matze1902 Spitzenspieler Geschrieben vor 8 Stunden para schrieb vor 6 Minuten: auch verständlich, frage mich da aber auch wie Nicht darüber denkt.... nicht hat ja paralell dazu seine Goalkeeper academy der ist voll zufrieden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erz-Roter Europaklassespieler Geschrieben vor 8 Stunden Strafraumkobra1902 schrieb vor 41 Minuten: Ein Vorzeigeprofi hinsichtlich der Einstellung! Angeblich super Trainingsleistungen und freut sich bei Leistungssteigerungen seiner "Konkurrenten". Auch im Cup hat er eigentlich immer brav geliefert. Hier kannst du dir als Verein alle 10 Finger abschlecken jemanden wie ihn zu haben. Trainiert die Amateur-Tormänner soweit ich weiß. Hat seine Tormann-Akademie in Graz und Mürzhofen und ist da wenn man ihn braucht! Höchsten Respekt von mir! 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 6 Stunden Frage eines Nicht-Experten: Eigentlich hat Meierhofer ja nur ein wirkliches Problem: Er irrt bei hohen Bällen im Strafraum herum und bleibt, um das zu vermeiden, dann oft lieber auf der Linie kleben. Das weiß man jetzt seit fast einem Jahr, kann man das einem ansonsten exzellenten Keeper nicht gezielt abtrainieren, bzw. ihm geeignete Lösungen antrainieren? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
___gak___ Postaholic Geschrieben vor 5 Stunden AllRed schrieb am 17.7.2025 um 08:12 : Bis da nicht offiziell die Absage kommt, gibts noch immer die Chance, und so lange glaub ich dran. Er würde natürlich selbst gerne irgendwo die Nr.1 sein um sich zu zeigen als in Pilsen auf eine Verletzung des 1ers zu hoffen. Wenn Sturm tatsächlich auch noch dran ist, wirds schwer für uns, da sind wir im Nachteil. Vielleicht will man aber auch versuchen etwas ähnliches wie bei Cipot raus zu schlagen und sich nicht direkt mit einer reinen Leihe zufrieden geben. Bis da nicht gesagt wird, der Flo ist kein Thema mehr, wir suchen eine andere Lösung, bin ich davon überzeugt das er nochmal kommt. antwort eines nicht experten: glaub so einfach ist das nicht möglich, sonst hätte man das schon abgestellt weil es dem trainerteam ebenfalls aufgefallen sein dürfte 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grz1902 Superkicker Geschrieben vor 5 Stunden RogueRouge schrieb vor 18 Minuten: Frage eines Nicht-Experten: Eigentlich hat Meierhofer ja nur ein wirkliches Problem: Er irrt bei hohen Bällen im Strafraum herum und bleibt, um das zu vermeiden, dann oft lieber auf der Linie kleben. Das weiß man jetzt seit fast einem Jahr, kann man das einem ansonsten exzellenten Keeper nicht gezielt abtrainieren, bzw. ihm geeignete Lösungen antrainieren? ich GLAUBE das sind instiktive Reflexe, die man als "Talent" hat, welche aber schwer trainierbar sind. Abgesehen davon geht jemand mit einer Größe wie Wiegele schon von Haus aus ganz anders in (Luft)duelle. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rottalgasse ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) RogueRouge schrieb vor einer Stunde: Frage eines Nicht-Experten: Eigentlich hat Meierhofer ja nur ein wirkliches Problem: Er irrt bei hohen Bällen im Strafraum herum und bleibt, um das zu vermeiden, dann oft lieber auf der Linie kleben. Das weiß man jetzt seit fast einem Jahr, kann man das einem ansonsten exzellenten Keeper nicht gezielt abtrainieren, bzw. ihm geeignete Lösungen antrainieren? So einfach ist das nicht. Im Test gegen Voitsberg ist er völlig unmotiviert aus dem 16er raus und in Vraa und einen Pressball mit dem eigenen Mann reingelaufen. Hat mich an die Kollision