Hurricane Postinho Geschrieben vor 11 Stunden Was da gejammert wird ob Michi W. der richtige ist verstehe ich nicht unbedingt. Was kann er schlechter machen als seine Vorgänger mittlerweile. Wir spielen mit einem Kader Durchschnittsalter 30 so wie Inter nur nicht einmal ansatzweise der Qualität um es in die Conference League zu schaffen. Wir haben so gut wie kein Geld und sind auf Erlöse angewiesen. Die Idee mit den Südkoreaner die nächstes Jahr bei der WM spielen macht ja Sinn. Aber den Rest verstehe ich nicht mehr. Es spielt ja keine einziger Junger mehr. Wir haben hier komplett den Weg verloren. Wenn wir es nicht schaffen ein paar junge Spieler sein es Eigengewächse oder durchdachte Transfers zu veräußern gehen die Lichter aus. Wozu das ganze mit Aka usw.? Der Weg es ins internationale Geschäft zu schaffen ist gescheitert. Dank Blamagen wie Hartberg zu Hause in Cup und auch viele andere Spiele. Gebt ihm eine faire Chance. Der Großteil der Sportdirektoren hat nicht immer die bester Vorerfahrung siehe Bayer Leverkusen. Man kann auch hier mal eine Glücksgriff landen. Was wollen wir mit Leuten wie Jörg Schmadtke bitte? Ich wünsche ihm das Beste für uns alle. 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Aegis schrieb vor einer Stunde: Angeblich gab es die Forderung eines gewissen Herrn, der nicht ganz unprominent auf unseren Trikots mit seinen Firmen/Produkten zu lesen ist, Mani abzusetzen. Ob der Herrr JW dabei auch eine Rolle gespielt hat weiß ich nicht, vermute es aber. Schon gut möglich, dass Werner sich vor Javor an Schmid abgeputzt hat, nachdem er das irrste Transferfenster aller Zeiten zu verantworten hatte. Kaputten Raguz für eine Summe die wsl. dem Sponsoring von Frankstahl entspricht, nicht fitten Holland, verletzten Baltaxa und das, obwohl wir eine Doppelbelastung hatten und 3 fitte Spieler mit Stammplatz Qalität bitter hätten brauchen können. Auch die darauf folgendne Transferfenster waren nur marginal besser. Malone, Früchtl okay, unterm strich aber auch nicht viel an Geld rausgekommen. Dafür waren die sicher nicht billig was die Gehälter angeht. Die Südkoreaner ganz passabel. nur 800k für Zwaralee und 400k für einerslee ist soweit halt auch kein Schnäpchen. Barry wohl der einzig richtig gute Griff soweit (auch ein blindes Huhn) bearbeitet vor 11 Stunden von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Ein Wirtschaftler als Sportdirektor ist mal primär kein Fehler. Da muss jemand mal klare Rechenmodelle einpflegen, wie sich der Sektor Sport selbst tragen kann. Welche Gehaltskosten sind stemmbar, wie verteilt man sie auf die drei Säulen der Mannschaft. Welche Erträge aus dem Ö-Topf soll man noch realisieren und welche lässt man zugunsten älterer Spieler oder Legionäre verstreichen? Wie schaffe ich eine Pipeline an Transfererlösen und welche Angebote muss man annehmen um die Ausgaben zu decken? Was ist der Return on Investment für einen Spieler der mich in drei Jahren 500k mehr kostet? Wie viel sind Punkte in der Liga eigentlich wert, wenn man die Top-3 nicht erreicht? Welche variablen Vergütungen sind für Spieler der drei Kategorien jeweils geeignet, um das Maximum aus ihnen herauszuholen und dennoch für den Verein profitabel zu sein? Wie bewerte ich einen Vertrag mit X% geringeren Gehaltskosten aber ohne Option bzw. das Gegenteil? Wie ist der finanzielle Effekt von Leihspielern im Vergleich zu fixen Verpflichtungen, wenn man sportliche Aspekte mitberücksichtigt? ... und so weiter. Idealerweise gibt es am Ende eine recht klare Entscheidungsstruktur, ob der Einsertormann eine Vertragsverlängerung von SSR, ein hochgezogener Jusic oder ein geliehener Legionär ist. Und zwar eine Entscheidungsstruktur, die nicht rein "Ich habe X Geld und was kann ich darum bekommen?" lautet, sondern eher in die Richtung Rendite geht. Ich erinnere da an Schenkelklopfer wie: Budget im sportlichen Bereich um Millionen überzogen... Mehr Legionäre verpflichtet als am Spieltag in den Kader dürfen... Zu hohe Punkteprämien führen zu Defizit (aber nicht zu Mehrerlösen)... Millioneneinkäufe vor dem Sommer ("um den Kader zusammenzuhaben") nur um dann Millionenverkäufe im Sommer realisieren zu müssen... "Wir haben gar nicht so viel ausgegeben, wir machen das per Ratenzahlung"... "Das war ein Vorgriff auf den Europacup"... Spieler zum Fototermin einladen ohne budgetäre Freigabe... Wagner könnte da viel mit wirtschaftlichem Hausverstand zum Besseren verändern. Für die großen Transfers haben wir sowieso kein Geld und die Kontakte vom Jürgen haben uns halt auch eher Vitamin-B-Personal als ultimative Rohdiamanten in den Kader gespült Ein Gespür für Typen und Talente kann im Grunde jeder haben der Fußball "lebt", da traue ich mich nicht zu urteilen und wenn man es nicht hat, kann man das Talent haben auf die richtigen Leute zu hören und dann knallhart zu verhandeln (sagen wir mal Riegler...). Schauen wir uns das alles mal an. Zuerst das Strategiepapier, dann die Einschätzungen von Wagner im Job und bald auch das Wintertransferfenster. Richtig zählbar wird es aber erst im Sommer - bzw. ein paar Monate später, wenn man dann die Früchte der Arbeit auch beurteilen kann. bearbeitet vor 11 Stunden von pramm1ff 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 10 Stunden fis schrieb vor 4 Stunden: Ich finds grundsätzlich ganz interessant wenn Leute mit Einblick/Kontakten in den Verein hier was posten. Wenn ich aber den Eindruck habe, Litigation PR zu lesen dann krieg ich schlechte Gefühle wie Torsten Fink. Bei der Anzahl an Untergriffen in einem Post könnten MO und JW bei dir noch in die Schule gehen. Uncool. Da teilst du jetzt aber nur sehr einseitig aus, oder bist auf einem Auge blind - bewusst oder unbewusst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 10 Stunden pramm1ff schrieb vor 24 Minuten: klare Rechenmodelle einpflegen, wie sich der Sektor Sport selbst tragen kann. Welche Gehaltskosten sind stemmbar, wie verteilt man sie auf die drei Säulen der Mannschaft. Welche Erträge aus dem Ö-Topf soll man noch realisieren und welche lässt man zugunsten älterer Spieler oder Legionäre verstreichen? Wie schaffe ich eine Pipeline an Transfererlösen und welche Angebote muss man annehmen um die Ausgaben zu decken? Was ist der Return on Investment für einen Spieler der mich in drei Jahren 500k mehr kostet? Wie viel sind Punkte in der Liga eigentlich wert, wenn man die Top-3 nicht erreicht? Welche variablen Vergütungen sind für Spieler der drei Kategorien jeweils geeignet, um das Maximum aus ihnen herauszuholen und dennoch für den Verein profitabel zu sein? Wie bewerte ich einen Vertrag mit X% geringeren Gehaltskosten aber ohne Option bzw. das Gegenteil? Wie ist der finanzielle Effekt von Leihspielern im Vergleich zu fixen Verpflichtungen, wenn man sportliche Aspekte mitberücksichtigt? Ich fürchte ernsthaft, dass sowas bei der Austria nicht passieren wird, wenn sie nicht dich dafür engangieren. Und das meine ich todernst. Oder halt zumindest jemanden, der genauso rechnet. Ich glaub nämlich wirklich, dass es so jemanden im Verein bisher nicht gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TonyWien Tribünenzierde Geschrieben vor 10 Stunden Groovee schrieb vor 5 Stunden: Banklmarkierer..kannst kein Englisch? Ich hasse Anglizismen. Was spricht dagegen, Deutsch zu reden/schreiben? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben vor 5 Stunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 4 Stunden pramm1ff schrieb vor 6 Stunden: Ein Wirtschaftler als Sportdirektor ist mal primär kein Fehler. Da muss jemand mal klare Rechenmodelle einpflegen, wie sich der Sektor Sport selbst tragen kann. Welche Gehaltskosten sind stemmbar, wie verteilt man sie auf die drei Säulen der Mannschaft. Welche Erträge aus dem Ö-Topf soll man noch realisieren und welche lässt man zugunsten älterer Spieler oder Legionäre verstreichen? Wie schaffe ich eine Pipeline an Transfererlösen und welche Angebote muss man annehmen um die Ausgaben zu decken? Was ist der Return on Investment für einen Spieler der mich in drei Jahren 500k mehr kostet? Wie viel sind Punkte in der Liga eigentlich wert, wenn man die Top-3 nicht erreicht? Welche variablen Vergütungen sind für Spieler der drei Kategorien jeweils geeignet, um das Maximum aus ihnen herauszuholen und dennoch für den Verein profitabel zu sein? Wie bewerte ich einen Vertrag mit X% geringeren Gehaltskosten aber ohne Option bzw. das Gegenteil? Wie ist der finanzielle Effekt von Leihspielern im Vergleich zu fixen Verpflichtungen, wenn man sportliche Aspekte mitberücksichtigt? ... und so weiter. Idealerweise gibt es am Ende eine recht klare Entscheidungsstruktur, ob der Einsertormann eine Vertragsverlängerung von SSR, ein hochgezogener Jusic oder ein geliehener Legionär ist. Und zwar eine Entscheidungsstruktur, die nicht rein "Ich habe X Geld und was kann ich darum bekommen?" lautet, sondern eher in die Richtung Rendite geht. Ich erinnere da an Schenkelklopfer wie: Budget im sportlichen Bereich um Millionen überzogen... Mehr Legionäre verpflichtet als am Spieltag in den Kader dürfen... Zu hohe Punkteprämien führen zu Defizit (aber nicht zu Mehrerlösen)... Millioneneinkäufe vor dem Sommer ("um den Kader zusammenzuhaben") nur um dann Millionenverkäufe im Sommer realisieren zu müssen... "Wir haben gar nicht so viel ausgegeben, wir machen das per Ratenzahlung"... "Das war ein Vorgriff auf den Europacup"... Spieler zum Fototermin einladen ohne budgetäre Freigabe... Wagner könnte da viel mit wirtschaftlichem Hausverstand zum Besseren verändern. Für die großen Transfers haben wir sowieso kein Geld und die Kontakte vom Jürgen haben uns halt auch eher Vitamin-B-Personal als ultimative Rohdiamanten in den Kader gespült Ein Gespür für Typen und Talente kann im Grunde jeder haben der Fußball "lebt", da traue ich mich nicht zu urteilen und wenn man es nicht hat, kann man das Talent haben auf die richtigen Leute zu hören und dann knallhart zu verhandeln (sagen wir mal Riegler...). Schauen wir uns das alles mal an. Zuerst das Strategiepapier, dann die Einschätzungen von Wagner im Job und bald auch das Wintertransferfenster. Richtig zählbar wird es aber erst im Sommer - bzw. ein paar Monate später, wenn man dann die Früchte der Arbeit auch beurteilen kann. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) FANTOM schrieb vor einer Stunde: Lustig sans die Zwa. Man beachte die Slogans an der #Wand hinten. bearbeitet vor 3 Stunden von Torberg*1911 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben vor 2 Stunden FANTOM schrieb vor 3 Stunden: Auweh Incoming discussion 3,2,1... Egal, das werden bald die "richtigen Kollegen" thematisieren, fürchte ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 1 Stunde Hurricane schrieb vor 10 Stunden: Gebt ihm eine faire Chance. Der Großteil der Sportdirektoren hat nicht immer die bester Vorerfahrung siehe Bayer Leverkusen. Man kann auch hier mal eine Glücksgriff landen. Was wollen wir mit Leuten wie Jörg Schmadtke bitte? leverkusen ist ein super beispiel. rolfes war zuerst einige monate im jugendbereich, danach wurde er geschäftsführer sport und wurde vom vorgänger noch monatelang begleitet, um einen guten übergang zu haben. das ist professionell und damit auch erfolgreich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben vor 1 Stunde catalunya schrieb vor 51 Minuten: Auweh Incoming discussion 3,2,1... Egal, das werden bald die "richtigen Kollegen" thematisieren, fürchte ich Die FPÖ Feier nach der Wahl war in dem Pyramidenhotel bei der SCS. Was sagt uns das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 59 Minuten Wo wir uns sportlich komplett neu aufstellen, warum ist Schopp nie Thema bei unseren Entscheidungsträgern? Jetzt, ohne JW, hätte das doch eigentlich gehen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben vor 43 Minuten zico74 schrieb vor 15 Minuten: Wo wir uns sportlich komplett neu aufstellen, warum ist Schopp nie Thema bei unseren Entscheidungsträgern? Jetzt, ohne JW, hätte das doch eigentlich gehen können. Ich sag mal, zu teuer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lxkas1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 39 Minuten zico74 schrieb vor 19 Minuten: Wo wir uns sportlich komplett neu aufstellen, warum ist Schopp nie Thema bei unseren Entscheidungsträgern? Jetzt, ohne JW, hätte das doch eigentlich gehen können. Schopp geht jetzt fix zum WAC - sagt zumindest mein Gefühl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.