Recommended Posts

The horse from "Horsin' around"

Ich glaub leider, dass viele unterschätzen, wie schwer es ist, eine Mannschaft am Laufen zu halten, wenn man so viele Spiele und dazu noch etliche Störgeräusche hat. Er ist als junger in zwei Saisonen daran gescheitert, den Spannungsbogen über die gesamte Saison aufrechtzuerhalten und konstant in jedem Spiel Leistung abzurufen. Er wird daraus lernen, aber für Rapid muss man echt das Profil dahingehend schärfen, dass man Trainer sucht, die schon bewiesen haben, mit diesem Druck, diesen Rahmenbedingungen und dieser Erwartungshaltung umgehen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mici schrieb vor 57 Minuten:

Es gehört das gesamte Trainerteam weg inkl. Kulo, er ist zum Teil mitverantwortlich für die Leistungen. Genau der Macho kann wenig dafür. Kulo hat mich weder bei Sandhausen noch Rapid 2 überzeugt, dann der Wechsel gestern Radulovic, noch einer der aktiveren gegen einen Burgi, der noch nicht auf der Höhe ist, zu tauschen, was soll man da sagen, besser wir es unter ihm fix nicht, ihn jetzt zum Chef zu machen, auch wenn es nur kurz ist finde ich kein gutes Zeichen. Logisch wäre es gewesen jemanden zu bringen der nicht so nahe an der Mannschaft dran ist, zb. Kerber, aber natürlich auch nur befristet.

Laut den Podcast ( Rapid) hat Scherpen gesagt das Klauß alles vorgegeben hat was die CO Trainer machen müssen im Taktischen Bereich

Sollte das stimmen haben die CO Trainer nicht wirklich was zu Melden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
Homegrower schrieb vor 31 Minuten:

Ich vermute der war zu kreativ und hat sich nicht immer strikt an die Vorgaben gehalten, da dürfte RK die Balance fehlen was man so heraus hört schön langsam.

Das ärgste ist ja, dass wir einige Spieler haben wie Radulovic, Seidl, Schaub usw. haben, die sich zb unter Barisics Führung wohl ganz anders entfalten hätten können und heute auf einem anderen Level wären. Wünsche ihn mir nicht zurück, aber es zeigt halt auch, dass jeder Stil seine Vor- und Nachteile hat und man nicht automatisch ein schlechter Trainer ist, wenn man an einer Aufgabe irgendwann scheitert. Manchmal muss man auch der richtige Mann am richtigen Ort sein und das Glück haben, dass man verletzungsfrei bleibt, einen Lauf startet usw. Klauß hat bei uns einige Nackenschläge einstecken müssen und am Ende ging's dann einfach nicht mehr. Schade, aber ist so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
Barnstormer schrieb vor 2 Stunden:

Sollte Kulo die letzten Partien retten, haben wir wohl gleich auch den neuen Trainer. Zumindest war ja das oft in der Vergangenheit der Fall.

Geht das überhaupt? Hat er die UEFA Pro Lizenz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
gw1100 schrieb vor 15 Minuten:

Ich begebe mich jetzt auf ganz viel Spekulationsbasis, hab keine nähere Info sondern nur das von außen, sichtbar betrachtet

RK ist ein sehr sympathischer Typ - nach AUSSEN.
Er ist eloquent, er ist kommunikativ, er hat schnell einen Schmäh draußen gehabt, mit den Journalisten umzugehen, er ist ein extrem optimistischer und positiver Typ.

ABER - ich bin mir sicher das er ein sehr sturer, ehrgeiziger und im Zuge dessen auch sehr unangenehmer "Vorgesetzte" sein kann.
Wenn was nicht passt - kann er gut und gerne mal aus der Haut fahren
Basics sind für ihm Standard, über sowas macht er sich keine Gedanken, das MUSS einfach sitzen
Zudem hat er sich etwas in seinem Kopf festgesetzt und wenn das nicht so passiert oder kommt raschelts oder gefällt ihm halt einfach nicht.

Genauso wie er Lang klipp und klar erklärt hat, egal was er fragt, er wird ihm keine Antwort geben.
Er bleibt stur bei seinen Ansichten

Jetzt hast du im Sommer 2024 einen Kaderumbruch gehabt und hast dir MASSIVE individuelle Qualität geholt.

Sangare, SPRY, Bolla, Beljo, Jansson - ich glaub ich trau mich zu behaupten, diese Spieler wären bei jedem Verein der ö. BL Stammspieler und heben den Kader auf ein nächstes Level (im Gegensatz zu einem Maxi H., Zimmermann, Druijf, Kerschbaum und Konsorten).

Im Herbst hat diese individuelle Qualität rausgestochen, RK System hat noch nicht gegriffen, es war alles viel freier, die individuelle Qualität konnte sich auf das Spiel übertragen und wir hatten einen extrem guten Lauf.

Im Winter kam dann die Horrorverletzung von Burgi + der Abgang von Maxi + (mein Gefühl sagt mir das) RK wollte den Kader in (s)ein Korsett drücken, das dem Kader einfach nicht passte, er es sich aber vorgestellt hat.

Sangare wurden Freiheiten geraubt, Beljo hatte Abschlusspech und wirkte verkrampft, Seidl musste auf einer Position spielen, wo er einfach nicht glänzen konnte und ihm nicht wirklich passt (und nebenbei auch noch die Verantwortung des Kapitäns übernehmen, für das er nicht gewachsen ist),...

... und dann kommen wir zu folgendem Part 

Gerade der Umgang mit Seidl hat gezeigt, das RK seinen Plan durchziehen will, er hatte was im Kopf und wollte das es klappt.
Er ist der Chef und hat eine konkrete Idee und alles herum muss sich dem anpassen.

Es kam halt (classical Rapid) auch noch immer mehr Pech dazu, gefolgt von VAR Fehlentscheidungen, Stangenschüssen, kurzfristige Ausfälle, dumme rote Karten und man ist immer mehr in den negativen Strudel gekommen, aus dem man, ohne mentaler/psychologischer Hilfe nicht mehr rauskommt.

Selbst die kurzfristigen Hochs (Banja Luka, Djurgarden, Derby) konnten das Ruder nicht mehr rumreißen.

Heute steht eine komplett verunsicherte Mannschaft dar, die nicht mal mehr die Basics draufhat, komplett verkopft an die Sache rangeht, Angst vor Fehlern und verlieren hat und das Selbstbewusstsein von ... ich wüsste nicht mal einen Vergleich, wer so wenig Selbstbewusstsein hat.

Das RK das Bauernopfer sein wird, ist nun mal in der Fußball-Welt so.

Spätestens nach HTB hätte man reagieren müssen, oder hätte den Zustand der Mannschaft hinterfragen müssen, so ist es jetzt aber leider viel zu spät.

Es wird leider noch immer zu sehr unterschätzt, aber der mentale/psychologische Faktor wird bei uns gefühlt gar nicht betrachtet oder dementsprechend bearbeitet.
Ich hätte hier eigentlich eine RK Stärke eingeschätzt, dass war es aber allem Anschein nach gar nicht.

Das ist meine Sichtweise, die ich mir so zusammengeschustert habe und die ich mir durchaus vorstellen könnte, wenn ich mir Mannschaft, Trainer, Interview und die letzten Monate angeschaut habe.
Es hätte alles genauso gut gehen können, ich denke auch ein Swilzer hat in Graz nichts anderes gemacht, als der Truppe seinen Plan aufzuzwängen.
Aber vielleicht ist er es mit der Mannschaft ganz anders angegangen und auch diese vielen Niederschläge hats in der Form in Graz einfach nicht gegeben.
Irgendwann kannst nach tausend Niederschlägen einfach nicht mehr aufstehen, da brauchst dann den Defi zum wiederbeleben ....

Summarum, tut es mir um RK sehr leid, ich mochte Zoki, ich mochte Didi, aber er war in seiner Ausdrucksform, seinem Gehabe einfach ein extrem sympathischer Typ, der Spaß machte wenn man ihm zuhören konnte.

Schade das es nicht geklappt hat ..

Viel Glück für die Zukunft

zu 100% auf den Pkt gebracht / Respekt für dieses Statement 🔝👍💚

MK nächste Trainerentscheidung muss sitzen (teuerster Kader aller Zeiten / hohe Lohnabfertigungen bzw Abschlagszahlungen für Zoki, Ferl, RK) sonst wird sein Posten neu besetzt werden .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Es war den Versuch wert.

