Recommended Posts

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 28 Minuten:

Ich hab mir mal grob die Aufstellungen aus der letzten Kühbauer Saison angesehen.

In den ersten 10 Spielen musste er mit 6(!) verschiedenen ZM Duos auflaufen, hauptsächlich haben damals Grahovac, Schuster, Petrovic und Knasmüllner auf der Doppel 6 gespielt. Neben Grüll haben unsere Flügelspieler Ballo, Arase und Schick über die gesamte Saison zusammen 7 Scorer gemacht und dann hat sich noch mit Greiml unser formstärkster Spieler das Kreuzband gerissen. 

Der Kader hat damals mMn schon eine sehr grosse Rolle gespielt, vor allem in einer Saison mit Doppelbelastung. Der Kader war genau 0 auf eine Saison mit Liga, EC und Cup ausgelegt, die Ersatzspieler waren hauptsächlich Rapid II Spieler oder ehemalige Transferflops wie Kitagawa. 

Ich würde schon sehr gerne sehen wie Kühbauer mit diesem Kader und mit Katzer als SD liefern würde. Die ganzen Argumente, "er liefert nur 2 Jahre" und "er ist ein Defensivtrainer ohne Offensivkonzept" gehen mMn sowieso ins Leere. Mir fallen ad hoc ausser Ilzer, Glasner und Barisic vor 10 Jahren keine Trainer ein die in Österreich länger als ein Jahr performed haben. In der Zeit nach St. Pölten haben die Kühbauer Mannschaften in 5 Jahren 2 mal die 2. beste Offensive und 2 mal die 3. beste Offensive der Liga gestellt. Das alles in einer Zeit wo der Dosen Konzern teilweise 90 bis 110 Tore gemacht hat.

Die Frage ist halt die..

Es ist ein Unterschied ob du etwas Mittelmässiges über 50% bekommst oder aus 65% etwas wie 85% machen sollst. Wenn Kühbauer erkennt wo er bei Rapid in der gesamten Abteilung KM ansetzen muss dann trau ich ihm viel zu. 

Im Moment sind seine Erfolge das Resultat davon dass er eine knallharte Linie fährt was die Basics im Fussball betrifft. Fitness, Teamspirit, Positionsspiel, individuelle Entwicklung. In Österreich kommt man damit sehr weit, wie man auch am Beispiel Ilzer sehen konnte. 

Aber für einen Schritt drauf, dass es dann bei Rapid wkl auch noch so weiter geht wie es der Verein brauchen würde,  müsste er im Detail in einzelnen Bereichen noch einen drauf legen. Vl müsst er sein Trainerteam erweitern und auch noch andere Aspekte die er bis jetzt vl vernachlässigt hat, auch weil das Budget bei den meisten Vereine dafür einfach nicht da war, einbeziehen.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gw1100 schrieb vor 2 Stunden:

Er spricht vor allem an, dass gerade mit diesem Kader, in der aktuellen stärke/schwäche der Liga, mit den derzeit vorhandenen Mittel wesentlich mehr zu liefern gewesen wäre.

Don Didi wäre mir auf jeden Fall lieber als Pacult und Stöger. Bei dem was Didi schon alles erleben musste, kann man nur respektvoll den Hut ziehen, was er gerade abliefert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 11 Minuten:

Ich hab mir mal grob die Aufstellungen aus der letzten Kühbauer Saison angesehen.

In den ersten 10 Spielen musste er mit 6(!) verschiedenen ZM Duos auflaufen, hauptsächlich haben damals Grahovac, Schuster, Petrovic und Knasmüllner auf der Doppel 6 gespielt. Neben Grüll haben unsere Flügelspieler Ballo, Arase und Schick über die gesamte Saison zusammen 7 Scorer gemacht und dann hat sich noch mit Greiml unser formstärkster Spieler das Kreuzband gerissen. 

Der Kader hat damals mMn schon eine sehr grosse Rolle gespielt, vor allem in einer Saison mit Doppelbelastung. Der Kader war genau 0 auf eine Saison mit Liga, EC und Cup ausgelegt, die Ersatzspieler waren hauptsächlich Rapid II Spieler oder ehemalige Transferflops wie Kitagawa. 

