Frosch ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 14 Stunden Man sollte nicht vergessen, dass Seydi schon 24 Jahre alt ist. Da muss man schon mehr erwarten als dass er nur Talent ist. Es ist halt die Frage, wie generell mit ihm geplant wird (Rapid I oder II), denn immerhin läuft sein Vertrag noch bis 2028. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben vor 14 Stunden Frosch schrieb vor 1 Minute: Man sollte nicht vergessen, dass Seydi schon 24 Jahre alt ist. Da muss man schon mehr erwarten als dass er nur Talent ist. Es ist halt die Frage, wie generell mit ihm geplant wird (Rapid I oder II), denn immerhin läuft sein Vertrag noch bis 2028. Alles richtig. Ich möchte noch ergänzen, wäre Seydi ein Neuzugang, hätten wohl alle von ihm geschwärmt und Katzer gratuliert! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) AC58 schrieb vor 26 Minuten: Welcher österreichische Verein kann 4 junge Österreicher in die KM bringen? Die Austria bringt mindestens doppelt so viele junge Spieler in die KM die noch unter 30 sind bearbeitet vor 14 Stunden von Neunzehner 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frosch ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) 35 minutes ago, Neunzehner said: Die Austria bringt mindestens doppelt so viele Junge Spieler in die KM die unter 30 sind Ist das ernst gemeint oder Satire? Edit: Aus Unwissenheit meinerseits gestellte Frage hat sich erübrigt bearbeitet vor 13 Stunden von Frosch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 14 Stunden Frosch schrieb vor 1 Minute: Ist das ernst gemeint oder Satire? Du bist Neu oder? Ernst gemeinte Frage. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frosch ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) 4 minutes ago, chris843 said: Du bist Neu oder? Ernst gemeinte Frage. Nein, absolut nicht neu (siehe auch Anzahl meiner Beiträge), aber hatte sehr lange zwischendurch pausiert. Bin auch kein "Insider" (weder selbst ernannt noch echt ) P.S.: Und meine Frage zuvor, ob ernst oder Satire, war auch nicht böse gemeint! bearbeitet vor 14 Stunden von Frosch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 14 Stunden Frosch schrieb Gerade eben: Nein, absolut nicht neu (siehe auch Anzahl meiner Beiträge), aber hatte sehr lange zwischendurch pausiert. Bin auch kein "Insider" (weder selbst ernannt noch echt ) Das erklärt vieles. Schau dir einfach das Durchschnittsalter der Austria Aufstellungen vom letzten Jahr durch, dann lies mal zu dem Thema "Wir bringen mehr junge Spieler in die KM als Rapid" im Austria Channel nach und dann hast es. Die glauben das im übrigen wirklich. Um nicht komplett ins OT zu rutschen. Tilio wird ja vermutlich irgendein Asset haben, dass man sich im Kader wünscht. Und da man Ihn vermutlich jetzt günstig bekommen kann, wird man es versuchen. Ansonsten hätte ich eher Richtung 6er geschaut und den Flügel später. Es wird sich vermutlich noch einiges bewegen am Markt und auch Spieler frei werden, die man jetzt noch gar nicht am Schirm hat. Aber dahingehend vertraue ich unserer sportlichen Leitung. Die haben bisher doch recht viel richtig gemacht. Was ich mir halt wirklich mal wünschen würde wäre, wenn man ein wenig mehr aufs Alter achtet. Wir kaufen aktuell im Altersbereich zwischen 22-26 ein. Einer um die 21-22 , der durch die Decke geht, ist halt gleich mal ein zwei Nummern mehr wert. Aber das ist Kritik auf sehr, sehr hohem Niveau. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 14 Stunden Ziel im Nachwuchs muss weiterhin mMn sein, dass man pro Jahrgang 2 Spieler bei Rapid in den Profibereich durchbringt - wenn man sich das in den letzten Jahren anschaut, ist das so auch gelungen. 