mit Graf, die gegen die Austria zu einem Gegentor geführt hat, erinnert. Da muss der Goalie einfach rechtzeitig und bestimmt kommunizieren was zu geschehen hat und diese Sicherheit für die richtigen Entscheidungen fehlt ihm leider seit geraumer Zeit. It's a minds game... bearbeitet vor 4 Stunden von rottalgasse 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 4 Stunden RogueRouge schrieb vor einer Stunde: Frage eines Nicht-Experten: Eigentlich hat Meierhofer ja nur ein wirkliches Problem: Er irrt bei hohen Bällen im Strafraum herum und bleibt, um das zu vermeiden, dann oft lieber auf der Linie kleben. Das weiß man jetzt seit fast einem Jahr, kann man das einem ansonsten exzellenten Keeper nicht gezielt abtrainieren, bzw. ihm geeignete Lösungen antrainieren? Zumindest Standardsituationen könnte man trainieren, oder @EK1902? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla ASB-Messias Geschrieben vor 4 Stunden 32 minutes ago, KaJ said: Zumindest Standardsituationen könnte man trainieren, oder @EK1902? Mach ma eh - es wir stundenlang geübt, ob man 2, 3, 4 oder 5 Mal falsch anläuft, um den Gegner zu verwirren. Nur um dann die Flanke ins Niemandsland zu treten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllRed Bester Mann im Team Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) RogueRouge schrieb vor 1 Stunde: Frage eines Nicht-Experten: Eigentlich hat Meierhofer ja nur ein wirkliches Problem: Er irrt bei hohen Bällen im Strafraum herum und bleibt, um das zu vermeiden, dann oft lieber auf der Linie kleben. Das weiß man jetzt seit fast einem Jahr, kann man das einem ansonsten exzellenten Keeper nicht gezielt abtrainieren, bzw. ihm geeignete Lösungen antrainieren? Die Sache ist, wenn du erst überlegen musst, geh ich raus, krieg ich den oder bleib ich lieber doch drinnen, ists bereits zu spät. Das muss intuitiv passieren, das kannst nicht so einfach antrainieren. Was mlr auch aufgefallen ist, so die letzten Spiele die ich von ihm gesehen habe, er macht auch immer so einen komischen sidestep im 1:1, ähnlich einem Eishockey Goalie. Bin mir nicht sicher, aber bewusst fällt mir das bei anderen kaum auf. Gehen die nicht in den Ball hinein, mit Händen und Füßen? Er stellt sich da so seitlich hin, den vorderen Fuss im Knie und den anderen hinten parallel dazu dem Boden entlang. Schwer zu erklären, im Eishockey machen die das. bearbeitet vor 4 Stunden von AllRed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden rottalgasse schrieb vor einer Stunde: So einfach ist das nicht. Im Test gegen Voitsberg ist er völlig unmotiviert aus dem 16er raus und in Vraa und einen Pressball mit dem eigenen Mann reingelaufen. Hat mich an die Kollision mit Graf, die gegen die Austria zu einem Gegentor geführt hat, erinnert. Da muss der Goalie einfach rechtzeitig und bestimmt kommunizieren was zu geschehen hat und diese Sicherheit für die richtigen Entscheidungen fehlt ihm leider seit geraumer Zeit. It's a minds game... Gegen Cluji ist er neben dem Ball vorbeigesegelt. Kirchmayr wird verliehen und es wird einen Konkurrenten geben. Sollte er wieder die Nummer 2 sein, ist er hoffentlich wieder sportlich fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotweiss69 Superstar Geschrieben vor 4 Stunden KaJ schrieb vor 50 Minuten: Zumindest Standardsituationen könnte man trainieren, oder @EK1902? Vielleicht doch auch das Tornanntrainerr Team überdenken ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 3 Stunden RogueRouge schrieb vor 2 Stunden: Frage eines Nicht-Experten: Eigentlich hat