Recommended Posts

Postaholic
parmenides schrieb vor 7 Minuten:

war das damals nach geltendem Modus das vierte Spiel innerhalb von 10 Tagen?

Ich hab jetzt an den Grunddurchgang gedacht, als wir gegen Mattersburg(?) verloren haben und damit das OPO verspielt haben. Aber das PO mit der kurzen Pause haben wir auch verloren, also gleich 2 Entscheidungsspiele :(. Bei Klauß haben die vielen Spiele ja auch nicht als Ausrede gegolten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ballbesitzfussball schrieb vor 16 Stunden:

Ehemalige Profis steigen ab dem B Diplom ein. Es wird versucht vom ÖFB den dann doch fehlenden Praxisjahren in einem strengeren Auswahlverfahren zur A pro entgegenzuwirken, denk ich mal dass das Motiv sein wird.

Trotzdem zeigt die Erfahrung dass Trainer die von unten begonnen haben meistens erfolgreicher sind. Guardiola war sehr lange bei der Barca II. Die Erfahrungswerte und Lehrjahre sind einfach extrem wichtig, auch wenn manche vom Trainertalent her eine andere Ausgangsposition haben.

Na dann wär doch RK prädestiniert für eine Weltkarriere.

Deine Argumentation klingt im Nachhinein durchaus schlüssig. Aber ein Faktor ist auch die Tatsache, dass nicht alle Trainer überall funktionieren, bis auf den einen oder anderen außergewöhnlichen, und da ist oft auch die Frage welchen Preis der Erfolg hat.

Man kann natürlich sagen Hasenhüttl wäre super, no, na ned. Man muss halt dann bloß einen Hasenhüttl, Glasner oder wen auch immer erwischen bevor er nicht unerschwinglich ist. Und dann dreht sich halt das Rad wieder vom vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
SCR-1899 schrieb am 14.5.2025 um 16:09 :

Weiß man auch schon etwas zum Co Trainer?

Meines Wissens nach wird's ein junger Österreicher, der Stöger vor allem im taktischen Bereich und der Analyse(wo er seine Stärken hat) unterstützen wird. Ich hätte mir da einen mit mehr Erfahrung, mit mehr Stationen davor erwartet, aber Mal sehen.
Dass Kulovits weiter dabei bleibt ist für mich kein Drama und wird auch nicht entscheidend sein. Der wird wie bisher auch als Schnittstelle zum Nachwuchs dienen, das ist nicht unwichtig.

Wie immer sollte man neutral an die Sache gehen und den neuen Persönlichkeiten eine Chance geben. Es geht gar nicht darum, ob der Trainer Rapid/Austria-Vergangenheit hat oder ein junger deutscher Taktikfuchs ist. Wichtig ist, dass das Trainerteam mit der Mannschaft harmoniert und die Art Fußball wie man spielen will von allen gelebt wird.

Nachdem wir budgetär hinter RBS und Sturm liegen, gehört einfach auch der Faktor Glück dazu. Die richtigen Personen müssen zum richtigen Zeitpunkt da sein. Hat man diese Saison u.a. bei der Austria und beim WAC gesehen.

 

Burschi schrieb am 14.5.2025 um 16:18 :

ja, aber die Katzer Verlängerung wird die erste Verkündung sein - das meinte ich damit

Da bin ich bei dir :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Innenseiter schrieb vor 6 Minuten:

Meines Wissens nach wird's ein junger Österreicher, der Stöger vor allem im taktischen Bereich und der Analyse(wo er seine Stärken hat) unterstützen wird. Ich hätte mir da einen mit mehr Erfahrung, mit mehr Stationen davor erwartet, aber Mal sehen.

Najo. Man verzeihe mir, wenn ich an solchen Meldungen Zweifeln anmelde.

 

Innenseiter schrieb am 14.5.2025 um 17:08 :

Peter Stöger ist unser neuer Trainer, es wird wohl demnächst offiziell gemacht.

 

Innenseiter schrieb am 14.5.2025 um 18:05 :

Katzerverlängerung ist erledigt. Wie gewohnt wird man aber aus Gründen der Publicity nicht alles auf einmal verkünden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Huanghe schrieb vor 2 Stunden:

Ich hab jetzt an den Grunddurchgang gedacht, als wir gegen Mattersburg(?) verloren haben und damit das OPO verspielt haben. Aber das PO mit der kurzen Pause haben wir auch verloren, also gleich 2 Entscheidungsspiele :(. Bei Klauß haben die vielen Spiele ja auch nicht als Ausrede gegolten.

Das ist doch faktisch komplett falsch. Natürlich hat bei Klauß die Doppelbelastung als Ausrede gegolten.

