(2.Runde ÖFB Cup 2025/2026) SKU Amstetten- FIRST VIENNA FC 1894 (2:1)


Recommended Posts

First Vienna Supporter

Gut, die erwartete Niederlage, herzliche Gratulation an den/die? Trainer und unsere sportliche Führung.

Hoffen wir, dass unser Kapitän nicht wirklich verletzt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Fem Fan schrieb Gerade eben:

Bin angefressen:haarezuberge:

und weisst du was? mich lässt das völlig kalt, das macht mir mehr angst als die leistungen der mannschaft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich frag mich ja bei einigen Spielern, wie haben die es geschafft, 1. Bundesliga zu spielen. Aber man schaut halt auch schnell schlecht aus, wenn man bei Zweikämpfen kaum Hilfe bekommt 

Mika schrieb vor 6 Minuten:

weiss ich doch, kenn dich ja ;-) susso aber bisher ein fremdkörper in unserem spiel.

Wir haben aber viele Fremdkörper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Als ich damals Andi Ivanschitz als Nachfolger von Katzer, kaum etwas Positives oder eine Verbesserung abgewinnen konnte, wurde ich von einem User, der wahrscheinlich ein Offizieller war...

Daraufhin angesprochen, warum ich denn so negativ eingestellt sei...

Der Cup ist mir zwar egal, und Austria Lustenau ist und bleibt für mich richtungsweisend...

Doch gilt es die Neuen einzugliedern...egal, wer Trainer ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Beda schrieb vor 2 Minuten:

Ich frag mich ja bei einigen Spielern, wie haben die es geschafft, 1. Bundesliga zu spielen.

Und ich frage mich nicht, warum sie das nicht mehr machen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Kein Einsatz, da wird Zweikämpfen aus dem Weg gegangen, Fehlpässe, dass der Sau graust.

Auch an der Seitenlinie die Trainer. Keine Regung. Kein Mäh, kein Muh.

Die Spieler untereinander. Keine Unterstützung. Keine Kommunikation.

Das kann eine richtig bittere Saison werden...

Motm Gulliani

Der hat uns vor einer noch bittereren Pleite bewahrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wo war eigentlich unsere Außenverteidigung? Jedenfalls ziemlich selten da, wo ich sie normalerweise vermutet hätte. Die ganze Raumaufteilung hat nicht funktioniert, wir waren vorne, hinten und in der Mitte meistens in Unterzahl. Das hat doch zuletzt noch halbwegs funktioniert ...

MOTM: Giuliani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Allein an den Wechseln kann man die Planlosigkeit des Trainerteams erkennen. So kann und darf das nicht weitergehen. Wir werden von Spiel zu Spiel schlechter. Das ist keine Mannschaft mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
viennafan62 schrieb vor 2 Stunden:

Jetzt hat er auch noch Luxbacher ausgewechselt. Dabei sind er und Ungar die einzigen, die das Spiel nach vorne tragen könnten, aber Ungar hat er gar nicht erst aufgestellt.

Scheißen unsere Trainer jetzt auf den Cup ?

wenn Du mich fragst, scheissen diese Nulln auf die Vienna! Hier wird Geld versenkt. Mich wundert, dass sich Svoboda das gefallen lässt.....

wenn er nicht reagiert, ist er aber auch Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.

bearbeitet von LordSelv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
8 hours ago, DerBo1894 said:

Kein Einsatz, da wird Zweikämpfen aus dem Weg gegangen, Fehlpässe, dass der Sau graust.

Auch an der Seitenlinie die Trainer. Keine Regung. Kein Mäh, kein Muh.

Die Spieler untereinander. Keine Unterstützung. Keine Kommunikation.

Das kann eine richtig bittere Saison werden...

Motm Gulliani

Der hat uns vor einer noch bittereren Pleite bewahrt.

Motm: Giuliani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Krone Bericht:

Wieder nichts! Vienna ist draußen

Blau-Gelb verlor in Amstetten 1:2
Trainer Sütcü: „Vorwärts schauen“

Der Traum vom Achtelfinale samt Heimspiel-Hit ist für die Vienna vorbei. Wie in den letzten beiden Jahren kam in der zweiten Cup-Runde der Abschied. Diesmal in Amstetten. „Klar wollten wir weiterkommen“, so Trainer Mehmet Sütcü. „Aber jetzt müssen wir vorwärts schauen.“
Die Vienna, mit Pokal-Goalie Giuliani, aber ohne Ungar (Rippenprellung), war im Duell der Zweitligisten hinterher. Just der blau-gelbe Ex-Stürmer David Peham sorgte volley via Innenstange für die fällige heimische Führung. „In diesem Duell zu treffen ist besonders. Wir hätten aus den Chancen viel mehr machen müssen“, sagte er später.
Nach der Pause erzwang Conateh im Nachsetzen Bauers Eigentor zum 2:0 für die Mostviertler. Auch der Anschlusstreffer von Abdijanovic per Kopf änderte trotz kurzer Vienna-Hoffnung nichts mehr. Sütcü wusste: „Wir waren zweite Halbzeit teils besser, haben aber insgesamt zu viele 50:50-Duelle verloren. Amstetten ist verdient weiter.“ C. Mayerhofer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

"Klar wollten wir weiterkommen" ... "jetzt müssen wir nach vorne schauen" ... ich kanns nicht mehr hören. Das ist wie wenn ich im Dienstzeugnis stehen habe "war immer stets bemüht pünktlich zur arbeit zu kommen" ... da weißt auch gleich was g'spielt hat. 

Meine Lust auf Vienna, die sie durch gezieltes Marketing und das tolle Match gegen Salzburg geweckt haben, ist wieder auf den Nullpunkt gefallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online