Ich würde schon sehr gerne sehen wie Kühbauer mit diesem Kader und mit Katzer als SD liefern würde. Die ganzen Argumente, "er liefert nur 2 Jahre" und "er ist ein Defensivtrainer ohne Offensivkonzept" gehen mMn sowieso ins Leere. Mir fallen ad hoc ausser Ilzer, Glasner und Barisic vor 10 Jahren keine Trainer ein die in Österreich länger als ein Jahr performed haben. In der Zeit nach St. Pölten haben die Kühbauer Mannschaften in 5 Jahren 2 mal die 2. beste Offensive und 2 mal die 3. beste Offensive der Liga gestellt. Das alles in einer Zeit wo der Dosen Konzern teilweise 90 bis 110 Tore gemacht hat.

Das ist aber schon auch bisschen „hätti wari“. Nach der Kühbauer Ablöse damals war man sich, so wie ich mich erinnern kann, unisono einig, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Bei seinem letzten Spiel gegen den WAC (eine 4:1 Niederlage) war die Leistung, ähnlich wie vor der Klauß Ablöse, inferior. Davor kann ich mich sehr gut an das 1:1 in Hartberg erinnern mit dem späten Ausgleich. Ich bin glaube ich noch nie so haß aus einem Stadion gegangen. Vom 6:1 gegen die Austria und 7:2 und 6:2 Niederlagen gegen RBS will ich gar nicht reden. Ja wir wurden auch 2x Vizemeister, teilweise wussten wir aber Ende der Saison selber nicht wie das passieren konnte. Natürlich hat er sich weiterentwickelt und der Erfolg mit dem WAC ist enorm und ich gönne es ihm wirklich. Rapid ist aber nicht der WAC und das hat auch er bei Rapid erlebt. Obs mit dem Kader jetzt automatisch unter Kühbauer laufen würde wage ich zu bezweifeln. Rapid ist halt einfach auf und abseits des Platzes für jeden Trainer „a lot“. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
skyline schrieb vor 1 Minute:

Ja wir wurden auch 2x Vizemeister, teilweise wussten wir aber Ende der Saison selber nicht wie das passieren konnte. Natürlich hat er sich weiterentwickelt und der Erfolg mit dem WAC ist enorm und ich gönne es ihm wirklich. Rapid ist aber nicht der WAC und das hat auch er bei Rapid erlebt. 

Ja gut, dann kannst genauso sagen dass der heurige Meister selber nicht wissen wird wie das passieren konnte. Wird ihnen im Endeffekt genauso wurscht sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
buffalo66 schrieb Gerade eben:

Kühbauer-Comeback in grün-weiß wäre absolut zu befürworten. Bleib am Sonntag am besten gleich wieder da, Don Didi!

Wart mal ab, wenn es beim wac, wenn man Ansprüchen hat nicht mehr so läuft!  Was dann mit Kühbauer wieder ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 11 Minuten:

Ja gut, dann kannst genauso sagen dass der heurige Meister selber nicht wissen wird wie das passieren konnte. Wird ihnen im Endeffekt genauso wurscht sein. 

Da hast du natürlich recht. Ich meinte aber eher die speziellen Rahmenbedingungen von damals insbesondere die 19/20 Saison. Plötzlich Corona, dann der Lask der auf Meisterkurs ist und plötzlich zerbricht. Das habe ich schon sehr speziell in Erinnerung. 

Auch ein Faktor seiner Amtszeit übrigens: in seiner ersten Saison dürfte er Rapid 22 Runden, also ziemlich für 2/3, betreuen und wir haben das OPO nicht geschafft. Auch das Play Off gegen Sturm verloren (übrigens auch das Cupfinale damals). Dass er in der anschließenden Saison dann nicht die europäische Belastung hatte, hat wohl auch stark mitgespielt. 

bearbeitet von skyline

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Übrigens um zum Thema "Menschlichkeit", "Psychologie", "Mental" zurückzukommen

Zitat

 

Flick hat es geschafft, die Spielfreude des hoch veranlagten Teams mit seinem Bedürfnis für Harmonie und seiner Beharrlichkeit auf Disziplin auf ein Maximum zu treiben.