Er kam erst in die Kritik als wir nach der kompletten Wintervorbereitung noch schlechter gespielt haben als mit der doppelbelastung. Und auch nach diesen desasteösen Leistungen hat man RK noch erlaubt weiterzumachen bis die Saison komplett in den Sand gesetzt wurde.

bearbeitet von mido456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
parmenides schrieb vor 2 Stunden:

war das damals nach geltendem Modus das vierte Spiel innerhalb von 10 Tagen?

nein, es waren die 4 Spiele im Frühjahr, wo er den Bonus, im ersten Spiel daheim gegen Salzburg gewonnen zu haben und somit die Ausgangslage erheblich zu verbessern für das OPO dann auswärts gegen Mattersburg verloren hat (und ein X hätte uns enorm geholfen) weil er nicht auf das X spielte und ein blödes Kontertor einfing, und im letzten Spiel vor der Punkteteilung nach glaub ich 3:0 Führung daheim nur 3:3 gegen Hartberg spielte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bianco verde schrieb vor 26 Minuten:

Najo. Man verzeihe mir, wenn ich an solchen Meldungen Zweifeln anmelde.

Zufälligerweise 2 Tage nachdem die heute das Gerücht mit dem jungen Ritscher vom LASK gebracht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
bianco verde schrieb vor 39 Minuten:

Najo. Man verzeihe mir, wenn ich an solchen Meldungen Zweifeln anmelde.

Ist natürlich dein gutes Recht. Im Vergleich zum Cheftrainer-Posten, bin ich mir hier deutlich unsicherer. Da ist meine Information etwas älter, als auch noch ein Co-Trainer aus dem Nachbarland im Gespräch war(aber eben mit Vorteil beim jungen Österreicher).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
4 hours ago, Silva said:

Weil es eben nicht wahr ist. Er hatte im Herbst in 20 Spielen einen Schnitt von 1,70; im Frühjahr bei den 16 Spielen waren es 1,94. 

Siegquote war mit 55,0% vs. 56,3% auch minimal besser. Anzahl der Tore pro Spiel war  tatsächlich schlechter (2,00 vs. 1,63), dafür auch die Gegentore deutlich weniger (1,40 vs. 0,88).

FWIW sind die beiden Spiele vor der Winterpause, die eigentlich zum Frühjahr gehören eine Niederlage gegen Salzburg und ein Sieg gegen Ried. Wären dann 1,72 vs. 1,89 beim Punkteschnitt. 

Wie so oft scheint Valencia, das Cup-Aus gegen Admira und das Versagen im Titelkampf gegen Admira und Ried das Bild zu verzerren. Wären wir dieses Jahr so eingebrochen, wären wir wohl im Meisterrennen.

Edit: Wenn man bedenkt, dass unser Sturm Jelic und Prosenik war, dann ist das noch weniger nachzuvollziehen. Aktuell wird über Beljo und Burgstaller gejammert, dabei ist das im Vergleich zu damals wohl ein Luxusproblem.

Punkteschnitt ist hier kein Argument und genau der Grund, warum bei Rapid immer noch keine Siegesmentalität da ist.

Es geht auch darum, wann man die Punkte macht:

Am 27. Spieltag damals hatte RBS 51 Punkte, Rapid 50.

Dann verliert Rapid daheim gegen Admira 0-4 (Knasi und Grozurek zerlegen uns).

Darauf verfolgt ein 0-1 in Ried.

Darauf ein 1-1 daheim gegen RBS.

Darauf ein 2-2 auswärts in Wolfsberg.

Danach hat RBS 58 Punkte, Rapid 52.

Und die Saison war gegessen.

Von -1 auf -6 in 4 Runden, trotz Remis im direkten Duell.

Wenn das keine Implosion ist, dann können wir uns ruhig weiter selbst anlügen.

In der 33. Runde hat man dann noch beim klaren Letzten und dann Absteiger Grödig 0-2 verloren (Torschütze übrigens ein gewisser Kerschbaum).

Rapid konnte es damals nicht, wenn es die Chance da war und kann es immer noch nicht.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Zanetti schrieb vor 18 Minuten:

Punkteschnitt ist hier kein Argument und genau der Grund, warum bei Rapid immer noch keine Siegesmentalität da ist.

Es geht auch darum, wann man die Punkte macht:

Am 27. Spieltag damals hatte RBS 51 Punkte, Rapid 50.

Dann verliert Rapid daheim gegen Admira 0-4 (Knasi und Grozurek zerlegen uns).

Darauf verfolgt ein 0-1 in Ried.

Darauf ein 1-1 daheim gegen RBS.

Darauf ein 2-2 auswärts in Wolfsberg.

Danach hat RBS 58 Punkte, Rapid 52.

Und die Saison war gegessen.

Von -1 auf -6 in 4 Runden, trotz Remis im direkten Duell.

Wenn das keine Implosion ist, dann können wir uns ruhig weiter selbst anlügen.

In der 33. Runde hat man dann noch beim klaren Letzten und dann Absteiger Grödig 0-2 verloren (Torschütze übrigens ein gewisser Kerschbaum).

Rapid konnte es damals nicht, wenn es die Chance da war und kann es immer noch nicht.

