miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 10:28 Silva schrieb vor 1 Minute: Auf der einen Seite ein Regelexperte, der beim DFB arbeitet, auf der anderen Seite du. Aber klar, du weißt es natürlich besser. Nein, tu ich nicht. Ich bemängele eher, dass es schon im Wording als auch Durchführung eher schwammig und interpretierbar ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben Montag um 10:28 sundaydriver schrieb vor 2 Minuten: ok, das ist eher (sehr) peinlich. Der arme irre, soll sich die ganzen Maderner Szenen mal zu Gemüte führen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben Montag um 10:28 (bearbeitet) Gunner schrieb vor 1 Stunde: Die Argumentationen „war ja keine Absicht!“ und „der Ball ist ihm ja schon weggesprungen!“ sind halt beide überhaupt nicht relevant für die Bewertung der Entscheidung. Ich kann auch versehentlich wegrutschen und den Gegner dabei ohne jede Absicht foulen, gepfiffen muss es trotzdem werden. Und so lange der Ball im Spiel ist, ist es auch egal, ob der Gefoulte den Ball bereits verloren oder abgespielt hatte, immer wieder gibt es gelb für ein Einsteigen, nachdem der Ball bereits weg war, das zählt dann natürlich auch in Situationen wie gestern (oder beim Foul von SPRY in Dundee oder an Baumgartner gegen Zypern). Wenn sich Amane im Mittelfeld den Ball mit der Brust vorlegt und ein Gegner fällt ihm versehentlich hinten in die Beine und bringt ihn so zu Fall, ist es auch fix ein Foul. Es war unglücklich, aber aus meiner Sicht von Betrug, Skandal und was ich hier noch alles gelesen habe, weit weg. Wie gestern schon geschrieben, das sind klassische VAR-Elfer. Die hätte es früher alle nicht gegeben, weil es die Schiris in Echtzeit meist nicht sehen konnten, aber von den Regeln (leider) gedeckt. Ich find's zach, aber wir werden uns dran gewöhnen müssen, so lange es den Schaß gibt. Völlig richtige und sachliche Analyse. Es ist natürlich unglücklich, weil der Ball wohl ziemlich sicher weg ist und er zudem unabsichtlich reinfällt. Aber genauso ist es auch ein Elfmeter, wenn ich klären will, und stattdessen den Gegner wegholze, der eine Nuance vor mir am Ball ist. Auch da gibt's keinen Vorsatz. Dieses "keine Chance auf den Ball"-Argument ist sowieso ein hochgradig sinnloses bei einem klaren Foulspiel, das sich aber hartnäckig - bis zum Sky-Kommentator - hält. bearbeitet Montag um 10:29 von maddy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 10:33 miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Nein, tu ich nicht. Ich bemängele eher, dass es schon im Wording als auch Durchführung eher schwammig und interpretierbar ist. Sicher machst du es, denn du bist ja weiterhin der Meinung, dass es keinen VAR-Einspruchgrund geben kann. Ich habe dir da ein Zitat von jemanden geliefert, der sich mit den Regeln intensiv beschäftigt und mittlerweile damit auch sein Geld verdient geliefert. Du "deine Interpretation" im Rahmen deiner Beschäftigung eines professionellen Beisl-Users. Neben diesem einzelnen Satz gibt es auch ein mehrseitiges VAR-Handbuch (leider nicht öffentlich zugänglich) und natürlich interne Schulungen, in denen die Schiedsrichter natürlich unterrichtet werden, wie das zu verstehen ist. Das ist natürlich intransparent, aber es ist dennoch keine beliebige Interpretation. Ich bin gespannt auf deinen Versuch hier ein Wording zu finden, dass nicht katastrophal unpraktikabel ist und dennoch keinen Interpretationsspielraum zulässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 10:35 Silva schrieb Gerade eben: Sicher machst du es, denn du bist ja weiterhin der Meinung, dass es keinen VAR-Einspruchgrund geben kann. Ich habe dir da ein Zitat von jemanden geliefert, der sich mit den Regeln intensiv beschäftigt und mittlerweile damit auch sein Geld verdient geliefert. Du "deine Interpretation" im Rahmen deiner Beschäftigung eines professionellen Beisl-Users. Neben diesem einzelnen Satz gibt es auch ein mehrseitiges VAR-Handbuch (leider nicht öffentlich zugänglich) und natürlich interne Schulungen, in denen die Schiedsrichter natürlich unterrichtet werden, wie das zu verstehen ist. Das ist natürlich intransparent, aber es ist dennoch keine beliebige Interpretation. Ich bin gespannt auf deinen Versuch hier ein Wording zu finden, dass nicht katastrophal unpraktikabel ist und dennoch keinen Interpretationsspielraum zulässt. Wenn es so glasklar und nachvollziehbar wäre, hätten wir nicht national wie international permanent völlig unnachvollziehbare Entscheidungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben Montag um 10:37 gakfan schrieb vor 2 Stunden: Jetzt mal ehrlich...wenn ihr in der Situation seid fordert ihr garantiert auch einen Elfer und eskaliert, wenn es den nicht gibt. Ein Foul war es auf alle Fälle, oder wie nennt man das wenn einem ein anderen Spieler hinten auf die Füße fällt?.... Da kann ich dir ganz ehrlich antworten: Nein, das würde ich nicht tun, da dem GAK- (vulgo: Rapid-) Spieler keine Chance genommen wurde. Da zählen für mich keine Regel-Spitzfindigkeiten sondern das FairPlay im Fußball (das schon allein durch den "Sterbenden Schwan" gebrochen wurde). Man KANN den Sturz Tilios nach Ballabwehr als Foul werten - wir sind aber weit davon entfernt, es zu MÜSSEN. Das ist eigentlich unser Grundtenor hier. Eine sofortige Entscheidung Lechners hätten die meisten akzeptiert, das Eingreifen des VAR nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 10:40 sundaydriver schrieb vor 14 Minuten: ok, das ist eher (sehr) peinlich. mit eahm auf der Bank haben wir eher an Malus ghabt, aber ned beim Schiedsrichter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 10:40 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Wenn es so glasklar und nachvollziehbar wäre, hätten wir nicht national wie international permanent völlig unnachvollziehbare Entscheidungen. Menschen interpretieren interpretierbare Regeln bei hunderten von ählichen aber nicht identen Szenen unterschiedlich und nicht immer wie Roboter komplett gleich und machen darüberhinaus auch Fehler. Was ist daran jetzt die Erkenntnis? Es gibt wie überall im Leben kein Schwarz-Weiß. Wer aber sein Leben immer nur in zwei Farben einteilen will, der wird halt seine Probleme haben, wenn etwas in Grau daher kommt. Dazu kommt noch, dass die Allgemeinheit einfach keine Ahnung von den Regeln hat und sich schon gar nicht mit den dazugehörigen Dokumenten, die neben den Regeln (teilweise öffentlich, teilweise leider nicht) existieren, beschäftigen. Wenn man keine Ahnung hat, was in den Regeln steht, dann ist schnell mal was unnachvollziehbar. Edit: Ich würde mich selbst als absoluten Laien bzgl. Regelwerk bezeichnen. Aber ich mache mir immer wieder die Mühe mit dem Regeltext und anderen Informationsquellen die Entscheidungen anzuschauen. Und siehe da, die Entscheidungen werden oftmals etwas nachvollziehbarer. bearbeitet Montag um 10:41 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben Montag um 10:41 Feldhofer wirkt noch immer ziemlich butthurt. Anders ist dessen gestriges Interview und die pk nicht zu erklären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Montag um 10:53 LaDainian schrieb vor 10 Minuten: Feldhofer wirkt noch immer ziemlich butthurt. Anders ist dessen gestriges Interview und die pk nicht zu erklären. Komplett unverständliche Aussage, da bin ich vom Ferdl jetzt wirklich überrascht, dass er so einen raushaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben Montag um 10:53 Aus meiner Sicht war es schlicht und ergreifend keine klare Fehlentscheidung. Aber der noch größere Skandal ist, wie es dem Ref gezeigt wurde - nämlich beginnend bei einem tendenziösen Standbild, über mehrere slow-motion-Wiederholungen, aber niemals die ganze Szene aus mehreren Blickwinkeln in normaler Geschwindigkeit, wo man sich ein ordentliches Bild über den Spielfluss machen kann: Screen Recording 2025-09-22 125035.mp4 Standbilder sind nie für eine Beurteilung gut, siehe hier (wobei Schiri+VAR bestochen sein mussten, weil das konnte nicht deren ernst sein... ich packe das nach Jahre noch immer nicht): 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben Montag um 10:58 (bearbeitet) tomstig schrieb vor 2 Stunden: Aus meiner Sicht war es schlicht und ergreifend keine klare Fehlentscheidung. Aber der noch größere Skandal ist, wie es dem Ref gezeigt wurde - nämlich beginnend bei einem tendenziösen Standbild, über mehrere slow-motion-Wiederholungen, aber niemals die ganze Szene aus mehreren Blickwinkeln in normaler Geschwindigkeit, wo man sich ein ordentliches Bild über den Spielfluss machen kann: Screen Recording 2025-09-22 125035.mp4 43.54 MB · 0 downloads Standbilder sind nie für eine Beurteilung gut, siehe hier (wobei Schiri+VAR bestochen sein mussten, weil das konnte nicht deren ernst sein... ich packe das nach Jahre noch immer nicht): Alter Schwede... die Bilder kannte ich noch garnicht. da wirkt es tatsächlich so als wäre der Ball mitten im Geschehen. Dabei war der schon 3m weit weg und von einer Torchance keine Spur. Dass Tilios Körper nach dem Klären irgendwo hinmuss is auch klar. Oida.... so regts mich noch mehr auf. Der Elfer gegen Wolfsburg ist auch zum gruseln, was der VAR anrichten kann... bearbeitet Montag um 12:55 von McKenzie1983 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oxi13 Anfänger Geschrieben Montag um 10:59 Erinnert mich ein bisschen an diese Geschichte. Deshalb sollte immer aus mindestens 2 Perspektiven geurteilt werden! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postinho Geschrieben Montag um 11:06 derfalke35 schrieb vor 13 Minuten: Komplett unverständliche Aussage, da bin ich vom Ferdl jetzt wirklich überrascht, dass er so einen raushaut. was hat er leicht gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben Montag um 11:08 Dass der GAK sich hinten reinstellen und das Zentrum dicht machen würde, war gestern hoffentlich vor Anpfiff schon klar. In solchen Fällen wäre es mMn das Beste, das Spiel breit zu machen und über die Flügel zu kommen - weil eben die Mitte eh dicht gemacht wird. Was mich dabei störte, war wieder die 3er-Kette hinten während des Aufbaues. Horn stand dadurch im Leo und man hatte sich einer Anspielstation beraubt. Für den GAK hatte es den Vorteil, gegen einen Spieler weniger zu verteidigen. Demir hat zwar durch seinen Einsatz das 1:0 eingeleitet, aber abgesehen davon hat er jeden Ball, den er von hinten bekommen hat, ungeschaut wieder nach hinten prallen lassen. Dadurch ist man fast nie über den Flügel gefährlich geworden. (die einzigen Male waren durch Abspielfehler vom GAK). In solchen Spiel müsste ein Auer statt einem Horn spielen (dafür würde ich im Zentrum mit einem 6er statt zwei 8er spielen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.