Aveiro Santos Postinho Geschrieben vor 23 Stunden fis schrieb vor 1 Minute: Zu allem anderen- teile ich viele Gedanken. Zu diesem Satz: JW hat mit all seiner beruflichen Erfahrung halt aus meiner Sicht auch nichts was einige wohl unter modernen Prozessen und Strukturen verstehen aufgebaut. Auf tm Ex-Lasker oder aus habibi Firma zu scouten, Spieler aus der BL verpflichten und dann James Holland anrufen ist halt mit dem was Schicker zB aufführt nicht vergleichbar. Barry iat eigentlich der einzige Transfer dem ichbwas abgewinnen kann. Aber selbst der ist natürlich kein Nakamura. Ich hab keine Ahnung was MW machen wird, aber JW war eine grandiose Enttäuschung was das Aufstellen des Kaders angeht für mich. Aber ja, bei der Austria weiß ich mittlerweile dass der Gedanke „schlechter kanns nicht werden“ keinerlei Berechtigung hat. Wir werden es herausfinden. Du formulierst eh auch einige treffende Kritikpunkte, die ich genauso an Werner hatte. Deshalb bin ich auch nie mit ihm warm geworden, auch wenn ich ihm seinen Fachverstand und Auge für Spieler nicht absprechen möchte. Wir haben hier definitiv Potential liegen gelassen und uns zu sehr auf sein Netzwerk verlassen. Im Idealfall verknüpft man nämlich beides. Da war er eben zu sehr Kategorie "Alte Schule". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 22 Stunden Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Ich möchte jetzt Werner nicht verteidigen und habe selber mit seiner Arbeit ein ambivalentes Verhältnis gehabt, aber eine Strategieänderung seh ich nicht wirklich und seine Anfangszeit war ja davon geprägt, dass es ums Überleben ging und es gar keinen finanziellen Spielraum gab, was sich natürlich auch auf die Transfers ausgewirkt hatte. Nebenbei gab es ja eine funktionierede Mannschaft zumindest im 1.Sommer. Das ist Kontext schon wichtig. Dass er den wenigen Spielraum mit einem Raguz-Transfer selber teilweise noch verschärft hat, steht wiederum auf einem anderen Blatt. Außerdem würde es seine ganze Zeit beim LASK ausblenden, wo er eine ähnliche Strategie verfolgte und damit erfolgreich war. Mir fallen da ohne groß zu überlegen Spieler wie Nakamura, Hong oder Joao Victor ein, die er günstig geholt und teuer verkauft hatte. Das war ja auch die Hoffnung bei seinem Einstieg von uns allen, dass er diese Strategie mitbringen und erfolgreich umsetzen würde. Der Sommer 22 war geprägt von älteren Spielern wie Gruber, Holland, Tabakovic, Baltaxa und Dovedan ergänzt um diverse Leihen und eben Raguz. Da sehe ich schon einen klaren Unterschied im Vergleich zum Sommer 25. Potentialspieler U23 mit Ablösestrategie waren ja allenfalls Polster und Dramé... Ausgang bekannt. Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Bin etwas überrascht, dass du meinst Sturm hätte mit Eigenbauspielern den Umschwung eingeleitet. Das ist ja gefühlt nämlich die größte Kritik an ihnen, dass sie komplett auf sie verzichten Der Yeboah-Verkauf war ja dort der Auslöser, mit dem Geld haben sie Höljund und Emegha verpflichtet und mit den beiden über 30 Mio eingenommen. Selbst Prass war ja kein Eigenbauspieler, sondern von Liefering verpflichtet. Richtig Fahrt aufgenommen hat das Sturm-Radl, als Eigenbauspieler Maresic herausgebracht und um 3 Mio verkauft wurde. Dieses Geld wurde dann, wieder nur teilweise, in Yeboah investiert. Maresic hatte sein Bundesliga-Debüt mit 17 Jahren, war dann mit 18 und 19 Jahren Stammspieler und wurde kurz vor dem 20. Geburtstag um 3 Mio nach Frankreich verkauft. Solche Summen erzielt man mit dem Eigenbau nur, wenn sie blutjung in die Bundesliga kommen. PS: Maresic war dann für Reims zu schlecht, hatte beim LASK nicht viel Spielzeit und ist nun im kroatischen Mittelstand angekommen. Man muss in dem Alter nicht das Jahrhunderttalent sein, um viel Geld einzubringen - primär muss man spielen und sich nicht allzu blöd dabei anstellen. Und wenn man dann mal, wie Sturm, jahrelange Transfereinnahmen nicht voll reinvestiert hat, geht sich irgendwann der Sprung nach oben aus. Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Und Rapid möchte ja in die gleiche Richtung gehen, speziell seitdem dort Katzer und ihr Chefscout Rauch das Sagen haben. Weil sie eben verstehen, dass der heimische Talentepool zu klein ist, um gewisse Märkte bedienen zu können. Es gab zwar davor ein paar Fälle mit dem Verkauf von Eigenbauspielern, aber würde das nicht als Strategie sehen, sondern eher ein Nebenprodukt. Richtig Kohle scheffelte man neben dem Europacup unter anderem mit Kühn, Jansson und Sangare im Verhältnis zu den Ausgaben. Auch da war zuerst die finanzielle Konsolidierung im Fokus. Eigenbau-Verkäufe, junge Mannschaft, etc. Erst als die Schulden komplett im Griff waren und das nationale Minus quasi beseitigt war, wurde aktiv am Transfermarkt angegriffen. Leider wollte man bei uns, erneut, die Basics gar nicht erst durchmachen und gleich mit den Adlern kreisen. Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Das spiegelt ja auch genau die letzten Jahre wider. Und darunter hast du dann auch Verletzungen oder auch nur solide Bundesligaspieler, die du sehr schwer zu Geld machen kannst. Und ich muss ehrlich gestehen: Nachdem ich mir die letzten Jahrgänge so durchgesehen habe, war ich selbst erschrocken, weil es teilweise starke Jahrgänge waren und dennoch wenige den Sprung geschafft haben. Aus den letzten 5 Jahrgängen haben wir 2 Spieler zu Geld gemacht und bei Keles wars mehr Glück als Verstand. Also Jukic, Wustinger und El Sheiwi zu verlieren war natürlich schon auch irgendwie Pech, auch wenn ich es hasse dies anzuführen. Dennoch: Sooo starke Jahrgänge waren das gar nicht. Dass wir, wie in letzter Zeit, RB fordern können, die Violets nicht nur deutlich verjüngen konnten sondern dennoch wieder in der 2. Liga (locker) etablieren konnten etc. spricht schon dafür, dass wir nun deutlich bessere Nachwuchsspieler produzieren. Wenn das nicht (mehr) der Fall wäre, auch okay, dann muss man aber die Ausgaben für die Akademie hinterfragen (die 2-3 Mio pro Jahr müssen sich ja auch am Ende lohnen) und stattdessen 18-Jährige von Extern holen. Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Ich will damit nur sagen, dass es in der Theorie nett klingt, aber der Praxis bislang zumindest nicht standhält. Deshalb warne ich auch davor und habs eh ausführlicher erläutert, warum es eben kein Allerheilmittel ist sondern eingebettet gehört in ein kluges Scouting mit externen Spielern. Und wenn Wagner jetzt der alleine sportliche Verantwortliche sein sollte und nach 20 Jähriger Fußball-Abstinenz damit beauftragt wird, die entsprechenden Strukturen und Prozesse aufzubauen um da mitmischen zu können, ist man natürlich erstmal berechtigterweise skeptisch. Eh klar. Ich habe immer angegeben: Nachwuchs wo es möglich ist (aber nicht streng/rein nach aktueller Leistung) und Rohdiamanten wo man sie nur finden kann. Ziel muss es sein, dass zumindest ein Drittel des Kaders seinen Wert steigert und einige davon deutlich. Werner hat aber leider auch keine Rohdiamanten herbeigeschafft. Kanté hätte so einer sein können, wir werden es sehen. Barry ist wohl auch noch in der Kategorie, aber eigentlich schon einer, den mal quasi als Leistungsträger holte und der schon älter war/ist. Wagner wird primär mal auf die richtigen Berater und Scouts hören müssen, hart verhandeln und den Spielern eine Perspektive aufzeigen (FAK schmackhaft machen, mit glaubwürdiger Perspektive auf ein Sprungbrett). Da geht es dann primär um Spieler U20 vor dem Durchbruch - und wer könnte da kompetenter dem Michi Wagner zur Seite stehen wie Takacs? Nicht umsonst war er bei der neuen Strategie involviert. Da brauche ich keinen Schmadkte dazu, der seine >500k-Gage auch erst einmal reinholen müsste und um seinen Namen zu rechtfertigen wohl auch erst einmal auf Prestige-Transfers für den kurzfristigen sportlichen Erfolg setzen müsste/würde. Je mehr gute Talente zu uns wollen, von der U14 bis zur KM, desto mehr junge Spieler werden wir verkaufen können. Je mehr wir herausbringen und verkaufen, desto mehr (und bessere) wollen zu uns kommen. Da gilt es etwas zu aktivieren, was über den reinen AKA-Output klar hinausgeht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 22 Stunden Aveiro Santos schrieb vor 2 Stunden: Die Ironie ist halt, dass sofern man z.b. Barry, Botic und einen der Lees für sagen wir insgesamt 7-10 Millionen verkauft Werner dann im Endeffekt recht behalten hätte Dann erneuere ich mein Angebot, welches ich bei Malone schon abgegeben habe als es hieß 4 Millionen wird er einbringen. Sollte dieser Fall eintreffen, werde ich mich dazu nötigen, ein positives Kommentar zu Werner zu verfassen. Ich halt mich nicht für besonders mutig bei dieser Wette. Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Du formulierst eh auch einige treffende Kritikpunkte, die ich genauso an Werner hatte. Deshalb bin ich auch nie mit ihm warm geworden, auch wenn ich ihm seinen Fachverstand und Auge für Spieler nicht absprechen möchte. Wir haben hier definitiv Potential liegen gelassen und uns zu sehr auf sein Netzwerk verlassen. Im Idealfall verknüpft man nämlich beides. Da war er eben zu sehr Kategorie "Alte Schule". Da unterscheiden wir uns, für mich war es nicht "Alte Schule" sondern eine bewusste Plattform für alte Weggefährten, die Probleme hatten. Die wurden auf unsere Kosten teils auf Spur gebracht, teils durchgefüttert, teils mit Spielzeit versucht nochmal in Auslage zu bekommen. Ich hatte eher das Gefühl, wir waren der Verein, für ausgemusterte Spieler die sonst nicht wo zu diesen Konditionen untergekommen wäre (Ozzy, würde es Versorgungsposten aus der Politik bezeichnen). Nur das die Zeche von den Freunden der Austria und der Austria selbst bezahlt wurde. Weswegen mir diese Gruppe auch so ein Dorn im Auge ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben vor 21 Stunden Ich vereinfache die Diskussion noch einmal. Ohne internationalen Fußball, also ohne die Chance in Europa zu spielen, werden wir weder gute Leute mit geringen Kosten zu uns lotsen, noch werden wir unsere Eigenbauspieler mit einem hohen Preisschild ausstatten können. Wenn wir nicht oben mitspielen und die Chance auf Europa haben werden auch hoffnungsvolle und gute Spieler von uns zu Notverkäufen und wir werden nicht reicher, sondern immer ärmer. Ich weiß, ein Ritt auf der Rasierklinge, aber der muss gelingen. Ausbildung weiter hoch halten und interessante Spieler holen. Dazu braucht es Netzwerke, Scouts und ein bißchen Glück dazu. Ich hoffe MW schafft das. JW und Orti waren ja zum Teil darin ganz gut unterwegs. Aber halt nur zum Teil und immer noch zu teuer für einen Verein, der sich Mißgriffe nicht leisten konnte/kann. Schwierig, aber nicht unmöglich dass es MW schaffen kann. Hoffen wir das Beste und lassen wir ihn zunächst einmal arbeiten - ohne Besserwisserei. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddogz07 Superkicker Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 8 Stunden: Ich vereinfache die Diskussion noch einmal. Ohne internationalen Fußball, also ohne die Chance in Europa zu spielen, werden wir weder gute Leute mit geringen Kosten zu uns lotsen, noch werden wir unsere Eigenbauspieler mit einem hohen Preisschild ausstatten können. Wenn wir nicht oben mitspielen und die Chance auf Europa haben werden auch hoffnungsvolle und gute Spieler von uns zu Notverkäufen und wir werden nicht reicher, sondern immer ärmer. Ich weiß, ein Ritt auf der Rasierklinge, aber der muss gelingen. Ausbildung weiter hoch halten und interessante Spieler holen. Dazu braucht es Netzwerke, Scouts und ein bißchen Glück dazu. Ich hoffe MW schafft das. JW und Orti waren ja zum Teil darin ganz gut unterwegs. Aber halt nur zum Teil und immer noch zu teuer für einen Verein, der sich Mißgriffe nicht leisten konnte/kann. Schwierig, aber nicht unmöglich dass es MW schaffen kann. Hoffen wir das Beste und lassen wir ihn zunächst einmal arbeiten - ohne Besserwisserei. Wie viele internationale Spiele hatten wir in den letzten 10 Jahren? Ein paar Quali Spiele gegen irgendwelche,im europäischen Veegleich,drittklassigen Vereine,die wir in schöner regelmäßigkeit verloren haben. Damit kann kein einzige Spieler seinen Marktwert steigern. Durch das Abrutschen in der 5-Jahreswertung muss man in den nächsten Jahren erster oder zweiter werden,um irgendwo Gruppenphase spielen zu können. Also werden in den nächsten 10 Jahren halt gleich viele internationale Spiele wie in den vergangenen dazukommen werden. Davon können wir uns verabschieden. Edit: Ligaphase,aber wurscht. Kein Wunder,dass mir als Austrianer das kein Begriff ist. bearbeitet vor 13 Stunden von maddogz07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben vor 12 Stunden tifoso vero schrieb vor 8 Stunden: Ich vereinfache die Diskussion noch einmal. Ohne internationalen Fußball, also ohne die Chance in Europa zu spielen, werden wir weder gute Leute mit geringen Kosten zu uns lotsen, noch werden wir unsere Eigenbauspieler mit einem hohen Preisschild ausstatten können. Wenn wir nicht oben mitspielen und die Chance auf Europa haben werden auch hoffnungsvolle und gute Spieler von uns zu Notverkäufen und wir werden nicht reicher, sondern immer ärmer. Ich weiß, ein Ritt auf der Rasierklinge, aber der muss gelingen. Ausbildung weiter hoch halten und interessante Spieler holen. Dazu braucht es Netzwerke, Scouts und ein bißchen Glück dazu. Ich hoffe MW schafft das. JW und Orti waren ja zum Teil darin ganz gut unterwegs. Aber halt nur zum Teil und immer noch zu teuer für einen Verein, der sich Mißgriffe nicht leisten konnte/kann. Schwierig, aber nicht unmöglich dass es MW schaffen kann. Hoffen wir das Beste und lassen wir ihn zunächst einmal arbeiten - ohne Besserwisserei. Welche Spieler haben ihren Markwert durch das Spielen in der letzten EC Gruppenphase gesteigert? JW und Orti waren natürlich nicht „gut darin unterwegs“. Das ist doch komplett faktenbefreit. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 11 Stunden tifoso vero schrieb vor 9 Stunden: Ich vereinfache die Diskussion noch einmal. Ohne internationalen Fußball, also ohne die Chance in Europa zu spielen, werden wir weder gute Leute mit geringen Kosten zu uns lotsen, noch werden wir unsere Eigenbauspieler mit einem hohen Preisschild ausstatten können. Wenn wir nicht oben mitspielen und die Chance auf Europa haben werden auch hoffnungsvolle und gute Spieler von uns zu Notverkäufen und wir werden nicht reicher, sondern immer ärmer. Ich weiß, ein Ritt auf der Rasierklinge, aber der muss gelingen. Ausbildung weiter hoch halten und interessante Spieler holen. Dazu braucht es Netzwerke, Scouts und ein bißchen Glück dazu. Ich hoffe MW schafft das. JW und Orti waren ja zum Teil darin ganz gut unterwegs. Aber halt nur zum Teil und immer noch zu teuer für einen Verein, der sich Mißgriffe nicht leisten konnte/kann. Schwierig, aber nicht unmöglich dass es MW schaffen kann. Hoffen wir das Beste und lassen wir ihn zunächst einmal arbeiten - ohne Besserwisserei. Aber auch erst ab EL, eine Conference League Teilnahme bringt da nicht viel. In erster Linie müssen die Spieler jung sein, sehr jung. Fast alle unsere Transfers sind Fußballer am