Danke für diese qualvolle Erinnerung. Heuer sind es zwar mehr Punkte zum Führenden aber dieselbe Ursache. Es war in beiden Fällen nicht unsere potentielle Spielstärke sondern die Ursache liegt im Kopf.

Egal ob disiplinär (rote Karten), Unkonzentriertheiten zum denkbar dümmsten Zeitpunkt (WAC) oder auch Trainer/Team-Konflikte. Wir schaffen es nicht, über eine volle Saison eine Siegermentalität aufrecht zu erhalten. Ich würde es nicht unprofessionell sondern „schlampiges Genie“ nennen.

Und das ist eigentlich der Grund warum ich Rapidler wurde und nicht etwa Austrianer. Weil Rapid immer auch für Biss, Siegeswillen und gesunde Arroganz (im Sinne von grenzenlosem Selbstvertrauen) stand. Im Moment sind nur mehr wir fans arrogant.

Ich hoffe, dass sich auch unsere scouting features um diese Kategorie erweitert haben. Die jüngsten Gerüchte schüren ja etwas Hoffnung. Wenn ich 3 etwa gleich gute Spieler habe, nehm ich den mit der größten mentalen Stärke. Auch wenns etwas mehr kostet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 7 Minuten:

Danke für diese qualvolle Erinnerung. Heuer sind es zwar mehr Punkte zum Führenden aber dieselbe Ursache. Es war in beiden Fällen nicht unsere potentielle Spielstärke sondern die Ursache liegt im Kopf.

Egal ob disiplinär (rote Karten), Unkonzentriertheiten zum denkbar dümmsten Zeitpunkt (WAC) oder auch Trainer/Team-Konflikte. Wir schaffen es nicht, über eine volle Saison eine Siegermentalität aufrecht zu erhalten. Ich würde es nicht unprofessionell sondern „schlampiges Genie“ nennen.

Und das ist eigentlich der Grund warum ich Rapidler wurde und nicht etwa Austrianer. Weil Rapid immer auch für Biss, Siegeswillen und gesunde Arroganz (im Sinne von grenzenlosem Selbstvertrauen) stand. Im Moment sind nur mehr wir fans arrogant.

Ich hoffe, dass sich auch unsere scouting features um diese Kategorie erweitert haben. Die jüngsten Gerüchte schüren ja etwas Hoffnung. Wenn ich 3 etwa gleich gute Spieler habe, nehm ich den mit der größten mentalen Stärke. Auch wenns etwas mehr kostet!

Und es gehört mentale, sportpsycholigische betreuung endlich in den normalen trainingsbetrieb eingebunden!

Immer wieder haben wir das thema, und es will hier einfach kein umdenken stattfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
2 minutes ago, Heinrich_VIII said:

Und es gehört mentale, sportpsycholigische betreuung endlich in den normalen trainingsbetrieb eingebunden!

Immer wieder haben wir das thema, und es will hier einfach kein umdenken stattfinden.

Ich finde, psychologische Betreuung, bereitgestellt von einem Verein auf verpflichtender Basis im Sport wird oft überschätzt. Am Ende ist sie nur so hilfreich, wie die Spieler bereit sind, sie auch wirklich zu nutzen. Wenn jemand nicht mitmacht oder das Ganze nur als Pflichtprogramm sieht, bringt’s auch nichts.

bearbeitet von LVT1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Heinrich_VIII schrieb vor 1 Minute:

Und es gehört mentale, sportpsycholigische betreuung endlich in den normalen trainingsbetrieb eingebunden!

Immer wieder haben wir das thema, und es will hier einfach kein umdenken stattfinden.

Ich traue mich auch etwas zu behaupten, dass es unserem Kader an der Spielintelligenz fehlt. Siehe zB Auer turnt gegen Djurgarden mit beiden Armen ausgestreckt im Strafraum herum, Sangare hüpft rein. 

Das sind einfach Momente, die wahnsinnig viel gekostet haben und sehr leicht vermeidbar waren, wenn man den Kopf einschaltet. Klar ab und zu passieren dumme Fehler, bei uns ist die Zahl dieser einfach viel zu hoch. Das ist dann nicht nur eine Mentalitäts, sondern auch Intelligenzfrage.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
SCR_Simon schrieb vor 1 Minute:

Ich traue mich auch etwas zu behaupten, dass es unserem Kader an der Spielintelligenz fehlt. Siehe zB Auer turnt gegen Djurgarden mit beiden Armen ausgestreckt im Strafraum herum, Sangare hüpft rein. 

Das sind einfach Momente, die wahnsinnig viel gekostet haben und sehr leicht vermeidbar waren, wenn man den Kopf einschaltet. Klar ab und zu passieren dumme Fehler, bei uns ist die Zahl dieser einfach viel zu hoch. Das ist dann nicht nur eine Mentalitäts, sondern auch Intelligenzfrage.

 

Unter zoki als SD waren sie zu intelligent, jetzt unter Katzer zu bled ... Ist halt auch schwer hier die richtige Mischung zu finden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten