Rene1987 Weltklassecoach Geschrieben Gestern um 06:02 tomstig schrieb vor 30 Minuten: Große Freude unter den VTKlern: 2 von 3 Schlagzeilen in der Kurier-Box gehören ihnen, dem Erzrivalen dieses Mal nur eine halbe: Die Austria ist wieder wer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 06:05 tomstig schrieb vor 30 Minuten: Große Freude unter den VTKlern: 2 von 3 Schlagzeilen in der Kurier-Box gehören ihnen, dem Erzrivalen dieses Mal nur eine halbe: Die ganze Welt dreht sich eben um den Big-City-Superklub 😜 Wie sagte schon King Werner: In ganz Europa gibt es keinen erfolgreicheren Klub als die Austria… Bayern München und Real Madrid erwägen sich auf Grund Chancenlosigkeit vom Spielbetrieb abzumelden 😉 Unser Erzrivale gehört von seinem Topmanagement befreit und auf bodenständige Füße gestellt, damit uns Derbies erhalten bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben Gestern um 06:06 halbe südfront schrieb Gerade eben: Das ist doch völlig verquer. Wenn die Kicker die Schiris anpöbeln werden die besser und fehlerfreier pfeiffen? Wie kommst du auf solch eine Idee? Das Gegenteil ist doch der Fall. Wenn der Schiri eh nur der schlechtestbezahlte Volltrottel am Feld ist, der sich von jedem respektlosen, eingebildeten Vollhiafla im Fußballdress gefälligst alles gefallen zu lassen hat, dann wirst du auch nix anderes finden, für den Job -> schlechtbezahlte, unmotivierte, oft ungeeignete Menschen ohne Selbstwertgefühl, die sich ebenso respektlos verhalten werden wie sie selbst behandelt werden. Nein ich spreche nicht davon dass der Spieler sich alles erlauben darf. Jedoch und so sollte es im eigentlichen sein, müssen auf Fehlerhäufigkeiten des Unparteiischen Konsequenzen folgen, diese folgen jedoch fast nie bzw. werden offensichtliche Fehler vom Kontrollorgan so verklärt dass sie im Endeffekt dem Unparteiischen zumindest den Spielraum eröffnen er hätte Regelkonform gehandelt. Ich kann nicht auf die spielende Zunft hinhauen und sagen ihr habt alle zu kuschen und mehr oder weniger alles zu respektieren was der Unparteiische pfeift ohne dabei als Verband klar zu stellen dass diese Pfeiffen ein Niveau haben welches dem Sport gerecht wird. Und ja mir ist durchaus klar das diese die schlechtbezahltesten Trotteln sind, mEn auch völlig Leistungsgerecht, und im Endeffekt hausgemacht wenn man sich ansieht wie der Verband in sich bzw. generell der Sport in Österreich funktioniert und quersubventioniert bzw. finanziert wird. Wir haben Personen an den Hebeln sitzen die nichts anderes tun als sich im Ehrenamt ihr eh schon üppiges Gehalt auf zu bessern, komischer Weise sind das fast ausschließlich ehem. Politiker oder Personen die der Politik in irgendeiner Art und Weise nahestehen. Man kann nicht nur in eine Richtung Respekt einfordern, dies muss von beiden bzw. allen Seiten eingefordert werden. Vergleiche es mit früher, Schiris wie Benkö, Fiala, Plautz und Kapl... ja sogar Steiner... solche Qualität suchst du heute mit der Lupe. Freunderlwirtschaft ole. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Beruf: ASB-Poster Geschrieben Gestern um 06:14 was ich an der Gschicht nicht versteh: Es kann schon sein, daß Weinberger überdurchschnittlich empfindlich war (wir hören ja nicht was so typisch zu ihm gesagt wird), oder eh auch nicht. Keine Ahnung. ABER: Zu Berufen und das unter Erwähnung er hätt nur Wahnsinn gesagt ... Schokostreusel in dieser süßen Geschichte: Die waren, verdient oder unverdient, 0:2 gegen die Dosen hinten, völlig regelkonform UND das Spiel wär so und so nur schwer zu drehen gewesen, und