oder kurz vor ihrem Leistungszenit, der ist laut Statistiken irgendwo zwischen 24 und 28. Zeigen die dann in Spiele gegen RB, Sturm, Rapid, Lask auf dann reicht das schon. Wäre ein Barry 20 und spielt so Partien kauft dir den sofort wer um 5-8 Mille ab. Auch bei den beiden Lees hab ich bedenken ob da jemals große Summen kommen, sind gute Kicker. Aber wir haben unter Werner praktisch nie Leute geholt klar deutlich U21 sind. Gut auch schwer möglich, wenn er einen Trainer holt der die jungen gekonnt ignoriert. aja und langsam verliere ich die Geduld mit Wagner, der Helm ist immer noch Trainer.... (bitte ned ganz ernst nehmen das mit der geduld) Sollte das aus dem Abseits.at Artikel stimmen, dass man ihm Saljic aufzwingen musste, ein Kicker der unser Offensivspiel so extrem belebt, dann gehört dem eh die Kündigung schon längst ausgehändigt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden fis schrieb vor einer Stunde: Welche Spieler haben ihren Markwert durch das Spielen in der letzten EC Gruppenphase gesteigert? JW und Orti waren natürlich nicht „gut darin unterwegs“. Das ist doch komplett faktenbefreit. Früchtl. Das wars aber schon wieder und sowieso unter Wert verkauft worden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BK10 Surft nur im ASB Geschrieben vor 11 Stunden systemoverload schrieb vor 11 Minuten: Aber auch erst ab EL, eine Conference League Teilnahme bringt da nicht viel. In erster Linie müssen die Spieler jung sein, sehr jung. Fast alle unsere Transfers sind Fußballer am oder kurz vor ihrem Leistungszenit, der ist laut Statistiken irgendwo zwischen 24 und 28. Zeigen die dann in Spiele gegen RB, Sturm, Rapid, Lask auf dann reicht das schon. Wäre ein Barry 20 und spielt so Partien kauft dir den sofort wer um 5-8 Mille ab. Auch bei den beiden Lees hab ich bedenken ob da jemals große Summen kommen, sind gute Kicker. Aber wir haben unter Werner praktisch nie Leute geholt klar deutlich U21 sind. Gut auch schwer möglich, wenn er einen Trainer holt der die jungen gekonnt ignoriert. aja und langsam verliere ich die Geduld mit Wagner, der Helm ist immer noch Trainer.... (bitte ned ganz ernst nehmen das mit der geduld) Sollte das aus dem Abseits.at Artikel stimmen, dass man ihm Saljic aufzwingen musste, ein Kicker der unser Offensivspiel so extrem belebt, dann gehört dem eh die Kündigung schon längst ausgehändigt. Sich nicht die trauen die jungen spielen zu lassen ist das eine aber nicht sehen (im Training) das der Saljic auf seiner Position der beste im Kader ist, ist ja fast noch schlimmer. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben vor 11 Stunden Aveiro Santos schrieb vor 21 Stunden: Der zweite Teil der Austria-Serie ist mittlerweile online gegangen, wo auf die unterschiedlichen strategischen Grundsatzfragen näher eingegangen wird. Themen sind u.a. der Hintergrund des Richtungsstreits, warum das "Investoren-Lager" versuchte dem Liga-Trend zu folgen und ob der Fokus auf die eigenen Talente die finanzielle Wende bringen kann. Definitiv mein Lieblingspart bei dieser Serie! https://abseits.at/kommentar/kommentar-die-machtspiele-bei-der-austria-gehen-in-die-naechste-runde-2/ Na boom. Mir ist schon klar dass sich kein Trainer von außen in die Aufstellung einmischen lassen soll. Aber so stur bei der Kaderplanung zu sein ist und bleibt vereinsschädigend, wenn das stimmt was du hier schreibst. Auch gab es von Jürgen Werner bereits in der Frühjahrssaison den Vorschlag, Sanel Saljic oder Moritz Wels zu forcieren und einzubauen. Im Sommer sprach Werner dann ein Machtwort und beorderte Saljic eigenmächtig in den Kader und machte zugleich auch klar, dass es bei einem Fitz-Abgang keinen Nachfolger geben würde – dieser Platz gehöre Saljic. Da auch Trainer Helm in der Vorbereitung Saljic nicht das Gefühl gab, auf ihn bauen zu wollen, stand bereits ein Abgang nach Holland im Raum, ehe der Kreativspieler doch noch umgestimmt werden konnte und im Nachgang unter dieser Drohkulisse endlich seine Chance erhielt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden Hurricane schrieb vor 2 Minuten: Na boom. Mir ist schon klar dass sich kein Trainer von außen in die Aufstellung einmischen lassen soll. Aber so stur bei der Kaderplanung zu sein ist und bleibt vereinsschädigend, wenn das stimmt was du hier schreibst. Auch gab es von Jürgen Werner bereits in der Frühjahrssaison den Vorschlag, Sanel Saljic oder Moritz Wels zu forcieren und einzubauen. Im Sommer sprach Werner dann ein Machtwort und beorderte Saljic eigenmächtig in den Kader und machte zugleich auch klar, dass es bei einem Fitz-Abgang keinen Nachfolger geben würde – dieser Platz gehöre Saljic. Da auch Trainer Helm in der Vorbereitung Saljic nicht das Gefühl gab, auf ihn bauen zu wollen, stand bereits ein Abgang nach Holland im Raum, ehe der Kreativspieler doch noch umgestimmt werden konnte und im Nachgang unter dieser Drohkulisse endlich seine Chance erhielt. Nach dem Abgang von Werner war hier das Gegenteil zu lesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 10 Stunden Hurricane schrieb vor 6 Minuten: wenn das stimmt was du hier schreibst. Woher hast du diese Info, @Aveiro Santos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 10 Stunden systemoverload schrieb vor 41 Minuten: Aber auch erst ab EL, eine Conference League Teilnahme bringt da nicht viel. In erster Linie müssen die Spieler jung sein, sehr jung. Fast alle unsere Transfers sind Fußballer am oder kurz vor ihrem Leistungszenit, der ist laut Statistiken irgendwo zwischen 24 und 28. Zeigen die dann in Spiele gegen RB, Sturm, Rapid, Lask auf dann reicht das schon. Wäre ein Barry 20 und spielt so Partien kauft dir den sofort wer um 5-8 Mille ab. Auch bei den beiden Lees hab ich bedenken ob da jemals große Summen kommen, sind gute Kicker. Aber wir haben unter Werner praktisch nie Leute geholt klar deutlich U21 sind. Gut auch schwer möglich, wenn er einen Trainer holt der die jungen gekonnt ignoriert. Ist halt immer die Frage, welche Spieler man will, Potentialspieler, Ankerspieler, Benchmarkspieler... alles nicht so einfach! Wir haben ja auch ein paar Junge, was am Ende zählt ist die Qualität - selbst einen 26 Jährigen wird man uns abkaufen, wenn er entsprechend gut ist (international ist das kein Alter für Transfers), auch wenn es bei Jüngeren bestimmt einen größeren Markt gibt. Wenn man aber glaubt, jemand wartet international auf Spieler wie Fitz, nur weil er bei uns Punkte sammelt (egal in welchem Alter), wird man lange auf große Transfers hoffen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden BK10 schrieb vor 39 Minuten: Sich nicht die trauen die jungen spielen zu lassen ist das eine aber nicht sehen (im Training) das der Saljic auf seiner Position der beste im Kader ist, ist ja fast noch schlimmer. Aber aber... der Trainer sieht doch alle Spieler beim Training und weiß es daher besser als der Pöbel. Und besser als der Sportvorstand, der extra intervenieren musste. Haben wir doch alles hier schon durch. Es gilt das Leistungsprinzip! Hurricane schrieb vor 33 Minuten: wenn das stimmt was du hier schreibst. Was eh auch spannend ist, weil wenn man mit Saljic rechnet, hätte man sich Sarkaria sparen können. Aber man hätte auch Wels behalten können. Who knows... Jedenfalls interessant, dass es offenbar nicht mehr um Leistung ging sondern dass man sich im Hintergrund schon gegenseitig abputzt, wer das Talent (beinahe) übersehen/geschnitten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben vor 10 Stunden JW war unser geringstes Problem. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.