2003er: Querfeld & Y. Demir 2004er: Sattlberger, F. Demir, Orgler & Vincze 2005er: Gröller (+ Dursun, bei dem es aber aus meiner Sicht nicht reichen wird) 2006er: Wurmbrand & hoffentlich Szladits Mehr ist aus meiner Sicht illusorisch, wenn man sich sportlich auch weiterentwickeln will. Wird sich natürlich erst weisen, wie es bei den nächsten Jahrgängen ausschaut, aber ich glaub schon, dass auch Szladits, Moizi, Roka & Co. ihre Chancen kriegen werden, wenn sie sich gut entwickeln. Und entscheidend ist auch, dass man die guten Talente durchkriegt und nicht, ob man jetzt 1-2 Moormanns mehr oder weniger auf der Bank sitzen hat. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 14 Stunden ofla4rocki schrieb vor 31 Minuten: Jetzt übertreibst aber! Vor nicht langer Zeit haben wir uns über Austria und Sturm lustig gemacht und unsere Nachwuchsarbeit gelobt. Jetzt ist plötzlich alles sinnlos. Das ist mir dann doch ein wenig zu sehr "manisch / drepressiv" natürlich ist das überspitzt formuliert, aber aktuell bin ich mit der entwicklung nicht zufrieden! meine kritikpunkte sind, dass wir ältere spieler ohne wirklicher perspektive für die zweite mannschaft holen. dass wir aufgrund unserer kaderstruktur in der kampfmannschaft kaum platz finden für nachwuchstalente um diese hochzuziehen bzw ihnen seriöse einsatzzeiten bieten können und dass anscheinend die qualität des nachwuchs nicht gut genug ist um oben fuß zu fassen. ich habe zwar nie in dem chor eingestimmt und andere vereine kritisiert, weil ich in erster linie auf rapid schaue und es mir egal ist, wie andere mannschaften agieren. aber lange lange zeit hat man salzburg dafür kritisiert dass sie eine legionärstruppe sind und nichts für den heimischen fußball bringen. man hat sich lustig gemacht über sturm graz weil die ihren kader ebenfalls in diese richtung umgebaut haben und auch dort der nachwuchs kaum chancen bekommen hat und beim lask war es ähnlich (mittlerweile sammeln wir genaus die IVs wie damals der lask). nun ist es so, dass auch rapid diesen weg geht und aufeinmal stehen die leute komplett dahinter. ich kann also die einstige kritik nicht ernst nehmen an der konkurrenz. oder die fans sind einfach nur scheinheilig und suchen sich einfach punkte bei der konkurrenz raus um sie zu kritisieren aber sobald man selber diesen weg einschlägt, wird dieser verteidigt. nein, ich will die nachwuchsarbeit nicht aufgeben, ich will nicht dass wir unser engagement zurückschrauben - ich will aber sehen dass wir auch früchte einfahren. und bezüglich legionärstruppe: wir sind für mich damit verdammt erfolge zu feiern. wenn das nicht klappt, werde ich harte kritik üben am eingeschlagenen weg. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 1 Stunde: man muss die perspektive bieten, dann bleiben die spieler auch - siehe querfeld, siehe wurmbrand usw. aber wenn man den spielern keine chance auf die kampfmannschaft bietet, dann werden die frühzeitig den verein verlassen. und wenn unser nachwuchs zu schwach ist, dann muss man darüber nachdenken ob dieses investment überhaupt sinn macht. mittlerweile holen wir ja sogar für die zweite mannschaft ältere spieler dazu, damit wir nicht aus der zweiten liga absteigen. aktuell sehr ich keinen sinn in unserer nachwuchsarbeit. es ist nur ein großer kostenfaktor kein Sinn in unserer Nachwuchsarbeit? das ist dann doch ein wenig sehr harsch... Verbesserungspotential Ja, das hat man bei der Arbeit mit jungen Menschen zwangsläufig. Ein klein wenig Sorge hatte auch ich, aber KEINE Jugend-/Nachwuchsarbeit ist jemals sinnlos. Sinnlos wär nur tatsächlich keine Jugendarbeit zu fördern, weil die IMMER sinnvoll ist. Mich haben bzgl. meiner Sorgen jedenfalls diejenigen überzeugt, die sagen, die wirklich besten werden sich durchsetzen und ihre Chancen bekommen. Um sich durchzusetzen reicht Talent allein nicht, man braucht auch Charakterstärke und die Einstellung sich selbst stets verbessern zu wollen und können. bearbeitet vor 13 Stunden von Air-Win 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.l.e.x. Banklwärmer Geschrieben vor 13 Stunden Silva schrieb vor 31 Minuten: Zur Ausbildung gehört entsprechend auch dazu, dass die Spieler im Profibereich Fuß fassen können. Das hat in den letzten Jahren gut funktioniert, aber seit einiger Zeit hat man mit der Strategieänderung hier eben zumindest potenziell es schwerer gemacht und man muss abwarten, ob man das weiterhin so schaffen kann. Ich würde aktuell nicht mal darauf wetten, dass Wurmbrand leicht zu Einsatzminuten kommen wird, obwohl der letztes Jahr eine ordentliche Talentprobe abgeliefert hat. Das wäre natürlich wünschenswert, aber wenn einer 2 gute Saisonen bei uns spielt und man danach einen guten Transfer zusammenbringt, dann wäre das in meinen Augen auch in Ordnung. Dazu dann halt immer wieder einzelne, die trotz sehr guter Leistungen (Hedl) oder als erweiterte Ergänzungsspieler (Oswald) länger bleiben, dann ist das schon in Ordnung. Man kann es eh nicht an einem einzelnen Spieler, bei dem man nicht alle Details kennt, festmachen. In 3 Jahren werden wir aber wissen, ob das nicht vielleicht doch ein Symptom einer gewissen "Problematik" (wenn man das so sehen will, andere mögen das nur als Strategieänderung bezeichen) ist, dass uns ein sehr großes Talent verlassen hat, bevor man ihn tatsächlich als gescheitert betrachten konnte. Meine Argumente, wieso ich das mal grundsätzlich nicht als "egal" ansehe und das interessant zu beobachten ist, habe ich ja schon geäußert. Das sind dann auch potenziell Signale, die man an einen jungen Spieler gesendet hat, dass man mit ihm nicht plant. Bevor das wieder ausartet: Ich bin weit weg davon hier Zeter und Mordio zu schreien. Aber genauso weigere ich mich, dass ich alles supertoll finde und nicht skeptisch bin, wenn etwas mir nicht so gefällt. Ich brauche keinen Kader mit Nachwuchsspielern, bei denen 10 Spieler auf dem Niveau von Strunz agieren. Aber ich hätte gerne eine Strategie, bei der einige junge Spieler immer wieder geplant in der KM zeigen dürfen, ob sie es schaffen könnten und bei Erfolg dann auch das Vertrauen bekommen. Ich fand das nie optimal, mMn haben immer schon, potentielle Leistungsträger, den Verein viel zu früh verlassen, manchmal hat es sich mehr ausgezahlt (Wöber, Demir, etc.) manchmal gar nicht (zB greiml) und oft wars irgendwas dazwischen (zB Querfeld). Wenn der Verein mehr Geld zur Verfügung hat, kann er einen nachwuchspieler auch einen langfristigen Vertrag geben und den dann, wenn er einschlägt gewinnbringend verkaufen. In den letzen Jahren, war halt oft das Geld dafür auch nicht da oder dem Spieler werden chancen gegeben und es geht halt der Knopf nicht wirklich auf (strunz zB). Alles in allem, kann man aber im vergleich mit anderen österr. Mannschaften schon sehr zufrieden sein mit dem output, überhaupt wenn man bedenkt, dass man bis vor kurzem nicht mal eine Akademie hatte. Das natürlich mehr immer wünschenswert ist und noch Potential nach oben ist, brauchen wir eh nicht zu diskutieren. Das junge Spieler sich immer weniger mit Rapid identifizieren und auch schon sehr früh von "größeren" Vereinen umworben werden, ist halt leider aktuell so, wird sich kaum ändern lassen und wird bestimmt nicht besser. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben vor 13 Stunden Ernesto schrieb vor 6 Minuten: natürlich ist das überspitzt formuliert, aber aktuell bin ich mit der entwicklung nicht zufrieden! meine kritikpunkte sind, dass wir ältere spieler ohne wirklicher perspektive für die zweite mannschaft holen. dass wir aufgrund unserer kaderstruktur in der kampfmannschaft kaum platz finden für nachwuchstalente um diese hochzuziehen bzw ihnen seriöse einsatzzeiten bieten können und dass anscheinend die qualität des nachwuchs nicht gut genug ist um oben fuß zu fassen. ich habe zwar nie in dem chor eingestimmt und andere vereine kritisiert, weil ich in erster linie auf rapid schaue und es mir egal ist, wie andere mannschaften agieren. aber lange lange zeit hat man salzburg dafür kritisiert dass sie eine legionärstruppe sind und nichts für den heimischen fußball bringen. man hat sich lustig gemacht über sturm graz weil die ihren kader ebenfalls in diese richtung umgebaut haben und auch dort der nachwuchs kaum chancen bekommen hat und beim lask war es ähnlich (mittlerweile sammeln wir genaus die IVs wie damals der lask). nun ist es so, dass auch rapid diesen weg geht und aufeinmal stehen die leute komplett dahinter. ich kann also die einstige kritik nicht ernst nehmen an der konkurrenz. oder die fans sind einfach nur scheinheilig und suchen sich einfach punkte bei der konkurrenz raus um sie zu kritisieren aber sobald man selber diesen weg einschlägt, wird dieser verteidigt. nein, ich will die nachwuchsarbeit nicht aufgeben, ich will nicht dass wir unser engagement zurückschrauben - ich will aber sehen dass wir auch früchte einfahren. und bezüglich legionärstruppe: wir sind für mich damit verdammt erfolge zu feiern. wenn das nicht klappt, werde ich harte kritik üben am eingeschlagenen weg. das klingt schon weit nachvollziehbarer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben vor 13 Stunden Demir, Wurmbrand, Hedl, Oswald, Schaub im Kader der 1. Mit Wurmbrand und Demir 2 Spieler, die heuer oder letzte Saison hochgezogen wurden. Die Akademie ist nicht dafür da, um alle Spieler in die 1. zu bringen, sondern um den Kader mit Akademiespielern zu verstärken. Warum ist es ein Problem, die 2. mit Talenten zu verstärken? Wenn in der 1. ein Spieler benötigt wird, der in der 2. oder Aka nicht vorhanden ist, muss extern jemand dazugeholt werden. Wenn man die Möglichkeit hat, einen jungen Spieler mit so einem Potenzial zu holen, und um ihn dann 1-2 Jahre bei der 2er dafür weiterzuentwickeln, soll man dies auch tun. Wenn ich in der 2. keinen Flügelspieler habe, dann kann ich einen externen holen, welcher in der 2er für die 1er vorbereitet werden soll. Detto Sturm. Dursun hat man probiert, aber 99% hier sehen in ihm kein Potential für die 1er. Soll man aus Nettigkeit trotzdem alle Kicker als Stammspieler auflaufen lassen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.l.e.x. Banklwärmer Geschrieben vor 13 Stunden orßit schrieb vor einer Stunde: Querfeld hat man anfangs sollbauer vor die nase gesetzt, er hat sich trotzdem durchgesetzt und sich als stammspieler etabliert und barisic konnte dann nicht mehr mit ihm verlängern. Erst katzer hat es dann geschafft, allerdings mit günstiger ak! Naja, vor die Nase gesetzt finde ich hart. Sollbauer ist im sommer 22 gekommen, Querfeld hatte bis dahin heiße 5 Einsätze in der MS. Man hatte damals Wimmer, Hofmann, Aiwu , Mormann und Querfeld. Aiwu ist im selben Jahr gegangen und wer weiß welche Angebote der davor schon hatte. Das man nicht nur mir Wimmer und Hofmann und sonst nur Nachwuchsspielern in die Saison geht ist nachvollziehbar. Außerdem denke ich ein junger mit Klasse, wird und muss auch einen älteren rausspielen, was ja dann schlussendlich auch passiert ist und auf einmal Querfeld gesetzt war und die anderen um einen Platz gekämpft haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben vor 13 Stunden a.l.e.x. schrieb vor 1 Minute: Naja, vor die Nase gesetzt finde ich hart. Sollbauer ist im sommer 22 gekommen, Querfeld hatte bis dahin heiße 5 Einsätze in der MS. Man hatte damals Wimmer, Hofmann, Aiwu , Mormann und Querfeld. Aiwu ist im selben Jahr gegangen und wer weiß welche Angebote der davor schon hatte. Das man nicht nur mir Wimmer und Hofmann und sonst nur Nachwuchsspielern in die Saison geht ist nachvollziehbar. Außerdem denke ich ein junger mit Klasse, wird und muss auch einen älteren rausspielen, was ja dann schlussendlich auch passiert ist und auf einmal Querfeld gesetzt war und die anderen um einen Platz gekämpft haben. vor allem wärs fahrlässig gewesen, diese Leistungsexplosion von Querfeld war nie und nimmer vorhersehbar 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.