dann beruft man gegen die Entscheidung und sagt, man habe die Schiedsrichtersicht eh nur als Wahnsinn bezeichnet. Herr Rat, ich akzeptiere Ihr Urteil betreffend Beleidigung des hohen Gerichts nicht, weil Euer Ehren deppert sind und unfähig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 ASB-Messias Geschrieben vor 23 Stunden parmenides schrieb vor 8 Minuten: was ich an der Gschicht nicht versteh: Es kann schon sein, daß Weinberger überdurchschnittlich empfindlich war (wir hören ja nicht was so typisch zu ihm gesagt wird), oder eh auch nicht. Keine Ahnung. ABER: Zu Berufen und das unter Erwähnung er hätt nur Wahnsinn gesagt ... Schokostreusel in dieser süßen Geschichte: Die waren, verdient oder unverdient, 0:2 gegen die Dosen hinten, völlig regelkonform UND das Spiel wär so und so nur schwer zu drehen gewesen, und dann beruft man gegen die Entscheidung und sagt, man habe die Schiedsrichtersicht eh nur als Wahnsinn bezeichnet. Herr Rat, ich akzeptiere Ihr Urteil betreffend Beleidigung des hohen Gerichts nicht, weil Euer Ehren deppert sind und unfähig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarvinTheRobot Postaholic Geschrieben vor 23 Stunden Phisch1981 schrieb vor 21 Minuten: Bayern München und Real Madrid erwägen sich auf Grund Chancenlosigkeit vom Spielbetrieb abzumelden 😉 Nicht zu vergessen, dass liverpool wahrscheinlich den community shield verloren hat, weil die austria ihr erstes heimspiel gegen den schwierigsten gegner überhaupt bei einem zum bersten vollen stadion hatte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 23 Stunden halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Die Sportler können untereinander tun was sie wollen. Der Schiri muss da außen vor sein. Beim Rugby ist der Schiri der Sir, Ende. Fehler tun nix zur Sache. Ich möchte gern sehen wie alle abgehen, wenn ein Schiri zum Stürmer sagt - "nau herst, du hast aber a 2 Linke Haxen, konzentrier die amoi ordentlich" - wenn er wieder mal eine Chance verstolpert. Der Schiri ist kein Haberer, der Schiri ist kein Gegner. Der Schiri ist Respektperson und Chef am Platz, ganz unabhängig von seiner Leistung. Es ist nicht an den Spielern auf dem Feld, den Schiri zu beurteilen, dafür sind andere zuständig. Gebe dir grundsätzlich Recht. Dann muss das aber am Platz für alle gelten. Und ich kann mich da an Anekdoten von Collina erinnern, wo er eben meinte "Dann hab ich gesagt, Roberto (Baggio)...." oder "Dann rief mich Del Piero mit den Worten Pierluigi, muss das sein" Es ist alles ok. Aber dann dürfen auch die Stars nicht per du sein mit den Schiris und umgekehrt sowieso nicht. Respekt ist keine Einbahnstrasse. Wenn ich welchen erwarte, muss ich auch welchen geben. Und das mal unabhängig der Leistung des jeweiligen Gegenüber. Einen Schiedsrichter mit Sie anreden ist in Ordnung, aber dann darf sich das auch der Spieler erwarten. Und ab dem Moment wirds dann etwas komisch. Die kennen sich doch alle. Und wenn einem mal die Sicherung fliegt, dann ist das halt so. Kommt schon mal vor. Danach sollten man das halt klar stellen. Außer man heißt Dragovic. Dann wird eher die Mutter beglückt wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde: Ortlechner weiß genau worauf er sich eingelassen hat, der war immer als Prügelknabe der Öffentlichkeit geplant und ja Ortlechner weiß halt auch genau er kriegt nicht mehr so leicht einen Job, also er wirds wohl auch verkraften, wenn man aber auch sagen muss er wird nicht wirklich aufs Geld angewiesen sein, da er auch als Profi doch sehr gute Verträge hatte Das ist so nicht korrekt. Als er geholt wurde, war er SD und Schmid Trainer. JW kam erst danach und da erfolgte dann die schrittweise Entmachtung. Und ab einem gewissen Punkt wird es dann schräg. Eventuell wollte er auch bleiben, um schlimmeres zu verhindern. Ich glaube Ortlechner sogar, dass es Ihm wirklich um die Austria geht und ich glaube, er ist damals angetreten um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Was dann alles kam, war dann halt vieles, aber nicht absehbar. Das er sich den Scheiß antut, zeugt zumindest von Nehmerqualitäten. Oder einem Hang zum Sadismus als devoter Part. Eines von Beiden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 23 Stunden Lucifer schrieb vor 44 Minuten: Nein ich spreche nicht davon dass der Spieler sich alles erlauben darf. Jedoch und so sollte es im eigentlichen sein, müssen auf Fehlerhäufigkeiten des Unparteiischen Konsequenzen folgen, diese folgen jedoch fast nie bzw. werden offensichtliche Fehler vom Kontrollorgan so verklärt dass sie im Endeffekt dem Unparteiischen zumindest den Spielraum eröffnen er hätte Regelkonform gehandelt. Ich kann nicht auf die spielende Zunft hinhauen und sagen ihr habt alle zu kuschen und mehr oder weniger alles zu respektieren was der Unparteiische pfeift ohne dabei als Verband klar zu stellen dass diese Pfeiffen ein Niveau haben welches dem Sport gerecht wird. Und ja mir ist durchaus klar das diese die schlechtbezahltesten Trotteln sind, mEn auch völlig Leistungsgerecht, und im Endeffekt hausgemacht wenn man sich ansieht wie der Verband in sich bzw. generell der Sport in Österreich funktioniert und quersubventioniert bzw. finanziert wird. Wir haben Personen an den Hebeln sitzen die nichts anderes tun als sich im Ehrenamt ihr eh schon üppiges Gehalt auf zu bessern, komischer Weise sind das fast ausschließlich ehem. Politiker oder Personen die der Politik in irgendeiner Art und Weise nahestehen. Man kann nicht nur in eine Richtung Respekt einfordern, dies muss von beiden bzw. allen Seiten eingefordert werden. Vergleiche es mit früher, Schiris wie Benkö, Fiala, Plautz und Kapl... ja sogar Steiner... solche Qualität suchst du heute mit der Lupe. Freunderlwirtschaft ole. Du musst die Dinge halt trotzdem trennen, wie schlecht ein Schieri auch sein mag, der Spieler kann am Platz so nicht reden. Und es ist eben genau wie jemand sagte, alle versuchen ihn zu ihren Gunsten zu beeinflussen, pudeln sich aber irrsinnig auf wenn ihnen was ned schmeckt. War ja Sonntag wieder herrlich zu sehen, wo sind die Konsequenzen die für einen Kühbauer Match für Match fällig wären? Warum darf ein Riegler da neben der Bank stehen und rein plärren wie ein irrer? Ich würde mich als Schieri diesen Idioten nicht aussetzen, davor muss man sie schützen, vielleicht wären bessere Schiedsrichter Leistungen mitunter dann möglich würde man sowas mehr unterbinden. Vorbilder sind das absolut keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben vor 23 Stunden chris843 schrieb vor 11 Minuten: Gebe dir grundsätzlich Recht. Dann muss das aber am Platz für alle gelten. Und ich kann mich da an Anekdoten von Collina erinnern, wo er eben meinte "Dann hab ich gesagt, Roberto (Baggio)...." oder "Dann rief mich Del Piero mit den Worten Pierluigi, muss das sein" Es ist alles ok. Aber dann dürfen auch die Stars nicht per du sein mit den Schiris und umgekehrt sowieso nicht. Respekt ist keine Einbahnstrasse. Wenn ich welchen erwarte, muss ich auch welchen geben. Und das mal unabhängig der Leistung des jeweiligen Gegenüber. Einen Schiedsrichter mit Sie anreden ist in Ordnung, aber dann darf sich das auch der Spieler erwarten. Und ab dem Moment wirds dann etwas komisch. Die kennen sich doch alle. Und wenn einem mal die Sicherung fliegt, dann ist das halt so. Kommt schon mal vor. Danach sollten man das halt klar stellen. Außer man heißt Dragovic. Dann wird eher die Mutter beglückt Das ist so nicht korrekt. Als er geholt wurde, war er SD und Schmid Trainer. JW kam erst danach und da erfolgte dann die schrittweise Entmachtung. Und ab einem gewissen Punkt wird es dann schräg. Eventuell wollte er auch bleiben, um schlimmeres zu verhindern. Ich glaube Ortlechner sogar, dass es Ihm wirklich um die Austria geht und ich glaube, er ist damals angetreten um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Was dann alles kam, war dann halt vieles, aber nicht absehbar. Das er sich den Scheiß antut, zeugt zumindest von Nehmerqualitäten. Oder einem Hang zum Sadismus als devoter Part. Eines von Beiden. Naja, jeder der den Fußball in Österreich die letzten Jahre auch nur beiläufig verfolgte weiß um Jürgen Werner, was er beim Lask zeigte und welchen Einfluss er hat, als Ortlechner beim Einstieg von Werner blieb wusste er mMn schon, dass er nicht für die sportliche Entscheidung da ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 23 Stunden wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten: Naja, jeder der den Fußball in Österreich die letzten Jahre auch nur beiläufig verfolgte weiß um Jürgen Werner, was er beim Lask zeigte und welchen Einfluss er hat, als Ortlechner beim Einstieg von Werner blieb wusste er mMn schon, dass er nicht für die sportliche Entscheidung da ist Zu dem Zeitpunkt war ja Werner ja im Grunde "nur externer Berater". Aber du hast schon Recht, aber ist halt auch die Frage, ob er da einen anderen Job bekommen hätte auf die schnelle. Das Gespann Ortlechner/Schmid war ja nicht verkehrt. Und vermutlich hat er sich das anders ausgemalt. Bei seiner Einstellung war er jedoch SD. Im Grunde ja ein Wahnsinn, dass sich die Austria da 2 leistet, bei den Finanzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben vor 23 Stunden Homegrower schrieb vor 9 Minuten: Du musst die Dinge halt trotzdem trennen, wie schlecht ein Schieri auch sein mag, der Spieler kann am Platz so nicht reden. Und es ist eben genau wie jemand sagte, alle versuchen ihn zu ihren Gunsten zu beeinflussen, pudeln sich aber irrsinnig auf wenn ihnen was ned schmeckt. War ja Sonntag wieder herrlich zu sehen, wo sind die Konsequenzen die für einen Kühbauer Match für Match fällig wären? Warum darf ein Riegler da neben der Bank stehen und rein plärren wie ein irrer? Ich würde mich als Schieri diesen Idioten nicht aussetzen, davor muss man sie schützen, vielleicht wären bessere Schiedsrichter Leistungen mitunter dann möglich würde man sowas mehr unterbinden. Vorbilder sind das absolut keine. Natürlich muss das drumherum genauso sanktioniert werden, keine Frage ist jedoch genauso wie bei den Leistungen der Unparteiischen nie der Fall bzw. muss man da mal bei den div. Senaten nachfragen. ( die haben da oft sehr eigenwillige Entscheidungsfindungen wie wir wissen.) Es darf halt nicht einfach so stehen gelassen werden dass die Spieler trotz Anstrengung,Adrenalin und Emotionen sich in Contenance üben sollen und der Rest kann handeln wie sie wollen. Es kommt ja auch nicht von ungefähr das man sich gegenseitig anpatzt. Man hat im Vorfeld einer Saison immer Besprechungen miteinander, am Platz sind dann die Kommittments beiderseits wie weggeblasen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 21 Stunden Lucifer schrieb vor 2 Stunden: Nein ich spreche nicht davon dass der Spieler sich alles erlauben darf. Jedoch und so sollte es im eigentlichen sein, müssen auf Fehlerhäufigkeiten des Unparteiischen Konsequenzen folgen, diese folgen jedoch fast nie bzw. werden offensichtliche Fehler vom Kontrollorgan so verklärt dass sie im Endeffekt dem Unparteiischen zumindest den Spielraum eröffnen er hätte Regelkonform gehandelt. Ich kann nicht auf die spielende Zunft hinhauen und sagen ihr habt alle zu kuschen und mehr oder weniger alles zu respektieren was der Unparteiische pfeift ohne dabei als Verband klar zu stellen dass diese Pfeiffen ein Niveau haben welches dem Sport gerecht wird. Und ja mir ist durchaus klar das diese die schlechtbezahltesten Trotteln sind, mEn auch völlig Leistungsgerecht, und im Endeffekt hausgemacht wenn man sich ansieht wie der Verband in sich bzw. generell der Sport in Österreich funktioniert und quersubventioniert bzw. finanziert wird. Wir haben Personen an den Hebeln sitzen die nichts anderes tun als sich im Ehrenamt ihr eh schon üppiges Gehalt auf zu bessern, komischer Weise sind das fast ausschließlich ehem. Politiker oder Personen die der Politik in irgendeiner Art und Weise nahestehen. Man kann nicht nur in eine Richtung Respekt einfordern, dies muss von beiden bzw. allen Seiten eingefordert werden. Vergleiche es mit früher, Schiris wie Benkö, Fiala, Plautz und Kapl... ja sogar Steiner... solche Qualität suchst du heute mit der Lupe. Freunderlwirtschaft ole. Du rechtfertigst hier dennoch "emotionale" Kritik inkl deftigeter Wortwahl an den Schiedsrichtern mit deren schlechten Leistung, aber die Spieler dürfen sich natürlich nicht alles erlauben? Mich würde jetzt interessieren, wo du hier die Grenze ziehen willst. Verwarnung nur bei strafrechtlich relevanten Schimpfwörter oder Androhung körperlicher Gewalt und alles andere muss straffrei bleiben? Für mich klingen deine Ausführungen nach erlaubten Mobbing für schlechte Leistungen. In Zukunft Punktesystem für Schiedsrichter Leistungen seitens der Vereine und je schlechter ein Schiedsrichter abschneidet, desto heftiger dürfen ihn Spieler am Platz angehen. Würde gut passen, oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 21 Stunden Egal wie schwach die Leistung eines Schiris sein möge, oder empfunden wird - es gibt Verhaltensregeln als Spieler, als Trainer, als Funktionär. Wer sie bricht, wird sanktioniert. kA, was es da überhaupt für eine Diskussion geben sollte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben vor 21 Stunden miffy23 schrieb vor 4 Minuten: Egal wie schwach die Leistung eines Schiris sein möge, oder empfunden wird - es gibt Verhaltensregeln als Spieler, als Trainer, als Funktionär. Wer sie bricht, wird sanktioniert. kA, was es da überhaupt für eine Diskussion geben sollte. und ganz egal wer was anstellt ... 2 spiele sperre für Hedl ! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DMH11 Leistungsträger Geschrieben vor 21 Stunden Man muss auch festhalten, dass das einfach unglaublich dumm war vom Horvarth. Zum einen hat der Schiri in der Situation richtig gepfiffen, bzw. richtigerweise nicht gepfiffen, das war einfach kein Foul an Adeniran und zum anderen muss Horvarth, nach der 1. gelben Karte, mitbekommen das Weinberger etwas empfindlicher / klein artiger, als andere Schiris, mit Kritik / Respektlosigkeit umgeht. Da dann noch einen unnötigen Kommentar nachzuschieben sollte einen Spieler nicht passieren und einen Kapitän darf so etwas eigentlich auch nicht passieren. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.