Und es wird interessant, wohin sein Karriereweg führen wird.

Rapid zu trainieren ist ein sehr anspruchsvoller Job und ohne Ironie meine ich: einer der kompliziertesten in diesem Land. Es gibt keine Patentrezepte und nicht nur eine Lösung, wie meistens im Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

vielen Dank für den ersten Derby Heimsieg und sogar noch 2 weitere....dies werde ich ihm nie vergessen.

auch die Siege gegen die Dosen und Sturm waren wunderbar und für einen Rapidler ein lang nicht mehr gesehenes Ereignis.

was immer in der Wintervorbereitung vorgefallen ist, ist schwer zu verstehen.

wünsche Klauß für die Zukunft nur das Beste, würde ihn keinesfalls in die Versager Riege a la Canadi, Feldhofer und Djuricin einreihen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich hab es doch schon wieder mal gesagt!

war es vor 1/2 jahr oder noch länger? das wird nix mehr

aber man hat sich blenden lassen mit siegen gegen die (sehr schwache) dosen und die rosanen

unter barisic (mehrfach platz 2) hieß es immer "wenn die dosen schwächeln, dann wird rapid da sein"... jetzt schwächeln die schon sehr lange und rapid ist irgendwo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Barnstormer schrieb vor 2 Stunden:

Sollte Kulo die letzten Partien retten, haben wir wohl gleich auch den neuen Trainer. Zumindest war ja das oft in der Vergangenheit der Fall.

wie oft wars denn der fall?

zoki 1 und gogo würden mir einfallen. ist das oft?

Zanetti schrieb vor 6 Minuten:

Es war den Versuch wert.

Und es wird interessant, wohin sein Karriereweg führen wird.

Rapid zu trainieren ist ein sehr anspruchsvoller Job und ohne Ironie meine ich: einer der kompliziertesten in diesem Land. Es gibt keine Patentrezepte und nicht nur eine Lösung, wie meistens im Leben.

doch, die gibt es. schönen und erfolgreichen fußball spielen lassen zum beispiel. eigentlich recht einfach sollte man meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
moerli schrieb vor 12 Minuten:

Laut den Podcast ( Rapid) hat Scherpen gesagt das Klauß alles vorgegeben hat was die CO Trainer machen müssen im Taktischen Bereich

Sollte das stimmen haben die CO Trainer nicht wirklich was zu Melden

Glaube du meinst Daniel Seper.

Ich mochte Klauss und Kraus leider war es am Ende unumgänglich.. ich wünsche mir einen Trainer der das Beste aus unseren Spielern herausholt und auch wieder ein bisserl mehr auf den eigenen Nachwuchs schaut. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
gw1100 schrieb vor 34 Minuten:

Ich begebe mich jetzt auf ganz viel Spekulationsbasis, hab keine nähere Info sondern nur das von außen, sichtbar betrachtet

RK ist ein sehr sympathischer Typ - nach AUSSEN.
Er ist eloquent, er ist kommunikativ, er hat schnell einen Schmäh draußen gehabt, mit den Journalisten umzugehen, er ist ein extrem optimistischer und positiver Typ.

ABER - ich bin mir sicher das er ein sehr sturer, ehrgeiziger und im Zuge dessen auch sehr unangenehmer "Vorgesetzte" sein kann.
Wenn was nicht passt - kann er gut und gerne mal aus der Haut fahren
Basics sind für ihm Standard, über sowas macht er sich keine Gedanken, das MUSS einfach sitzen
Zudem hat er sich etwas in seinem Kopf festgesetzt und wenn das nicht so passiert oder kommt raschelts oder gefällt ihm halt einfach nicht.

Genauso wie er Lang klipp und klar erklärt hat, egal was er fragt, er wird ihm keine Antwort geben.
Er bleibt stur bei seinen Ansichten

Jetzt hast du im Sommer 2024 einen Kaderumbruch gehabt und hast dir MASSIVE individuelle Qualität geholt.

Sangare, SPRY, Bolla, Beljo, Jansson - ich glaub ich trau mich zu behaupten, diese Spieler wären bei jedem Verein der ö. BL Stammspieler und heben den Kader auf ein nächstes Level (im Gegensatz zu einem Maxi H., Zimmermann, Druijf, Kerschbaum und Konsorten).

Im Herbst hat diese individuelle Qualität rausgestochen, RK System hat noch nicht gegriffen, es war alles viel freier, die individuelle Qualität konnte sich auf das Spiel übertragen und wir hatten einen extrem guten Lauf.

Im Winter kam dann die Horrorverletzung von Burgi + der Abgang von Maxi + (mein Gefühl sagt mir das) RK wollte den Kader in (s)ein Korsett drücken, das dem Kader einfach nicht passte, er es sich aber vorgestellt hat.

Sangare wurden Freiheiten geraubt, Beljo hatte Abschlusspech und wirkte verkrampft, Seidl musste auf einer Position spielen, wo er einfach nicht glänzen konnte und ihm nicht wirklich passt (und nebenbei auch noch die Verantwortung des Kapitäns übernehmen, für das er nicht gewachsen ist),...

... und dann kommen wir zu folgendem Part 

Gerade der Umgang mit Seidl hat gezeigt, das RK seinen Plan durchziehen will, er hatte was im Kopf und wollte das es klappt.
Er ist der Chef und hat eine konkrete Idee und alles herum muss sich dem anpassen.

Es kam halt (classical Rapid) auch noch immer mehr Pech dazu, gefolgt von VAR Fehlentscheidungen, Stangenschüssen, kurzfristige Ausfälle, dumme rote Karten und man ist immer mehr in den negativen Strudel gekommen, aus dem man, ohne mentaler/psychologischer Hilfe nicht mehr rauskommt.

Selbst die kurzfristigen Hochs (Banja Luka, Djurgarden, Derby) konnten das Ruder nicht mehr rumreißen.

Heute steht eine komplett verunsicherte Mannschaft dar, die nicht mal mehr die Basics draufhat, komplett verkopft an die Sache rangeht, Angst vor Fehlern und verlieren hat und das Selbstbewusstsein von ... ich wüsste nicht mal einen Vergleich, wer so wenig Selbstbewusstsein hat.

Das RK das Bauernopfer sein wird, ist nun mal in der Fußball-Welt so.

Spätestens nach HTB hätte man reagieren müssen, oder hätte den Zustand der Mannschaft hinterfragen müssen, so ist es jetzt aber leider viel zu spät.

Es wird leider noch immer zu sehr unterschätzt, aber der mentale/psychologische Faktor wird bei uns gefühlt gar nicht betrachtet oder dementsprechend bearbeitet.
Ich hätte hier eigentlich eine RK Stärke eingeschätzt, dass war es aber allem Anschein nach gar nicht.

Das ist meine Sichtweise, die ich mir so zusammengeschustert habe und die ich mir durchaus vorstellen könnte, wenn ich mir Mannschaft, Trainer, Interview und die letzten Monate angeschaut habe.
Es hätte alles genauso gut gehen können, ich denke auch ein Swilzer hat in Graz nichts anderes gemacht, als der Truppe seinen Plan aufzuzwängen.
Aber vielleicht ist er es mit der Mannschaft ganz anders angegangen und auch diese vielen Niederschläge hats in der Form in Graz einfach nicht gegeben.
Irgendwann kannst nach tausend Niederschlägen einfach nicht mehr aufstehen, da brauchst dann den Defi zum wiederbeleben ....

Summarum, tut es mir um RK sehr leid, ich mochte Zoki, ich mochte Didi, aber er war in seiner Ausdrucksform, seinem Gehabe einfach ein extrem sympathischer Typ, der Spaß machte wenn man ihm zuhören konnte.

Schade das es nicht geklappt hat ..

Viel Glück für die Zukunft

Danke ! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Mich würde es ja nicht wundern wenn RK relativ schnell in der 2. Buli in DL wieder eine Stelle bekommt .

Ewig schade, dass es am Ende überhaupt nicht mehr hingehaut hat, aber ich werde ihn immer in guten Erinnerungen behalten. Die Derbysiege, der Europacup, auch gegen Sturm und Salzburg wieder ebenbürtig gewesen. Allgemein war die Stimmung unter ihm wieder sehr positiv, vlt. haben wir Fans uns davon auch zu sehr leiten lassen.

Machs gut Robert & Danke!

bearbeitet von marsh23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.