Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 11:24 sundaydriver schrieb vor 4 Minuten: wie oft wars denn der fall? zoki 1 und gogo würden mir einfallen. ist das oft? Da Kulo keine UEFA Pro Lizenz hat, was ich nicht wusste, ist das Thema sowieso hinfällig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben Gestern um 11:24 1 hour ago, Huanghe said: Allerdings wird der Trainer auch immer nur nach den Resultaten beurteilt. Warum dann nicht auch die Spieler? Wir hätte gestern auch genug Chancen für einen Sieg gehabt, und am Ende zählt nur das Resultat. Was kann Klauß dafür, dass Hedl zum Gegner ausspielt? Man hat mir erst kürzlich erklärt, dass der nur der Tormanntrainer für die Leistung des Tormanns verantwortlich ist (zumindest wenn er was richtig macht). Warum Hedl das macht? Weil Klauß den Spielern sichtlich ein (1) System aufgezwungen hat, wie von hinten rauszuspielen ist, nämlich selbst bei ärgstem Pressing kurz und niemals weit. Wie oft bin ich im Stadion gestanden und habe mir gedacht, warum jetzt bei all der Bedrängnis noch immer versucht wird, kurz von hinten herauszuspielen. Wenn es gut gegangen ist und man sich aus dem Pressing befreien konnte, hat es leiwand ausgeschaut, aber es kam selbst dann letztendlich viel zu wenig heraus, dafür, dass man die erste Angriffslinie mit 3-4 Gegenspielern überwunden hätte. Und viel zu oft war das Herausspielen reines Harakiri und hat in einer (halben) Katastrophe geendet. Dass Hedl dann gestern bei Gegenlicht den Spieler hinter Grgic nicht sieht und sonst keiner den Grgic warnt, ist dann ein anderes Problem 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben Gestern um 11:25 Barnstormer schrieb vor 1 Minute: Da Kulo keine UEFA Pro Lizenz hat, was ich nicht wusste, ist das Thema sowieso hinfällig. das ist halt nicht das thema, du meintest, dass es oft vorkommt, dass der interims (co-trainer) bei uns einen langfristigen job bekommt. meiner meinung nach genau 2 mal in den letzten 20 jahren. -> nicht oft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxl3386 Teamspieler Geschrieben Gestern um 11:26 Danke Robert für drei Derbysiege. Danke Robert für ein EC Viertelfinale. Danke Robert für den Heimsieg gegen Sturm (1:0) inkl. der besten Stimmung im Weststadion. Danke Robert für deinen Humor und dein Hirn vor der Kamera. Alles Gute auf deinem weiteren Weg. Bleib Gsund! 38 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben Gestern um 11:28 Chaostheorie schrieb vor 7 Minuten: vielen Dank für den ersten Derby Heimsieg und sogar noch 2 weitere....dies werde ich ihm nie vergessen. auch die Siege gegen die Dosen und Sturm waren wunderbar und für einen Rapidler ein lang nicht mehr gesehenes Ereignis. was immer in der Wintervorbereitung vorgefallen ist, ist schwer zu verstehen. wünsche Klauß für die Zukunft nur das Beste, würde ihn keinesfalls in die Versager Riege a la Canadi, Feldhofer und Djuricin einreihen. Klauß war insgesamt eine Bereicherung, der hat viele eingefahrene Strukturen aufgerissen, die Mentalität und Denkweise verändert leider haben am Ende die Ergebnisse nicht mehr gepasst 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 11:29 sundaydriver schrieb vor 3 Minuten: -> nicht oft. Und? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben Gestern um 11:33 gw1100 schrieb vor 44 Minuten: Ich begebe mich jetzt auf ganz viel Spekulationsbasis, hab keine nähere Info sondern nur das von außen, sichtbar betrachtet RK ist ein sehr sympathischer Typ - nach AUSSEN. Er ist eloquent, er ist kommunikativ, er hat schnell einen Schmäh draußen gehabt, mit den Journalisten umzugehen, er ist ein extrem optimistischer und positiver Typ. ABER - ich bin mir sicher das er ein sehr sturer, ehrgeiziger und im Zuge dessen auch sehr unangenehmer "Vorgesetzte" sein kann. Wenn was nicht passt - kann er gut und gerne mal aus der Haut fahren Basics sind für ihm Standard, über sowas macht er sich keine Gedanken, das MUSS einfach sitzen Zudem hat er sich etwas in seinem Kopf festgesetzt und wenn das nicht so passiert oder kommt raschelts oder gefällt ihm halt einfach nicht. Genauso wie er Lang klipp und klar erklärt hat, egal was er fragt, er wird ihm keine Antwort geben. Er bleibt stur bei seinen Ansichten Jetzt hast du im Sommer 2024 einen Kaderumbruch gehabt und hast dir MASSIVE individuelle Qualität geholt. Sangare, SPRY, Bolla, Beljo, Jansson - ich glaub ich trau mich zu behaupten, diese Spieler wären bei jedem Verein der ö. BL Stammspieler und heben den Kader auf ein nächstes Level (im Gegensatz zu einem Maxi H., Zimmermann, Druijf, Kerschbaum und Konsorten). Im Herbst hat diese individuelle Qualität rausgestochen, RK System hat noch nicht gegriffen, es war alles viel freier, die individuelle Qualität konnte sich auf das Spiel übertragen und wir hatten einen extrem guten Lauf. Im Winter kam dann die Horrorverletzung von Burgi + der Abgang von Maxi + (mein Gefühl sagt mir das) RK wollte den Kader in (s)ein Korsett drücken, das dem Kader einfach nicht passte, er es sich aber vorgestellt hat. Sangare wurden Freiheiten geraubt, Beljo hatte Abschlusspech und wirkte verkrampft, Seidl musste auf einer Position spielen, wo er einfach nicht glänzen konnte und ihm nicht wirklich passt (und nebenbei auch noch die Verantwortung des Kapitäns übernehmen, für das er nicht gewachsen ist),... ... und dann kommen wir zu folgendem Part Gerade der Umgang mit Seidl hat gezeigt, das RK seinen Plan durchziehen will, er hatte was im Kopf und wollte das es klappt. Er ist der Chef und hat eine konkrete Idee und alles herum muss sich dem anpassen. Es kam halt (classical Rapid) auch noch immer mehr Pech dazu, gefolgt von VAR Fehlentscheidungen, Stangenschüssen, kurzfristige Ausfälle, dumme rote Karten und man ist immer mehr in den negativen Strudel gekommen, aus dem man, ohne mentaler/psychologischer Hilfe nicht mehr rauskommt. Selbst die kurzfristigen Hochs (Banja Luka, Djurgarden, Derby) konnten das Ruder nicht mehr rumreißen. Heute steht eine komplett verunsicherte Mannschaft dar, die nicht mal mehr die Basics draufhat, komplett verkopft an die Sache rangeht, Angst vor Fehlern und verlieren hat und das Selbstbewusstsein von ... ich wüsste nicht mal einen Vergleich, wer so wenig Selbstbewusstsein hat. Das RK das Bauernopfer sein wird, ist nun mal in der Fußball-Welt so. Spätestens nach HTB hätte man reagieren müssen, oder hätte den Zustand der Mannschaft hinterfragen müssen, so ist es jetzt aber leider viel zu spät. Es wird leider noch immer zu sehr unterschätzt, aber der mentale/psychologische Faktor wird bei uns gefühlt gar nicht betrachtet oder dementsprechend bearbeitet. Ich hätte hier eigentlich eine RK Stärke eingeschätzt, dass war es aber allem Anschein nach gar nicht. Das ist meine Sichtweise, die ich mir so zusammengeschustert habe und die ich mir durchaus vorstellen könnte, wenn ich mir Mannschaft, Trainer, Interview und die letzten Monate angeschaut habe. Es hätte alles genauso gut gehen können, ich denke auch ein Swilzer hat in Graz nichts anderes gemacht, als der Truppe seinen Plan aufzuzwängen. Aber vielleicht ist er es mit der Mannschaft ganz anders angegangen und auch diese vielen Niederschläge hats in der Form in Graz einfach nicht gegeben. Irgendwann kannst nach tausend Niederschlägen einfach nicht mehr aufstehen, da brauchst dann den Defi zum wiederbeleben .... Summarum, tut es mir um RK sehr leid, ich mochte Zoki, ich mochte Didi, aber er war in seiner Ausdrucksform, seinem Gehabe einfach ein extrem sympathischer Typ, der Spaß machte wenn man ihm zuhören konnte. Schade das es nicht geklappt hat .. Viel Glück für die Zukunft Deckt sich mit dem was man so hört(e) eigentlich 1:1. War auch mein Eindruck von außen, dass er zu viel will. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben Gestern um 11:36 tomstig schrieb vor 11 Minuten: Warum Hedl das macht? Weil Klauß den Spielern sichtlich ein (1) System aufgezwungen hat, wie von hinten rauszuspielen ist, nämlich selbst bei ärgstem Pressing kurz und niemals weit. Es ergibt jetzt einiges zumindest mehr Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 11:43 tomstig schrieb vor 12 Minuten: Warum Hedl das macht? Weil Klauß den Spielern sichtlich ein (1) System aufgezwungen hat, wie von hinten rauszuspielen ist, nämlich selbst bei ärgstem Pressing kurz und niemals weit. Wie oft bin ich im Stadion gestanden und habe mir gedacht, warum jetzt bei all der Bedrängnis noch immer versucht wird, kurz von hinten herauszuspielen. Wenn es gut gegangen ist und man sich aus dem Pressing befreien konnte, hat es leiwand ausgeschaut, aber es kam selbst dann letztendlich viel zu wenig heraus, dafür, dass man die erste Angriffslinie mit 3-4 Gegenspielern überwunden hätte. Und viel zu oft war das Herausspielen reines Harakiri und hat in einer (halben) Katastrophe geendet. Dass Hedl dann gestern bei Gegenlicht den Spieler hinter Grgic nicht sieht und sonst keiner den Grgic warnt, ist dann ein anderes Problem Hedl hat das immer schon so gemacht, auch mit Vorderleuten wie Sollbauer gegen Sturm. Irgendwann hat er dann auch mit langen Bällen angefangen, allerdings ist er da nicht sonderlich variabel. Dass er spontan mal einen weiten Ball spielt, weil der Gegner zu hoch anpresst, hab ich noch nie gesehen. Ich weiß auch nicht, ob seine Abschläge dafür zu ungenau sind, weil er bei weiten Abschlägen seine Mitspieler immer nach vorne schickt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 11:48 chris843 schrieb vor einer Stunde: Bin e bei dir. Mir ist es egal, ob der Trainer aus Deutschland, Kroatien, Senegal oder Sulz im Wienerwald kommt. Am Ende sollte es passen. Ich sehe halt keinen Wiederspruch in "auf Basics setzen" und "taktische Finessen einführen". Das sollte Schritt für Schritt passieren und nicht alles auf einmal. Und beginnen sollte man immer, dem Namen nach, mit den Basics. Und wenn ich, als einer der Didi nicht wirklich gefeiert hat, diesen als eigentlich bestes Beispiel in der Hinsicht anmerke, zeugt das von Verzweiflung. Schade, dass Krauß nicht so einer war. Ich hätte es mir erhofft. Ich denke schon, dass Klauß ein Trainer war, der diese taktische Finesse mitgebracht hat, kann mich natürlich auch komplett täuschen und er war nur ein guter Redner. Aus meiner Sicht hat er versucht, als er gekommen ist, die Mannschaft zu stabilisieren und die Basics zum Laufen zu bringen und wollte diese Saison nach seiner Vorstellung darauf aufbauen. Offenbar ist eine Art Fußball zu denken/leben, aber taktisch sehr strikt und so wollte er Spieler zu viel in ihren eigenen Entscheidungen, in ihrer eigenen Kreativität einschränken und das ist ihm zum Verhängnis geworden. Irgendwie dreht man sich seit Jahren aber bei dieser Thematik im Kreis. Das die Spieler mit dem Trainer nicht können/wollen und unzufrieden sind. Vielleicht sollten sich doch dann auch mal die Spieler selbst hinterfragen, ob der Verein eine Wohlfühloase sein muss, wo jeder getätschelt und gestreichelt wird, seine Traumposition bekommt und machen kann, was er möchte. Deshalb wäre es, wie schon im letzten Post angemerkt, zu wissen, welche Art von Fußball man bei Rapid sehen möchte und danach den Trainer auszuwählen. Es gab ja eine Zeit lang einen Leitfaden, wo es geheißen hat, dass Rapid dominant spielen soll, die meiste Zeit den Ball haben soll und sich spielerisch die Chancen erarbeiten. Mit Klauß hat man sich aber mMn einen aus der RB Schule geholt, der mehr Fokus auf Pressing legt, körperliche Attribute und nicht den spanischen Stil lebt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 23 Stunden database schrieb vor 32 Minuten: ich hab es doch schon wieder mal gesagt! war es vor 1/2 jahr oder noch länger? das wird nix mehr aber man hat sich blenden lassen mit siegen gegen die (sehr schwache) dosen und die rosanen unter barisic (mehrfach platz 2) hieß es immer "wenn die dosen schwächeln, dann wird rapid da sein"... jetzt schwächeln die schon sehr lange und rapid ist irgendwo Und noch immer heißt unser GF Sport nicht database, irgendwas machst du trotzdem falsch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 23 Stunden Leider hat es sich wieder mal gezeigt, dass ein Turnaround selten gelingt, wenn die Situation schon komplett eingefahren wirkt. Man hat ihm nach einem schwachen Spätherbst zurecht die Zeit im Winter gegeben, aber spätestens nach dem Start ins Frühjahr war wohl irgendwie klar, dass hier etwas nicht mehr passt und die Antwort vom Trainer nicht gefunden werden kann. Vielleicht hätte man mit etwas weniger "Pech" bei Abschluss, Ausschluss und Entschluss (vom Schiedsrichter) gehabt hätte, wäre sogar noch etwas gegangen, aber tendenziell wäre das eher eine Verlängerung vom Leiden als eine Erlösung gewesen. Am Ende bleibt übrig, dass man einen überragenden Saisonstart gespielt hat und gerade international trotz sicher nicht überragender Gegner sehr viel geschafft hat. National war man dagegen nach Barisic max. etwas gefestigt und hat mittlerweile wohl das Niveau vom Anfang unterboten. Schade, er war grundsätzlich sympathisch, aber es scheint, als könnte er seine wohl vorhandene Fachkenntnisse nicht auf die Mannschaft übertragen und vor allem bei beginnender Verunsicherung eine Lösung finden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben vor 23 Stunden (bearbeitet) tomstig schrieb vor 43 Minuten: Warum Hedl das macht? Weil Klauß den Spielern sichtlich ein (1) System aufgezwungen hat, wie von hinten rauszuspielen ist, nämlich selbst bei ärgstem Pressing kurz und niemals weit. Wie oft bin ich im Stadion gestanden und habe mir gedacht, warum jetzt bei all der Bedrängnis noch immer versucht wird, kurz von hinten herauszuspielen. Wenn es gut gegangen ist und man sich aus dem Pressing befreien konnte, hat es leiwand ausgeschaut, aber es kam selbst dann letztendlich viel zu wenig heraus, dafür, dass man die erste Angriffslinie mit 3-4 Gegenspielern überwunden hätte. Und viel zu oft war das Herausspielen reines Harakiri und hat in einer (halben) Katastrophe geendet. Dass Hedl dann gestern bei Gegenlicht den Spieler hinter Grgic nicht sieht und sonst keiner den Grgic warnt, ist dann ein anderes Problem Das hat auch damit zu tun dass Hedl mit dem Fuss net der sicherste ist. Grundsätzlich ist "inviting the press" aber nichts ungewöhnliches. Das war einer der wenige Dinge die wir unter Klauss gut gemacht haben. Warum Hedl das gestern gemacht hat würd ich nicht weiter hinterfragen, die wsl Antwort würde dir nicht gefallen. bearbeitet vor 23 Stunden von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 23 Stunden Experten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben vor 23 Stunden Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute: Das hat auch damit zu tun dass Hedl mit dem Fuss net der sicherste ist. Grundsätzlich ist "inviting the press" nichts ungewöhnliches. Ja, aber erinnere dich zum Beispiel an das Heimspiel gegen den WAC, als er mindestens 10 mal zum Pressing eingeladen hat und der WAC einfach nicht reagiert hat - er bis zum Pfeifkonzert des Publikums regungslos mit dem Ball am Fuß stand, da hat es durchaus auch an Konzept gefehlt. Vor allem nach der Winterpause, als uns vollmundig erklärt wurde, man habe besonderes Augenmerk auf Standards und Rezepte gegen einen tiefen Block gelegt. Da war das schon mehr als enttäuschend von einem Trainer, den man eher als taktisch versiert einordnen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.