Meierhofer ja nur ein wirkliches Problem: Er irrt bei hohen Bällen im Strafraum herum und bleibt, um das zu vermeiden, dann oft lieber auf der Linie kleben. Das weiß man jetzt seit fast einem Jahr, kann man das einem ansonsten exzellenten Keeper nicht gezielt abtrainieren, bzw. ihm geeignete Lösungen antrainieren? Die hohen Bälle werden ja selbst beim Aufwärmen immer trainiert, sollte eigentlich jeder sehen der einmal im Stadion war, die Situationen, die du ansprichst, ca. 10-15 Spieler im Strafraum und es kommt eine Flanke rein, kannst im Training net nachstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla ASB-Messias Geschrieben vor 3 Stunden 13 minutes ago, AllRed said: Die Sache ist, wenn du erst überlegen musst, geh ich raus, krieg ich den oder bleib ich lieber doch drinnen, ists bereits zu spät. Das muss intuitiv passieren, das kannst nicht so einfach antrainieren. Was mlr auch aufgefallen ist, so die letzten Spiele die ich von ihm gesehen habe, er macht auch immer so einen komischen sidestep im 1:1, ähnlich einem Eishockey Goalie. Bin mir nicht sicher, aber bewusst fällt mir das bei anderen kaum auf. Gehen die nicht in den Ball hinein, mit Händen und Füßen? Er stellt sich da so seitlich hin, den vorderen Fuss im Knie und den anderen hinten parallel dazu dem Boden entlang. Schwer zu erklären, im Eishockey machen die das. Wobei er ja gerade im 1:1 einer der besseren seiner Zunft ist. Da hat es doch einige Situationen im Herbst gegeben, wo der Gegner allein auf ihn zugelaufen ist und er das souverän geklärt hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ouilexthekid Wichtiger Spieler Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Ich bin nach wie vor der Meinung, dass JM sich nächste Saison wieder in die Auslage spielen kann, wenn man ihm die Chance gibt. Es braucht dazu halt auch Rückendeckung, die er von den Fans nicht gerade hat. Kann mich noch gut erinnern, als er noch Zweier hinter Nicht war und dann nach dessen Verletzung randurfte. Der hat so performt, dass er im Endeffekt über Nacht zum Einsergoalie wurde und dann wurde er von allen Seiten gefeiert. Jetzt wird er gefühlt nur kritisiert. Das macht sicher etwas mit einem, der sich mit dem Verein so identifiziert und der bekommt einiges an Kritik sicher auch über die Medien mit. Wenn er also als Nr. 1 in die Saison geht, wünsche ich mir auch von den Fans wieder volle Rückendeckung. Denn eines kann man ihm sicher nicht absprechen, nämlich, dass er ein grundsolider TW ist, die richtige Einstellung hat und noch dazu ein Roter ist. Die Form fehlt halt aktuell. Fakt ist aber auch, dass wir einen zweiten TW benötigen, damit der Konkurrenzkampf belebt wird. bearbeitet vor 3 Stunden von Ouilexthekid 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Autumla schrieb vor 4 Minuten: Wobei er ja gerade im 1:1 einer der besseren seiner Zunft ist. Da hat es doch einige Situationen im Herbst gegeben, wo der Gegner allein auf ihn zugelaufen ist und er das souverän geklärt hat. Aber auch genug wo er schlecht reagiert hat, auch in den Testspielen wieder, wo er einmal rauskommen hätte müssen. Ouilexthekid schrieb vor 2 Minuten: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass JM sich nächste Saison wieder in die Auslage spielen kann, wenn man ihm die Chance gibt. Die Chance hatte er den gesamten letzten Herbst, er hat sie nicht genutzt. Und wir sind auch nicht in der Situation, dass wir uns Experimente leisten können. bearbeitet vor 3 Stunden von Auron1902 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.