Liga vertreten, mit Blickrichtung Bundesliga kräftig aufgerüstet (u.a. kamen Trainer Heribert Weber, Mählich, Schießwald, Armin Hobel und Robert Ibertsberger), mehr als Rang vier in der Endabrechnung, zwölf Punkte hinter Aufsteiger Wacker Tirol, kam jedoch unterm Strich nicht heraus. Quelle: [ http://www.sport1.at/coremedia/generator/i...id=2593986.html ] Auf diese Traumehe hat die Fußballwelt gewartet! Durch Leute wie Grad verkommt unser Fußball zum totalen Kasperltheater. Aber gut, der Erfolg heilt alle Wunden (des Gloryhunters) und so werden auch einige dem FC Superfund/SC Interwetten.com zujubeln und den "Machern" (nie war dieses Wort passender, denn Interwetten und Superfund stehen wahrlich nicht für Fußballkultur, sondern eher für das "Herausstampfen" von "coolen" Dingen) wird zu ihrem "genialen" Schachzug gratuliert! Wenn's nicht gelingt, wechselt man einfach den Sport. Seifenkistenrennen sollen jetzt total in Mode sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 18. Juni 2004 zumindest was die namensgebung betrifft haben sich hier die richtigen gefunden. genial wäre natürlichein aufeinandertreffen im cup sc interwetten.com vs. fc superfund. schen domph 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 19. Juni 2004 Wie kann Untersiebenbrunn trotz den Schuldenbergs die Lizenz bekommen? Das dürfte ja nie und nimmer möglich sein. Wenn doch, sind die Lizenzbestimmungen nicht mal das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind - eine Frechheit gegenüber dem FC Lustenau. So ist man wenigstens einen Vorarlberger Klub losgeworden - vor Jahren mit Altach hat man ja das Gleiche gemacht, als man Steyr die Lizenz geschenkt hat, und Steyr hat dann während der Saison zugesperrt. Unglaubliche Sauerei - mehr kann ich dazu nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.F.H.A.P. Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Juni 2004 Warum sich hier Xiberger und Rieder aufregen verstehe ich hier am allerwenigsten Ried überlebt nur durch die "Kooperation" mit Onkel Frank, sonst hätten die nicht mal mehr einen Sponsor.Alle incl. Kletzl haben nach dem Ja von Frank erst zugesagt, die Rieder zu unterstützen. Bregenz bekommt auch die Lizenz, obwohl ein riesiger Schuldenberg vorhand ist, den dann angeblich den Grill seine Frau gemacht hat und abbezahlen muß. Die einzigen Schuldigen sitzen in all diesen Fällen in Wien. Der Hojac und seine Haberer vom ÖFB sollen endlich "Gesetzte" erlassen, um solche Kooperationen, Unterstützung, Namengebungen oder wie immer man es bezeichnet, zu verbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juni 2004 Ried überlebt nur durch die "Kooperation" mit Onkel Frank, sonst hätten die nicht mal mehr einen Sponsor.Alle incl. Kletzl haben nach dem Ja von Frank erst zugesagt, die Rieder zu unterstützen. man könnte auch sagen: ried überlebt nur dank des abstiegs. denn alle sponsoren haben erst zugesagt, als ried abgestiegen ist. oder: ried überlebt nur dadurch, dass sie nicht meister geworden sind. denn alle sponsoren haben erst zugesagt, als ried sicher nicht mehr meister werden konnte. oder: ried überlebt nur dank des neuen stadions. denn alle sponsoren haben erst zugesagt, als das neue stadion in betrieb ging. korrelation oder regression ist nicht immer eindeutig zu entscheiden. man kann wahrheiten immer verzerren, wenn man nur will. sobald der name stronach im spiel ist, passiert's anscheinend immer. manchmal denke ich mir, es wäre doch besser gewesen, auf stronach zu verzichten, denn der neid (sämtlicher anderen vereine und fans, da sehe ich bislang kaum ausnahmen) ist schon was schlimmes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 19. Juni 2004 Ried überlebt nur durch die "Kooperation" mit Onkel Frank, sonst hätten die nicht mal mehr einen Sponsor.Alle incl. Kletzl haben nach dem Ja von Frank erst zugesagt, die Rieder zu unterstützen. ojemine der nächste privatsekretär von stronach. du kannst dich mal mit 'Anywish' zusammentun, der hat auch ca. soviel ahnung wie du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 19. Juni 2004 man kann wahrheiten immer verzerren, wenn man nur will.sobald der name stronach im spiel ist, passiert's anscheinend immer. der raumplaner bringt es wieder mal auf den punkt. habt ihr auch alle das alu-hauberl auf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 19. Juni 2004 (bearbeitet) Dass im österreichischen Fußball nach Belieben manipuliert wird, um "Freunden" einen Gefallen zu tun, ist wohl offensichtlich. PS: Ich bin eher der Meinung die Realitätsverweigerer sollten sich mit so einem Alu-Hauberl ausstatten. bearbeitet 19. Juni 2004 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 19. Juni 2004 ich bin dafür, dass sich jeder ein aluhauberl aufsetzen muss. besonders jedoch jene, die über dinge bescheid wissen wollen, die nicht mal insider wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 19. Juni 2004 Laut Krone von heute steigt Interwetten als Hauptsponsor aus. Nur des had da Grad zum Zeitpunkt des einstiegs nu ned gwusst Ghört erm e amoi das was schief geht dem Herrn Grad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.