Wie schon bei seiner mit dem Triple gekrönten Zeit bei den Bayern ist Flick ein Menschenfänger, er lässt niemanden zurück. „Hansi Flick ist wie ein Vater zu uns. Er kümmert sich um uns“, sagte Mittelfeldspieler Pedri. „Er unterstützt dich, wenn du nicht spielst. Er versucht immer, dir zu helfen.“ 

 

Ich glaub schon, dass solche Trainertypen im Jahr 2025 einfach enorm wichtig sind und mittlerweile gefragter und wichtiger wie jene Taktikfüchse und -experten.

Natürlich sind die Besten jene, die eine Kombi daraus sind

Aber wennst einen Laptoptrainer, mit der allerbesten Taktikschule und dem größten Fußballverständnis hast, der aber menschlich das Team nicht packen  oder einen mental aufrichten kann, bist heute einfach verloren
 

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
buffalo66 schrieb vor 21 Minuten:

Kühbauer-Comeback in grün-weiß wäre absolut zu befürworten. Bleib am Sonntag am besten gleich wieder da, Don Didi!

Wäre spannend ob ein Spruchband im BW hochgehalten wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

was mir da a bisserl auffällt is, dass es eigentlich bei vielen unserer ex trainer ähnlich is, gute phasen, sehr gute phasen, dann aber wirds holpriger und aus dem abwärtsstrudel kommen wir nicht mehr raus 

bin klarer verfechter von kontinuität (solangs noch irgendwie gut vertretbar is), da würd ich mir halt gern im vorhinein was überlegen, wie wir aus solchen tiefs wirklich wieder hinauskommen 

weil jedes tief umgehen und immer nur erfolgreich sein wirds nie spielen, aber bei uns brechen in den tiefs dann die spieler irgendwie komplett und sind dann spiel für spiel dermaßen gehemmt, wobei eh jedes spiel bei 0:0 und wir wirklich qualität hätten, also kein angst haben bräuchten

den punkt seh ich generell als schlüssel langfristig erfolgreicher zu werden, unabhängig wer nun an der seitenlinie steht

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Woody schrieb vor 17 Stunden:

Vor 2 Jahren war es das 442 mit Raute, letztes Jahr dann das 4222 und jetzt ist es das 433...

Ich bin nicht sicher, ob wir damit glücklich werden, wenn wir das kopieren, was die Top CL Starter spielen, unabhändig was unser Kader und die sonstige Situation erlaubt!

raute hat doch international nie jemand gespielt oder? das war ein rein österreichisches system wenn ich es richtig im kopf habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Stunden:

Der spielt mit Pink als Stürmer und Piesinger auf der 6 um das Double. Das ist eigentlich völlig irre was Kühbauer aus dieser Mannschaft rausholt. 

Ist natürlich stark ja, aber das ist halt nur heuer der fall, weil es keine mannschaft in absoluter topform gibt die wegmarschiert. Rein punktetechnisch performt kühbauer mit dem wac nicht besser als in seiner besten saison mit rapid - wenn kühbauer heuer aus den restlichen spielen mindestens drei siege holt, dann hätte er am ende einen punkt mehr als 2020 mit rapid.

Mit 30 punkten nach 28 runden war man in den letzten zwei jahren bereits 9 punkte hinter platz 1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

raute hat doch international nie jemand gespielt oder? das war ein rein österreichisches system wenn ich es richtig im kopf habe

das 4222 haben jetzt auch net sooo viele mannschaften gespielt find ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von den Ö Kandidaten wäre Küh sicher der Geilste, aber ich hätt gerne einen aus dem Ausland. Fischer wäre für mich sehr ok. Koller nach nachdenken eher nicht. Wicky aber 👍. Ich möchte nicht in Meckis Haut stecken weil das wird verdammt schwer. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten